DDR von A-Z, Band 1969

Nationale Streitkräfte (1969)

 

 

Siehe auch:


 

Seit Mai 1951 bezeichneten SED und Regierung die Kasernierte Volkspolizei als NSt. Seit Jan. 1956 wird das Wort NSt. auf die Nationale Volksarmee angewandt. Amtlich und im Pj. gehören Bereitschaftspolizei, Transportpolizei und Deutsche Volkspolizei nicht zu den NSt., obwohl sie zusammen mit der Volksarmee als Bewaffnete Kräfte der „DDR“ bezeichnet werden. (Militärpolitik)


 

Fundstelle: A bis Z. Elfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1969: S. 440


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.