
Parteiinformation (1975)
Siehe auch die Jahre 1969 1979 1985
Die P. soll von unten nach oben eine tunlichst lückenlose und realistische Unterrichtung der oberen Parteileitungen und der zentralen Parteiführung bewirken, von oben nach unten dagegen die nachgeordneten Parteileitungen und die Grundeinheiten schnellstmöglich über die Beschlüsse des ZK und die Art und Weise ihrer Ausführung instruieren und gegebenenfalls die erforderliche Argumentation liefern. Diesem Zweck dient ein geschlossenes, von den untersten Parteieinheiten bis zum ZK der SED reichendes Berichts- und Informationssystem. Die P. ist heute ein besonderer Sektor im Apparat des ZK sowie der Bezirks-, Stadt- und Kreisleitungen, und zwar in der Abt. Parteiorgane. Die in der P. tätigen Funktionäre arbeiten eng mit dem Staatssicherheitsdienst zusammen; auch die Volkskorrespondenten-Kollektive und die Arbeiter-und-Bauern-Inspektionen werden als wichtige Quelle für die P. bezeichnet.
Fundstelle: DDR Handbuch. Köln 1975: S. 616
Parteihochschule „Karl Marx“ beim ZK der SED | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Parteijargon |