
DDR von A-Z, Band 1966
Politökonomie (1966)
Siehe auch:
Abk. für „Politische Ökonomie“, die von Marx abgeleitete Lehre der Bolschewisten „von den Gesetzen der gesellschaftlichen Produktion und Verteilung der materiellen Güter“. Die P. beschäftigt sich mit Untersuchungen und Aussagen über den Charakter der Produktionsmittel, der Produktivkräfte, der Produktionsverhältnisse, des Kapitals, des Geldes einschließlich Zins und Kredit, der Preise, des „Werts“, der Ware, des Lohnes, der Konsumtion usw. Die P. gehört — neben der Lehre vom Dialektischen und Historischen Materialismus — zu den Hauptgrundlagen kommun. Politik. (Wirtschaftswissenschaften, Propaganda, Ökonomisches Grundgesetz)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Zehnte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1966: S. 360