JHK 2002

The International Newsletter of Communist Studies

Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung | Seite 405-495 | Aufbau Verlag

Autor/in: Bernhard H. Bayerlein

Der Internationale Newsletter der Kommunismusforschung

Le newsletter international

des recherches sur le communisme

Международные исследования коммунизму

(Former: The International Newsletter of Historical Studies on Comintern, Communism and Stalinism)

Published by The International Workshop of Communist Studies

Vol. VIII (2002), no 15

 

Editorial Board

Executive Editor:

Bernhard H. Bayerlein, Köln-Cologne/Mannheim

 Editorial Board and Correspondents:

Aldo Agosti (Torino) agosti@cisi.unito.it, Leonid Babičenko (Moscow), Claus Baumgart (Leipzig) Douaiado@aol.com, Lars Björlin (Stockholm) lars.bjorlin@swipnet.se, Cosroe Chaqueri (Paris), Sonia Combe (Paris) Sonia.Combe@u-paris10.fr, Putnik Dajic (Belgrade) putnikd@eunet.yu, Gérard Donzé (La Chaux-de-Fonds) Gerard.Donze@ne.ch, Jean-François Fayet (Geneva) jean-francois.fayet@lettres.unige.ch, Jan Foitzik (Berlin) foitzik@ifz-muenchen.de, Maria Goretti Matías (Lisboa), José Gotovitch (Bruxelles) jgotovit@ulb.ac.be, Sobhanlal Datta Gupta (Calcutta) sovanlal@vsnl.net, Gabriella Hauch (Linz) Gabriella.Hauch@jk.uni-linz.ac.at, John Haynes (Washington) jhay@loc.gov, Victor Heifets (St. Petersburg) world@rosbalt.ru, Gerd-Rainer Horn (Coventry) g.r.horn@hud.ac.uk, Peter Huber (Geneva) peterhuber80@hotmail.com, Fritz Keller (Vienna) ug@ug-oegb.at, Klaus Kinner (Leipzig) RosaLuxemburg-Stiftung.Sachsen@t-online.de, Avgust Lesnik (Ljubljana) avgust.lesnik@guest.arnes.si, Roland Lewin (Grenoble) infodoc@iep.upmf-grenoble.fr, Marcel van der Linden (Amsterdam) mvl@iisg.nl, Aurelio Martin Najera (Madrid) fpi@infornet.es, Kevin McDermott (Sheffield) K.F.McDermott@shu.ac.uk, Barry McLoughlin (Vienna) barry.mcloughlin@chello.at, Kevin Morgan (Manchester) Kevin.Morgan@man.ac.uk, Jorge Nóvoa (Salvador da Bahia) crisnova @ufba.br, oficihis@ufba.br, Alexander Pantsov (Columbus, Ohio) apantsov@capital.edu, Maria de Fátima Patriarca (Lisbon), Tauno Saarela (Helsinki) tauno.saarela@helsinki.fi, Wolfgang Schlott (Bremen) schlott@osteuropa.uni-bremen.de, Daniela Spenser (México DF) spenser@servidor.unam.mx, Dubravka Stajic (Belgrade) ies@eunet.yu, Brigitte Studer (Berne) brigitte.studer@hist.unibe.ch, Frantisek Svátek (Prague) frantisek.svatek@cuni.cz, Carola Tischler (Berlin) Carola.Tischler@Geschichte.HU-Berlin.de, Reiner Tosstorff (Frankfurt am Main) rtosstorff@hotmail.com, Feliks Tych (Warsaw) tych@it.com.pl, Berthold Unfried (Vienna) berthold.unfried@univie.ac.at, Zdenek Vasicek (Prague) vasicek@bet.iline.cz, Aleksandr Vatlin (Moscow) vatlin@mail.sitek.ru, Gerrit Voerman (Groningen) voerman@ub-mw.ub.rug.nl, Marc Vuilleumier (Genève) mvuilleu@cui.unige.ch, Markus Wehner (Moskau), Rolf Wörsdörfer (Darmstadt) reinecke@pg.tu-darmstadt.de, Serge Wolikow (Dijon) Serge.Wolikow@wanadoo.fr

 

Advisory Board:

Prof. Dr. Siegfried Bahne, Bochum; Prof. Dr. Marjan Britovsek, Ljubljana; Prof. Dr. Pierre Broué, Grenoble; Prof. Dr. Marc Ferro, Paris; Prof. Dr. Dietrich Geyer, Tübingen; Prof. Dr. Lazar Heifets, St. Petersburg; Prof. Dr. Charles Kecskeméti, Paris; Prof. Dr. André Lasserre, Lausanne; Prof. Dr. Rein van der Leeuw, Amsterdam; Prof. Dr. Richard Lorenz, Kassel; Prof. Dr. Vera Mujbegovic, Belgrade; Prof. Dr. Jutta Scherrer, Paris-Berlin; Prof. Dr. Hermann Weber, Mannheim

 

Editorial Adress

Dr. Bernhard H. Bayerlein

Arnulfstr. 14

D-50937 Köln

Telefon: 0221/422706

Fax: 0221/422866

E-Mail: Dr.Bayerlein@Uni-Koeln.de – Bernhard.Bayerlein@mzes.uni-mannheim.de

 

Section I

 Workshop – Projects in Progress

 Gerrit Voerman, Groningen, The Netherlands: The Moscow Meridian: the CPN and the Communist International (1919-1930). Some guidelines of this book.[1]

 

This study deals with relations between the Dutch Communist Party (CPN) and the Communist International during the period from the founding of the international organisation in 1919 to the year 1930. The theme throughout this chronologically constructed account is the party’s increasing loss of autonomy as a consequence of the process of »domestication«, instigated by Moscow. The study describes how the CPN as a section of the Comintern, gradually lost its financial, ideological and organisational independence during the 1920s. The CPN’s Gleichschaltung can be regarded as having been completed by 1930, when the Comintern prescribed in detail how the new party’s leadership had to be constituted. The book concludes with a description of the intervention and its after effect. The decline of the CPN’s independence is described against a background of bureaucratisation, centralisation and »Russification« at the hand of the Comintern: in short, the increasing dominance of the Soviet leaders within the organisation. In turn, this development was strongly influenced by the course of events within the Soviet Union, particularly the struggle for power within the top echelons of the  Russian Communist Party (RCP) following the death of Lenin in 1924. These developments will only be dealt with cursorily in the book. It then deals with the various methods used by the Comintern in an effort to gain complete control over the CPN, methods such as summoning party representatives to come to Moscow, sending envoys authorised to act on their behalf to the Amsterdam party office, and the provision of financial support. The loss of authority that all the parties affiliated with the Comintern actually underwent can be particularly well traced within the Dutch section because it was one of the oldest parties with an affiliation with the Comintern. In 1909, the revolutionary wing of the Sociaal-Democratische Arbeiderspartij or SDAP (Social Democratic Labour Party) split itself off from the party and formed the Sociaal-Democratische Partij, or SDP (Social Democratic Party). Its leaders, David Wijnkoop and Willem van Ravesteyn, had contacts with Lenin and other Bolsheviks in the years prior to the October Revolution. However, the period during which they were on an equal footing with them came to an abrupt end shortly after the founding of the Comintern in March 1919. The CPN, as the SDP had renamed itself in the meantime, affiliated itself to the Comintern one month later.

The Process of Domestication – The process of domestication took place during various partly overlapping periods of time. During the first years it was mainly a matter of bringing the affiliated parties into line in an ideological sense. Towards the middle of the twenties this was followed by a process of making those parties uniform in an organisational sense. In most of the larger national parties, the Comintern was already becoming involved with matters relating to personnel such as the recruitment of those in charge; in the less important sections, this would not happen until 1930. During the whole of this period, the sections were financially dependent on the Comintern following the provision of financial support (for the CPN, this was estimated to be at least NLG 160 000; this would be about NLG 1 500 000 in today’s terms - $ 750 000). During the twenties, developments within the CPN followed this same pattern. After the October Revolution, the expectations of the Dutch party leaders were high as a result of the contacts they had with Lenin. Wijnkoop and Van Ravesteyn assumed that they would come to occupy a special position within the Comintern as a result of that relationship. The instruction to set up a West European branch of the Comintern given to the CPN in 1919 by Moscow seemed to confirm that expectation. The sudden dissolution of the »Amsterdam Office« six months later brought an end to all the dreams, however. The office had fallen out of favour particularly because of the left-communist position it was taking during a period in which Moscow was attempting to make the Comintern more ideologically homogenous, an operation that was completed by 1921. After it had managed to enforce ideological conformity, Moscow attempted to effect organisational uniformity within the various sections of the Comintern. A beginning had already been made in the form of the twenty-one conditions that Lenin had laid down. The Bolshevisation of the Communist party was decreed four years later: they were obliged to adopt the same structure as the RCP. However, at the  organisational level, conformity could be enforced less easily than at the ideological level. In many of the parties (including the CPN), this operation was not successful. The Bolshevisation also had the purpose of making the parties more centralised and monolithic. It enabled the leaders of the Comintern-sections to strengthen the positions they had within the party. Wijnkoop, Van Ravesteyn and the third party leader, treasurer Jan Ceton, (the so-called »trio«) attempted to increase discipline for their own purposes. The effect of this was that within the CPN, opposition to the three party leaders increased. There had been opposition to their authoritarian style and what was seen as their hostile position in relation to the Nationaal Arbeids-Secretariaat, or NAS (the National Labour Office), a league consisting of anarcho-syndicalist trade unions. The trio were accused of paying too little attention to the Comintern’s wishes.

Recruitment of the Party’s Leaders – Discontentment in the CPN with the party’s leaders in combination with the relative independence they demonstrated was Moscow’s pretext for calling Wijnkoop and Van Ravesteyn to order. This ushered in the third area in which the Comintern was to exercise control during the twenties: selection of the party leadership. In major sections such as the French and German ones, the Comintern had made sure the top echelons had been moulded to their will at a very early stage. Some considerable time passed before the same was achieved within smaller sections such as the CPN. Although in this regard Moscow left the Dutch section to its own devices until 1923, after that year meddling in the CPN’s leadership commenced. The form this took can be divided into three phases. Initially, the Comintern played a mediating role in the conflict between the leading trio and the opposition, giving corrective advice or at the most adopting a slightly admonishing position. It functioned as a neutral arbitrator indicating the mistakes made by both parties and looking for compromises. The main objective was the maintenance of unity within the CPN. This diplomatic approach gradually made way for a sterner approach after the mid-twenties. The Comintern demanded that the opposition be given an equal representation on the party’s board and the list of candidates for the Lower House elections. The trio defied Moscow by refusing to accept this proposal, thereby marginalizing themselves politically. In the meantime, the Comintern representatives were busy forming a middle group loyal to Moscow within the CPN. This group’s task was to help get the Dutch section back to taking the Comintern’s line. Despite the fact that Moscow had stressed that it was up to the CPN to choose its own leaders, the trio’s successors, being mainly from the middle group, came to the fore under the auspices of the Comintern. By 1930, the Comintern was no longer showing any leniency. Moscow was dealing with all of the sections in a heavy-handed way. The second generation leaders of the CPN who had helped to ditch the trio were themselves axed. They had to be removed because Moscow, whether correctly or not, doubted their unconditional loyalty. The Comintern was now also appointing the party leaders openly and in an authoritarian way. The policy of mediation had been replaced by one of confrontation.

Opposition to the »Moscow Meridian« – Justification of the ideological, organisational and personal forcing into line of the Comintern’s sections was based on the presumed superiority of the Russian revolutionary experience. As Lenin saw it, the importance of the October Revolution went far beyond the Russian borders; it was a revolution with universal relevance. Just as geographical positioning is based on the standard of the Greenwich zero meridian, the Moscow meridian became the frame of reference within the Communist movement. As a consequence of the increasing Bolshevik domination within the Comintern, a number of prominent party members left the party during the twenties. Herman Gorter was the first to do so, followed by Anton Pannekoek, Henk Sneevliet, Jacques de Kadt and Henriette Roland Holst. They had initially put all their hopes on Moscow. However, one by one they rebelled against the all-encompassing validity of the Russian Revolution model. As they saw it, there could be no question of a uniform strategy; the Western European labour movement had to go its own way, with no meddling on the part of the Bolsheviks. The Comintern had to be completely independent of the Kremlin. The treatment that was meted out to Trotsky after Lenin’s death was another reason for Sneevliet, De Kadt and Roland Holst to draw away from Moscow. In 1923, when the trade union federation decided to join the Red International of Labour Unions (RILU), one of the Comintern’s subsidiary organisations, a number of anarcho-syndicalists left the federation. They too rejected Moscow’s claims to leadership of the international revolutionary labour movement. After all, once NAS had joined the RILU at the end of 1925 it was confronted virtually immediately with what it regarded as Bolshevik pedantry and meddling. In the summer of 1927, NAS turned its back on the RILU, having decided that it was not going to give up its independence. Sneevliet, the chairman of the NAS, claimed that the Bolsheviks were having too great an influence on the RILU. Wijnkoop’s, Van Ravesteyn’s and Ceton’s clashes with the Comintern mainly had to do with Moscow’s policy of organisational centralism. From the time of the founding of the party, the three had seen it as primarily their own. However, when their independence was put in jeopardy, Wijnkoop, Van Ravesteyn and Ceton rebelled against what they saw as »meddling.« This was the main issue in their conflict with the Comintern: discipline at the international level and acceptance of the Bolshevik’s claim to leadership. Although the trade union question was a major part of the polarity, it was not the crucial issue, even though it has been represented as such within the CPN’s historiography. It was simply one of the areas in which the trio permitted themselves a point of view that deviated from that of Moscow. In 1925, Wijnkoop, Van Ravesteyn and Ceton resigned after they had rejected interference by Moscow in the nomination of candidates for the Lower House elections. One year later the CPN expelled them from the party, a decision later endorsed by the Comintern. The trio formed a new party, but it did not take long for Van Ravesteyn to completely reject Communism. As he saw it, the Western European labour movement could not possibly be run from Moscow. In 1930, after the new leaders of the CPN had taken up their posts, Wijnkoop dissolved his dissident party and again affiliated himself to the Comintern and its Dutch section, though it was not until he had made a full confession of his political crimes that he was allowed to be admitted as a member again.

The Communist’s »Moral Community« – This study is mainly concerned with describing the relationship between the CPN’s leadership and the Comintern. How the party members at the grass root level reacted to Moscow is dealt with in the final chapter. That it was not terribly difficult for Moscow to gain power over the CPN had partly to do with the attraction it had for a part of the Dutch labour movement, though admittedly only a small part: in the twenties, the CPN could boast of a mere couple of thousand supporters and never achieved more than 2.3% of the vote in the national elections. Hero worship of Lenin and all that the October Revolution symbolised, along with warm feelings towards the Soviet Union, had laid the foundation for a subculture with a specifically Communist orientation which mainly constituted the CPN’s supporters. This »moral community« had an identity all of its own. Fostered by Moscow, an insider world of subsidiary organisations came into being, symbols were set in place, and traditions were manufactured. In the metaphor of the »Moscow Meridian,« the two elements that dominated the relationship between the CPN and Moscow - the political and ideological magnetism exerted by the Soviet Union and the politically and morally based centralist leadership of the Comintern - came to expression. They were to form the basis for the Stalinisation of the CPN that got underway towards the end of the twenties.

New Sources of Information: the Comintern ArchivesThere is virtually no archive material on the CPN dating back to the period between the wars. When Hitler sent German forces into the Netherlands in May 1940, the party archives were destroyed. The archives of the internal security service, which almost certainly would have contained material relating to Dutch Communism, were also destroyed during that period. The scanty personal archives of the leading CPN members of the time are silent when it comes to relations with the Comintern. In the absence of source material, it has thus so far been impossible to obtain a good and accurate view of relations between the CPN and Moscow in that interbellum period. The opening up of the Comintern archives at the beginning of the nineties has changed all that. This study is largely based on material that originates from the Comintern archives filed at the Rossijski Tsentr Chranenija i Izoetsjenija Dokumentov Novejsjej Istorii (RTsChIDNI: The Russian Centre for the Conservation and Study of Documents relating to Modern History), since 1999 called the Rossijski Gasoedarstvenny Archiv Sotsialno-Polititsjeskoj Istorii (RGASPI: Russian State Social and Political History Archives). For the first time it has become possible to obtain documents relating to the main organs (Präsidium, Sekretariat, Politisches Sekretariat, Politische Kommission), regional offices (Anglo-Amerikanisches Ländersekretariat, Mitteleuropäisches Ländersekretariat, Ost-Sekretariat) and regional bureaus (Amsterdam Büro, West-Europäisches Sekretariat) in order to reconstruct the relationship between the Comintern and the CPN as seen from Moscow’s point of view. The RILU’s archives have also been consulted. The enormous volume of information make one thing obvious: during the twenties, Moscow was constantly tightening the Comintern’s reins, a process that had already started under Lenin. At the same time, it is clear that the Comintern was less of a monolith than has been assumed until recently: in the middle of the twenties, those Comintern bureaucrats who were responsible for the CPN had quite a considerable amount of personal input in what happened. Right up to 1930, the leaders in Moscow were to a certain extent delegating decision-making in respect of the composition of the party leadership to their office in Berlin. This combination of centralisation and decentralisation should really be analysed in greater detail: what is needed is a thorough study on the Comintern’s central apparatus in Moscow and its relations with the sections elsewhere.

Contact: g.voerman@ub.rug.nl

Institut für Zeitgeschichte, Außenstelle Berlin, Germany: Materialien der Arbeitstagung »Zum Stand der historischen Aufarbeitung kommunistischer Diktaturen«, veranstaltet 29. November bis 1. Dezember 2001 in Berlin-Lichterfelde.

Nachstehend stellen wir Auszüge aus den Materialien einer Untersuchung vor, die mit Unterstützung der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur durchgeführt wurde, um eine Vorstellung über Bandbreite und unterschiedliche nationale Richtungen der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der kommunistischen Vergangenheit zu vermitteln. Das gesamte Konferenzmaterial ist unter »Neuigkeiten« auf der Homepage des IfZ unter ifz-muenchen.de abrufbar. Das nachstehend präsentierte Material ist durch den Tagungsleiter Dr. Jan Foitzik, Berlin, ausgewählt und bearbeitet worden.

Kontakt: georgi@ifz-muenchen.de; www.ifz-muenchen.

 Tihomir Cipek, Fakultät für Politikwissenschaft, Universität Zagreb, Croatia: Vergangenheitsbewältigung in Kroatien.

