
DDR von A-Z, Band 1965
Syndikalismus (1965)
Siehe auch die Jahre 1960 1962 1963 1966 1969 1975 1979 1985
Eine Abweichung, die die „führende Rolle der Partei“ und die Notwendigkeit einer Zentralgewalt zur Durchsetzung der revolutionären Forderungen der Arbeiterschaft ablehnt und sich demgegenüber auf die spontane Kraft der Massen und ihre gewerkschaftlichen Kampfmittel beschränken zu können glaubt. Historisch vor allem Ende des 19. Jahrhunderts in den französischen Gewerkschaften (Syndikaten) von Bedeutung gewesen. Nur mit teilweisem Recht glaubte die ZK-Führung, 1959/1960 bei einem Teil der Brigaden der sozialistischen Arbeit Ansätze zu S. zu entdecken.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Neunte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1965: S. 427
Synagogengemeinde | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Tag der Aktivisten |