
Beirat für ökonomische Forschung bei der Staatlichen Plankommission (1979)
Siehe auch die Jahre 1969 1975
1963 gegründetes Lenkungs- und Konsultationsorgan für wirtschaftswissenschaftliche Forschung. Der B. faßte Wissenschaftler der wichtigsten Forschungsgebiete und Mitarbeiter aus Ministerien, Vereinigungen Volkseigener Betriebe und Volkseigenen Betrieben in Arbeitskreise zusammen. Deren Aufgabe bestand darin, die Arbeit der Wissenschaftler zu koordinieren und eine Verbindung zu schaffen zwischen Forschung und wirtschaftspolitischer bzw. betrieblicher Praxis. Der B. wurde 1968 aufgelöst. Die Funktion der zentralen Lenkung und Koordination der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung übernahm zunächst die „Arbeitsgruppe für die Gestaltung des ökonomischen Systems des Sozialismus beim Präsidium des Ministerrats“. 1972 konstituierte sich bei der Akademie der Wissenschaften der DDR erneut ein Wissenschaftliches Lenkungsgremium, der Wissenschaftliche Rat für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung. Forschung; Wissenschaftliche Räte.
Fundstelle: DDR Handbuch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Köln 1979: S. 143
Beherbergungsgewerbe | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Beistandsverträge |