Im Vergleich mit anderen ehemaligen staatssozialistischen Ländern ist die kroatische Situation spezifisch.  Die Spezifika Kroatiens – Erstens verfügte die kommunistische Diktatur über mehr »Legitimität« als in den Ostblock-Ländern, weil sie das Resultat der eigenen  antifaschistischen Bewegung war. Die Kroaten, die sich den Partisanen angeschlossen haben, taten dies aus eigener Überzeugung. Denn der zweite Weltkrieg war in Kroatien auch ein Bürgerkrieg, weil ein kleiner Teil der kroatischen Bevölkerung das Quisling-Regime des USK unterstützt hat. Die Erfahrung beider Diktaturen, der faschistischen und der kommunistischen, ist für die heutige Kommunismusforschung in Kroatien noch immer wichtig. Zweitens war die kroatische Situation sehr stark durch die Nationalfrage geprägt, weil Kroatien ein Teil der multinationalen jugoslawischen Föderation war. Drittens hat Jugoslawien seit dem Konflikt mit Stalin seine eigene Sozialismusvariante entwickelt und befand sich außerhalb des Ostblocks. Viertens war das jugoslawische Herrschaftssystem nach 1966 nicht mehr totalitär, sondern autoritär mit quasi-pluralistischen Tendenzen. Juan J. Linz spricht außerdem über Demokratisierungstendenzen.  Zur Rezeption der Totalitarismustheorien in Kroatien – In akademischen Kreisen wurden die Totalitarismustheorien intensiv rezipiert. Allgemein gilt, dass die Begriffe «totalitär» und  «Totalitarismus» Neologismen sind, die von italienischen Antifaschisten erfunden worden sind, um die Faschisten um Benito Mussolini kritisieren und bekämpfen zu können. Der italienische Liberale Giovanni Amendola ließ keinen Zwiefel daran, dass das faschistische Herschaftssystem mit seinem Anspruch auf eine totale Erfassung der Menschen totalitär ist. Es ist auch bekannt, dass Mussolini selbst in seiner «Doktrin des Faschismus» schrieb: »Für den Faschisten ist alles im Staat, und nichts Menschliches oder Geistiges besteht außerhalb des Staates. In diesem Zusammenhang ist der Faschismus totalitär und der faschichtische Staat, als Zusammenfassung und Einheit aller Werte, deutet, entwickelt und beherrscht das ganze Leben».[2] Bei diese Übername des Begriffes «totalitär» hat Mussolini übersehen, dass die italienischen Antifaschisten ihn auch deshalb verwandten, um auf gewisse Änlichkeiten zwischen dem Faschismus und dem russischen Bolschewismus hinzuweisen. Govanni Amendola schrieb, dass die beide Systeme eine «totalitäre Reaktion auf Liberalismus und Demokratie» darstellen.[3] Kroatische politische Theoretiker waren ebenfalls der Auffassung, dass die beiden Systeme eine Reaktion auf Liberalismus und Demokratie darstellen, aber ihre These lautete, dass die kommunistische Revolution in Russland eine legitime Reaktion darstellte, die von Stalin später pervertiert wurde und zu einem totalitären System geführt hatte. Die «klassischen» Totalitarismustheorien wurden zwar in Kroatien rezipiert, etwa die Studie von Franz L. Neumann «Behemoth». Diskutiert wurde auch das idealtypische Totalitarismusmodell von Carl Joachim Friedrich [vorher: Fridrich??] und Zbigniew Brzezinski, aber beide Bücher wurden nicht ins Kroatische übersetzt. In kroatischer Übersetzung liegt heute Hannah Arendts Buch «Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft» vor. Im Vergleich mit den Totalitarismustheorien wurden die Autoritarismustheorien viel schlechter rezipiert. Am besten ist in Kroatien die Renegaten-Literatur bekannt. Man kann also feststellen, dass die theoretischen Voraussetzungen für die Kommunismusforschung in Kroatien gut sind, aber der Stand der historischen Aufarbeitung der kommunistichen Diktatur ist trotzdem relativ schlecht. Niemand hat in Kroatien versucht, das idealtyphische Totalitarismusmodell von Friedrich und Brzezinski oder das Autoritarismusmodell von Juan J. Linz anhand des konkreten historischen Materials zu überprüfen. Warum ist das so? Das Problem besteht auch noch heute in der schlechten Zusammenarbeit zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Deswegen blieb die Diskussion über die Totalitarismustheorien in der Geschichtwissenschaft fast unbekannt. Anderseits, und dieses Moment ist viel wichtiger, ist die kommunistische Diktatur noch heute in Kroatien ein politisch empfindliches Thema. Wegen des Krieges und der Regierungspolitik hat Kroatien keine sog. »Lustration« durchgeführt. Die regierende Elite der HDZ (Hrvatska Demokratska Zajedniza) war ein Konglomerat aus demokratischen Oppositionellen aus Kroatien, radikal-nationalistischen politischen Emigranten und ehemaligen Kommunisten, die sich selbst in der Öffentlichkeit als »heimliche« Oppositionelle dargestellt haben. Sie haben sich dabei so gut versteckt, dass niemand gewußt hat, dass sie eine oppositionelle Rolle gespielt haben. Die regierende Elite hatte kein Interesse an der Finanzierung der Kommunismusforschung, weil die Wahrheit über die Vergangenheit für sie ungemütlich werden könnte. Die gleiche Meinung vertrat die damalige Opposition. Auch in wissenschaftlichen Kreisen war das Interesse an der Kommunismusforschung sehr gering. Allgemein galt die These, dass man eine historische Distanz von fünfzig Jahren braucht, um etwas wissenschaftlich zu begreifen.  Zum Stand der Forschung – Den schlechten Zustand der Forschung kann man anhand der Themen der wissenschaftlichen Projekte aufzeigen, die das kroatische Wissenschaftsministerum finanziert: Von insgesamt zwölf politikwissenschaftlichen Forschungsprojekten beschäftigt sich keines mit der Kommunismusforschung; von 21 soziologischen Projekten interessiert sich keines für das Thema kommunistische Diktatur; von 48 geschichtswisenschaftlichen Projekten beschäftigt sich nur ein einziges mit der kommunistische Diktatur und das nur teilweise. Es handelt sich um das Projekt «Die soziale Entwicklung Kroatiens von 1929 bis 1971» des Kroatischen Instituts für Geschichtswissenschaft, einer Einrichtung mit 57 Mitarbeitern. An dem genannten Projekt sind vier WissenschaftlerInnen tätig. Zwei von ihnen beschäftigen sich mit der Zeit der kommunistischen Diktatur, wobei sie sich aufgrund der Projektstruktur auf die Ursachen und  Folgen des «kroatischen Frühlings» 1971 konzentrieren.[4] Trotz einer insgesamt unbefriedigenden Situation haben die WissenschaftlerInnen ziemlich gut die noch zwei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg aktive Kroatische Bauernpartei – Hrvatska Seljacka stranka (HSS) erforscht, die in Gegnerschaft zum kommunistischen Regime stand. Über den bewaffneten Kampf der Quisling-Reste – der Ustascha, die Feinde des Kommunismus und Jugoslawiens waren, kann man einige interessante Studien finden. Gut erforscht ist auch der nach dem Stalin–Tito-Konflikt entstandene Widerstand der Stalins-Anhänger, die jedoch nicht gegen den Sozialismus, sondern für seine dogmatische Variante Partei ergriffen. Man kann auch einige interessante Studien über den bäuerlichen Widerstand gegen Nationalisierung und Kollektivierung finden. Wenn es um die römisch-katholische Kirche geht, die eine wichtige oppositionelle Rolle gespielt hat, stehen die Untersuchungen noch am Anfang. Die Studien, die sich mit der kroatischen Krise von 1970/71 beschäftigen, sind ebenfalls recht aufschlußreich, gleichwohl steht die Kommunismusforschung noch am Anfang. So gibt es keine Studie über die sozialen Bedingungen der kommunistischen Diktatur. Struktur und Mechanismen des Herrschaftssystem sind ebenfalls noch nicht hinreichend erforscht. Die Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen dem Glauben an den Jugoslawismus und dem Kommunismus stehen ebenfalls erst am Anfang. Die gleiche Situation findet man, wenn es um die Erforschung der Opposition geht. Das sensible Verhältnis zwischen Nationalismus und Kommunismus muss ebenfalls untersucht werden. Wir warten auch auf eine komparative Studie über die kommunistische Diktatur in Kroatien und in anderen Ländern. Im Zentrum steht die Frage, die noch immer auf die Antwort wartet: Was hält eine totalitär oder autoritär verfaßte Gesellschaft zusammen, was macht ihren sozialpsychologischen Kitt aus.[5]  Bibliographie – Banac, Ivo: Sa Staljinom protiv Tita. Informbirovski rascjepi u jugoslavenskom komunistickom pokretu /Mit Stalin gegen Tito. Spaltungen in der kommunistischen Bewegung Jugoslawiens nach der Bildung des Kominform/, Zagreb 1990 • Bilandzic, Dušan: Hrvatska moderna povijest /Kroatische Zeitgeschichte/, Zagreb 199 • Cipek,Tihomir/Spehnjak, Katarina: Opposition, Dissidenz und Widerstand in Kroatien, in: Detlef Polack/Jan Wilgohs (Hrsg.): Opposition und Dissidenz in den staatssozialistischen Ländern Mittel- und Osteuropas aus vergleichender Perspektive, Berlin (im Druck) 2002 • Cipek, Tihomir: The Croats and Yugoslavism, in: Dejan Djokic (editor), Yugoslavism: Histories of a Failed Idea, 1918-1992, London: Hurst and Co., (forthcoming) 2002 • Dabcevic-Kucar, Savka: ¨71-Hrvatski snovi i stvarnost /71-Kroatische Träume und Wirklichkeit/, Zagreb 1997 • Kolanovic-Kisic, Nada: Problem legitimiteta politickog sustava u Hrvatskoj nakon 1945 /Legitimitätsproblem des politischen System in Kroatien nach 1945/, in: Casopis za suvremenu povijest, 24, 3, 1992, 189-197; Krišto, Jure: Katolicka crkva u totalitarizmu. Razmatranja o Crkvi u Hrvatskoj pod komunizmom /Katholische Kirche im Totalitarismus. Betrachtungen über die Kirche unter dem Kommunismus/, Zagreb 1997 • Maticka, Marjan: Agrarna reforma i kolonizacija u Hrvatskoj 1945-1948 /Agrarreform und Kolonization in Kroatien 1945-1948/, Zagreb 1990 • Prpic, Ivan: Kriza legitimiteta komunistickih poredaka /Die Legitimitätskrise der kommunistischen Ordnungen/, in: Politicka misao, XVIII, 3, 1991, 153-169Radelic, Zdenko: Hrvatska seljacka stranka 1941-1950 /Die Kroatische Bauernpartei 1941-1950/, Zagreb 1996 • Radelic, Zdenko: Krizari: ustaška gerila 1945-1950. Problemi istrazivanja /Kreuzritter: Die Ustascha-Guerrilla 1945-1950 - Forschungsprobleme/, in: Casopis za suvremenu povijest 32, 1, 2000, 5-28 • Spehnjak, Katarina: Seljacki otpor politici obveznog otkupa u Hrvatskoj 1949 godine/ Bäuerlicher Widerstand gegen die Politik des Plichtabkaufs in Kroatien 1949/ in: Casopis za suvremenu povijest 27, 2, 1995, 209-232 • Spehnjak, Katarina: »Brionski plenum«– odjeci IV. sjednice CK SKJ iz srpnja 1966 godine u hrvatskoj politickoj javnosti /Das Brioni-Plenum- Echos auf die IV. Tagung des ZK der KPJ vom Juli 1966 in der kroatischen politischen Öffentlichkeit/, in: Casopis za suvremenu povijest 31, br. 3, 1999, 463-490 • Tripalo, Miko: Hrvatsko proljece /Der Kroatische Frühling/, Zagreb 1990 • Zupanov, Josip: Poslije potopa /Nach der Überschwemmung/, Zagreb 1991.

 

 

Centre Praxis, Moscow, Russia: Projet de publication des documents et des matériaux des »Centralistes démocratiques«.

Le Centre d'éducation et de recherches »Praxis« (Moscou) prépare la publication d'un recueil des documents et des matériaux des »centralistes démocratiques« (»decistes«) - du groupe d'opposition dans le Parti communiste soviétique des années 20 au debut des années 30. Les »decistes«, nommés aussi »Opposition prolétarienne«, »Groupe des 15« ou »Sapronovtsy« ont formé un courant d'oppositon d'une tendance de gauche dans le Parti communiste qui tendait à réaliser les principes d'un »véritable bolchevisme« et critiquait le plus vivement les processus d'une bureaucratisation du parti et de l'Etat soviétique. A la différence des matériaux de la tendance Trotsky-Zinoviev, les documents des »decistes« n'ont jamais été publiés en Russie; on n'en connait l'existence à l'étranger que depuis très peu de temps. Ainsi jusqu'à présent l'histoire des »decistes« demeure lacunaire. Par des recherches poursuivies aux Archives Centrales du FSB de la Russie (ex-KGB de l'URSS) et aux Archives RGASPI (ex-Archives Centrales du PCUS), les collaborateurs du Centre »Praxis« ont trouvé des sources uniques de l'histoire des »decistes« - en tout près de 50 documents dont le volume atteint les 500 pages. Ce sont les programmes et documents politiques des »sapronovtsy«, leurs articles théoriques et polémiques, les tracts, leur correspondance. Le plus grand interêt réside dans les textes d'un des leaders de »l'opposition prolétarienne«, le bolchevik éminent T. V. Sapronov, consacrés à l'analyse d'une réaction sociale bureaucratique en URSS. Le Centre d'éducation et de recherches »Praxis« qui est une organisation publique non lucrative agissant sur la base de la Bibliothèque Victor Serge de Moscou, adresse à toutes les organisations et personnes intéressées la proposition d'appuyer par une aide financière un projet de publication des documents des »decistes« (pour publier en 1000 exemplaires nous avons besoin de $ 3000). Après la publication de ce recueil en Russie sa traduction en langues étrangères et sa publication dans d'autres pays seraient possibles.

Contact: Centre »Praxis«, Russie, 109443, BP 7, Julia Gousseva. praxis2001@mail.ru. Fax: (7-095) 292-65-11 box 385

 Hermann Weber, Mannheim, Andreas Herbst, Berlin: Biographisches Handbuch des deutschen Kommunismus 1919–1945. Von Andreas Herbst.

In dem von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderten Forschungsprojekt »Biographisches Handbuch des deutschen Kommunismus 1919–1945« wird unter Leitung von Hermann Weber am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung ein biographisches Grundlagenwerk zur Geschichte des deutschen Kommunismus erarbeitet. Das Handbuch soll 2003 veröffentlicht werden. Das Projekt basiert auf jenen mehr als 500 Kurzbiographien kommunistischer Spitzenfunktionäre, die Hermann Weber im Band zwei der »Wandlung des deutschen Kommunismus. Die Stalinisierung der KPD in der Weimarer Republik« (1969) sowie im Buch »Weiße Flecken« in der Geschichte. Die KPD-Opfer der Stalinschen Säuberungen und ihre Rehabilitierung (1989 und 1990) veröffentlicht hat. Der Bearbeiter konnte anhand neu zugänglicher Quellen diese Biographien korrigieren bzw. in nicht unerheblicher Zahl erweitern. Für den Personenkreis betr. die Jahre 1918 bis 1923 bzw. 1929 bis 1945 konnten für Funktionäre und/oder Mandatsträger der KPD zusätzlich etwa 500 neue Biographien erarbeitet werden. Darunter die Delegierten des Gründungsparteitages der KPD, die Mitglieder bzw. Ersatzmitglieder der Zentrale und des Zentralausschusses, die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros, des Zentralkomitees, ausgewählte Abteilungsleiter des Zentralkomitees bzw. Chefredakteure und wichtige Redakteure der KPD-Zeitungen. Hinzu kommen führende Funktionäre des Kommunistischen Jugendverbandes (KJVD), des Roten Frontkämpferbundes (RFB), der Revolutionären Gewerkschafts-Opposition (RGO), der Roten Hilfe Deutschlands (RHD) und der deutschen Sektion der Internationalen Arbeiterhilfe (IAH). Die Reichs- und Landtagsabgeordneten der KPD für den Zeitraum von 1919 bis 1933 wurden komplett aufgenommen.

Das Forschungsprojekt wird mit dieser biographischen Gesamtübersicht über die Führungselite des deutschen Kommunismus eine Grundlage für eine längerfristige wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte der KPD wie auch mit den Stalinschen Säuberungen bieten. Die Kurzbiographien vermitteln Einblick in die soziale Struktur der Partei und das Verhalten in Ausnahmesituationen. Die Wandlung der KPD in eine Partei sowjetischen Typs wird anhand der Biographien eindeutiger belegt. Durch die Einblicke in die Lebenswege von mehr als 1 000 Funktionären werden zudem die Auswirkungen der Kaderpolitik von KPD und Komintern sowie die Auswirkungen des nationalsozialistischen und stalinistischen Terrors auf die Zusammensetzung der Führungsgremien nachvollziehbar. Aufschlußreich sind Aussagen über Karrierewege und Machtpositionen eines Teils dieser einstigen KPD-Spitzenfunktionäre nach 1945 innerhalb des Partei- und Staatsapparates der DDR.

Außer den Beständen im Bundesarchiv Berlin und den im Bundesarchiv überlieferten Beständen der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisation (SAPMO) wurden die umfangreichen Bestände der ehemaligen Bezirksparteiarchive in den Staatsarchiven der neuen Bundesländer ausgewertet: im Landesarchiv Berlin, im Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Bornim bei Potsdam mit den Außenstellen in Cottbus und Frankfurt an der Oder, im Sächsischen Hauptstaatsarchiv in Leipzig mit Außenstellen in Dresden und Chemnitz, im Staatsarchiv Magdeburg und Merseburg sowie im Thüringischen Hauptstaatsarchiv in Weimar mit den Außenstellen Meiningen und Rudolstadt, im Mecklenburgischen Landeshauptarchiv Schwerin und im Landeshauptarchiv Greifswald. Zur Rekonstruktion der Lebenswege und Schicksale von überlebenden KPD-Funktionären bzw. der Angehörigen von umgekommenen und ermordeten KPD-Funktionären konnten die überlieferten Akten der Referate zur Betreuung der »Opfer des Faschismus/Verfolgte des Naziregimes« ausgewertet werden. Mit zahlreichen wissenschaftlichen Institutionen sowie kommunalen Einrichtungen (Stadtarchive, städtische Museen, Standesämter) wurden z. T. umfangreiche Korrespondenzen geführt. Das Biographische Handbuch soll politisch, publizistisch und wissenschaftlich mit dem Thema befaßte und historisch interessierte Personenkreise im In- und Ausland ansprechen.

Kontakt: herbstandreas@yahoo.de

Dr. Ruth Leiserowitz, Kleipeda/Berlin: Literatur zur Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur in Litauen:

Vorbemerkung: In Litauen gibt es seit 1990 eine Vielzahl von Monographien, Sammelbänden und Memoiren sowie ein Periodikum »Laisves kovy archyvas [Freiheitskampf] zum Thema des bewaffneten Widerstandes (Partisanenkampf) gegen das sowjetische Regime (1944-1953) . Die Literatur zu diesem speziellen Thema wurde hier nicht verzeichnet.

 Quelleneditionen:

Nenugaletoji Lietuva [Das unbesiegbare Litauen]. Antisovietinis pogrindis. Kalba dokumentai [Der antisowjetische Untergrund. Dokumente sprechen]. Hrsg. Liekis, Algimantas. Band 1–4, Vilnius 1993–1996; Bd. 1 und 2: 1993; Bd. 3: Lietuvos partizanu spauda (1944-1949) [Die litauische Partisanenpresse 1944–1949] 1995; Bd. 4: Lietuvos partizanu spauda (1950–1956) 1996; ● Petkus,Viktoras; Račkauskaitė,Živilė; Uoka, Mindaugas (Hrsg.): Lietuvos Helsinkio grupė (dokumentai, atsiminimai, laiškai) [ Die litauische Helsinki-Gruppe (Dokumente, Erinnerungen, Briefe)] Vilnius 1999.

 

Monographien:

Bagušauskas, Juozapas (Hrsg.): Lietuvos jaunimo pasipriešinimas sovietiniam režimui ir jo slopinimas [Der Widerstand der litauischen Jugend gegen das sowjetische Regime und deren Zerschlagung] Vilnius 1999. ● Lauk okupantai! [Okkupanten raus!] Sovietine karine invazija i Cekoslovakija 1968 metais lietuviu dalyviu akimis [Die sowjetische Militärinvasion in die Tschechoslowakei 1968 aus dem Blickwinkel litauischer Teilnehmer Vilnius 1999. ● Mockunas, Liutas: Pavarges herojus [Der müde Held]. Jonas Deksny triju zvalgybu tarnyboje [Jonas Deksnys im Dienst dreier Geheimdienste] Vilnius (baltos lankos) 1997. Deksnys war eine Schlüsselfigur bei den Bemühungen der litauischen Partisanen (1944–1950), Kontakte zum westlichen Ausland anzuknüpfen. ● Starkauskas, Juozas: Cekistine kariuomene Lietuvoje 1944-1953 metais [Die tschekistische Armee in Litauen 1944-1953] NKVD-MVD-MGB kariuomene partizaninio karo laikotarpiu [Die Armee des NKVD-MVD-MGB zur Zeit des Partisanenkrieges] Vilnius 1998. ● Starkauskas, Juozas: Stribai. Ginkluotieji kolaborantai Lietuvoje partizaninio karo laikotarpiu (1944-1953) [Stribai. Die bewaffneten Kollaboranten während des Partisanenkrieges in Litauen (1944-1953)] Vilnius 2001. Die Monographie enthält Namen und Aktionen derjenigen, die den litauischen Untergrund bekämpften. Die Mitglieder dieser bewaffneten Organisation hiessen »stribai« (=aus dem russischen Istrebitel =Vernichter) ● Tininis, Vytautas (Hrsg.): Sovietine Lietuva ir jos veikejai [Sowjetlitauen und seine Funktionäre] Vilnius (Enciklopedija) 1994. ● Truska, Liudas;  Anušauskas, Arvydas; Petravičiūtė, Inga (Hrsg.): Sovietinis saugumas Lietuvoje 1940–1953 metais MVD-MGB organizacinė struktūra, personalas ir veikla [Organisationsstruktur, Personal und Tätigkeit des MVD-MGB Vilnius 1999.

 

Zeitschriftenaufsätze

Anusauskas, Arvydas: Du KGB slaptosios veiklos aspektai [Zwei Objekte der geheimen Tätigkeit des KGB] In: Genocidas ir Rezistencija, Nr. 3 vom 1998. Neue Vorgehensweisen des KGB zur Zeit der Perestroika in Litauen. ● Bagušauskas, Juozapas: Užsienio radijo laidos tautos kovoje dėl laisvės sovietinio režimo metais [Der Beitrag ausländischer Radiosendungen zum Freiheitskampf in der Zeit des sowjetischen Regimes] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 2001, [www.tdd.lt/genocid/GRTD/genocida.htm] ● Banionis, Juozas: Helsinkio susitarimų įtaka Lietuvos laisvės bylai [Der Einfluß der Beschlüsse von Helsinki auf die litauischen Freiheitsbestrebungen] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 1999, H. 5, S. 66-76. ● Bauža, Česlovas: Politinių terminų ir sąvokų konvekcionalumo prielaidos tiriant komunistinio režimo Lietuvoje istoriją [Zugeständnisse an politische Termini  und Konventionen bei der Untersuchung der Geschichte des kommunistischen Regimes in Litauen] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 2001, [www.tdd.lt/genocid/GRTD/genocida.htm] ● Caplikas, Juozas: LKP (b) CK - V.Dekanozovo direktyvu vykdytojas. 1941-1944m. [Das ZK der Litauischen KP als ausführendes Organ der Direktiven von Dekanozov 1941-1944] In: Lietuvos archyvai, Jg. 1997, H. 9, S. 47-92.Fabijonavičiūtė, Agnė: Lietuvių gyventojų pabėgimai ir mėginimai ištrūkti iš Sovietų Sąjungos [Flucht und Fluchtabsichten von litauischen Einwohnern aus der Sowjetunion] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 2001, [www.tdd.lt/genocid/GRTD/ genocida.htm] ● Jakubčionis, Algirdas: Antrojis okupacija - reokupacija [Die zweite Okkupation – eine Reokkupation] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 2001, [www.tdd.lt/ genocid/GRTD/genocida.htm] ● Kasparas, Kestutis: Okupantu veiksmai siekiant demoralizuoti ir deorganizuoti pasipriesinima 1945m. vasara [Aktionen der sowjetischen Besatzer im Sommer 1945, um den litauischen Widerstand zu demoralisieren und zu zerbrechen] In: Genocidas ir Rezistencija, Jh. 1998, H.3. ● Kasperavičius, Algis: Kolaboravimas: chronologinės ribos [Kollaboration: Eine Periodisierung] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 2001, [www.tdd.lt/genocid/GRTD/genocida.htm] ● Maslauskienė, Nijolė: Valdininkijos šalinimas iš okupuotos Lietuvos administracijos ir jos keitimas okupantų talkininkais 1940 m. birželio-gruodžio mėn. [Die Entfernung der Beamten aus der Verwaltung des besetzten Litauens Juni - Dezember 1940] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 2000, [www.tdd.lt/ genocid/GRTD/genocida.htm] ● Petravičiūtė, Inga: Sovietinio saugumo struktūra ir funkcijos Lietuvoje (1941-1954) [Die sowjetischen Sicherheitsstrukturen und Funktionen in Litauen (1941-1954)] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 1997, H. 1, S. 66-81. ● Pocius, Mindaugas: MVD-MGB specialiosios grupės Lietuvoje (1945-1959), 1997, 1, p. 7-42.: MVD-MGB specialiosios grupės Lietuvoje (1945-1959) [Die Spezialeinheiten des MVD-MGB in Litauen (1945-1959)] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 1997, H. 1, S. 7-42. ● Rackauskaite, Zivile: Pasipriesinimas sovietiniam rezimui Lietuvoje septintajame - astuntajame desimtmetyje [Antisowjetischer  Widerstand in Litauen in den sechziger und siebziger Jahren] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg.1998, H. 4 ● Remeika, Kestutis (Hrsg.): Lietuvos archyvai 199/13 Ka byloja KGB dokumentai [Was KGB-Dokumente bezeugen] Vilnius 1999. Eine Nummer der Zeitschrift, die seit 1988 erscheint und sich speziell diesem Thema widmet. ● Starkauskas, Juozas: Cekistai pasienieciai Lietuvoje pokario metais [Die KGB-Grenzeinheiten im Litauen der Nachkriegszeit] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 1998.Streikus, Arūnas: SSRS-Vatikano santykiai ir sovietų valdžios politika Bažnyčios atžvilgiu Lietuvoje 1945-1978 m. [Die Beziehungen zwischen der UdSSR und dem Vatikan und die sowjetische Politik hinsichtlich der Kirche  1945-1978] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 1999, H. 6, S.  66-80. ● Tininis, Vytautas: »Kolaboravimo« sąvoka Lietuvos istorijos kontekste [Der Begriff der »Kollaboration« im Kontext der litauischen Geschichte] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 2001, [www.tdd.lt/genocid/GRTD/genocida.htm] ● Truska, Liudas: Kolaboravimo ypatumai pirmuoju sovietmečiu [Die Besonderheiten der Kollaboration im ersten Sowjetjahr] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 2001, [www.tdd.lt/genocid/GRTD/genocida.htm] ● Žemaitienė, Nijolė: MGB-KGB agentūra okupuotoje Lietuvoje [Das Spitzelwesen des MGB-KGB im besetzten Litauen] In: Genocidas ir Rezistencija, Jg. 1997, H. 2, S. 97–105.

