Ministerium für Bauwesen (1979)
Siehe auch die Jahre 1969 1975 1985
Nach Auflösung des Volkswirtschaftsrats (Ende 1965) reorganisiertes zentrales Anleitungs- und Kontrollorgan zur Planung und Leitung des gesamten Bauwesens. Gliederung des MfB.: je ein Bereich für Industriebau, Landwirtschaftsbau, Wohnungsbau und Baumaterialindustrie. Direkt unterstellt sind die Bau- und Montagekombinate, die Bauämter bei den Räten der Bezirke, die Baumaterialindustrie, die Vereinigung Volkseigener Betriebe Baumechanik, die VEB Industriebauprojektierung, die Bauakademie der DDR mit ihren Instituten und das zentrale Lenkungsorgan für den Baustoffgroßhandel (WH Baumaterialien). Minister: Bauingenieur Wolfgang Junker (SED). Staatssekretäre und 1. stellvertretende Minister sind Karl-Heinz Martini (SED) und Karl Schmiechen (SED). Das MfB. übt weisungsberechtigt Funktionen der Staatlichen Bauaufsicht aus. Bau- und Wohnungswesen; Architektur.
Fundstelle: DDR Handbuch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, Köln 1979: S. 730
Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten | A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Z | Ministerium für Bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie |