DDR von A-Z, Band 1966

Afro-Asiatisches Solidaritätskomitee (1966)

 

 

Siehe auch die Jahre 1969 1975 1979


 

Im Okt. 1963 wurde das 1960 gegründete „Komitee für Solidarität mit den Völkern Afrikas“ in AAS. umbenannt. Vorsitzender: Heinz H. Schmidt. Stellvertr. Vorsitzende: Heinrich Eggebrecht und Willy Zahlbaum.

 

Die Umbenennung erfolgte in Angleichung an entsprechende kommun. Komitees in den Ländern Afrikas und Asiens. In Verbindung zu diesen Komitees betreibt das AAS. u.a. Propaganda gegen die BRD, die beschuldigt wird, mit ihrer Entwicklungshilfe eine neokolonialistische Politik zu verfolgen und hauptsächlich Kolonialmächte militärisch und wirtschaftlich zu unterstützen. (Ausländerstudium, Auslandspropaganda)


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Zehnte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1966: S. 12


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.