DDR von A-Z, Band 1966

Rückstandszeit (1966)

 

 

Siehe auch die Jahre 1962 1963 1965 1969


 

Begriff aus dem Bereich der Arbeitsnormen. Als R. werden diejenigen Mehraufwendungen an Arbeitszeit bezeichnet, die ein Betrieb gegenüber einem anderen Betrieb für den gleichen Arbeitsvorgang benötigt. Die Aufdeckung der R. soll die Betriebe veranlassen, sich um bessere Technologie zu bemühen. Solche Bemühungen scheitern jedoch meistens an dem Mangel an Investitionsmitteln. (Technik)


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Zehnte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1966: S. 407


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.