
Submissionen (1969)
Siehe auch die Jahre 1956 1958 1959 1960 1962 1963 1965 1966 1975 1979
Verkaufsveranstaltungen der staatlichen Industrie und der Staatlichen Kontore, die hierzu Außenstellen in Bezirksstädten unterhalten. Regelmäßige Einrichtungen für Nahrungs- und Genußmittel, Konfektion und Schuhwaren, unregelmäßig auch für die Materialversorgung der Maschinenbau-Industrie. Käufer sind die staatlichen Großhandelsorgane und die VEB. Die Liefertermine waren bisher oft ungewiß, da die Materialbereitstellung nicht gesichert ist. Die S. für die Investitionsgüter-Industrie werden vom Staatlichen Vermittlungskontor für Maschinen- und Material-Reserven veranstaltet. Zweck ist hier vor allem der Absatz von Überplanbeständen. Zu den S. sind ferner die Materialmustermessen zu zählen. Auf ihnen bieten Stahlwerke, Maschinenbau- u.a. Betriebe Restmaterialien, Halbfabrikate und Überplanbestände an, die von der Konsumgüterindustrie gekauft und zur Gebrauchsgüterproduktion verwendet werden sollen. Gleichem Zweck dienen die Warenbörsen, die von Zeit zu Zeit zum überbezirklichen Austausch von Überplanbeständen zur Sortimentsverbesserung in dem unterschiedlichen Warenangebot der einzelnen Bezirke veranstaltet werden.
Fundstelle: A bis Z. Elfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1969: S. 627