
DDR von A-Z, Band 1966
Plenum (1966)
Siehe auch die Jahre 1965 1969 1975 1979 1985
Ein P. ist die Gesamtheit der Mitglieder eines Gremiums, in der SBZ z. B. des ZK der SED, der Volkskammer, des Obersten Gerichts. Die Kompetenzen der Plena (in der SBZ „Plenen“) werden in der SBZ kleineren Gremien zur Ausübung übertragen, die damit praktisch an die Stelle der P. treten, z. B. das Politbüro der SED anstelle des ZK der SED, der Staatsrat an die Stelle der Volkskammer, das Präsidium des Obersten Gerichts anstelle des Plenums des Obersten Gerichts (Gerichtsverfassung).
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Zehnte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1966: S. 359