DDR von A-Z, Band 1979

Schulgewerkschaftsorganisation (SGO) (1979)

 

 

Gewerkschaftliche Grundorganisation an allgemeinbildenden Schulen mit eigenen Schulgewerkschaftsleitungen (SGL). Organisationsstruktur und Aufgabenstellung der SGO entsprechen, in Anpassung an die Besonderheiten der Schule, denen der Betriebsgewerkschaftsorganisationen; mit gesonderter Bezeichnung wurden sie erstmals in der Wahlordnung für die Gewerkschaftswahlen 1976/77 und dann in der Satzung des FDGB von 1977 erwähnt.


 

Fundstelle: DDR Handbuch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Köln 1979: S. 925


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.