DDR von A-Z, Band 1966
Betriebsordnung der LPG, Innere (1966)
Siehe auch die Jahre 1960 1962 1963 1965 1969
Um die sozialistische ➝Arbeitsmoral zu verbessern, hat der Beirat für landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften beim Ministerrat eine Empfehlung für die Ausarbeitung der B. beschlossen (GBl. 1959, I, S. 657). Darin werden „Grundsätze der genossenschaftlichen Arbeit“ sowie Richtlinien zu ihrer Organisation aufgestellt. Obwohl die Muster-B. — ausgehend von dem verbindlichen Muster-Statut LPG — nur als Anregung bezeichnet wird, bildet sie ein politisch gesteuertes Instrument, die „innerbetriebliche Demokratie“ auf eigene Weise zu gestalten. (Landwirtschaft)
Fundstelle: SBZ von A bis Z. Zehnte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1966: S. 76
Betriebskollektivvertrag | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Betriebsparteiorganisation (BPO) |