
Richtsatztage (1965)
Siehe auch die Jahre 1956 1958 1959 1960 1962 1963 1966
Beschaffungsdauer und für die Produktion erforderliche Lagerhaltung ergeben die R. und bestimmen den Umlaufmittelbedarf für die Planbestände der Betriebe, die für die einzelnen Industriezweige sehr unterschiedlich sind. Der Umlaufmittelbedarf wird der Veränderung der Produktionsaufgaben angepaßt. Darüber hinaus benötigte Produktionskredite sind ebenfalls auf R. abgestellt. Kredite werden z. B. gegeben für Rohstoffankauf, für die unvollendete Produktion und für den Absatz des Fertigerzeugnisses mit einer Laufzeit von 15 bis 30 Tagen. Die Betriebe stehen ständig unter Zeitdruck, da die Kreditinstitute, die Filialen der Deutschen ➝Notenbank, weitgehende Kontrollbefugnisse haben. (Vorratsnormen, Überplanbestände)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1965: S. 367
Richtlinien des Plenums des Obersten Gerichts | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Rienäcker, Günther |