
Zentralinstitut für Hochenergie-Physik (1975)
Siehe auch die Jahre 1979 1985
Nachfolgeinstitution des Zentralinstituts für Physik hoher Energien, das bereits Anfang der 50er Jahre gegründet wurde. Die Umbenennung und möglicherweise auch eine Umorganisation erfolgten Anfang der 70er Jahre. Das Institut hat seinen Sitz in Zeuthen; es wird gegenwärtig von Prof. Karl Lanius geleitet.
Zum Aufgabengebiet gehören theoretische und experimentelle Untersuchungen der Wechselwirkung von Elementarteilchen. Das Institut beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erprobung von experimentellen Anlagen zur Meßwerterfassung und -Verwertung für Experimente auf dem Gebiet der Hochenergie-Physik.
Das ZfHP ist in starkem Maße beteiligt an gemeinsamen Arbeiten mit dem Vereinigten Kernforschungsinstitut in Dubna, das im Rahmen des RGW Forschungen zur Physik des Atomkerns und zur Physik hoher Energien durchführt.
Fundstelle: DDR Handbuch. Köln 1975: S. 960
Zentralinstitut für Fertigungstechnik des Maschinenbaus der DDR (ZIF) | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Zentralinstitut für Information und Dokumentation (ZIID) |