DDR von A-Z, Band 1975

Absatz (1975)

 

 

Siehe auch die Jahre 1969 1979 1985


 

Wertmäßige Realisierung der Produktion. Der A. ist Bestandteil der Zirkulation und übt direkt oder über den Handel Vermittlerfunktionen zwischen Produktions- und Konsumtionssphäre aus. Zur Vorbereitung des A. gehören u. a. Bedarfsforschung, Bilanzierung des Bedarfs, A.-Planung, die vertragliche Vorbereitung und Sicherung des A.

 

Die Organisation des A. besteht aus staatlichen Leitungs- und Planungsorganen, wie die Staatlichen Kontore mit ihren Versorgungskontoren, den Absatzabteilungen der VEB und VVB sowie aus Großhandelsorganen. Die VVB und Kombinate schaffen in Vereinbarung mit dem Großhandel eigene Absatzorganisationen für den betreffenden Zweig, zentralisieren den A. und organisieren den Industrievertrieb sowie den Direktbezug. Der Außenhandel hat spezielle Absatzorganisationen. Binnenhandel; Außenwirtschaft und Außenhandel; Planung.


 

Fundstelle: DDR Handbuch. Köln 1975: S. 3


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.