
Ökonomisches Forschungsinstitut bei der Staatlichen Plankommission (ÖFI) (1979)
Siehe auch:
- Ökonomisches Forschungsinstitut bei der Staatlichen Plankommission: 1969
Wichtiges wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut mit Sitz in Berlin (Ost). Es wurde 1960 gegründet und ist der Staatlichen Plankommission unterstellt. Die Forschungsarbeit des ÖFI ist auf die Themengebiete der Volkswirtschafts- und Territorialplanung, der Bilanzierung, der wirtschaftlichen Rechnungsführung sowie damit zusammenhängend der Anwendung der Mathematik und Kybernetik in den Wirtschaftswissenschaften wie in der wirtschaftspolitischen Praxis (Elektronische ➝Datenverarbeitung) konzentiert. Die wirtschaftlichen Probleme, die sich aus dem technischen Fortschritt ergeben, stellen ein weiteres Arbeitsgebiet dar.
In den Jahren von 1963 bis 1968, als der Beirat für ökonomische Forschung der Staatlichen Plankommission zugeordnet war, ist das ÖFI Sitz für 4 von insgesamt 9 Arbeitskreisen des Beirats gewesen (1967). Seit dem Jahr 1972 hat der Wissenschaftliche Rat für Fragen der Vervollkommnung der Planung und wirtschaftlichen Rechnungsführung seinen Sitz beim ÖFI. Leiter des Instituts ist (1978) Prof. Dr. Horst Steeger. Planung; Forschung.
Fundstelle: DDR Handbuch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Köln 1979: S. 773
Ökonomische Gesetze | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Ökonomisches Grundgesetz |