
DDR von A-Z, Band 1969
Volkskunst (1969)
Siehe auch die Jahre 1954 1956 1958 1959 1960 1962 1963 1965 1966 1975 1979
Während unter V. herkömmlicherweise vor allem handwerkliche Erzeugnisse verstanden werden, die Alltags- oder Kultzwecken dienen, in ihrem Formenschatz von Brauch und Glauben geprägt, von Stilwandel und Mode dagegen kaum beeinflußt sind, erfaßt der Begriff im Parteijargon alle Gebiete laienkünstlerischer Betätigung, die sich in den Dienst der Bewußtseinsbildung stellen und als kulturelle Massenarbeit betreiben lassen. (Laienkunst, sozialistisches ➝Bewußtsein)
Fundstelle: A bis Z. Elfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1969: S. 688
Volkskorrespondent | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Volksmusikschulen |