DDR von A-Z, Band 1985

Bauaktivs (1985)

 

 

Siehe auch:


 

Ehrenamtliche Arbeitsgruppen bei den Ständigen Kommissionen für Bauwesen der Städte und Gemeinden, die diese Kommissionen der örtlichen Volksvertretungen baufachlich beraten und den Kontakt zu den gesellschaftlichen Organisationen, insbes. zur Nationalen Front der DDR halten sollen und denen in ihrem Bereich Funktionen der Staatlichen Bauaufsicht übertragen sind. Diese Funktionen betreffen nicht nur bauanzeigepflichtige Baumaßnahmen, sondern auch Vorsorgemaßnahmen zur Verhütung von Bauschäden. Die B. sollen sowohl öffentliche als auch private Bauten in regelmäßigen Abständen überprüfen. Die B. geben Gutachten über die Dringlichkeit von Instandsetzungsarbeiten ab. Mitglieder der B. sollen — neben Abgeordneten — Baufachleute verschiedener Fachrichtungen sein. Bau- und Wohnungswesen.


 

Fundstelle: DDR Handbuch. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, Köln 1985: S. 149


 

Information

Dieser Lexikoneintrag stammt aus einer Serie von Handbüchern, die zwischen 1953 und 1985 in Westdeutschland vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (ab 1969 Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen) herausgegeben worden sind.

Der Lexikoneintrag spiegelt den westdeutschen Forschungsstand zum Thema sowie die offiziöse bundesdeutsche Sicht auf das Thema im Erscheinungszeitraum wider.

Ausführliche Informationen zu den Handbüchern finden Sie hier.