
Westorientierung (1979)
Siehe auch die Jahre 1969 1975 1985
Bezeichnung für jede Ausprägung einer geistig-politischen Haltung, die den „Westen“ (d. s. die kapitalistisch-imperialistischen Industriegesellschaften) vor allem im technisch-wissenschaftlichen Bereich als Maßstab wählt. Die Einstellung der SED-Führung hinsichtlich der W. ist stets ambivalent gewesen. Einerseits wurden und werden westliche Technik und Wissenschaft bewundert und benutzt; andererseits haben führende SED-Mitglieder immer wieder verkündet, daß der „Kampf um den wissenschaftlich-technischen Höchststand“ nicht „mit dem Blick auf den Westen“ geführt werden könne. Bewußtsein, Gesellschaftliches; Staatsbewußtsein, sozialistisches.
Fundstelle: DDR Handbuch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Köln 1979: S. 1173
Westgeldeinnahmen | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Wettbewerb, Sozialistischer |