
Deutsche Auslands- und Rückversicherungs-AG (1969)
Siehe auch:
- Auslands- und Rückversicherungs-Aktiengesellschaft der DDR (DARAG): 1985
Nach 1945 arbeitete zunächst eine rein sowjetische Versicherungsgesellschaft in Mitteldeutschland, die Schwarzmeer und Ostsee Allgemeine Versicherungs-AG. Sie war vor allem zuständig für den Versicherungsschutz der SAG, betätigte sich aber auch als Versicherer bei Import- und Exportgeschäften, sowie der VEB. 1958 wurden deren Geschäfte von der DARAG übernommen. Die DARAG ist ein neben der Deutschen Versicherungsanstalt zugelassenes Versicherungsunternehmen mit 50 v. H. sowjetischer Beteiligung. Die deutschen Anteile befinden sich in den Händen der Kammer für Außenhandel, der Deutschen Versicherungsanstalt und einiger Außenhandelsunternehmen und Außenhandelsgesell[S. 146]schaften. Die DARAG ist ein Spezialunternehmen für den Außenhandelsbereich.
Fundstelle: A bis Z. Elfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1969: S. 145–146
Deutsche Arbeiterkonferenz | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Deutsche Außenhandelsbank AG (DABA) |