
DDR von A-Z, Band 1975
Neokolonialismus (1975)
Siehe auch die Jahre 1962 1963 1965 1966 1969 1979 1985
Im Sprachgebrauch der SED spezifische Methode „imperialistischer“ Politik, mit der die „kapitalistischen Staaten“ die Unabhängigkeit der ehemaligen Kolonien vor allem „durch ihre selbstsüchtige ökonomische Politik“ wieder aufheben, bei der die Wirtschaft der Entwicklungsländer erneut in Abhängigkeit gebracht werden soll (Entwicklungshilfe). N. betreibt nach Auffassung der SED auch die Bundesrepublik Deutschland.
Fundstelle: DDR Handbuch. Köln 1975: S. 594