
DDR von A-Z, Band 1966
Volkseigene Wirtschaft (1966)
Siehe auch die Jahre 1959 1960 1962 1963 1965 1969 1975 1979
Zur VEW zählen die Volkseigene Industrie, die staatlichen Verkehrseinrichtungen (Deutsche ➝Reichsbahn, Post- und Fernmeldewesen, Schiffahrt, Kraftverkehr), der staatliche Großhandel mit Industriebedarf (Staatliche Kontore), der staatliche Großhandel mit Konsumgütern und Lebensmitteln (Großhandelsgesellschaften, VVEAB) und der staatliche Einzelhandel (HO). Von den insgesamt rd. 7,64 Mill. Beschäftigten in der Wirtschaft waren Ende 1964 rd. 4,9 Mill. d. s. 64 v. H., in der VEW tätig. (Sozialistische Wirtschaft)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Zehnte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1966: S. 511
Volkseigene Industrie | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Volkseigener Handel |