DDR von A-Z, Band 1969

Deutsche Liga für die Vereinten Nationen (1969)

 

 

Siehe auch:


 

Am 29. 7. 1954 gegründete Organisation, die für eine internationale Aufwertung und Anerkennung der „DDR“ und ihre Aufnahme in die UN wirbt und besonders im Zusammenhang mit Vorgängen in der UN-Vollversammlung und dem UN-Sicherheitsrat durch die Darlegung des Standpunktes der Ostberliner Regierung (so zur Nahostfrage, zum Vietnamproblem, zum Atomsperrvertrag) hervortritt. Präsident: Prof. Steininger. (Außenpolitik, Auslandspropaganda, Freundschaftsgesellschaften)


 

Fundstelle: A bis Z. Elfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1969: S. 149


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.