DDR von A-Z, Band 1969

Zentralinstitut für Information und Dokumentation (ZIID) (1969)

 

 

Siehe auch die Jahre 1975 1979


 

Das ZIID wurde durch Ministerratsbeschluß v. 8. 8. 1963 aus dem seit 1958 bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften bestehenden Institut für Dokumentation gebildet und der Staatlichen Plankommission, später dem Staatssekretariat, heutigen Ministerium für Forschung und Technik unterstellt. Die Tätigkeit des ZIID wurde auf die Bereiche Wissenschaft, Technik und Ökonomie orientiert. Es ist zugleich für die Koordinierung aller auf diesen Gebieten arbeitenden Stellen verantwortlich. Das ZIID führt seine Aufgabe auf der Grundlage der Beschlüsse der SED sowie der Weisungen des Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission durch. (Dokumentation)


 

Fundstelle: A bis Z. Elfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1969: S. 745


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.