
DDR von A-Z, Band 1969
Abweichungen (1969)
Siehe auch:
- Abweichung: 1985
Seit Lenin in allen kommunistischen Parteien und somit auch in der SED abwertend benutzter Begriff für Verhaltensweisen und Auffassungen, die mit der jeweils gültigen Interpretation des Marxismus-Leninismus oder der durchgesetzten „Generallinie“ nicht übereinstimmen. Es wird zwischen „Rechtsabweichungen“ (Revisionismus, Titoismus, Sozialdemokratismus, Dritter Weg) und „Linksabweichungen“ (Sektierertum, Dogmatismus, Trotzkismus) unterschieden. Beschuldigungen der A. ziehen regelmäßig Säuberungen und Kampagnen zur Erhöhung der Wachsamkeit nach sich.
Fundstelle: A bis Z. Elfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1969: S. 11