
DDR von A-Z, Band 1965
Sozialistische Arbeiterjugend (1965)
Siehe auch das Jahr 1966
Verband der Sozialistischen Arbeiter-Jugend, die Parteijugend der SPD, zwischen 1922 und dem Parteiverbot (1933). Seit 1903 wirkten ihre Vorläufer, die seit 1. 1. 1909 unter dem Namen „Zentralstelle für die arbeitende Jugend Deutschlands“, seit 25. 8. 1919 als „Verband der Arbeiterjugendvereine“ auftraten. Den Namen SAJ trug der Verband erst seit Okt. 1922, nach dem Wiederzusammenschluß mit der „Sozialistischen Proletarierjugend“, die sich als Jugendverband der USPD abgesondert hatte.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1965: S. 393
Sozialismus | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Sozialistische Arbeiterpartei |