
Ministerium für Materialwirtschaft (1979)
Siehe auch die Jahre 1969 1975 1985
Nach Auflösung des Volkswirtschaftsrates (Ende 1965) gebildetes zentrales Anleitungs- und Kontrollorgan für die Mate[S. 736]rialwirtschaft. Seine Hauptaufgabe besteht in der materiell-technischen Versorgung der Industrie und in der Einflußnahme auf eine rationelle Materialverwendung in allen Bereichen der Volkswirtschaft. Daneben bestimmt es die Grundrichtung der Weiterentwicklung des Produktionsmittelhandels und der Anwendung elektronischer Datenverarbeitung bei der Planung und Abrechnung der materialwirtschaftlichen Beziehungen. Minister ist gegenwärtig (1978) Wolfgang Rauchfuß (SED); Staatssekretär und 1. stellv. Minister seit 1972 Erich Haase (SED).
Fundstelle: DDR Handbuch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Köln 1979: S. 735–736
Ministerium für Leichtindustrie | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Ministerium für Nationale Verteidigung |