DDR von A-Z, Band 1966

Technik, Fonds (1966)

 

 

Siehe auch:

  • Technik, Fonds für: 1965

 

„Einheitliche Finanzierungsquelle der Vereinigungen Volkseigener Betriebe für Maßnahmen der technischen Entwicklung im Industriezweig.“ Nach Einführung des Neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung werden Aufwendungen einer Industrieleitung für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben nicht mehr aus dem Staatshaushalt finanziert, sondern aus den von den angeschlossenen Betrieben erwirtschafteten Mitteln, die diese an die VVB abzuführen haben. Die VVB soll den FT. „planmäßig auf der Grundlage technisch ökonomischer Konzeptionen für die Entwicklung der Erzeugnisse und der Fertigungsverfahren“ verwenden. (Wissenschaftl.-techn. ➝Forschung, Investitionen)


 

Fundstelle: SBZ von A bis Z. Zehnte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1966: S. 478


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.