DDR von A-Z, Band 1965

Produktionsgenossenschaften Werktätiger Fischer (PwF) (1965)

 

 

Siehe auch das Jahr 1966


 

Sozialistischer Zusammenschluß privater Fischer und Fischereiarbeiter der See- und Küstenfischerei und in der Binnenfischerei zu „genossenschaftlichen“ Fangunternehmen. Die Organisation ist nach einem Musterstatut (GBl. 17/1954) geregelt und entspricht grundsätzlich derjenigen in den LPG und PGH. Der Fang unterliegt der Ablieferungspflicht. Die Erfassung erfolgt durch die FGS und das Zentrale Absatzkontor der Fischwirtschaft, die Beratung durch das Institut für Fischerei der DAL.


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1965: S. 336


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.