
DDR von A-Z, Band 1966
Plattform, Politische (1966)
Siehe auch die Jahre 1963 1965
(Pj). In Abgrenzung zu dem umfassenderen Begriff „Politisches Programm“ wird die programmatisch gefaßte Willenserklärung oder Konzeption einer Partei oder engeren politischen Gruppierung für eine taktische Zielsetzung bzw. für Verhandlungen und Diskussionen über partielle pol. Fragen als PP. bezeichnet. Von den Kommunisten wird der Begriff PP. häufig im abwertenden Sinne für die pol. Anschauungen und Konzeptionen oppositioneller Gruppen gebraucht, denen man ein eigenes pol. Programm nicht zubilligen will (z. B. „Zaisser-Herrnstadt-Plattform“).
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Zehnte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1966: S. 359