 

 

Cosroe Chaqueri, EHEES Paris, France – About Iranian Communism. Work in Progress

1. The Shah‘ First Coup d’Etat. The Attempt on the Life of the Shah in 1949 (On the outlawing of the Tudeh party).

2. The tragedy of Iran’s Dissident Communists: The Arani Circles of 1926–1932 and 1932–1938, 300 pp. (based principally on the Russian and Comintern Archives).

3. Victims of Faith. Iranian Communists and Soviet Russia 1917-1940. Ca. 500 pp. (based principally on the Russian and Comintern Archives).

4. British Radicals and the cause of Democracy in 20th Century in Iran.

Info: Dr. Cosroe Chaqueri, Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, 54 Bd. Raspail, F-75006 Paris. Fax: 00 33 1 41 93 08 34.

Sean McMeekin, New York-Berkeley, California: Willi Münzenberg – The Comintern’s Greatest Con Man

Sean McMeekin is currently the Postdoctoral Fellow for the Study of Responsibility and Its Discontents at the Remarque Institute, at New York University. His dissertation, »Münzenberg: Rise and Fall of a Communist Tycoon, 1917–1940,«[6] was approved for the Ph. D. in history at the University of California at Berkeley, summer 2001. It is currently under consideration by Yale University Press for publication. • If there is one quality I would single out in describing the character of Willi Münzenberg, it is chutzpah. Münzenberg, I discovered after an exhaustive tour of the Moscow files of his flagship organization, the International Worker Relief or IAH (Internationale Arbeiterhilfe), was a consummate liar, a shameless self-promoter who never let the truth get in the way of his pet causes and personal crusades. In a sense, of course, all leading Communists were men capable of exquisite levels of self-deception; it required a truly blind eye to ignore the crimes committed by the Bolsheviks inside Soviet Russia, not to mention the abysmal failure of the Soviet economy ever to deliver on its »scientific« promise. But Münzenberg’s lies went well beyond the smokescreens of pro-Soviet propaganda.  An entire generation of colleagues and contemporary admirers, from Münzenberg’s bohemian wife Babette Gross[7] to writers such as Arthur Koestler[8] and Gustav Regler[9] (and the historians who have relied on their observations),[10] were hoodwinked by Münzenberg’s claims to entrepreneurial prowess and organizational genius, which he ostensibly put to the purpose of Soviet public relations. Even the most famous of Münzenberg’s many nicknames, the »Red Millionaire,« appears almost certainly to have been his own invention.[11]  What Münzenberg’s admirers have long failed to realize is that he had a vested interest in inflating his own importance, whether this meant fudging circulation figures of his magazines and newspapers or inventing phantom IAH committees which existed only on paper.  Shrewder chroniclers of the Münzenberg legend, such as Manès Sperber, have noted at least the most obvious of his deceptions (such as the repetition of celebrity signatures on fashionable political petitions — once you signed one, you signed them all).[12] But Sperber was still fooled into thinking these surface maneuvers were central to the success of the Münzenberg trust.  The »celebrity petition« with whose invention Sperber credits Münzenberg, for example, was only a tiny piece of a much larger deception:  the packaging of misleading IAH agitprop devices (newspaper »special editions,« glossy posters ordered on demand, phantom fundraising figures, lists of phony committee joiners, etc.) into a kind of visually impressive »infomercial« mailed periodically to the ignorant Bolshevik bigwigs in Russia who controlled the IAH’s purse strings.  Interestingly, a number of budgetary commissars at the Comintern Executive (ECCI) offices, such as Osip Piatnitskii, Mauno Heimo, and Otto Kuusinen, became so familiar with Münzenberg’s deceptions that he began deliberately bypassing them, sending his »infomercials« instead to the senior Bolsheviks above them (such as Grigorii Zinov’ev, Nikolai Bukharin, and Serafima Goptner) who remained ignorant.[13]  Bukharin was probably the greatest Münzenberg sucker.  At the start of his reign as Comintern President in 1926, he was taken in by an ingeniously slippery remark in which the »Red Millionaire« implied that he never received any money from Moscow — soon before he bombarded ECCI with yet another round of audacious demands for hard cash.[14] The truly shocking thing about Münzenberg’s career is that Moscow continued to finance his extremely expensive propaganda empire for so long, despite little convincing evidence of its effectiveness.  My dissertation seeks to explain this mystery, to unveil the lies behind the Münzenberg legend which fooled supposedly omniscient Communist commissars and ignorant Communist sympathizers alike. Contact: smac45@hotmail.com

Scandinavia: Communism in the Nordic countries, 1917–1990. A comparative research project.

 

The Nordic historians have started a project with the aim of writing a comparative history about Nordic communism. For a couple of years the Nordic historians interested in communism have discussed the possibilities to start a project with the intention of writing a monograph on communism in the Nordic countries in 1917–1990 in English. Having now received money from the Council for research in the humanities in the Nordic countries, the project will begin its work in 2002 and finish it in three years. • In the historiography of communism it has been usual to study the relation between Moscow and one national movement. Comparative studies concerning many national communist movements are rare although they could shed more light on the character of international communist movement, even on the relation between the movement's centre and one national movement. The communist movements in the five Nordic countries were not alike as were neither their circumstances. The project will study how these different circumstances affected the communist movements. The main emphasis is given to the differences rising from the political circumstances. In many occasions the dividing line goes between the Scandinavian countries and Finland. Iceland is also an interesting case. It is the intention of the project to compare the communist movements regarding five special themes; communism and revolution, communism and other social and political forces, communism as a bearer of modernism, communism as a political camp, and relations to international communist movement. Besides these the project will also ask whether there was any Nordic communism. • The communist parties were founded in order to make a revolution. The project will study what kind of ideas Nordic communists had in order to acquire power. These ideas are studied on the basis of the activities of the Nordic communist movements, not judged from their programmatical documents. They include also the attitudes towards various reforms. The project will also study what the Nordic communists did in order to weaken the legitimacy of the prevailing society. The relation between the organs of the existing system and on the other hand the extraparliamentary activities and the organs created by the communists as an alternative is going to be discussed. In order to make the revolution come true communists had to get support for their ideas. The project will ask how the Nordic communists thought they were going to secure the support of the working class and how they tried to get influence among other strata of the society, that is peasants, intellectuals, minorities. Because of the differencies in their position the relation towards the social democrats in one of the important questions of the study. Communism as an enemy image will also be discussed. • Communism wasn't revolutionary only in relation to the power but also to many practices and attitudes. The project will touch these questions under the title communism as a bearer of modernism and study its relation to modern art, ideas of educational reforms, women's liberation, sexual liberation and sexual education, psychoanalysis, jazz, etc. • Under the title communism as a political camp the project will compare questions concerning the creation of communist identities, the sizes of the movements on the basis of the number of members and votes in the elections, organization, internal disputes, economics, etc. The gender question will also be touched. • The project is led by professor [A]smund Egge from the University of Oslo with the help of an editorial board consisting of a member from every five Nordic countries. They and the other participants will work in two - three groups concerning the periods before and after the World War II. The working methods of the project include regular meetings and contacts through e-mail.

Sources/More information: asmund.egge@hi.uio.no and Tauno Saarela: tksaarel@mappi.helsinki.fi

 

 

Projekte der deutsch-russischen Geschichtskommission

Vorbemerkung

Die »Gemeinsame Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen« ist ein bilateral zusammengesetztes Fachgremium, das die Aufgabe hat, die umfassende Erforschung der deutsch-russischen bzw. deutsch-sowjetischen Beziehungen im 20. Jahrhundert zu fördern. Zu diesem Zweck erörtert sie grundsätzliche und praktische Fragen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit, initiiert, begleitet und unterstützt Forschungs- und Dokumentationsprojekte und bietet interessierten Wissenschaftlern Beratung und Unterstützung an. Sie will dazu beitragen, den Zugang zu den entsprechenden Archivalien für wissenschaftliche Zwecke zu erleichtern.

Die Kommission geht zurück auf eine Initiative des deutschen Bundeskanzlers und des russischen Präsidenten. Unter Bezug auf das deutsch-russische Kulturabkommen von 1992 wurde sie durch einen deutsch-russischen Regierungsbriefwechsel im August 1997 begründet und nahm mit ihrer konstituierenden Sitzung im Januar 1998 ihre Tätigkeit auf. Bundeskanzler Schröder und Präsident Putin haben die Schirmherrschaft über die Kommission übernommen.

Mitglieder sind auf beiden Seiten je neun hochrangige Fachwissenschaftler und je drei leitende Vertreter der Archivverwaltungen. Deutscher Co-Vorsitzender ist der Direktor des Instituts für Zeitgeschichte, Prof. Dr. Horst Möller. Russischer Co-Vorsitzender ist Prof. Dr. Alexander Tschubarjan, Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften und Direktor des Instituts für Allgemeine Geschichte der AdW. Zur Unterstützung der Kommission wurden ein Deutsches Sekretariat (im Bundesministerium des Innern) und ein Russisches Sekretariat (im Russischen Außenministerium) eingerichtet.

Bisher haben vier Plenarsitzungen der Kommission (Bonn, Januar 1998; Moskau, März 1999; Berlin, Juni 2000, St. Petersburg, Juni 2001) stattgefunden. Außerdem wurden bisher zwei internationale Colloquien durchgeführt (Zur Entfesselung des Zweiten Weltkrieges 1939, Berlin September 1999; zur Geschichte des Moskauer Vertrages 1970, Berlin Juni 2000), deren Ergebnisse in Kürze veröffentlicht werden.

Die fünfte Sitzung der Kommission wird Anfang Juli 2002 in Berlin stattfinden. Sie wird verbunden mit dem dritten internationalen Colloquium der Kommission; erörtert wird das Thema: »Vor 60 Jahren - Von der Kriegswende zum Ende des Zweiten Weltkriegs« (Arbeitstitel).

Kontaktadressen:

Der deutsche Co-Vorsitzende der Kommission, Prof. Dr. Horst Möller,

Institut für Zeitgeschichte, Leonrodstraße 46 b, 80636 München,

Fon: 089 - 126880; Fax: 089 - 123 1727; Mail: moeller@ifz-muenchen.de

Deutsches Sekretariat der Kommission im Bundesministerium des Innern, Eberhard Kuhrt, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin; Fon: 01888 - 681 2593; Fax: 01888 - 6815 2593; Mail: Eberhard.Kuhrt@bmi.bund.de

 Die Projekte, die die Kommission initiiert hat bzw. die auf ihre Empfehlung derzeit aus Haushaltsmitteln des Bundesministeriums des Innern (mit-)gefördert werden, sind im wesentlichen drei inhaltlichen Schwerpunkten zuzuordnen, auf die sich die Kommission in ihren ersten Sitzungen verständigt hat. Die wichtigsten dieser Projekte werden im folgenden von (in Klammern genannten) Projektleitern oder -bearbeitern kurz vorgestellt.

Eberhard Kuhrt, Berlin

Arbeitsschwerpunkt: Deutsch-russische/sowjetische Beziehungen im Zeitalter der beiden Weltkriege

 

1.

Die Kommunistische Internationale und die deutsch-russischen Beziehungen
 

 

 

a

Die KI und ihr Einfluß auf das deutsche Parteiensystem 1923-1929
(Hermann Weber, Bernhard Bayerlein)

 

 

b

Die Beziehungen der KPD zur KI und VKP(b), 1928-1933
(Heinrich August Winkler, Bert Hoppe)

 

2.

Sowjetische Gefangene in deutscher Hand – deutsche Gefangene in sowjetischer Hand im Zweiten Weltkrieg und danach

 

 

a

Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene 1941-1956 (mehrere Teilprojekte)
(Klaus-Dieter Müller)

 

 

b

Deutsche Verurteilte (Soldaten und Zivilisten) nach den Akten des Föderalen Sicherheitsdienstes der Russischen Föderation (früher KGB)
(Andreas Hilger)

 

 

c

Deutsche Nichtverurteilte (Speziallagerhäftlinge) nach den Akten des Föderalen Sicherheitsdienstes der Russischen Föderation (früher KGB)
(Klaus-Dieter Müller)

 

Arbeitsschwerpunkt: Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945-1949

 

3.

Gemeinschaftsprogramm zum Studium, zur Auswertung und zur Reproduktion der Akten der SMAD (Kai von Jena)

 

 

Integriertes Teilprojekt: Auswahledition (Jan Foitzik)

 

 

Integriertes Teilprojekt: SMAD-Handbuch (Jan Foitzik)

 

Arbeitsschwerpunkt: Die deutsche Frage und die deutsch-sowjetischen Beziehungen
1945-1970

 

4.

Die zweite Berlin-Krise 1958-1963

 

 

a

Sowjetische Politik in der Berlin-Krise 1958-1963 (allgemein-politischer Teil)
(Gerhard Wettig)

 

 

b

Die sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik in der zweiten Berlin-Krise
(Matthias Uhl)

 

5.

Die UdSSR und die deutsche Frage 1941-1949, Dokumentation
(Jochen Laufer)

 

Weitere Vorhaben

 

6.

100(0) Schlüsseldokumente zur russisch-sowjetischen Geschichte seit 1917 im Internet (Helmut Altrichter)

 

Eine etwas ausführlichere Information wird im Februar 2002 auf der Internet-Seite und im Frühjahr 2002 im ersten Mitteilungsblatt der Kommission veröffentlicht.

 

Die Kommunistische Internationale und die deutsch-russischen Beziehungen

 Die deutsch-russische Historikerkommission hat bei ihren Untersuchungen zu den deutsch-russischen Beziehungen im 20. Jahrhundert auch die Rolle der Kommunisti­schen Internationale in die Projektarbeit aufgenommen. Die russischen  Mitglieder Prof. Dr. Jakow Drabkin und Prof. Dr. Alexander Galkin arbeiten an der erweiterten Ausgabe ihres bereits in Moskau veröffentlichten Quellenwerks zur Komintern. Die deutschen Mitglieder Prof. Dr. Hermann Weber und Prof. Dr. Heinrich August Winkler bearbeiten die Rolle der Komintern für die deutsch-sowjetischen Beziehungen von 1923 bis 1933.

 Die Arbeit am Moskauer Teil des Projekts wird 2002 abgeschlossen, das Werk mit Dokumenten der Kominternspitze dann 2003 in Berlin in deutscher Sprache erscheinen. Am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (Universität Mannheim ) wird unter Leitung von H. Weber das Teilprojekt über die Komintern und ihren Einfluß auf das deut­sche Parteiensystem von 1923 bis 1929 von Dr. Bernhard Bayerlein 2003 abgeschlossen, an der Humboldt-Universität Berlin unter Leitung von H. A. Winkler das Teilprojekt von der »Dritten Periode« zum »Dritten Reich«: Die Beziehung der KPD zur Komintern und VKP (b) 1928 bis 1933, von Bert Hoppe.

 Bereits 2002 wird als erstes Ergebnis des Mannheimer Projekts ein Korrespondenzband erscheinen, der die politische, aber auch private Verflechtung zwischen sowjetischen und deutschen Kommunisten neu beleuchtet. Die Hauptergebnisse der beiden deutschen Teilprojekte sind den folgenden Ausführungen zu entnehmen. Das in Moskau, Berlin und Mannheim bearbeitete Komintern-Projekt wird zu einem zentralen Problem der deutsch-russischen Beziehungen in der Weimarer Republik auf einer fundierten Quellenlage neue Erkenntnisse bringen.

 a.)        Die Kommunistische Internationale, die deutsch-sowjetischen Beziehungen und der Einfluß auf das deutsche Parteiensystem, 1923-1929

In Arbeitsteilung mit den russischen und Berliner Projektpartnern werden zwei Dokumentenpublikationen erarbeitet. Neben der Veröffentlichung des o.g. Korrespondenzbandes wird der ursprünglich geplante Quellenband auf dem Hintergrund der Analyse der unterschiedlichen und wandelbaren Strategien sowjetischer Deutschland- und Westeuropapolitik und der »Stalinisierung« ausgeweitet. Er enthält neue und primär deutschlandbezogene Dokumente sowjetischer Politik, der Komintern und der KPD, die schwerpunktmäßig die deutsch-russi­schen Beziehungen in der Weimarer Republik (1923-1929) beleuchten. In diesem umfangreichen Band sollen u.a. die Politbüro-Beschlüsse der KPdSU (b) für Deutschland abgedruckt werden. Erstmals kann die Verzahnung der unterschiedlichen, in ihrem  Verhältnis zueinander durchaus nicht widerspruchsfreien Ebenen sowjetischer (und) Kominternpolitik für das decision-making empirisch nachgewiesen und analytisch nachvollzogen werden. Neben den Dokumenten aus dem Stalin-Fonds sind für die Forschung vor allem die Protokolle und Materialien des Politbüros der KPdSU (b) relevant.

Ein Instrument in den Händen Stalins? Die Beziehungen der KPD zur Komintern und VKP(b), 1928-1933

Die Frage nach dem Grad der Fremdbestimmung des deutschen Kommunismus in der Endphase der Weimarer Republik läßt sich nach der Öffnung der ehemaligen Parteiarchive in Moskau und Berlin auf der Grundlage neuer Quellen detailliert und unmittelbar untersuchen. So ist es möglich, die Formen und Mittel der Beeinflussung der KPD durch Moskau und nach den entscheidenden Prämissen für die Politik der deutschen Kommunisten neu zu analysieren: Wie sah das Verhältnis von »Zentrum und Peripherie« – in diesem Falle also von Kom­intern, sowjetischer Führung und KPD – konkret aus? In welchem Spannungsverhältnis standen die politischen Bedingungen in Deutschland zu den Forderungen und Ansichten der sowjetischen Bolschewisten? Welches »Resistenzpotential« bestand in der deutschen Partei gegenüber den Weisungen aus Moskau?

 

Die Untersuchung stützt sich im wesentlichen auf

das Historische Archiv der KPD (Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Berlin [SAPMO-BA], RY5-I 2),

das Archiv der Komintern (Rußländisches Archiv für Sozial-politische Geschichte [RGASPI], Fond 495, 499, 508, 531),

die Akten des Politbüros der VKP(b) und des persönlichen Sekretariates von Stalin (RGASPI, Fond 17, Opis 13, 162; Fond 558, Opis 1, 11).

Aufgrund der Forschungen lassen sich die Interventionen Moskaus in die Politik der KPD und die Entscheidungsfindung innerhalb der Komintern und ihre Verlagerung in immer engere Instanzen, an deren Spitze schließlich Stalin stand, nun detailliert nachvollziehen, wobei festzustellen ist, daß dieser Zentralisierungsprozeß häufig Züge einer Selbstentmachtung trug, da in Streitfällen die jeweils »übergeordnete« Ebene als Schiedsrichter angerufen wurde. Andererseits versuchten die deutschen Kommunisten zuweilen, die Erwartungen der sowjetischen Parteispitze zu antizipieren, ergriffen also von sich aus die Initiative, um sich als besonders »bolschewistisch« zu profilieren und so ihre Rolle als »Musterknaben« der Komintern zu bewahren. Dieses Selbstbewußtsein der KPD-Kader führte auch dazu, daß Anweisungen der Komintern in Konfliktsituationen zuweilen offener Widerstand entgegengesetzt wurde, wenn dieser der explizite Rückhalt Stalins fehlte. Obwohl dessen Interesse an der KPD nach 1930 deutlich zurückging, führten diese Konflikte allerdings nicht zu einer wesentlichen Kursänderung, da sich der Widerstand der KPD letztlich immer brechen ließ: entweder mit dem Hinweis, daß die deutschen Kommunisten sich als gehorsame Parteisoldaten den Weisungen der Zentrale in Moskau zu beugen hatten, oder dadurch, daß die Komintern-Führung mit einer Anfrage bei Stalin die gewünschte Entscheidung herbeiführte.

 Sowjetische Gefangene in deutscher Hand – deutsche Gefangene in sowjetischer Hand im Zweiten Weltkrieg und danach

 

Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene 1941-1956

 

Teil 1: Sowjetische Kriegsgefangene (Offiziere) im Deutschen Reich 1941-1945 (Pilotprojekt)

Projektbeteiligte: Verbund der Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen (Federführung durch die Dokumentationsstelle der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, StSG). Finanzielle Förderung durch das Bundesministerium des Innern, den Beauftragten der Bundesregierung für die Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM) sowie den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Auf russischer Seite sind die Assoziation Voennye Memorialy sowie die wichtigsten Archive beteiligt, in Weißrußland ist die Kooperation mit dem KGB- und dem Nationalarchiv in Vorbereitung.

Zentrales Ziel war die EDV-Erfassung und Verscannung aller im Zentralarchiv des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation (ZAMO) vorhandenen Karteikarten mit Informationen zu sowjetischen Kriegsgefangenen im Deutschen Reich für einen Teilbestand (Offiziere, Größenordnung knapp 60.000 Karteikarten) sowie die Erfassung und Bearbeitung weiterer personenbezogener Unterlagen und Sachakten aus Archivbeständen in Rußland, in Deutschland sowie dem angrenzenden Ausland.

Durch die Erfassung der Karteikartenbestände sowie sonstiger personenbezogener Unterlagen sollen folgende Ziele erreicht werden:

Erarbeitung einer detaillierten Statistik zu sowjetischen Kriegsgefangenen auf der Grundlage der Einzelerfassung (in Gefangenschaft Geratene, Entlassene, Verstorbene, Ermordete, Grablage, Arbeitseinsatz mit sozialstatischen Daten),

Empirisch abgesicherte Typisierung bestimmter Kriegsgefangenenwege im Zweiten Weltkrieg,

Genauere Kenntnisse zur Wirklichkeit des deutschen Kriegsgefangenenwesens, dadurch letztlich bessere empirische Fundierung für Gesamturteile zu diesem Bereich.

Damit sollen Grundlagenarbeiten geleistet werden, die es künftig allen Interessierten erlauben werden, mit diesen Materialien Spezialuntersuchungen durchzuführen.

Eine zentrale humanitäre Bedeutung ergibt sich daraus, daß zum ersten Mal Angehörigen Verstorbener detaillierte Angaben übermittelt werden können. Die humanitäre Bedeutung und verständigungsfördernde Wirkung ist durch einen Briefwechsel zwischen dem russischen Außenminister Iwanow und seinem deutschen Kollegen Fischer unterstrichen worden.

 

Bisherige Teilergebnisse und aktuelle Arbeitsschritte:

Übergabe von  knapp 58.000 Datensätzen inklusive gescannter Karteikarten (insgesamt für die erfaßten Kriegsgefangenen etwa 180.000 Images) an die deutsche Seite; Nutzung durch deutsche und russische Institutionen,

Erstellung umfangreicher Bestandsverzeichnisse einschlägiger Dokumente aus bisher zugänglichen Beständen deutscher und russischer Archive; Aufbereitung dieser Dokumente,

Redaktionelle Bearbeitung eines Ergebnisbandes einer Tagung zum Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener am 21. und 22. Juni 2001 in Dresden,

Vorbereitung eines Gedenkbuches zum Kriegsgefangenenlager Hammelburg.

Projektabschluß: 30. Juni 2002

 

Teil 2: Sowjetische Kriegsgefangene (Mannschaften und Unteroffiziere) im Deutschen Reich 1941-1945 (Folgeprojekt)

 

2002 wird der Übergang vom Pilot- zum Folgeprojekt »Mannschaften und Unteroffiziere« erfolgen. In diesem geht es vor allem um die Erschließung und Erfassung von Karteikarten aus Archiven in Rußland und Weißrußland  im mittleren sechsstelligen Bereich sowie um Sachakten (Beuteakten, Gestapo, SD, Filtrationsakten des NKWD). Hierzu sind mit allen Archiven Kooperationsverträge in Vorbereitung. Das Folgeprojekt hat eine Laufzeit bis zunächst 2007.

 

Teil 3: Deutsche Kriegsgefangene in sowjetischer Kriegsgefangenschaft

 Auf Anregung und Beschluß der Kommission vom Juni 2001 ist ein analoges Forschungsprojekt zum Schicksal deutscher Kriegsgefangener in sowjetischer Kriegsgefangenschaft in Planung. Hierzu werden ebenfalls intensive Gespräche mit deutschen, russischen und weißrussischen Archiven, Institutionen und Organisationen durchgeführt bzw. vorbereitet. Alle oben genannten russischen und weißrussischen Archive wurden gebeten, Übersichten über ihre Bestände zu deutschen Kriegsgefangenen zur Verfügung zu stellen. Insbesondere geht es um bisher nicht zugängliche bzw. nichtbearbeitete Bestände wie zum Beispiel 1,7 Millionen Kriegsgefangenenpersonalakten, Transportlisten, Akten zum Arbeitseinsatz deutscher Kriegsgefangener, Lagerunterlagen, Akten zur Haltung der sowjetischen Regierung in Bezug auf deutsche Kriegsgefangene (Repatriierung).

 Alle Partner in der Russischen Föderation wie in Weißrußland haben ihre grundsätzliche Bereitschaft erklärt, in bezug auf sowjetische und deutsche Kriegsgefangene mit den Projektpartnern zu kooperieren.

 

Deutsche Verurteilte (Soldaten und Zivilisten) nach den Akten des Föderalen

Sicherheitsdienstes der Russischen Föderation (früher KGB)

 Ziel des Forschungsprojekts des Dresdner Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung (HAIT)  ist eine systematische Untersuchung des Ausmaßes, der Formen und der Motive der Verurteilungen deutscher Kriegsgefangener und Zivilisten durch sowjetische Gerichte und quasigerichtliche Organe 1941 bis 1957. Zum einen geht es um den deutschland- und außenpolitischen Stellenwert der Verurteilungen, zum anderen um innersowjetische und justizpolitische Aspekte dieser Prozesse. Die Verurteilungen beider Personengruppen waren zwar zeitlich und sachlich vielfach miteinander verflochten, die wichtigen Unterschiede – v.a. Umfeld und Schwerpunktsetzungen der Verurteilungen – erforderten indes grundsätzlich eigenständige Untersuchungen.

 Projektbeteiligte: Das Projekt wird vom HAIT in enger Kooperation u.a. mit dem Bonner Institut für Archivauswertung, der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, den Gedenkstätten Sachsenhausen und Bautzen sowie der russischen Hauptmilitärstaatsanwaltschaft, dem FSB-Archiv und dem Moskauer Memorial durchgeführt.

Die Ergebnisse des ersten Untersuchungsabschnitts liegen in Form eines von Andreas Hilger, Ute Schmidt und Günther Wagenlehner herausgegebenen und 2001 im Böhlau-Verlag erschienenen Sammelbandes unter dem Titel »Sowjetische Militärtribunale, Bd. I: Die Verurteilung deutscher Kriegsgefangener (1941 bis 1953)« vor. Die Fallstudien zur Verurteilung von rund 34 000 deutschen Kriegsgefangenen belegen für die Verfahren der politisch angeleiteten stalinistischen Justiz die enge Verknüpfung der Verfolgung von nationalsozialistischen Kriegs- und Gewaltverbrechen, innersowjetischem Vorgehen gegen die einheimische »Kollaboration« und rein außenpolitischen Erwägungen. Methodisch erwies sich die Fraenkel’sche Unterscheidung von »Normen-« und »Maßnahmenstaat« als fruchtbar.

 Planung: Der zweite Arbeitsabschnitt, der bis Ende 2002 abgeschlossen wird, behandelt die rd. 30-40 000 Verurteilungen deutscher Zivilisten in der SBZ/DDR. Gefragt wird u.a. nach der Rolle der Sowjetischen Militärtribunale und der ermittlungsführenden Sicherheitsdienste im Prozeß der Etablierung und Sicherung eines kommunistischen Herrschaftssystems in der SBZ/DDR; im Umkehrschluß sollen Ausmaß und Motivationen des deutschen Widerstands gegen diesen Prozeß bestimmt werden.

 In den Untersuchungen wird das Eigengewicht genuin sowjetischer Präferenzen, Mentalitäten und Welt- bzw. Feindbilder deutlich. Interessen der KPD/SED liefen oftmals, aber – das zeigt gerade die Entlassungspolitik der 50er Jahre – nicht immer parallel zur sowjetischen Strafpolitik.

 Die Forschungsergebnisse sollen über die unmittelbaren Resultate hinaus analoge Forschungen etwa zur sowjetischen Zone in Österreich oder hinsichtlich Kriegsgefangener anderer Nationalitäten bzw. zur gesamten Tätigkeit westalliierter Militärgerichte nach dem Zweiten Weltkrieg anregen. In bezug auf die politische Justiz gerade des Spätstalinismus sind in weiteren Untersuchungen die differenzierten Entwicklungen aus den 20/30er in die 40/50er Jahre hinein genau nachzuzeichnen und die - partielle – Tauglichkeit des Fraenkel’schen Modells für die stalinistische Justiz gerade der Nachkriegszeit zu prüfen.

 

 Deutsche Nichtverurteilte (Speziallagerhäftlinge) nach den Akten des Föderalen Sicherheitsdienstes der Russischen Föderation (früher KGB)

 

Projektbeteiligte: Stiftung Sächsische Gedenkstätten – Dokumentationsstelle (StSG) und Universität Leipzig – Lehrstuhl für Neuere und Zeitgeschichte (gemeinsame Projektleitung durch Dr. Klaus-Dieter Müller und Prof. Dr. Günther Heydemann).

Projektbeteiligte in Rußland sind die  Archive mit Beständen zu der o.g. Personengruppe (FSB, RGWA).

Ideelle Förderer: Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes München; Bundesarchiv.

Wissenschaftliche Mitarbeit: Bettina Westfeld (M.A.); Dr. habil. Günter Fippel, Tassilo Grau (Datenbankbearbeitung);  Verzeichnung der Projektmaterialien, Auskunft und Korrespondenz: Ute Lange; Personal der Dokumentationsstelle der StSG sowie Mitarbeiter der beteiligten russischen Archive.

 Ziel des Vorhabens ist eine systematische Erhebung und Bearbeitung zur Zeit zugänglicher personenbezogener Unterlagen zu den nicht-verurteilten Speziallagerhäftlingen. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen zur Inhaftierung  (Haftgründe) im Spannungsfeld von militärischen Sicherungsmaßnahmen, Ahndung von NS-Verbrechen und Flankierung der Sowjetisierung durch die sowjetische Besatzungsmacht einerseits sowie der Aussagen durch die Betroffenen andererseits; auf der Grundlage eines ausgewählten Samples soll ein erster Vergleich dieser Quellen zu einer gesicherten Einschätzung  ihres Quellenwertes und zu statistisch validen Ergebnissen über Speziallagerhaft und Häftlingspopulationen führen.

 Die wichtigsten Quellengrundlagen bilden Datenbanken über ehemalige Speziallagerhäftlinge, Häftlingspersonalakten, Häftlingskarteikarten sowie Zeitzeugenmaterialien. So stehen insgesamt zur Zeit über 300.000 Datensätze (inklusive Doppel) auf der Basis sowjetischer Personalunterlagen, mehr als 10.000 auf der Basis von Selbstauskünften und zu Speziallagerhäftlingen und Deportierten veröffentlichten Quellen, Dutzende Häftlingsakten, Zeitzeugenliteratur und -erinnerungen sowie Unterlagen von Häftlingsverbänden zur Verfügung. Alle Provenienzen erweitern sich ständig. Nicht gelöst ist die Frage eines systematischen Zugangs zu Personalakten der Speziallagerhäftlinge, die sich im Archiv des FSB befinden. Gespräche darüber werden geführt.

 

Bisherige Publikationen aus dem Projektzusammenhang:

Klaus-Dieter Müller, Nazis – Kriegsverbrecher – Spione – Diversanten? Annäherung an die sowjetische Haft und Urteilspraxis in der SBZ und DDR mit Hilfe sowjetischer Archivalien, in: Deutschland Archiv 3/2000, S. 373-391.

Derselbe, Annäherungen an einen unbekannten Haftort. Der Münchner Platz als Haft- und Gerichtsort der sowjetischen Geheimpolizei 1945-1950, in: Norbert Haase/ Birgit Sack (Hg.), Münchner Platz, Dresden. Die Strafjustiz der Diktaturen und der historische Ort, Leipzig 2001, S. 172-198.

Derselbe, Verurteilte in der Haftanstalt Waldheim 1950-1955, in: Norbert Haase (Hg.), Die Waldheimer »Prozesse« – fünfzig Jahre danach. Dokumentation der Tagung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten am 28. und 29. September in Waldheim (= Juristische Zeitgeschichte, Abteilung 2: Forum Juristische Zeitgeschichte 12), Baden-Baden 2001, S.  74-99.

Achim Kilian, Mühlberg 1939-1948. Ein Gefangenenlager mitten in Deutschland (Geschichte und Politik in Sachsen, Bd. 17, hrsg. Von Ulrich von Hehl, Wieland Held, Günther Heydemann und Hartmut Zwahr), Köln/ Weimar 2001.

Gisela Gneist/Günther Heydemann (Hg.), »Allenfalls kommt man für ein halbes Jahr in ein Umschulungslager...«. Nachkriegsunrecht an Wittenberger Jugendlichen, erweiterte und überarbeitete Neuauflage (erscheint 2002).

Laufzeit: bis 31.12. 2003

 

Gemeinschaftsprogramm zum Studium, zur Auswertung und zur Reproduktion der Akten der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD)

 Die SMAD-Akten, deren Hauptmasse im Umfang von rund 10 000 Aktenbänden im Staatsarchiv der Russischen Föderation (GARF) verwahrt wird,  waren bis in die 90er Jahre hinein gesperrt. Weitere bedeutende Überlieferungsteile  liegen in den Archiven des russischen Außenministeriums, des Verteidigungsministeriums und des heutigen Staatsarchivs für sozial-politische Geschichte, dem früheren zentralen Parteiarchiv. Ein Erlaß des russischen Präsidenten Jelzin vom Oktober 1995 ermöglichte dem Bundesarchiv (zugleich im Namen der Archivverwaltungen Berlins, Brandenburgs, Mecklenburg-Vorpommerns, Sachsens, Sachsen-Anhalts sowie Thüringens) und dem Staatlichen Archivdienst Rußlands (ROSARCHIV), ein »Arbeitsprotokoll zur Durchführung eines deutsch-russischen Gemeinschaftsprogramms zum Studium, zur Auswertung und zur Reproduktion der Akten der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (1945-1949)« zu unterzeichnen. Bevor die konkreten Arbeiten beginnen konnten, mußten die Akten deklassifiziert werden. Dieser Prozeß war zu Beginn des Jahres 2000 so weit fortgeschritten, daß zumindest die gemeinsame Bearbeitung und Erforschung einzelner Themen realistisch erschien. Das Bundesarchiv und ROSARCHIV kamen zunächst überein, das Gemeinschaftsprogramm mit dem Thema »Kulturpolitik der SMAD« zu beginnen, weil zu diesem Thema im Staatsarchiv der Russischen Föderation (GARF) inzwischen der größte Teil der Akten der SMAD und der SMA der Länder offengelegt waren. Das Programm für die Bearbeitung dieses Themas sah die Schaffung eines elektronischen Kataloges der SMAD-Akten, die Veröffentlichung von Dokumentenpublikationen sowie die Herstellung von Mikrofilmen vor, wobei diese Arbeiten nach Möglichkeit parallel erfolgen sollten. Auf russischen Wunsch kamen die Digitalisierung der in das Projekt einbezogenen SMAD-Akten und ein elektronischer Katalog der zu verzeichnenden und zu verfilmenden SMAD-Dokumente hinzu. Mit der Kombination der elektronischen Kataloge auf Band- und Dokumentenebene und ihrer Verbindung mit den digitalisierten Dokumenten zielt das SMAD-Projekt auf die Schaffung eines »elektronischen Archivs«.

 Die Beratungen endeten damit, daß die Seiten vor Durchführung des Arbeitsprogramms zunächst ein Pilotprojekt für notwendig erachteten, das von deutschen und russischen Archivaren und Historikern  im GARF durchgeführt und Ende Februar 2001 erfolgreich abgeschlossen wurde. An dem Projekt beteiligten sich das Bundesarchiv, das Sächsische Staatsarchiv Chemnitz, ROSARCHIV, GARF, das Institut für Zeitgeschichte und das Institut für Allgemeine Geschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften. Mehr als 40 000 Mikrofilmaufnahmen zum Thema »Kulturpolitik der SMAD« wurden angefertigt und stehen inzwischen der Forschung in Deutschland zur Verfügung.

 In der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen, ohne deren finanzielle Förderung das Programm nicht hätte begonnen werden können, und in den bilateralen Verhandlungen mit dem Bundesarchiv wies die russische Seite ausdrücklich darauf hin, daß das Projekt »Kulturpolitik« nur ein erster Schritt in einer Reihe von Projekten sei. Die Bearbeitung weiterer Themen wurde durch umfangreiche Herabstufungen von SMAD-Akten im GARF bedeutend erweitert. Ziel des Gesamtvorhabens ist die vollständige Erschließung der SMAD-Akten. Als nächstes Teilprojekt wurde die Bearbeitung des Themas »Die administrative Tätigkeit der SMAD« vereinbart.

 Eine erste Bilanz der bisherige Arbeiten vom November 2001 zeigte gute Fortschritte. Der elektronische Katalog der SMAD im Umfang von 9 800 Eintragungen ist fertiggestellt, und der elektronische Katalog der SMAD auf Dokumentenebene umfaßt inzwischen mehr als 10000 Eintragungen. Bis Jahresende 2001 sind weitere 40 000 Mikrofilmaufnahmen angefertigt und der deutschen Seite übergeben worden.

 Integriertes Teilprojekt: Aktenedition zur Politik der SMAD auf dem Gebiet der Kultur, Wissenschaft und Bildung

Zusammensetzung der Arbeitsgruppe: Auf der russischen Seite: Coredakteurin: N. A. Timofeeva, verantwortlicher Bearbeiter: J. M. Koršunov, Bearbeiter: D. N. Nochotovič, J. G. Orlova. Auf der deutschen Seite: Coredakteur und verantwortlicher Bearbeiter: J. Foitzik, Bearbeiter: J. Rosch

Ziel des Vorhabens ist die Erstellung einer Edition ausgewählter Quellen der SMAD zu Zielen, Methoden und Ergebnissen der Politik der sowjetischen Besatzungsmacht in diesem Sachbereich.

Im Zentrum des Interesses steht die Frage nach Authentizität und »Sowjetisierung« der in einem weiteren Sinne kulturellen Artikulation und Kommunikation in der SBZ unter Besatzungsbedingungen. Mittelbar wird damit die Instrumentalisierung des alliierten Besatzungsrechts für Zwecke der Errichtung einer um eine Hegemonialpartei zentrierten Diktatur thematisiert.

Die Ergebnisse werden nebst wissenschaftlichen Einleitungen in russischer und in deutscher Sprache vorgestellt. Die russische Fassung soll am Jahresende 2003 vorliegen.

 

 Integriertes Teilprojekt: Handbuch SMAD – Struktur und Funktion.

Zusammensetzung der Arbeitsgruppe:Auf der russischen Seite: Verantwortliche Bearbeiterin: T. V. Carevskaja, Bearbeiter: D. N. Nochotovič. Auf der deutschen Seite: J. Foitzik, Ch. Künzel.

 

Ziel: Als Hilfsmittel soll das geplante Handbuch in der Hauptsache zwei Forschungsinteressen bedienen: Es soll die Organisation der sowjetischen Besatzungsverwaltung in Deutschland (einschließlich der personellen Stellenbesetzung) systematisch dokumentieren und dadurch zugleich zentrale Elemente der in der Binnen- wie Außenfunktion wirksamen Organisations-, Kommunikations- und Kontrollstrukturen analytisch entzerren. Eine solche Rekonstruktion der organisatorischen und funktionalen Strukturen ermöglicht außerdem Aussagen über die subjektive Rollenwahrnehmung der beteiligten Akteure (insbesondere der KPD/SED).

Da die russische SMAD-Aktenüberlieferung nach militärischen Registraturvorschriften entstanden, nach ebensolchen Archivierungsprinzipien geordnet worden ist und eine in den sechziger/siebziger Jahren nach politischen Kriterien zusammengestellte, in archivfachlicher Hinsicht »geschlossene« Teilabgabe aus dem Archiv des sowjetischen Verteidigungsministeriums darstellt, erscheint das Vorhaben unabdingbar, um eine quellenkritische SMAD-For­schung zu initiieren.

Das Handbuch wird mit einem Vorwort russischer und deutscher Mitarbeiter sowie einem wissenschaftlichen Apparat versehen.

Es ist beabsichtigt, das Manuskript bis zum 01.07.2004 abzuschließen.

 

 Die zweite Berlin-Krise 1958-1963

 

a.)        Sowjetische Politik in der Berlin-Krise (allgemein-politischer Teil)

Beteiligte Institute: Institut für Zeitgeschichte, München; Institut für Allgemeine Geschichte, Russische Akademie der Wissenschaften, Moskau.

 

Ziele: 1. Monographie (Bearbeiter: Dr. Gerhard Wettig), 2. Dokumentenband mit je einer Einleitung aus deutscher und russischer Sicht (Bearbeiter: Dr. Gerhard Wettig/Dr. Aleksej Filitov).

Als Widersacher in der Berlin-Krise standen sich die UdSSR und die Westmächte gegenüber, während die zwei deutschen Staaten wegen der einschlägigen Vier-Mächte-Vorbehalte über keine Mitwirkungskompetenz verfügten. Politisch betrachtet, war die DDR jedoch für den Kreml als der vor Ort präsente Verbündete bedeutsam. Sie bot das Glacis für das sowjetische Handeln und nahm mit ihren innen- und außenpolitischen Interessen und Bedürfnissen wesentlichen Einfluß auf die Entscheidungen in Moskau. Die Bundesrepublik war in Moskau als Bremser mißliebig, der mehrfach britische, zeitweise auch amerikanische Annäherungen an die Forderungen der UdSSR zunichte machte.

 

Über das Vorgehen der Westmächte und ihre Interaktion in der Berlin-Krise liegen viele auf Archivdokumenten beruhende Arbeiten vor. Es fehlt jedoch, ungeachtet einiger Einzelstudien, eine Darstellung der Politik auf sowjetischer Seite. Diese Lücke soll mit dem Projekt geschlossen werden. Dabei geht es wesentlich um die Interaktion der UdSSR mit den Westmächten, vor allem den USA. Die Politik gegenüber der Bundesrepublik wird nur dann behandelt, wenn Bonn ausnahmsweise eine Rolle im Geschehen spielte. Die DDR dagegen wird im Kontext des sowjetischen Vorgehens laufend berücksichtigt, weil sie in weiten Bereichen zur aktiven Mitwirkung herangezogen wurde und mit ihren Wünschen und Sorgen wesentlichen Einfluß auf die Entscheidungen in Moskau nahm.

 

Quellengrundlage: Dokumente aus Archiven in Moskau (AVPRF, RGANI, RGAE), Berlin (SAPMO-BArch, BArchB, PA-MfAA, LArchB), Freiburg (BArch-MilArch) und München (Filmrollen mit RGANI-Dokumenten), sowie aus westlichen und östlichen Publikationen (einschließlich der – oft auch als Ersatzquellen wichtigen – Materialien der »Foreign Relations of the United States«). Wegen Schwierigkeiten beim Zugang zu den Moskauer Archiven müssen die Vorgänge oft mosaikartig aus verstreuten Hinweisen in Nebendokumenten und/oder durch Verwendung nachrangiger oder auswärtiger Quellen erschlossen werden.

 

Stand und Zeitrahmen des Projekts. Das Ziel, die Monographie zum Ende 2003 abzuschließen, könnte erreicht werden; die Schließung der noch vorhandenen Lücken ist wahrscheinlich. Noch nicht abzusehen ist, wie ein ausreichender Zugang zu den Schlüsseldokumenten zustande kommen wird, die für den Archivalienband erforderlich sind.

 

 a.)        Krieg um Berlin? Die sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik in der Zweiten Berlin-Krise 1958-1963

 

Projektbeteiligte: Institut für Zeitgeschichte, München – Außenstelle Berlin (Dr. Matthias Uhl); Institut für allgemeine Geschichte, Russische Akademie der Wissenschaften, Moskau; Institut für Militärgeschichte, Verteidigungsministerium der Russischen Föderation, Moskau (Oberst Dr. Michail Georgivič Lëšin); Militäruniversität, Verteidigungsministerium der Russischen Föderation, Moskau (Kapitän zur See Prof. Dr. Dimitrij Nikolajevič Filippovych).

Ziel: Monographie. Das Forschungsvorhaben versucht in Zusammenarbeit mit russischen Militärhistorikern, wesentliche Grundfragen des Konflikts um Berlin aus militär- und sicherheitspolitischer Perspektive zu betrachten. Angesichts der zur Verfügung stehenden personellen und zeitlichen Ressourcen ist eine allumfassende Bearbeitung der sowjetischen Militär- und Sicherheitspolitik während der Zweiten Berlin-Krise nicht möglich. Das Vorhaben beschränkt sich deshalb auf drei ausgewählte Themenkomplexe, die es in ihrer Gesamtheit jedoch gestatten sollen, ein möglichst komplexes Bild der militärischen und sicherheitspolitischen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR um Berlin von 1958 bis 1963 zu zeichnen:

Von der Strategie des Bluffs zur »militärisch disziplinierenden Komponente« internationaler Stabilität – das sowjetische Militär im Spannungsfeld von Ad-hoc-Politik und strategischer Planung.

Der sowjetische Militärisch-industrielle-akademische-Komplex (MIAK) in der Zweiten Berlin-Krise.

Von der Hilfstruppe zum »Mitglied der Ersten Strategischen Staffel des Warschauer Vertrages« – die UdSSR und die Rolle der NVA in der Auseinandersetzung um Berlin.

 

Quellengrundlage

Berichte des sowjetischen Verteidigungsministeriums über den Mauerbau von 1961 bis 1963, die im Russischen Staatsarchiv für Neuere Geschichte(RGANI) aufbewahrt werden.

Aktenbestände des sowjetischen MIAK aus dem Russischen Staatsarchiv für Wirtschaft (RGAĖ).

Dokumente über die militärische Zusammenarbeit zwischen der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland (GSSD) und der Nationalen Volksarmee der DDR (NVA) während der Zweiten Berlin-Krise, die sich im Militärarchiv des Bundesarchivs in Freiburg sowie bei der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Berlin befinden.

CIA-Analyen über die Sicherheitspolitik der Sowjetunion und das militärische und rüstungstechnische Potential der UdSSR zwischen 1958 und 1963; ein Teil dieser Berichte ist bereits veröffentlicht, während sich der andere in den National Archives in Washington D.C. bzw. im National Security Archive befindet.

Weitere Dokumente aus dem RGANI und dem Zentralen Archiv des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation (CAMO).

 Stand und Zeitrahmen des Projekts: Die Quellenstudien für die Erstellung der Monographie sind weit vorangeschritten; erste Textarbeiten für die Monographie wurden aufgenommen. Das Manuskript soll bis Ende 2003 abgeschlossen werden.

 Die UdSSR und die deutschen Frage 1941-1949. Dokumente aus dem Archiv für Außenpolitik der Russischen Föderation

 Quellen der Siegermacht UdSSR zur deutschen Zeitgeschichte zu edieren, den Deklassifizierungsprozeß im Archiv des Moskauer Außenministeriums kritisch zu begleiten und wo möglich voranzutreiben, ist die Aufgabe eines Projekts, das am Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam, beheimatet ist. Es wird seit 1993 durch die Thyssen Stiftung gefördert. Im Rahmen dieses Projektes wurden 1993/94 über eintausend, zum Teil äußerst umfangreiche Dokumente kopiert und in Potsdam deponiert. Diese Kopiensammlung, die seit 1994 kontinuierlich ergänzt wird, bildet die Grundlage für eine von Georgij Kynin und Jochen Laufer vorbereitete dreibändige Edition. Im Moskauer Verlag für »Internationale Beziehungen« erschienen 1997 und 2000 die ersten beiden Bände. Der dritte und vorerst letzte Band wird 2002 das Licht der Welt erblicken.

 Von wenigen Ausnahmen abgesehen, wurden durch dieses Projekt 431 bisher streng geheim gehaltene Dokumente zur sowjetischen Deutschlandpolitik erstmalig veröffentlicht. Wissenschaftliche Einführungen erläutern die systematische Auswahl der Dokumente und ordnen diese in das Spektrum der sowjetischen Außenpolitik ein; deren institutionelle Entwicklung wird in Strukturübersichten vorgestellt. Alle Dokumente werden durch Fußnoten und Anmerkungen kommentiert, wozu die Gesamtheit der deklassifizierten, Deutschland betreffenden Unterlagen und (durch den russischen Bearbeiter) einzelne noch nicht freigegebene Dokumente herangezogen wurden. Regesten für jedes einzelne Dokument bieten einen schnellen Überblick über den Inhalt der einzelnen Bände, die durch  Orts-, Sach- und Personenregister (mit Kurzbiographien und verifizierter Schreibweise der in den Dokumenten in kyrillischer Schrift wiedergegebenen Namen von Ausländern) erschließbar sind.

 Die Deutsch-Russische Historikerkommission fördert seit 1999 die Übersetzung der russischen Ausgabe. Inzwischen liegen der erste und zweite Band sorgfältig übersetzt und überprüft vor. Die deutsche Fassung des dritten Bandes wird im September dieses Jahres abgeschlossen. Da das Erscheinen der drei russischen Bände ein Entwicklungsprozeß war, in dem die Qualität von Band zu Band verbessert werden konnte, fordert die deutsche Ausgabe eine vereinheitlichende Überarbeitung aller drei Bände. Mit dem Erscheinen der deutschen Ausgabe kann 2003 gerechnet werden.

 

 100(0) Schlüsseldokumente zur russisch-sowjetischen Geschichte seit 1917 im Internet

 Die Öffnung der Archive hat der Erforschung der russisch-so­wjetischen Geschichte neue Impulse gegeben. Seit Ende der 80er Jahre erschien eine Fülle von Publikationen (Ak­ten­editionen, Monographien, Aufsätze). Sie gelten allen Epochen der so­wjetischen Innen- und Außenpolitik: der Revolution und dem Bür­gerkrieg; der NEP und den 20er Jahren; der Industrialisierung, der Kollektivierung und den 30er Jahren; dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit. Gestützt auf neue archivalische Befunde dokumentieren und analysieren sie die Entwicklung von Staat und Partei, des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens, die Entscheidungsmechanismen und Weichen­stellungen der Außenpolitik, revidieren oder bestätigen frühere Befunde. Leider bleiben es oft Arbeiten von Spezialisten für Spezialisten. Sprach­barrieren und die Ausdifferenzierung des Faches verhindern, daß sie von einem breiteren Adressatenkreis zur Kenntnis genommen werden.

 Die Absicht des Projektes »100(0) Schlüsseldokumente zur russischen und sowjetischen Geschichte seit 1917« ist es, diese Ergebnisse der Forschung einer universitären und außeruniversitären Öffentlichkeit zur Kenntnis zu bringen; anhand von bekannten und neuen Dokumenten zur Außen- und Innenpolitik, zur Sozial- und Kulturgeschichte einem möglichst breiten Adressatenkreis den Stand der Forschung zu vermitteln; die als gesichert geltenden Erkenntnisse, aber auch die neuen Fragen und aktuellen Diskussionen zu dokumentieren. Die Zahl »100(0)« ist als Richtzahl gedacht; die Zahl »100« soll signalisieren, daß es sich nur um eine überschaubare Menge handeln kann, die dritte Null in Klammern die prinzipielle Offenheit andeuten.

 Das Vorhaben ist erwachsen aus den Debatten in der Gemeinsamen Kommission zur Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. Federführend beteiligt sind das Institut für Geschichte der Universität Erlangen-Nürnberg und das Institut für Allgemeine Geschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften. Die mit im Boot sitzenden Archive haben ihre Mithilfe bei der Besorgung und Bereitstellung der Faksimiles zugesagt. Für die Koordination des Projektes wurde am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen eine kleine Redaktion eingerichtet. Als Bearbeiter (Kommentatoren) der Dokumente wirken russische wie nichtrussische Historiker mit.

 Die Vorgehensweise ist folgende: Jedes ausgewählte Dokument wird mit einem kurzen (drei- bis fünfseitigen) Kommentar versehen, der erklärt, warum und wofür es ein »Schlüsseldokument« ist, der es in die internationale Forschung einordnet und wichtige Literaturhinweise gibt; danach soll das Dokument selbst im Faksimile (Image), in einer russischen Computer­übertragung (Volltext) und einer deutschen Übersetzung (Volltext) folgen. Für die gesamte Edition ist ein Glossar vorgesehen (das dafür sorgt, daß russische Begriffe stets mit dem gleichen deutschen Begriff wiedergegeben werden) und ein biographisches Lexikon (das die handelnden Personen kurz vorstellt). Die Dokumente werden auf den Server der Bayerischen Staatsbibliothek in München gelegt, die die technische Umsetzung des Projektes übernommen hat.

 

Nach einer Pilotphase, die an einer Handvoll Dokumenten illustrierte, wie die Aufbereitung und Präsentation der Dokumente vonstatten gehen soll, wurde im Frühsommer 2001 von den beiden beteiligten federführenden Institutionen eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben. Im Herbst 2001 begann eine 1. Arbeitsphase, die bis zum Frühjahr 2002 25 Dokumente zu außenpolitischen Weichenstellungen (Brest-Litowsk, Rapallo, Berliner Vertrag, Nichtangriffspakt, Grenz- und Freundschaftsvertrag, Stalin-Noten) sowie unverzichtbare innenpolitische Verfassungs- und Strukturgesetze ins Netz bringen soll. In einer 2. Arbeitsphase soll sich bis zum Jahresende 2002 die Zahl der kommentierten Dokumente auf 50 erhöhen. Die Pilotphase sowie die Arbeitsphasen 1 und 2 wurden und werden durch Mittel des BMI gefördert. Für die folgenden Arbeitsphasen und den (möglichst raschen) Ausbau zu einem Bestand von 100-150 Dokumenten wird die Einwerbung anderweitiger Drittmittel in Aussicht genommen. Wurden bisher nur Texte aufgenommen, ist für den weiteren Verlauf auch an die digitale Präsentation von Bildern, Karikaturen, Plakaten und anderen Materialien gedacht. Ein Parallelprojekt für die deutsche Geschichte ist in Vorbereitung.

 

 Ralf Zwengel, Berlin: Putsch in die Abhängigkeit. Die Folgen des »Deutschen Oktober« von 1923 für die KPD und ihr Verhältnis zur Komintern und zur Kommunistischen Partei Rußlands – Dissertationsprojekt

Zusammenfassung: Auf Grundlage der Bestände der Parteiarchive von SED und KPdSU/Komintern sollen die Voraussetzungen und konkreten Umstände des »Deutschen Oktober« von 1923 aufgeklärt und die Folgen sowohl für die beiden Länder Deutschland und Sowjetunion als auch für die beiden Parteien KPD und RKP (b) und ihre Beziehung zueinander aufgezeigt werden. Es wird von der Hypothese ausgegangen, daß 1923 das Entscheidungsjahr für die Herausbildung des Stalinismus in der UdSSR war, weil die letzte reale Möglichkeit zur Eroberung der Macht in einem hochentwickelten westlichen Industrieland nicht genutzt werden konnte. Daraus leitet sich die endgültige Verschiebung des Zentrums der kommunistischen Weltbewegung nach Moskau und gleichzeitig die Abhängigkeit der KPD von der Komintern bzw. RKP (b) ab. Die »Bolschewisierung« der KPD, d. h. die Reproduktion der sowjetischen Parteistruktur, war das zwangsläufige Ergebnis. Dies war für die Sicherung demokratischer Verhältnisse in der KPD und letztlich in Deutschland gleichermaßen verhängnisvoll. Die von Prof. Michal Reiman betreute Arbeit soll 2002 abgeschlossen werden.

Thema: Im Zentrum der Arbeit steht weniger die Darstellung der bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Kommunisten und Staatsmacht (Hamburg, Sachsen) im Jahr 1923 als vielmehr die Analyse der Voraussetzungen und Folgen für die innenpolitische Lage in der Sowjetunion und in Deutschland im allgemeinen sowie für die RKP (b) und die KPD im besonderen. Untersucht werden sollen die für den Aufstand bestimmenden sozialen und politischen Determinanten. Als Stichworte sind hier zu nennen:

a) für die Lage in Deutschland: Ruhrkampf, Inflation und Wirtschaftskrise, Gefahr des aufkommenden Nationalsozialismus, Separatismus;

b) für die Lage in der Sowjetunion: Machtkampf um die Nachfolge Lenins, mühsamer Wiederherstellungsprozeß der Wirtschaft, Hoffnung auf wirtschaftliche und politische Entspannung durch ein Bündnis mit Deutschland, Durchbrechung der internationalen Isolation;

c) für die Lage in der KPD: Instabilität und Unberechenbarkeit durch mangelnde politische Tradition sowie durch Abspaltung bzw. Austritte »alter« Spartakuskämpfer, wachsende Abhängigkeit von Komintern und RKP(b), politisches Sektierertum;

d) für die Lage in der RKP(b): Unsicherheit bezüglich der Lenin-Nachfolge, Instrumentalisierung außenpolitischer Fragen für den internen Machtkampf auf der Grundlage persönlich-politischer Gefolgschaften, zunehmender Einfluß des von Stalin beherrschten Apparates.

Arbeitshypothesen: 1. Das Scheitern des »Deutschen Oktober« stellt den entscheidenden Wendepunkt in den Beziehungen von KPD und RKP(b)/ Komintern dar, der zur eindeutigen, einseitigen und endgültigen Unterordnung der KPD gegenüber den in Moskau beheimateten Organisationen führte. – 2. Diese Wende bewirkte, daß die Politik der KPD in der Folgezeit nahezu vollständig in Moskau konzipiert wurde. Die Konsequenzen waren nunmehr vollends unrealistische, im Gegensatz zur Märzaktion 1921 nicht mehr kritisierbare Einschätzungen der innenpolitischen Lage in Deutschland und entsprechend falsch konzipierte politische Strategien, die zu weitgehender Isolation insbesondere von der Sozialdemokratie und den Gewerkschaften führte und damit zu politischer Wirkungslosigkeit. – 3. Das Scheitern des »Deutschen Oktober« war eine entscheidende Voraussetzung für den Sieg des Stalinismus in der Sowjetunion, der die Diskreditierung der revolutionären Bewegung insgesamt zur Folge hatte, da letztere endgültig zur Erfüllungsgehilfin der Außenpolitik des Sowjetstaates degradiert wurde.

Zentrale Fragestellungen: Vor dem Hintergrund dieser Hypothesen sollen auf Grundlage der mittlerweile zugänglich gewordenen Bestände der Parteiarchive von SED (Berlin) und KPdSU (Moskau) folgende Fragen beantwortet werden: 1.) Welche konkreten Planungen lagen dem »Deutschen Oktober« zugrunde? Wer war für sie verantwortlich, und wie realistisch waren sie? Entspricht die Bezeichnung »Deutscher Oktober« den tatsächlichen Verhältnissen? – 2.) Welche direkten Folgen ergaben sich aus dem Scheitern des Aufstandes in Deutschland (Verhaftungen, Verurteilungen, Untergrundtätigkeit)? – 3.) Welche Schlußfolgerungen wurden für Taktik und Strategie der revolutionären Tätigkeit gezogen? – 4.) Welche Konsequenzen ergaben sich für das Verhältnis von Sozialdemokratie und Kommunismus? – 5.) Inwieweit muß das Scheitern des »Deutschen Oktober« in einem kausalen Zusammenhang mit dem späteren Sieg von Faschismus und Stalinismus gesehen werden?

Zum Forschungsstand: Bisher liegt keine objektive Studie über den Hamburger Aufstand und den Deutschen Oktober vor. Die letzte seriöse Arbeit zu diesem Thema ist bereits 1983 erschienen. Die bisherigen Versuche, die genannten Fragen zu beantworten, sind entweder aufgrund ihrer politisch-ideologischen Einseitigkeiten (Habedank, Hortzschansky), ihrer funktional-eingeschränkten Sichtweisen (Danner, Hartenstein) oder mangelnder Zugangsmöglichkeiten zu den Archiven (Angress, Wenzel, Flechtheim, Ludewig, Voß, Biehl) nur bedingt als gelungen zu betrachten. Viele Fragen blieben unbeantwortet oder waren Gegenstand von Spekulationen. Zudem sind zahlreiche Arbeiten von ideologischen Voreingenommenheiten dominiert, sei es von rechts (Ehrt, Pütz, Nolte) oder von links (Oelsner, Dreetz, Ulbricht, Fülberth/Harrer). Literarische Darstellungen (Reissner, Bredel) sowie zahlreiche Erinnerungen dienten lediglich dem Zweck der Heroisierung einer vorgeblich revolutionären Arbeiterschaft unter Führung Ernst Thälmanns und trugen wesentlich zur Verschleierung der tatsächlichen Vorgänge und Verhältnisse bei. Kritische Erinnerungen (Wollenberg, Valtin, Kriwitzky, Weber 1981, Zeutschel) und regional/lokal begrenzte Studien (Peterson 1993, Menapace, Ziehl, Busch) enthalten eine Menge zusätzlicher Informationen aus individuell bzw. räumlich begrenzter Sicht, widersprechen sich aber nicht selten und tragen damit zu einem zwar umfassenderen, gleichzeitig jedoch unübersichtlicheren Bild bei. Nach wie vor bestehen also Lücken in der Forschung, was die Vorgänge in der KPD, der RKP (b) und der Komintern und die Wechselbeziehungen zwischen diesen Organisationen während des »Deutschen Oktober« angeht. Erste Annäherungen zur Beantwortung (nicht nur der hier im Mittelpunkt stehenden Fragen) wurden nach Öffnung der russischen Archive unternommen (Watlin, Firsow, Starkov, Becker, Bayerlein, Kaufmann, Babičenkco, Gilensen), bedürfen aber der Vertiefung und der Anbindung an den Forschungsstand – dies gilt besonders für die mit viel neuem Material angereicherten russischen Beiträge.

Zum Stand des Dissertationsprojektes: Die für das Dissertationsthema relevanten Bestände des Historischen Archivs der KPD in der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv (SAPMO; ehemals: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, Zentrales Parteiarchiv) wurden von mir gesichtet und ausgewertet. Im ehemaligen Zentralen Parteiarchiv der KPdSU in Moskau habe ich knapp zwei Monate Bestandsverzeichnisse durchgearbeitet. Herr Dr. Bayerlein (Köln/Mannheim), der augenblicklich eine umfangreiche Dokumentation zum »Deutschen Oktober« vorbereitet[15], hat mir Kopien der Dokumente zur Verfügung gestellt. Der Abschluß der Arbeit ist für Sommer 2002 vorgesehen.

Kontakt: rzwengel@01019freenet.de

 

 Péchoux, Philippe, Dijon, France: Mouvement communiste régional.

Der Autor hat eine Magisterarbeit über die Ursprünge der kommunistischen Bewegung im Département Saône et Loire abgeschlossen. Der Titel lautet: Aux origines du mouvement communiste en Saône et Loire 1914-1921, Mémoire de maîtrise d'Histoire conteporaine sous la direction de Serge Wolikow, Université de Bourgogne, Dijon

168+70 pp.

Kontakt: lilian.vincendeau@u-bourgogne.fr

 Carsten Krinn, Tübingen: Anspruch und Wirklichkeit der Schulungsarbeit der KPD in der Weimarer Republik. Von den Spartakusbriefen bis zur Auflösung der MASCH. Dissertationsprojekt.

Die Dissertation wird vermutlich unter dem Titel »In der Praxis muß der Mensch die Diesseitigkeit seines Denkens beweisen. Anspruch und Wirklichkeit der Kaderschulung der Weimarer KPD zwischen Emanzipation und Edukationismus« erscheinen. Sie entsteht an der Universität Tübingen (Seminar für Zeitgeschichte) und wird betreut von Prof. Dr. Anselm Doering-Manteuffel. Die Arbeit wird vermutlich im Februar 2002 abgeschlossen. Hier einige Arbeitsthesen zur Dissertation:

1. Die Kommunistische Schulung war eindeutig zweckorientiert. Ihr Ziel war die Heranbildung des propagandistisch versierten, agitatorischen (Berufs-)Revolutionärs. Die Schulungsarbeit sollte dem Klassenkampf und nicht der Anhäufung von Wissen dienen. 2. Die Schulungsarbeit der KPD unterschied sich deshalb inhaltlich wesentlich von der der SPD und der des ADGB. Dennoch ist eine verblüffende Ähnlichkeit in der verwandten Wortwahl nicht zu übersehen.3. Methodisch unterschied sich die Schulungsarbeit der KPD kaum von der ihrer reformistischen Gegner innerhalb der Arbeiterbewegung. Wenn doch, so war sie eher Träger eines herkömmlichen Methodenverständnisses, der sogenannten »extensiven Bildung« (Frontalunterricht, vorab Durchplanung der Schulungen auf die Viertelstunde genau, keine Mitbestimmung bei Auswahl der Themen etc.). Auch wenn die kommunistischen Schulungslehrer das selbst anders gesehen haben mögen. 4. Erst ab 1925 kann man von einer kommunistischen Schulungsarbeit im bolschewistischen Sinn sprechen. Es gilt zwischen einer Periode der Hinwendung zu Organisationstrukturen einer Kaderpartei und der erst sehr viel später folgenden ›Bolschewisierung‹ zu differenzieren. 5. Ihren eigenen Ansprüchen wurde die KPD in ihrem Schulungsbetrieb weitgehend nicht gerecht. Strebte man verbal die Emanzipation der Subjekte an, so blieb man praktisch in einem edukationistischen Ansatz verhaftet. Deshalb klaffte zwischen Wort und Tat eine erhebliche Lücke. 6. Die KPD betrieb vornehmlich eine rein zweckgebundene Schulungspraxis und erkannte erst in den letzten Jahren der Weimarer Republik den tieferen Sinn der weiterreichenden – den ›ganzen Menschen‹ entwickelnden – Bildung.

Kontakt: CKrinn@t-online.de.

 Ian Parenteau, Québec, Canada: Histoire périphérique du communisme au Mexique

Ian Parenteau rédige présentement une thèse de maîtrise préparée sous la tutelle de Serge Wolikow, Université de Bourgogne à Dijon, qui a pour sujet l'histoire périphérique du Comintern au Mexique. Il a consulté les archives du Partido Comunista de México (PCM) où il semble que moins de 10 % des archives qui soient inventoriées. Comme d'autres chercheurs dont Arnoldo Martinez Verdugo qui a écrit l'ouvrage clé de l'histoire du parti, et qui est directeur du CEMOS (Centro de Estudios del Movimiento Obrero y Socialista), l'institut qui abrite les archives. il n'a pu avoir accès à la majorité de ce fonds. Parenteau a aussi l'intention, afin de mener le projet à terme, d'aller dépouiller une partie des archives du CRCEDHC de Moscou l'an prochain.

Contact: ian.parenteau@moncourrier.com

Siegen, Germany: Die sozialen Aktivitäten der Roten Hilfe in Deutschland (1920 bis 1950). Ein Forschungsprojekt.

Die Rote Hilfe als »Wohlfahrtsorganisation« der KPD in der 20er und 30er Jahren ist bisher so gut wie unerforscht. Sofern die Rote Hilfe thematisiert wurde, ging es fast ausschließlich um ihre politisch-propagandistischen Initiativen im Rahmen der Prozesse gegen prominente Angeklagte wie Max Hoelz, aber nicht um die konkreten Hilfeleistungen, welche sie für politisch Verfolgte, für die Familien von Inhaftierten und die Betreuung von Kindern erbracht hat. Dies gilt auch für die Aktivitäten der Internationalen Roten Hilfe (IRH), welche vor allem durch ihre beiden Kinderheime in Deutschland (durch »Elgersburg« und den Worpsweder »Barkenhoff«) zur Unterstützung proletarischer Familien in Not beigetragen haben. Aufgrund der akzentuiert politischen Betrachtung der Organisation ist bisher auch die Würdigung all jener Frauen und Männer dem Vergessen anheim gefallen, welche die praktischen sozialen Hilfeleistungen organisiert und erbracht haben. Eine Ausnahme bilden hier prominente Persönlichkeiten wie Wilhelm Pieck und Clara Zetkin als Verantwortliche der Organisation auf der einen Seite und Unterstützerinnen wie Mentona Moser, Tina Modotti und Zenzl Mühsam auf der anderen Seite. Deren Wirken ist aber aufgrund anderer Funktionen und Konstellationen rezipiert worden – nicht aufgrund ihrer Zugehörigkeit und Tätigkeit in der Roten Hilfe und IRH. Die Gründe für die mangelnde Aufmerksamkeit, welche der Roten Hilfe bisher zuteil geworden ist, sind im Osten und Westen Deutschlands unterschiedlich gelagert: Im Osten hätte eine Beschäftigung mit der Organisation zwangsläufig die Frage nach dem Verbleib der ungewöhnlich vielen Protagonist/innen aufgeworfen, welche Opfer der Stalinistischen Säuberungen geworden sind. Im Westen haben die Aktivitäten der Nachfolgeorganisation der Roten Hilfe, welche im Unkreis der RAF tätig war, dazu geführt, auch die Beschäftigung mit dem historischen Vorläufer zu tabuisieren. Das von uns durchgeführte Forschungsvorhaben, für das u. a. viele bisher unveröffentlichte Quellen aus Moskauer und Omsker Archiven erschlossen wurden, beschäftigt sich mit folgenden Schwerpunkten: Die Rote Hilfe Deutschlands und die IRH als Wohlfahrtsorganisation – u. a. im Vergleich mit der IAH und der Arbeiterwohlfahrt. • Die Untersuchung der Kinderheime der Roten Hilfe als »konfessionelle« Erziehungseinrichtungen – u. a. im Vergleich mit evangelischen und katholischen Kinderheimen der 1920er Jahre. • Die Rechtshilfe der Roten Hilfe als politische Beratungspraxis. • Die Veröffentlichungen der Roten Hilfe als Vernetzungsarbeit politischer und sozialer Aktivitäten. Parallel zu den inhaltlichen Schwerpunkten ist es unser Anliegen, die Personen, welche auf zentraler wie auf regionaler Ebene federführend in der Organisation tätig waren, ausfindig zu machen und zu würdigen. Eine Publikation zu den genannten Schwerpunkten wird im Herbst 2002 bei Leske und Budrich erscheinen.

Kontakt: Dr. Sabine Hering; Prof. Dr. Kurt Schilde;Universität Siegen. Email: Hering@paedagogik.uni-siegen.de.

 

Section II

 Preserve for all time? Archival Problems, new Archival Projects, Institutions and Funds.

India: The Bhowani Sen Library and Research Centre in Calcutta and the Archives of Contemporary History in New Delhi. Two research centres specialising in research on communist movement in India.

 The Bhowani Sen Library and Research Centre, Calcutta – This Library and Research Centre, established about a decade ago in Calcutta in the name of  Bhowani Sen, a very distinguished leader of communist movement in India and a  prominent peasant leader, has a very rich library and documentation centre specialising in collection of  all newspapers, documents, pamphlets and rare books relating to the history of Left, especially communist, movement in India. It has a special section of very rich archival holding of  confidential and unpublished papers of the Communist Party of India for the period 1936-1951 and collections of private papers of a number of leaders of  the Communist Party of India. A catalogue of these files is now under preparation. Despite its difficult financial position, this Library and Research Centre is extensively used by researchers interested in the history of communist movement in India.

Address: Bhwani Sen Library and Research Centre, 162/2, Acarya J.C. Bose Road, Calcutta 700014. India. Contact: Arun Ghosh, Secretary. Source: Sobhanlal Datta Gupta, Newsletter correspondent, India. Email: sovanlal@vsnl.net

 The Archives of Contemporary History, New Delhi – Funded by Jawaharlal Nehru University, one of the most wellknown Universities of India, this Research Centre holds one of the finest collections of documents relating to the history of the communist movement in India till the time of India’s independence in 1947. It was originally formed in the seventies on the initiative of P. C. Joshi, who was General Secretary of the Communist Party of India between 1936 and 1948. Joshi and his colleague, K. Damodaran, built up this Centre on the basis of their private papers which include rare material such as old newspapers, pamphlets, party documents, rare photographs, taped interviews etc. on the history of Indian communism. One major focus of this collection is how the Communist Party of India became a mass party in the fourtees. This Centre is most widely used by researchers.

Address : Archives of Contemporary History, Library Building, Mezzanine Floor, Jawaharlal Nehru University, New Delhi, 110067. India. Contact : Professor Mridula Mukherjee, Director. Email : mriduladitya@hotmail.com. Source: Sobhanlal Datta Gupta, Newsletter-correspondent, India

Jurij Tutockin, Moscow, Russia: Zu einigen Problemen und Fragen der bio–graphischen Forschung am Beispiel der Dokumente der KP Österreichs. Werkstattbericht eines russischen Archivars.

Die geopolitische Lage Österreichs bestimmte die wichtige Rolle des Landes und seiner Hauptstadt in der Strategie der Komintern. Hier befanden sich die Büros, Vertretungen der Internationalen Verbindungsabteilung der Komintern (OMS), der Komintern, der Kommunistischen Jugendinternationale (KJI), der Roten Gewerkschaftsinternationale (RGI), der Internationalen Arbeiterhilfe (IAH), der Internationalen Roten Hilfe (IRH) und anderer Strukturen (Frauen, Vertretungen der nationalen Minderheiten auf dem Balkan, Friedensorganisationen u. a.).

Kaderakten als Quelle am Beispiel Österreichs – Das Studium der im Inventar der KP Österreichs (KPÖ) enthaltenen Kaderakten macht nicht nur mit den Biographien konkreter Personen bekannt, sondern erschließt wichtige Details der kommunistischen Bewegung in Österreich, Deutschland und den Balkanländern sowie Geist und die Methoden der Komintern insgesamt. Obwohl das Inventar N 187 mehr als 3 000 österreichische Personalakten enthält, fehlen dort biographische Angaben zu einigen führenden Funk tionären der KPÖ.  Personalakten zahlreicher Kommunisten wurden nicht angelegt, wenn sie sich nicht in Moskau aufhielten oder wenn sie sie nicht im EKKI-Apparat oder in den der Komintern angeschlossenen Organisationen arbeiteten. So kann man über Joseph Frey hauptsächlich spezifische Informationen erhalten, die die Eingaben an die IKK und die 1925–1927 geschriebenen Briefe betreffen. In den existierenden Personalakten fehlen die aus der ersten Hälfte der zwanziger und der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre stammenden Dokumente fast vollständig. Sogar für die Teilnehmer des 7. Kongresses der Komintern liegen manchmal nur Auskünfte, Kopien der Mandate sowie Auszüge aus den Fragebögen vor. Es ist in der Regel unmöglich, nur auf der Grundlage der Personalakte eine vollständige Biographie zusammenzustellen, möge sie zwei oder mehr Bände enthalten. Auf der anderen Seite ist es – wenn auch nicht immer – möglich, sich die Tätigkeit der Kommunisten in Moskau genau vorzustellen. Es sind zahlreiche widersprüchliche Informationen vorhanden, besonders, wenn man die Angaben aus den zwanziger und anfangs der dreißiger Jahren denen aus der zweiten Hälfte der dreißiger und der vierziger Jahre gegenüberstellt. Konkrete Angaben über das Schicksal der Absolventen der Internationalen Leninschule (ILS) und der Kommunistischen Universität nationaler Minderheiten des Westens (KUNMZ) sind sehr knapp oder fehlen vollständig. Spärlich sind ebenfalls die Informationen über die illegale Arbeit in Österreich sowie die Tätigkeit der Politemigranten in den anderen Ländern, insbesondere nach 1939. Es gibt jedoch Auskünfte, Fragebögen und kurze Autobiographien zahlreicher Kommunisten, Sozialisten und parteiloser Teilnehmer der österreichischen Februarkämpfe 1934 sowie des Bürgerkriegs in Spanien. Die Materialien des Inventars spiegeln – wenn auch fragmentarisch – die Geschichte der KPÖ zwischen den beiden Weltkriegen, die Charaktere ihrer Mitglieder, den Geist der Epoche.

Probleme der vergleichenden biographischen Analyse – Nun zu einigen Problemen bei der systematischen vergleichenden Arbeit mit den Biographien. Ich beginne mit den Fragen, die bereits bei der Fixierung der Namen, Vor- und Vatersnamen, der Decknamen und der »provisorischen« Paßnamen entstehen. Schwierigkeiten rein linguistischer Art werden hierbei üblicherweise durch die Auflistung der Varianten behoben. Die größte Schwierigkeit besteht jedoch häufig darin, den echten Namen festzustellen. Die emigrierten oder illegal arbeitenden Kommunisten gaben in ihren Dokumenten nicht immer ihre ursprünglichen Namen und Vornamen (die Frauen – ihre Mädchennamen) an. Für die Deutschösterreicher ist dies weniger typisch, jedoch bei Ungarn oder Slaven, die Mitglieder der KPÖ waren, häufiger anzutreffen. Bei der Klärung der echten Namen sind die Angaben über die Eltern und anderen Verwandten hilfreich. Die Fragebögen der ILS, der KUNMZ sowie jene, die bei der Ausreise ausgefüllt werden mußten, sind nicht immer genau. Der Deckname blieb der letzte (»paßgerechte«) Name bei der Heimkehr, sogar nach dem Zweiten Weltkrieg. So gelang es mir erst durch die Gegenüberstellung des Fragebogens im Lesesaal des RGASPI festzustellen, daß einer der größten russischen Forscher zur österreichischen Geschichte, der sich mit den zwanziger und dreißiger Jahren beschäftigte, Vladimir Michailovič Popov war, bis zur Emigration in die Türkei mit den Eltern (damals war er 16 Jahre alt), in Österreich 1921–1924 hieß er offiziell Karl Wolf und besaß den Decknamen Turok, nach seiner Heimkehr 1924–1925 hieß er Turok (Popov-Turok und Turok/Popov). Wegen der Evakuierung (zusammen mit den Truppen Denikins) und aufgrund von Unklarheiten in den Dokumenten bei der Ausreise aus Österreich nach Moskau geriet er in Verdacht, und dies trotz der positiven Charakteristiken der KPÖ und der Bestätigung seiner Tätigkeit in der Kommunistischen Balkanföderation sowie im Wiener Verbindungsbüro des EKKI. Trotz zehnjähriger Versuche, aus der KPÖ in die KPdSU (b) überführt zu werden, wurde er parteilos. Dimitroff, der sich an Turok erinnerte, verzichtete 1935 darauf, seine Arbeit in der Komintern zu bestätigen. Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie vorsichtig man im Umgang sogar mit den seriösesten Quellen sein muß. Manchmal sorgt ein vollständiges oder partielles Zusammenfallen des Namens mit dem Vornamen für Verwirrung, manchmal fallen Name und Vorname des einen mit denen des anderen zusammen. Beispielsweise wurden in Moskau in den 30er und 40er Jahren häufig Leo Katz mit Leopold Katsch, d. i. Leopold Jakovlevic Katsch verwechselt, dessen Name fälschlicherweise als Kac transkribiert wurde. Der erste ist in der Bukovina, der andere in Ungarn geboren, beide sind jedoch nach ihrer Hochschulbildung Juristen und waren als Journalisten Mitarbeiter der Wiener Abteilung von TASS mit nur geringen Unterschieden, was die Arbeitsjahre betrifft. Die »Kacs« machten nicht nur den Mitarbeitern der Kaderabteilung Probleme, die Kominternforscher laufen heute Gefahr, nicht nur die beiden obengenannten Katz zu einer Person zu verschmelzen, sondern dazu noch Leo Ka(t)z. Über ihn hieß es in einer Bescheinigung aus dem Jahre 1944, er habe 1930–1932 in der Tschechoslowakei im Apparat der IAH gearbeitet. Doch wer kann sicher sein, daß es sich um eine andere Person handelt? Geriet diese Auskunft möglicherweise zufällig in das Findbuch der Personalakten der KP der Tschechoslowakei? Darüber hinaus gab es noch einen aus einer russischen Emigrantenfamilie stammenden L. Katz, der mit der TASS in Stockholm zusammenarbeitete, obwohl er in Rom geboren ist. Oder Leo Awanowicz Kac, dessen Lebensweg über den Stetl Chmeliki in Polen (geboren 1907), 1923 – nach Prag und Wien, 1925 – Paris, 1928 – Belgien, 1930 – und Berlin (»arbeitete im technischen Apparat der polnischen Gruppe« verlief. Seine Spuren verschwanden in der UdSSR, wo 1936 geplant war, ihn nach Polen auszuweisen (»ohne Verbindung mit der Partei«).

Ungesicherte biographische Daten – Die erwähnten Beispiele geben Stoff zum Nachdenken, auch wenn wir zum Problem des Geburtsdatums und -orts übergehen. Die entsprechenden Auskünfte der Kaderabteilung wurden häufig aufgrund sehr beschränkter Informationen von einem konkreten illegalen Funktionär zusammengestellt, der einen »gereinigten« oder fremden Paß benutzen konnte. Die ihnen entnommenen Fragebogendaten konnten von der Wirklichkeit sehr weit entfernt sein. Die Streuung in den Angaben der Geburtsjahre und -orte konnte sehr groß sein. Die Hauptsache war, das »Kostüm«, was im Jargon der Abteilung für internationale Verbindungen Paß bedeutete, paßte in den Augen der Polizei. Ein weiterer kritischer Punkt sind die Angaben über die Nationalität: Die diversen Katzs veranschaulichen zum Teil hiermit verbundene Probleme. Wer sind sie – Juden österreichischer, ungarischer, polnischer oder russischer Abstammung? Leopold Kac(tsch) wurde in einer Auskunft »Ungar« genannt, von ihm ist ein ungarischsprachiger Brief vorhanden. Genauso unbestimmt ist die für die biographischen Auskünfte der dreißiger und vierziger Jahre typische Bestimmung »Österreicher«. Die betreffenden Person konnte Deutscher sein, und in fast jedem Land von der Wolga bis zum Rhein oder auf einem anderen Kontinent geboren und aufgewachsen sein. Solches ist für zahlreiche andere Länder und Nationalitäten charakteristisch. Bisweilen, wie bei der Feststellung der sozialen Herkunft, sind die Eltern die Orientierungspunkte, manchmal jedoch ergeben sich äußerst komplizierte Rätsel. In Österreich-Ungarn ging wie in anderen Vielvölkerstaaten über mehrere Jahrhunderte ein Prozeß des Zusammenschlusses zahlreicher Völker vor sich. Die nationale Zugehörigkeit – für die internationalistisch gesinnten Kommunisten oft eine zweitrangige Frage – wurde häufig durch das bloße Vorhandensein des Passes dieses oder jenes Staates bestimmt. Die Frau Feliks Dzieržyńskis, Zofia Sigismundowna, geborene Muskat, schrieb bis zum Ende der dreißiger Jahre in einigen Dokumenten »Polin«, und erst später galt sie als Jüdin.

Heterogeneität der Materialien – Sind die Materialien der Personakten zur Tätigkeit der Kommunisten in Moskau selbst im großen und ganzen befriedigend, reichen sie in der Regel nicht aus, was die Information über die Arbeit in Österreich betrifft. Manchmal sind nur Bruchstücke (selbst über höhere Parteifunktionäre) vorhanden. Manchmal liegen zahlreiche Informationen vor, die jedoch sehr spezifischer Art sind: Es handelt sich um bestimmte Typen von Dokumenten aus den Personalakten, kollektive Eingaben, Charakteristiken, manchmal Denunzierungen, darunter Beschreibungen von Auftritten auf Kommissionssitzungen oder während der Parteisäuberungen ... So sind bspw. im Unterschied zu dem bereits erwähnten Frey die Unterlagen über Karl Tomann reichhaltiger. Ich wies bereits auf die Bedingtheit einiger Punkte der Biographie hin. Noch kompliziertere Probleme als mit der Nationalität ergeben sich mit der sozialen Herkunft, der Bildung, dem Beruf. War die Mutter Hausfrau (und häufiger arbeitete sie während eines großen Teils des Lebens), dann bestimmte der Vater die soziale Lage. Und wenn eine Person von den Verwandten erzogen wurde – was dann? Sowohl Vorfahren als auch Nachkommen wechselten ihre Tätigkeitsbereiche, es änderte sich auch ihr sozialer Status. Bauern wurde Handwerker oder Arbeiter (Koplenig z. B. wurde letzendlich zum Vertreter der politischen Elite). Sollten die Daten vorhanden sein, müßte man auch die unterschiedliche Herkunft der Eltern und manchmal die von ziemlich weit entfernten Verwandten und Vorfahren angeben. Manchmal sind die Angaben über die Bildung der Betreffenden nichtssagend (sei es Grund-, Mittel-, Hochschul- oder Selbstbildung). Das Bildungsniveau der Funktionäre wurde in der Regel durch die Selbstbildung und erst in zweiter Instanz durch die Schulung an nationalen und internationalen Bildungseinrichtungen geprägt (Koplenig absolvierte zwei Jahre Dorfschule, erlernte das Schuhmacherhandwerk und belegte einen Monatskurs der SPÖ). Man kann nicht in allen Fällen klar feststellen, ob diese oder jene Person eine Hochschule absolviert hat. Häufiger wurden nur einzelne Veranstaltungen besucht, während man politisch aktiv war. Auch nach einem erfolgten Hochschulabschluß arbeiteten die Kommunisten häufig in ganz anderen Bereichen, auch die Juristen – ungeachtet ihrer Diplome. Die effektive Bedeutung eines EKKI-Mitarbeiters (vom Referenten bis zur Stenotypistin) wurde häufig durch die Sprachkenntnisse und nicht durch die (fehlenden) Diplome bestimmt. Zahlreiche EKKI-Mitarbeiter beherrschten mehrere Sprachen. Bspw. arbeitete ein parteiloser Sowjetrusse mehrere Jahre hindurch im Apparat als Übersetzer.

Epochenspezifische Prägungen der Akteure – Schließlich sei noch eine letze Frage angesprochen, die der Repressalien. Ist es möglich, zum jetzigen Zeitpunkt den Grad der Schuld eines jeden einzelnen zu beurteilen? Was soll in ihren Biographien widergespiegelt werden, wo muß man innehalten und von ihren Handlungen (und Unterlassungen) schweigen? Denn letztere könnten genauso unmoralisch, ja verbrecherisch sein. Eine der Hauptaufgaben biographischer Projekte ist die Förderung einer möglichst allseitigen Beleuchtung der kommunistischen Bewegung durch die Aufdeckung und Präzisierung von Tatsachen. Die an den von uns zu erforschenden geschichtlichen Ereignissen Beteiligten waren Menschen einer vergleichsweise jungen, doch durchaus spezifischen Epoche, die zwei Weltkriege umfaßte. Sie waren davon überzeugt, allein die Träger eines echten Menschheitsfortschrittes zu sein und die einzig richtigen Rezepte für ihre Rettung und die Beseitigung des Hauptübels, der Ausbeutung und anderer Formen von Unterdrückung und Gewalt zu kennen. Im Namen des erwarteten Triumphes des Humanismus waren sie bereit zu unethischen Handlungen – bis hin zu Verbrechen. Insofern ist es schwierig, die widersprüchlichen Mitteilungen in den Kaderakten richtig zu interpretieren, besonders, wenn statt konkreter Daten die Etikettierung als »Trotzkisten«, Stalinisten«, »Sozialfaschisten« u. a. tonangebend war. Wenn andere Quellen fehlen, die die Haltungen der unterschiedlichen Personen erklären, ist es besser, diese Quellen, die nicht nur eine Haltung des jeweiligen Autors, sondern auch den Zeitgeist widerspiegeln, mit den entsprechenden Angaben zum Dokument zu zitieren. In besonderem Maße trifft dies auf die »amtlichen« Auskünfte der Kaderabteilung des EKKI zu – hier nahm der Subjektivismus manchmal anekdotische Formen an. Der Forscher kann sich zwar für objektiv halten, und doch – wenn die notwendige Analyse unterbleibt – eine absichtliche oder ungewollte Desinformation oder ganz und gar erfundene Informationen weitergeben.

Probleme der Erstellung eines Gesamtbildes – Noch ein weiterer Aspekt, der besonders für die Erstellung eines systematischen biographischen Verzeichnisses der Kominternmitarbeiter von Interesse ist. Wer soll hierin widergespiegelt werden und in welchem Umfang? Es gibt eine Tendenz, den Rahmen der Biographien durch die Einbeziehung rein technischer Mitarbeiter des EKKI wesentlich zu erweitern. Bisweilen ist es jedoch praktisch unmöglich, einen Hausverwalter des Studentenwohnheims, der manchmal zugleich als Feuerwehrmann oder Heizer arbeitete, vom Wächter des Hauptquartiers des EKKI zu unterscheiden. Auch ist es nicht immer möglich, die Arbeitsstellen der Redakteure, Übersetzer oder Stenotypistinnen festzustellen. Es liegen jedoch hunderte, wenn nicht tausende Personalakten der Mitarbeiter des Verwaltungs- und Wirtschaftsapparats vor, die manchmal sehr interessant sind. Auch besteht die Gefahr, einen Kurier, der ins Ausland entsendet wurde, mit einem Kurier (darunter Fahhrradkuriere oder Spediteure) zu verwechseln, die in Moskau oder zwischen Moskau und anderen Städten der UdSSR verkehrten. Diese waren in der Regel der Abteilung für internationale Verbindungen unterstellt. Neben einem Beitrag zur Erweiterung und Vertiefung der Kenntnisse über die Kominternmitarbeiter können wir auch die Zusammenstellungen der Strukturen und zugleich die Entstellungen bei der Abbildung der Strukturen und der Rolle bestimmter Personen im Rahmen der Bedeutungshierarchie aufklären. Gleichzeitig können wichtige Figuren (wie die erwähnten Frey, Wegerer u. a.) aus unserem Blickfeld geraten, weil wir keine Information über ihre Verbindung mit der Komintern und den ihr angeschlossenenen Organisationen besitzen. Man muß schließlich noch einmal betonen, daß zahlreiche Informationen aus den Dokumenten der Kaderabteilung mit ganz unterschiedlichem Glaubwürdigkeitsgrad in der Regel der zusätzlichen Gegenüberstellung mit anderen Quellen sowie der sorgfältigen Analyse bedürfen. Ich möchte sogar ausrufen: Möge uns dabei die durch Jahrtausende hindurch weise und dennoch sehr unbeständige Beschützerin der Geschichte, Klio, helfen!

 Moscow and St Petersburg, Russia: Archives in Russia. The ArcheoBiblioBase information system on archival repositories in the Russian Federation and other sources.

ArcheoBiblioBase is an information system on archival repositories in the Russian Federation, maintained in Moscow under the direction of Patricia Kennedy Grimsted in collaboration with the Federal Archival Service of Russia (Rosarkhiv). The comprehensive English edition of Archives of Russia has been published as: Archives of Russia: A Directory and Bibliographic Guide to Holdings in Moscow and St Petersburg. English-language edition edited by Patricia Kennedy Grimsted; with a preface by the Russian Editor-in-Chief, Vladimir Petrovich Kozlov (Armonk, NY, and London: M.E. Sharpe Publishers, 2000), 2 vols. cx, 1.491 pp. (see: The International Newsletter of Communist Studies, 14 (2000-2001. Contact M.E. Sharpe, email: mesinfo@usa.net). A website is maintained by the International Institute of Social History, Amsterdam. The briefer Russian edition is available at the website of the Gosudarstvennaia publichnaia istoricheskaia biblioteka (State Public Historical Library) in Moscow www.openweb.ru/rusarch/ (For information on Cyrillic fonts see the software page of the WWW Virtual Library: Russian and East European Studies). A website is maintained for ArcheoBiblioBase by the IISG/Amsterdam (see: www.iisg.nl/~abb/). The initial segment presented here, however, is only a small token of the public information needed. A second segment covering state (and former Communist Party) archives in the Russian Federation outside of Moscow and St. Petersburg is in preparation, and should be available from this website by the end of 2001. It contains data on all republican, krai and oblast' archives. Further expansion of this coverage is planned in connection with the new comprehensive Russian website for archives and archival affairs throughout the Russian Federation (see: www.rusarchives.ru). The data were last revised in June 2001, and hence updates coverage in the English edition of Archives of Russia (Armonk, NY: M.E. Sharpe, 2000). The data in the section »Federal Archives« reflect the Rosarkhiv 1999 reorganization of federal archives and subsequent updates. The hours of operation for Federal Archives were last revised in May 2001 and include the announced 2001 summer hours for federal and municipal archives in Moscow and St. Petersburg. An English translation of the Regulations for the Work of Users in Reading Rooms of State Archives of the Russian Federation, issued by Rosarkhiv in 1998, is also available at this website.

Informations: See the new website www.rusarchives.ru

 

 Arbejderbevægelsens Bibliotek og Arkiv, Copenhague, Denmark

Arbejderbevægelsens Bibliotek og Arkiv/Denmark has published itsarchival recordsystem on the web. An introduction can be found at: www.aba.dk/arkiv/arkivformat/ arkivformat.htm. If of any interest you can take a closer look at: www.aba.dk arkiv/arkivwebcat/mikromarc/ssearch.idc?dbAlias=ABAark. Comments or questions contact: Hans Uwe Petersen: hup@net.dialog.dk

 

 Munich, Germany: Das Gesamtverzeichnis der ausländischen mikroverfilmten Archivalien in der Bayerischen Staatsbibliothek München. Stand: 7. 8. 2001

Der reichhaltige Bestand an ausländischen mikroverfilmten Archivalien in der Bayerischen Staatsbibliothek, der von Freddy Litten betreut wird[16], enthält eine Reihe wichtiger Materialien für die (und zur) Kommunismusforschung. Hier einige Informationen aus der Einleitung zu den Bestandsbeschreibungen: Das neueste Gesamtverzeichnis stellt eine Verschmelzung des alten »Gesamtverzeichnis ...« (Stand Ende Mai 1998; die Druckfassung ist noch erhältlich) und der seitdem erschienenen Updates (früher unter www.bsb-muenchen.de/erwerbun/littenup.htm) dar. Auch in Zukunft wird die vorliegende Fassung alle Haupteinträge enthalten und nach Bedarf aktualisiert; die wichtigeren Änderungen werden unter www.bsb-muenchen.de/mikro/littenup.htm protokolliert. Informationen zu Entstehung, Aufbau und Benutzung des GVAMA-BSB finden sich in einer ausführlichen Einleitung. Ein Schlagwortregister steht ebenfalls zur Verfügung. Fragen und Anregungen zu diesem Verzeichnis senden Sie bitte an Freddy Litten. Bitte beachten Sie jedoch, daß dieses Verzeichnis die Guides zu den einzelnen Verfilmungen weder ersetzen kann noch soll. Teilweise erschließt sich sogar der volle Nutzen erst in Verbindung mit den Guides bzw. dem Material selbst (Freddy Litten).

Gliederung des Bestandsverzeichnisses – Einleitende Bemerkungen – Abkürzungen – Belgien: Centre de Réchèrches et d’Études Historiques de la Seconde Guerre Mondiale (Brüssel). Frankreich: Bibliothèque Nationale (Paris) – Mehrere Repositorien. Großbritannien: Public Record Office (Kew) – Royal Archives, Windsor Castl – National Library of Scotland (Edinburgh) – Cambridge University Archives – Cambridge University Library/The War Reserve Collection (WRA-WRE) – John Rylands University Library (Manchester) – Hallward Library, University of Nottingham – University Archives, University of Reading – George Allen & Unwin Co. Ltd., Verlagsarchiv (London) – Routledge & Kegan Paul Ltd., Verlagsarchiv (London) – Amnesty International Research Archives (London) – The Wiener Library (London) – Archives of the Central British Fund for World Jewish Relief – War Resisters' International – British Broadcasting Corporation – Mehrere Repositorien – Israel – Ministry of Justice – Yad Vashem (Jerusalem) – Hebrew University (Jerusalem) – Italien. Historisches Archiv der Europäischen Gemeinschaften, Europäisches Hochschulinstitut (Fiesole) – Privatbesitz. Niederlande: Staatsarchiv Utrecht; Königliche Bibliothek (Den Haag); Institut for Soviet and East European Studies, University of Amsterdam; Internationales Institut für Sozialgeschichte (Amsterdam). Rußland (Russisches Staatsarchiv für neuere Geschichte (RGANI, früher TsKhSD) – Russisches Staatsarchiv für Sozial- und politische Geschichte (RGASPI, früher RTsKhIDNI) – Staatsarchiv der Russischen Föderation (GARF) (=Archives of the Soviet Communist Party and Soviet State) – Russisches Staatsarchiv für neuere Geschichte (RGANI, früher TsKhSD) – Russisches Staatsarchiv für Sozial- und politische Geschichte (RGASPI, früher RTsKhIDNI) – Staatsarchiv der Russischen Föderation (GARF) – Russisches Staatliches Wirtschaftsarchiv (RGAE) – Russisches Staatsarchiv für alte Urkunden (RGADA) – Russisches Staatliches Militärarchiv (RGVA) – Russisches Militärhistorisches Staatsarchiv (RGVIA) – Russisches Staatsarchiv für Literatur und Kunst (RGALI) – KGB-Archiv (Moskau) – Staatliches Historisches Museum – Archiv der Russischen Akademie der Wissenschaften (ARAN) – Zentrales Staatliches Historisches Archiv (St. Petersburg) – Russische Nationalbibliothek – Mehrere Repositorien. Vereinigte Staaten von Amerika: National Archives (Washington/DC) – US Senate (?) – Franklin D. Roosevelt Library (Hyde Park/NY) – Harry S. Truman Library (Independence/MO) – Dwight D. Eisenhower Library (Abilene/KS) – John F. Kennedy Library (Boston/MS)– Lyndon B. Johnson Library – US Department of State (Washington/DC) – Historian's Office of the Secretary of Defense, Pentagon (Washington/DC) – US Army Center of Military History (Washington/DC) – US Army Military History Institute (Carlisle Barracks/PA) – US Army Corps of Engineers, Office of History (Alexandria/VA) – Naval Security Group Command Headquarters (Fort George G. Mead/MD) – US Naval Historical Center (Washington/DC) – Central Intelligence Agency (Langley/VA) – Library of Congress (Washington/DC)– New York Public Library – Missouri Historical Society (St. Louis/MO) – UCLA Library (Los Angeles/CA) – Russian Emigrés Oral History Collection, University of California at Berkeley – Fullerton Japanese-American Oral History Collection, California State University at Fullerton – Columbia University (New York/NY) – Hoover Institution Archives – Catholic University of America (Washington/DC) – William R. Perkins Library, Duke University – Dreyfus Collection, Harvard College Library – Houghton Library, Harvard University (Cambridge/MA) – Gordon W. Prange Collection, University of Maryland – Seeley G. Mudd Manuscript Library, Princeton University Library – George Arents Research Library, Syracuse University (Syracuse/NY) – Leo Baeck Institute (New York/NY) – Council on Foreign Relations (New York/NY – George C. Marshall Foundation (Lexington/VA) – Rockefeller Archive Center (North Tarrytown/NY) – YIVO Institute for Jewish Research (New York/NY) – Mehrere Repositorien. Verschiedene internationale Quellen: Radio Free Europe – Radio Libert Human Rights Internet. Reine Findmittel-Verfilmungen: Canada – Frankreich – Großbritannien – Registers to British Foreign Office Correspondence – Israel – Niederlande – Rußland  Vereinigte Staaten von Amerika. Schlagwortregister – Protokoll der Updates.

 

Quelle: www.bsb-muenchen.de/mikro/litten.htm mit Dank an F. Litten.

Contacts and proposals: f@litten.de

 

Section III

 Biographical and prosopographical problems

 Jacques Mayer, Berlin: Zur politischen Biographie von Willi Mielenz und August (Gustl) Mayer

Jacques Mayer, Berlin, führt seit längerem biographische Hintergrundforschungen über die deutschen Kommunisten Willi Mielenz und August (Gustl) Mayer durch. Beide haben lange Jahre in leitender Stellung im illegalen Apparat des ZK der KPD gearbeitet und waren später für die Komintern tätig. Es ist geplant, die Forschungsergebnisse in geeigneter Form zu publizieren.

Willi Mielenz – zur Biographie eines unbekannt gebliebenen Funktionärs. Willi Mielenz (14. 3. 1895 Berlin – 1. 8. 1942 Sowjetunion) gehört zu den unbekannt gebliebenen kommunistischen Funktionären. Dabei enthält seine Biographie alle Zutaten für eine spannende und zugleich ernsthafte Geschichte: Geheimapparat, Komintern, Fraktionskampf und Lagertod. Sein Handwerk im Apparat lernt Mielenz im Büro der Kommunistischen Jugendinternationale (KJI) in Berlin , dem er – zusammen mit Münzenberg und Flieg – 1920/21 angehörte. Im März 1921 wechselt er in die Zentrale der KPD und ist hier (unter dem Namen Lorenz) für Teile des illegalen Apparats verantwortlich, u. a. den Kurierdienst und die Paßfälscherabteilung. Im Mai 1922 geht er auf Anforderung O. Kuusinens nach Moskau, kommt im September 1923 (in Vorbereitung des »Deutschen Oktober«) noch einmal in die vorherige Stellung zurück und bleibt dann bis 1929 in der Komintern (Informationsabteilung und skandinavisches Ländersekretariat). Danach wechselt er wieder zur Arbeit in den KPD-Apparat. 1932 ist Mielenz kurzzeitig technischer Sekretär des ZK-Sekretariats (zwischen Flieg und Wehner) und wird im Juni 1932 von Thälmann wegen angeblicher Zugehörigkeit zur »Neumann-Remmele-Fraktion« entlassen. Er ist Instrukteur der Internationalen Arbeiterhilfe (IAH) für Skandinavien, steht 1933 auf der Ausbürgerungsliste Nr. 2 und arbeitet von 1935 bis 1937 als Übersetzer bei der Komintern. Er kann dann wegen schwerer Krankheit die schon beschlossene Ausreise nach Frankreich nicht antreten. 1938 wird er verhaftet, 1939 zu 10 Jahren verurteilt und stirbt am 1. August 1942 im »Siblag«. 1988 wird Mielenz in der UdSSR »rehabilitiert«.

August (Gustl) Mayer – Spezialist des illegalen Verbindungsapparates. Willi Mielenz war der Vorgänger August Mayers im KPD-Apparat (1922). Die Biographie August (Gustl) Mayers (9. 6. 1898–11. 10. 1969) findet sich in groben Umrissen in den einschlägigen Lexika (z. B. »Wer war wer in der DDR?« Berlin 2000). Hier nur einige Angaben zu seiner Tätigkeit in der Komintern. 1932 ist Mayer (unter dem KI-Decknamen Anton Keller) als Instrukteur der Org.-Abteilung des EKKI in Prag (in Nachfolge von Stahlmann und Zaisser). 1933 wird er Leiter des OMS-Apparats (Apparat der internationalen Verbindungsabteilung des EKKI) in Amsterdam, wohin (vermutlich) Teile des Westeuropäischen Büros der Komintern (WEB) aus Berlin ausgelagert werden. 1936 übergibt er den Amsterdamer Apparat an Dan Goulooze und wird Leiter des OMS-Apparates in Prag, 1937 wird Mayer nach Mokau zurückgerufen, einer mehrmonatigen Befragung unterzogen und darf dann nach der Entlassung aus dem Kominternapparat Anfang 1938 nach Holland ausreisen.

Kontakt – bitte auch weitere Informationen an: Dr. Jacques Mayer, Tel. +49 30 44730544, jmayer@rz.hu-berlin.de oder Wisbyer Str. 27f, D-10439 Berlin

 

Section IV

 Events and Activities from around the world

 Nota bene: The complete informations about the following events may be obtained consulting the website of The International Newsletter of Communist Studies

1999

Bern/Paris, Switzerland–France: Discours de soi et pratiques identitaires dans la culture stalinienne des années 30. Colloque, Paris, Maison des Sciences de l'homme, 22-23.10.1999

 2000

Moscow, Russia: Centre franco-russe en sciences sociales et humaines de Moscou

London, UK: Historical, Cultural and Intellectual Perspectives on the Left in Iran. Schoool of Oriental and African Studies – University of London (SOAS).

Moscow, Russia: Centre franco-russe en sciences sociales et humaines de Moscou.

Cagliari, Italy: Università degli Studi di Cagliari – Convegno Internazionale – Parigi 1935. Scrittori a Congresso in Difesa della Cultura, 27-28 Novembre 2000.

 2001

Paris-Nanterre, France: Laboratoire d’Analyse des Systèmes Politiques. Maison Max Weber. Séminaire »Ecritures et réecriture de l’histoire«. Journée d'études: Le »totalitarisme« à l’épreuve des terrains. Vendredi 11 mai 2001, Université Paris X-Nanterre, Maison Max Weber.

Villablino, Ponferrada y León, Spain: Homenaje a Manuel Girón, guerrillero antifranquista de León

Paris, France: Communisme – Débats et controverses historiographiques en Allemagne et en Italie. Séminaire de recherche, Université de Paris 1, Centre d’Histoire sociale du XXe siècle, 29 mai 2001

Florence, Italy: VI European Conference of Archives. Archives between past and Present, International Council on Archives, Italian Association of Archivists, Firenze June 30 – July 2.2001

Paris, France: Congrès Marx International III. Le capital et l’humanité, 26-29 septembre 2001

Moscow, Russia: Centre for Research and Education »Praxis«. International Conference Victor Serge and anti-totalitarian socialism, 29-30 september 2001

Dijon, France: Socialism and Sexuality. Conference organized by AMSAB Gent, IISG Amsterdam, EHESS Paris, IHC-UMR 5605 Dijon, October 5, 2001

Klagenfurt, Austria: Demokratie - Zivilgesellschaft – Menschenrechte. Österreichische Zeitgeschichtetage, 4.-6. Oktober 2001

Paris, France: Association Itinéraires et histoire ouvrière en Val-de-Marne. Table ronde sur les Brigades internationales, 24.10. 2001

Dijon, France: Adiamos 71, Association pour la Documentation, l’Information et les Archives des Mouvements Sociaux en Saône-et-Loire. Journée d’études: »Communistes de Saône-et-Loire: 80 ans d’engagement«, Montceau-Les-Mines, 1. 12. 2001

Paris, France: La dimension internationale des itinéraires militants du Komintern au Kominform. Journée internationale, Séminaire de recherche, Université de Paris 1, Centre d’Histoire sociale du XXe siècle, 4 décembre 2001

Paris, France: Servir l'Etat – Les pratiques administratives en Union soviétique. Journées d’études internationales au Centre d’études du monde russe (CNRS-EHESS), Université de Paris I-Panthéon-Sorbonne, 14-15 décembre 2001

 2002

The Hague, The Netherlands: European Social Science History Conference (ESSHC), 0rganized by IISH Amsterdam, 27 February - 2 March 2002

La Chaux-de-Fonds, Switzerland: Rencontre conviviale à l’occasion de l’achèvement des Archives Humbert-Droz, Fondation Jules Humbert-Droz, 15 et 16 mars 2002

Dehli, India: Third International Conference of the Association of Indian Labour Historians, March 14-16, 2002

Bowling Green, Ohio: Midwest Slavic Conference, Bowling Green State University, 22–23 March 2002

Dijon, France: Programme des activités de l’Iinstitut d’Histoire contemporaine - UMR CNRS 5605, pour l'année universitaire 2001-2002. Université de Bourgogne

Dijon, France: Institut d'Histoire contemporaine: Programme du DEA Ordre et désordre dans les sociétés européennes de la protohistoire à l’époque contemporaine, pour l'année 2001/2002. Histoire et mémoire. Cambridge, UK: Annual conference of the British Association for Slavonic and East European Studies (BASEES) 2002, April 6-8, 2002

San Francisco, California: Annual Berkeley-Stanford Conference, Center for Russian and East European Studies at Stanford University and ISEEES, April 26, 2002

Miami Beach, Florida: The Making of the Atlantic Working Classes XIIth – Bi-Annual Southern Labor Studies Conference, Center for Labor Research and Studies at Florida International University, April 26-28, 2002

Eugene, Oregon: 8th Annual Northwest Regional Conference for Russian, East European, and Central Asian Studies, University of Oregon, April 27,

Berlin, Germany: The Presence of the Past. Transformation and Dealing with the Past in Eastern and Central Europe. Conference organized by The Institute for History and Biography at the Open University, Hagen, May 23-25, 2002

Chicago, Illinois: »The Soviet Global Impact: 1945-1991«, International Conference, The University of Chicago Center for East European and Russian/Eurasian Studies (CEERES), May 24-26 of 2002

St. Petersburg, Russia: The VI Plekhanov Conference, »Russia: The One Century Way, 1900 to 2000«, The Plekhanov House (Dom Plekhanova), The National Library of Russia, 30 May – 1 June, 2002

Paris, France: Russie-URSS – Sources et méthodes. Ecole des hautes études en sciences sociales, Centre d’études du monde russe, soviétique et post-soviétique. Seminaire de D.E.A. (2001-2002)

Vancouver, BC, Canada: Youth and Labour. Pacific Northwest Labour History Association's 34th Annual Conference, June 6-9, 2002

Halle, Germany: 44. Deutscher Historikertag zum Thema »Traditionen - Visionen«, Universität Halle, 10. bis 13. September 2002

Vienna, Austria: Sexuality, the Working Classes and Labour Movements. 38th  International Conference of Labour and Social History (ITH). Linz, Austria, September, 12 to 14, 2002

Paris, France: Territoires et militants communistes : approches plurielles et comparées. Séminaire de recherche, Université de Paris 1, Centre d’Histoire sociale du XXe siècle. Programme pour l’année 2001-2002

Columbus, Ohio: A. F. Losev & 20th Century Human Sciences. Conference, October 18–20, 2002 at Ohio State University

 2003

Ljubljana, Slovenia: 13th International Congress of Slavists, University of Ljubljana, August 2003

 2005

Berlin, Germany: International Council for Central & East European Studies (ICCEES). Seventh World Congress, July 25th–30th 2005

 

Section V

 Reviews and Reports on new publications

 Eine wissenschaftliche Veröffentlichung erinnert an und diskutiert den marxistischen Gesellschaftstheoretiker und Professor Leo Kofler (1907-1995) - Christoph Jünke (Hrsg.): Am Beispiel Leo Koflers. Marxismus im 20. Jahrhundert, Münster, Verlag Westfälisches Dampfboot, 2001. 330 S.; ISBN 3-89691-427-8.

Im Münsteraner Verlag Westfälisches Dampfboot ist ein Buch mit Beiträgen zum Werk des marxistischen Gesellschaftstheoretikers Leo Kofler erschienen. Der Band geht zurück auf einen wissenschaftlichen Kongress, den die Leo-Kofler-Gesellschaft e. V. unter Schirmherrschaft des Rektorats und mit Unterstützung der Hans-Böckler-Stiftung und anderen vom 29. 4.–1. 5. 2000 an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) veranstaltet hat. Von 1972 bis 1991 lehrte Kofler an der Bochumer Fakultät für Sozialwissenschaft, zuerst als Lehrstuhlvertretung und schließlich als Honorar-Professor. Mit diesem Band legt der Herausgeber sein zweites Werk im Auftrage der Gesellschaft vor. Vor einem Jahr erschienen ist eine repräsentative Textauswahl aus Koflers umfangreichem sozialphilosophischem Werk (Leo Kofler: Zur Kritik bürgerlicher Freiheit. Ausgewählte politisch-philosophische Texte eines marxistischen Einzelgängers, herausgegeben und eingeleitet von Christoph Jünke, Hamburg 2000, 241 Seiten, 29.80 DM). Das neue Buch bietet den bisher umfangreichsten Versuch einer wissenschaftlich-kritischen Auseinandersetzung mit dem Werk Leo Koflers.

