
Vermittlungskontor für Maschinen- und Materialreserven, Staatliches (1966)
Siehe auch:
- Staatliches Vermittlungskontor für Maschinen- und Materialreserven: 1969
1957 eingerichtetes Lenkungsorgan zur Erfassung und zweckmäßigen Verteilung wertgeminderter Maschinen, Produktionsmaterialien, Konsumgüter und nichtmetallischer Altstoffe. Sitz des V. ist Berlin, in einigen Bezirkshauptstädten gibt es Zweigkontore mit Handelslagern. Der Handel mit gebrauchten Kraft[S. 502]fahrzeugen gehört zur Zuständigkeit des V., das auch Reparaturwerkstätten zur Überholung der erfaßten Materialien unterhält. Alle Betriebe sind verpflichtet, ihre Überplanbestände an Maschinen und Material dem V. zu melden. Die V. wurden nach der Grundmittelumbewertung beauftragt, überzählige oder falsch eingesetzte Grundmittel mit Millionenwerten zu erfassen und durch Umsetzung oder Verkauf produktionswirksam der Wirtschaft wieder nutzbar zu machen.
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Zehnte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1966: S. 501–502
Vermessungs- und Kartenwesen | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Vermögenseinziehung |