
Linie (1979)
Siehe auch die Jahre 1956 1958 1959 1960 1962 1963 1965 1966 1969 1975 1985
Die von der Parteiführung festgelegte „Strategie und Taktik“ zur Erreichung bestimmter Ziele. Abweichungen von der jeweiligen L. werden als Verstöße gegen die Parteidisziplin bestraft. Eine General-L. ist für alle kommunistischen Parteien des sowjetischen Einflußbereichs verbindlich (Proletarischer ➝Internationalismus). Den einzelnen nationalen Parteien wird jedoch von der Sowjetunion die Möglichkeit zugestanden, bei der Verwirklichung der General-L. die Gegebenheiten ihres Landes zu berücksichtigen und eine eigene L. auszuarbeiten. Diese L. wird zur Zeit in der DDR mit den Worten „Aufbau der entwickelten sozialistischen Gesellschaft“ umrissen.
Fundstelle: DDR Handbuch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Köln 1979: S. 680
Liga für Völkerfreundschaft | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Literatur-Institut |