
DDR von A-Z, Band 1966
Bernburg (1966)
Siehe auch die Jahre 1956 1960 1962 1963 1965 1969
Kreisstadt im sachsen-anhaltischen Bezirk Halle, an der Saale, mit (1964) 45.845 Einwohnern (1950: 49.000); Renaissanceschloß (12. bis 18. Jh.); Sol- u. Moorbad; Saalehafen; bedeutende Sodaindustrie (vorm. Deutsche Solvay-Werke AG), Kali- und Steinsalzbergbau. Im 12. Jh. gegründet, war B. 1244–1468 und 1603 bis 1863 Residenz der Fürsten und Herzöge von Anhalt-B.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Zehnte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1966: S. 71
Berliner Handelszentrale | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Berufsausbildung |