
DDR von A-Z, Band 1979
Entwicklungspsychologie (1979)
In der DDR stark beachtetes Teilgebiet der Psychologie, das sich mit der Analyse von psychischen Veränderungen („Entwicklung vom Niederen zum Höheren“) befaßt. Als wichtiges Teilgebiet der E. wird u. a. die Kinder- und Jugendpsychologie angesehen. Vor allem jedoch wird in der E., aufgrund der Arbeiten der sowjetischen Psycho-Philosophen S. L. Rubinstein und A. N. Leontjew, eine „dialektisch-materialistisch orientierte“ E. zu entwickeln versucht. Psychologie; Sozialpsychologie; Berufspsychologie; Marxismus-Leninismus.
Fundstelle: DDR Handbuch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Köln 1979: S. 335
Entwicklungsländer | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Epoche des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus |