Hören - Radiofeature
Working Class Heroes: Hymnen für eine gerechte Welt

Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai sendete der WDR das Radiofeature „Working Class Heroes: Hymnen für eine gerechte Welt“ von Philip Stegers. Das Feature porträtiert berühmte Sängerinnen, Sänger und Bands, die mit ihren Liedern soziale Missstände anprangern und auf eine gutes Leben für alle Mitglieder der Gesellschaft hinsingen. Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Genres aus den USA, England und Deutschland werden vorgestellt. Was vielen ihnen gemeinsam ist, ist ein linkes Weltbild, oft inspiriert von den Ideen des Kommunismus – was, vor allem in den USA der McCarthy-Ära, aber auch im Deutschland (West) des Kalten Krieges eine radikale Herausforderung des geltenden westlich-kapitalistischen Wertesystems darstellt. Vorgestellt werden: John Lennon, Woody Guthrie, Bob Dylan, Joan Baez, Pete Seeger, Bruce Springsteen, Rio Reiser, Hannes Wader, The Kinks, Billy Bragg. Der Beitrag ist Teil der WDR 4 Serie „Legenden“.