DDR von A-Z, Band 1979

Amt für Jugendfragen beim Ministerrat (1979)

 

 

Siehe auch die Jahre 1969 1975 1985


 

Seit 1962 (GBl. II. 1962, S. 367) Organ des Ministerrates, dem von diesem beauftragten Stellvertreter des Vors. des Ministerrates unmittelbar unterstellt. In Verbindung mit dem Zentralrat der FDJ und „auf der Grundlage der Beschlüsse der SED“ verantwortlich für die gesamte Jugendarbeit, die Jugendforschung, federführend für den Jugendetat und mit wesentlichem Mitspracherecht bei der Jugendgesetzgebung. Vorsitzender ist Hans Jagenow. Jugend.


 

Fundstelle: DDR Handbuch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Köln 1979: S. 42


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.