
DDR von A-Z, Band 1965
Provokation (1965)
Siehe auch die Jahre 1966 1969
Im Pj. jede Handlung von Stellen oder Personen des Westens, vornehmlich der BRD, durch die sich die SED in ihren eigenmächtigen Handlungen gestört fühlt. So wird mit Vorliebe als P. jedes Verhalten bezeichnet, das sich gegen die rechtswidrige Absperrung Berlins richtet. Selbst der Aufenthalt des Bundespräsidenten, von Regierungsmitgliedern oder Bundestagsabgeordneten in Berlin (West) gilt als P.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1965: S. 340