Streit, Josef, Dr. (1969)
Siehe auch:
* 9. 6. 1911 in Friedrichswald/Isergebirge (Nordböhmen). Generalstaatsanwalt der „DDR“ seit 24. 1. 1962. Mitgl. der SED seit 1946, des ZK der SED seit 1963.
Volksschule. Buchdrucker. 1925 KJV, 1930 KPC, 1938–1945 KZ Mauthausen und Dachau. Nach 1945 Kreisjugendleiter in Schönberg/Meckl., 1946 Besuch eines Richterlehrgangs, danach Amtsrichter in Schönberg. 1949 Hauptreferent im Justizmin., 1948 Abt.-Leiter beim Generalstaatsanwalt, ab 1953 Sektorenleiter für Justiz in der Abt. Staatliche Organe beim ZK der SED (später umbenannt in Abt. für Staats- u. Rechtsangelegenheiten). Seit 1966 Dr. jur., Promotionsort und -thema wurden bisher nicht mitgeteilt.
Auszeichnungen: Medaille für Kämpfer gegen den Faschismus (1958), Vaterl. Verdienstorden in Silber (1961), Orden Banner der Arbeit (1961).
Fundstelle: A bis Z. Elfte, überarbeitete und erweiterte Auflage, Bonn 1969: S. 773
Die biographischen Angaben spiegeln den Kenntnisstand der Handbuchredaktion im Jahre 1969 wider.
Sie sind daher für allgemeine Informationszwecke als veraltet anzusehen und zudem häufig nicht fehlerfrei.
Für diesen Eintrag wird auf den Personeneintrag in der Rubrik BioLeX https://www.kommunismusgeschichte.de/biolex/article/detail/streit-josef-ernst verwiesen.