Das 20. Jahrhundert – ein Jahrhundert vielfältiger Erschütterungen, großer Hoffnungen und Enttäuschungen, in deren Zentrum der Marxismus stand – war auch das Jahrhundert Leo Koflers (1907–1995). Als »heimatloser Linker« und Protagonist eines undogmatischen Marxismus wurde der deutsch-österreichische Soziologe und Philosoph zu einem bedeutenden Vertreter des deutschen Nachkriegsmarxismus und einem wichtigen Vermittler von alter Arbeiterbewegung und Neuer Linker. Die Autoren stellen das Koflersche Werk in den historischen Kontext der großen theoriepolitischen Diskussionen des 20. Jahrhunderts. Christoph Jünke, Jg. 1964, studierte Geschichte, Soziologie und Philosophie in Köln und Bochum, arbeitet als politischer Journalist und an einer Dissertation zu Leben und Werk Leo Koflers. Die hier versammelten Autoren (Wolfgang Fritz Haug, Ulrich Brieler, Michael R. Krätke, Jakob Moneta, Günter Brakelmann, Hartmut Krauss, Rüdiger Dannemann, Sebastian Herkommer, Werner Seppmann, Hans Heinz Holz, Wilfried Korngiebel, Horst Müller, Christoph Jünke, Reinhart Kößler, Roger Behrens) bearbeiten Problemfelder wie Theorie und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft, Marxismustheorien, Ästhetik, Anthropologie und Humanismus, Stalinismus und Neue Linke. Sie verbinden dabei die Rechenschaftslegung über das Koflersche Werk mit einer kritischen Bilanz des Marxismus im 20. Jahrhundert.

Kontakt: Leo-Kofler-Gesellschaft e.V., c/o Uwe Jakomeit, Ruhrstr.29, 58452 Witten. www.leo-kofler.de und/oder Christoph Jünke, Dr.-C.-Otto-Str.94, 44879 Bochum, email Christoph.Juenke@ruhr-uni-bochum.de

 

 French communist history on CD

CD ROM »Le communisme en France, une traversée du siècle«. Auteurs: Frédérick Genevée, Roger Martelli, Jean Vigreux et Serge Wolikow. Contient les sections: Evènements, Enigmes, Dossiers, des documents (textes, affiches, photographies, bandes sonores et vidéos). CD Tarif normal : 149 F; Tarif collaborateur : 99 F. Pour PC et Mac.

Contact: BMP@internatif.org

 

 Carola Tischler: Die rote Welle. Der deutschsprachige Rundfunk aus der Sowjetunion (1929 bis 1945). Mit Beiträgen von Wolfgang Mühl-Benninghaus und Ansgar Diller, Potsdam, Verlag für Berlin-Brandenburg, 2001 (Veröffentlichungen des Deutschen Rundfunkarchivs, Bd. 29).

Hervorgegangen aus einem DFG-Projekt des Deutschen Rundfunkarchivs und des Fachbereichs Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin untersucht die Studie erstmals nach Öffnung russischer Archive ein mediengeschichtlich interessantes Experiment. Die Sowjetunion war eines der ersten Länder, das fremdsprachige Rundfunksendungen für das Ausland produzierte. Vorausgegangen waren jahrelange Bemühungen vor allem der Komintern, solche Programme einzurichten. Sie scheiterten an den Einsprüchen des sowjetischen Außenkommissariats, das zu Recht diplomatische Verwicklungen voraussah. Nach den ersten deutschsprachigen Sendungen, die 1929 aus Anlaß des 12. Jahrestages der Sozialistischen Oktoberrevolution aus der UdSSR in das kapitalistische Ausland ausgestrahlt wurden, kam es tatsächlich zu vehementen Einsprüchen seitens der deutschen Regierung, die in der Folgezeit zu dem in der Presse so bezeichneten »deutsch-sowjetischen Ätherkrieg« führten. Ähnlich scharfe Auseinandersetzungen gab es nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten erstaunlicherweise nicht, obwohl der deutschsprachige Dienst seit Beginn der dreißiger Jahre kontinuierlich ausgebaut wurde. Der Zustrom deutscher Emigranten nach Moskau bewirkte zwar eine spürbar professionellere Arbeit, die Nutzung als antifaschistisches Kampfmittel wurde jedoch weiterhin durch außenpolitische Rücksichtnahmen eingeschränkt. Dennoch war Radio Moskau für einen Teil des deutschen Widerstands ein wichtiger Bezugspunkt, und das Abhören wurde dementsprechend von den deutschen Behörden verfolgt. Besondere Bedeutung erlangte die Rundfunkarbeit während des deutsch-sowjetischen Krieges. Die Sendungen wurden erheblich erweitert und nun im Kampf gegen Deutschland uneingeschränkt eingesetzt. Neue Sender (Deutscher Volkssender, Sender des Nationalkomitee Freies Deutschland) und neue Sendeformen (»Geisterstimme«) kamen hinzu. Die kürzlich veröffentlichten Tagebücher Georgi Dimitroffs legen Zeugnis von der Bedeutung des Rundfunks während des Krieges ab. Zwei spätere stellvertretende Außenminister der DDR leiteten den Dienst von Radio Moskau: Georg Stibi von 1935 bis 1937 und Sepp Schwab von 1937 bis 1945. Bekannte Emigranten wie die Schriftsteller Johannes R. Becher, Willi Bredel, Fritz Erpenbeck, Hedda Zinner, die Schauspieler Heinrich Greif und Lotte Loebinger, Politiker wie Wilhelm Florin, Walter Ulbricht, Herbert Wehner oder Markus Wolf – um nur die Prominentesten zu nennen –  arbeiteten frei oder fest angestellt in den Redaktionen mit. Einleitung und Spezifika – Eine Einleitung von Wolfgang Mühl-Benninghaus (Humboldt-Universität) befaßt sich mit dem Phänomen der Massenkommunikation und Propaganda im sowjetischen Kontext, ein Kapitel von Ansgar Diller mit der Rezeption des Senders in Deutschland. Zahlreiche Archive im In- und Ausland wurden genutzt, um die bisherigen Kenntnisse, die vor allem auf Erinnerungen von Markus Wolf, Wolfgang Leonhard und weiteren Emigranten beruhten, auf eine wissenschaftlich fundierte Grundlage zu stellen. In den laufenden Text sind – schriftmäßig abgesetzt – Quellendokumente eingebaut, um das Dargelegte zu veranschaulichen.

Kontakt: Carola.Tischler@Geschichte.HU-Berlin.de

Laurent Rucker: Staline, Israël et les Juifs, Paris, Puf, 2001. 380 p., 145 F.

L’ouvrage: Pourquoi Staline a-t-il apporté un soutien politique et militaire décisif à la création d’un Etat juif en Palestine en 1947 ? Pourquoi a-t-il lancé presque au même moment une vague de répression et de purges dont les Juifs soviétiques furent l’une des cibles principales ? A partir de documents inédits, découverts dans les archives soviétiques, Laurent Rucker retrace l’histoire des rapports entre l’URSS, Israël et les Juifs soviétiques à l’époque stalinienne. Premiers contacts soviéto-sionistes, négociations secrètes, livraisons d’armes tchèques à Israël, immigration clandestine en Palestine, procès Slansky, affaire des Blouses blanches : l’auteur revient sur tous ces épisodes en apportant des réponses neuves à de nombreuses questions posées depuis des décennies. Ce livre offre une lecture renouvelée de l’histoire de l’URSS et du Proche-Orient des années quarante et cinquante, mais également un réflexion sur le mode de fonctionnement du pouvoir stalinien et sur la place des Juifs dans l’histoire contemporaine. – L’auteur est né en 1965, docteur en sociologie politique de l’Université Paris X, Laurent Rucker est un spécialiste de l’histoire soviétique et de celle du Proche-Orient. Il est l’auteur, avec William Karel, du livre Israël-Palestine, une terre deux fois promise (Editions du Rocher, 1998) ainsi que de nombreux articles. Chercheur associé au Groupe d’étude et d’observation de la démocratie (GEODE, Université Paris X), il enseigne à l’Institut d’études politiques de Paris et appartient à la rédaction de la revue Le Courrier des pays de l’Est. Hors Collection.

Contact Presse : Patricia Die. T. 01 58 10 31 90 / F. 01 58 10 31 80 / ide@puf.com. Source: To: monde.russe@ehess.fr

 

 Stalin’s Secret Pogrom. The Postwar Inquisition of the Jewish Anti-Fascist Committee. Edited by Joshua Rubenstein and Vladimir P. Naumov. Translated by Laura Esther Wolfson. Illustrated. 527 pp. New Haven: Yale University Press. $35.

Just when it seems that every scrap of essential information about the former Soviet Union has come to light, new details surface about Stalin’s bottomless pit of iniquity. A new book, »Stalin’s Secret Pogrom,« provides the full and startling case of the Jewish Anti-Fascist Committee, created with Stalin’s approval during World War II for the purpose of winning support in the West  for the Soviet war effort. Starting in 1948, 15 of the committee’s chief members were arrested and accused of various capital offenses. All 15 were innocent. Unlike the victims of the show trials of the late 1930’s, several of them vigorously defended themselves when they finally  came before a secret tribunal in 1952. All but one was executed, in the basement killing room of the Lubyanka prison in Moscow. The new book, the latest installment in the remarkable Annals of Communism series being published by Yale University Press, presents the grimly fascinating record of their trial as well as some  informed speculation about the reasons that Stalin wanted the committee members dead. The trial transcript was translated by Laura Esther Wolfson and annotated by Joshua Rubenstein, the Northeast regional director of Amnesty International USA. 

Info: Complete article by Arieh Lebowitz at:  www.nytimes.com/2001/05/30/arts/30BERN.html. Source: To: »Labnet List« labnet@pop.iisg.nl

Filoche, Gérard: «Ces années-là, quand Lionel…», Paris Editions Ramsay, 2001. 284 pp.

Quel tohu-bohu quand le Premier ministre de la France, Lionel Jospin, explique le 5 juin 2001 à l’Assemblée nationale qu’il a été trotskiste… Ses adversaires, et en premier lieu, le «cabinet noir » du président sortant, Jacques Chirac, fondent sur lui: quelle aubaine pour désinformer et essayer de le discréditer aux yeux des citoyens! Mais, au contraire, pour Gérard Filoche, c’est une occasion unique de braquer les projecteurs sur les idées qui ont fondé cet engagement et qui, en quelques décennies, ont mobilisé des dizaines de milliers de militants. Retour aux sources! L’histoire sociale mondiale du XXe siècle ne se comprend pas sans Trotski. Pour les deux générations d’après-guerre. Et puis «dans ces années-là», les «sixties», il y a de quoi devenir trotskiste. Marxiste mais pas stalinien. Anticolonialiste et pas SFIO. Et voilà comment progressent Voix ouvrière, les JCR et la Ligue, l’OCI... Oui, Lionel Jospin en faisait partie, comme tant d’autres qui y ont puisé culture, rigueur, savoir-faire. »Je n’ai à formuler ni regrets ni excuses«, a dit Lionel Jospin, »J’ai rencontré dans ces contacts quelques hommes remarquables, et cela a contribué à ma formation.« Aujourd’hui plus d’un million d’électeurs votent trotskiste. Ces voix qui pourraient être positives pour la victoire de la gauche en 2002 vont-elles se reporter sur Lionel Jospin? Comment ? pourquoi? Ce livre prolonge l’histoire au coeur des enjeux politiques actuels. L’auteur, Gérard Filoche, 55 ans, inspecteur du travail, est bien connu du grand public pour ses différents livres sur le travail »jetable«, mai 68, les 35 h, les retraites. Un des principaux fondateurs des JCR et de la Ligue communiste révolutionnaire, il est aujourd’hui l’un des porte-parole de la Gauche socialiste.

Source: www.gauche-socialiste.com/journal/annees.htm

 

 Dieter Nelles: Widerstand und internationale Solidarität. Die Internationale Transportarbeiter-Föderation im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Essen, Klartext Verlag, 2001. ISBN 3-88474-956-0, 466 S., 88 DM.

Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) und ihr Generalsekretär Edo Fimmen hatten große Bedeutung im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Die beiden größten gewerkschaftlichen Widerstandsgruppen, Eisenbahner und Seeleute, gehörten der ITF an. Allerdings ist dieser Widerstand heute fast vergessen. Dieter Nelles legt eine Gesamtdarstellung des ITF-Widerstands vor, dessen Akteure sich als revolutionäre Antifaschisten verstanden. Ihren Kampf gegen das NS-Regime sahen sie nicht nur als eine deutsche Angelegenheit, sondern als Teil eines weltweiten Kampfes. Dieses politische Selbstverständnis war am stärksten ausgeprägt bei den Seeleuten, deren Widerstand Hauptgegenstand dieser Arbeit ist. Ausführlich werden die Aktivitäten der ITF-Gruppen in den europäischen und amerikanischen Häfen sowie die der Vertrauensleute auf deutschen See- und Binnenschiffen behandelt. Erstmals werden auch die weitgehend unerforschten Aktivitäten der ITF-Eisenbahner während des Krieges, die Rolle der ITF und speziell der Person Fimmens im deutschen Exil sowie die Zusammenarbeit der ITF mit den alliierten Geheimdiensten auf einer breiten empirischen Grundlage dargestellt und analysiert. Am Beispiel der ITF kann der Autor aufzeigen, daß die internationale Solidarität für die illegalen Gruppen von größter Bedeutung war. Die Widerstandsforschung muß um eine internationale Perspektive erweitert werden. Im Zentrum der Dissertation steht der Widerstand in der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) organisierter deutscher Seeleute und Binnenschiffer gegen den Nationalsozialismus. Die Rekonstruktion ist eingebettet in eine Gesamtdarstellung des ITF-Widerstands und ihres Generalsekretärs Edo Fimmen. Nach einer Erörterung des Forschungsstandes, der Quellenlage und des methodischen Vorgehens werden in den beiden folgenden Kapiteln die Rahmenbedingungen und das Milieu des Widerstands sowie die politischen Traditionen von Seeleuten und ITF bis 1935 umrissen. Das vierte Kapitel behandelt die Antwerpener ITF-Gruppe um Hermann Knüfken und Kurt Lehmann, die das Zentrum des ITF-Widerstands unter den Seeleuten bildeten. Ausführlich werden Konstitution, Struktur, Aktionsfelder und politische Zielvorstellungen der Gruppe, die in der revolutionär-syndikalistischen Tradition der deutschen Arbeiterbewegung stand, dargestellt und analysiert. Ein besonderer Abschnitt behandelt auch die Tätigkeit der Gestapo in Antwerpen. Im fünften Kapitel werden die Aktivitäten der ITF unter Binnenschiffern und Seeleuten in den Niederlanden, Skandinavien, Frankreich, Schweiz und den USA behandelt. Auf die politische Orientierung des ITF-Widerstands hatten diese Gruppen bzw. Einzelpersonen aber nur marginalen Einfluß. Dieser wurde in wesentlichen Fragen von der Antwerpener Gruppe in Absprache mit Fimmen festgelegt. Der Widerstand der ITF-Eisenbahner unter Leitung Hans Jahns, die politische Rolle der ITF im deutschen Exil, die besondere Rolle Fimmens sowie die Zusammenarbeit der ITF mit dem britischen und französischen Geheimdienst sind Gegenstand des sechsten Kapitels. Das siebte Kapitel befaßt sich mit dem Widerstand der ITF während des Krieges. Nach der militärischen Besetzung Westeuropas brachen zunächst alle Kontakte des ITF-Sekretariats zusammen, das nach Großbritannien übergesiedelt war. Ein Teil der Verbindungen konnte seit 1941 von der Schweiz und Schweden aus reaktiviert werden Die Widerstandsaktivitäten der ITF während des Krieges waren eng koordiniert mit dem britischen, seit 1943 auch mit dem amerikanischen Geheimdienst. Schließlich werden in einem kurzen Ausblick die Nachkriegsbiographien der wichtigsten Akteure des ITF-Widerstands dargestellt und die Ergebnisse der Studie zusammengefaßt. Die vorliegende Arbeit hat einen zweifachen Bezug – als Beitrag zur Widerstands- und Exilforschung und zur Geschichte der (internationalen) Arbeiterbewegung.

Quelle: Eigenbeitrag des Autors Dieter Nelles. Kontakt: dine@wtal.de.

 

 Everyday Stalinism: Living Standards, Norms and values of various Groups of Soviet People in the 1920s and 1930s.

IDC Publishers is is making available for the first time a new microfiche collection that contains archival material that was declassified in 1993. The contents of the materials provide an insight into the socialist society of the USSR in the 1920s and 1930s. It provides answers to questions on the cultural and political interest and economic situation of the ordinary soviet citizen within that period. How much money did a Soviet engineer earn? Did every student read Marx and own a radio? Could an average family spend enough money on food? How active were soviet citizens in socialist political movements? The archival materials in this collection, now held at the Russian State Archives of Economics (Rossiskii gosudarstvennyi archive ekonomiki - RGAE), were compiled by the Central Administration of Statistics of the USSR (TsSU), founded in 1917.

Information: www.idc.nl/catalog/catalog.php; or Tatyana Doorn-Moisseenko: tatyana@idc.nl. Source: »Labnet List« labnet@pop.iisg.nl.

Hermann Weber, in Zusammenarbeit mit Gerda Weber: Damals, als ich Wunderlich hieß. Vom Parteihochschüler zum kritischen Sozialisten. Die SED-Parteihochschule »Karl Marx« bis 1949. Mit 91 Abbildungen, Berlin, Aufbau-Verlag, 2002. 445 Seiten. ISBN 3-351-02535-1

Aus der Ankündigung des Verlags: Der »Nestor der deutschen Kommunismusforschung«, Hermann Weber, war 1947–1949 Kursant des ersten Zweijahreslehrgangs an der SED-Parteihochschule »Karl Marx« in Liebenwalde und Kleinmachnow. Unter dem Decknamen Hermann Wunderlich studiert der Neunzehnjährige bei Victor Stern, Rudolf Lindau und Frida Rubiner, hört Vorträge von Oberst Tulpanow, Walter Ulbricht, Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl, Anton Ackermann und Hermann Duncker. Er erlebt, wie die Lehre zunehmend doktrinäre Züge annimmt, krankhafter Argwohn, Denunziation und »Selbstkritik« den Alltag bestimmen – die Trotzkismus-Phobie um sich greift. Die Flucht von Wolfgang Leonhard – »ein Donnerschlag« – versetzt die Schule in Aufruhr und stärkt seine eigenen Zweifel, die ihn bald zum endgültigen Bruch mit dem Kommunismus führen. Diesen Schritt vollzieht er gemeinsam mit seiner Kommilitonin und späteren Ehefrau Gerda Röder, die am vorliegenden Buch mitgearbeitet hat. Der erste detaillierte Einblick in die »Kaderschmiede« der SED spiegelt zugleich entscheidende historische Abschnitte: die Stalinisierung der SED und den schrittweisen Aufbau der Parteidiktatur, den sich verschärfenden Kalten Krieg und die Spaltung Deutschlands. Hermann Weber läßt in seinen Erinnerungen den Zeitzeugen wie den Historiker zu Wort kommen. Mit Blick auf die spätere Entwicklung der DDR kontrastiert er Anspruch und Wirklichkeit der Parteihochschule. Kurzportraits zeichnen den Werdegang seiner Lehrer und Kommilitonen nach, von denen einige, wie Hans Lauter oder Anton Ackermann wegen »Abweichung« gemaßregelt, in der DDR weiterhin das bessere Deutschland sahen, während andere, wie Wolfgang Leonhard, der SED-Diktatur den Rücken kehrten. Webers Bilanz ist bei aller grundsätzlichen Kritik am Stalinismus nicht die persönliche Abrechnung eines Renegaten, sondern Beitrag zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit der Frage, wie aus einer emanzipatorischen Bewegung, deren Anhänger zum Aufbau einer neuen, gerechten Gesellschaft angetreten waren, ein diktatorisches System wurde.

 Susan Weissman: Victor Serge. The Course is set on hope, London, Verso, 2001. 364 pp. Von Reiner Tosstorff.

Trotz allen proklamierten Endes der Geschichte scheint es, wenigstens außerhalb des deutschen Sprachraums, ein wachsendes Interesse für Biographien von Aktivisten und Denkern wie den belgisch-russischen Schriftsteller Victor Serge zu geben, der zu denjenigen gehört – so Jewgeni Jewtuschenko –, die für ihr Eintreten für einen wirklich menschlichen Sozialismus bestraft wurden (»for a truly humanitarian socialism was punished for his shame at the betrayal of the revolution he so longed for«). Dies zeigen Neuveröffentlichungen seiner Werke in mehreren Ländern, vor allem aber in Rußland. Dort erschienen kürzlich zum ersten Mal seine Memoiren. Sie sind, wie ein Rezensent in der NZZ (20. 11. 2001) zu Recht hervorhob, seit Erscheinen der Erstausgabe in Frankreich im Jahre 1951 eine der wichtigsten Quellen für die Frühgeschichte der bolschewistischen Revolution. Im Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung fand Ende September 2001 in Moskau ein internationaler wissenschaftlicher Kongreß statt, der Serge in gewissem Sinne in seine Heimat zurückbrachte (auch wenn gegen Ende der Perestroika bereits erstes von ihm und über ihn publiziert wurde). Die Herausgabe der Kongreßbeiträge wie weiterer russischer Ausgaben seiner Werke ist angekündigt.

Hier liegt eine »modest first examination« seiner Ansichten und Analysen zur Sowjetunion und zum Kommunismus vor, wie die Autorin, eine amerikanische Politikwissenschaftlerin, ihre Arbeit viel zu bescheiden charakterisiert. Tatsächlich handelt es sich um eine geglückte intellektuelle und politische Biographie dieses sozialistischen Kritikers des Stalinismus, die einen breiten Einblick in seine Ideen wie sein Handeln liefert.

Victor Serge war der in Belgien 1890 geborene Sohn russischer, zu den »Narodniki« gehörender Flüchtlinge. Als Jugendlicher schloß er sich zunächst den Anarchisten an. Die bolschewistische Revolution brachte ihn nicht nur in die Heimat zurück, sondern auch zum Marxismus. Seit 1919 Mitglied der KP, spielte er eine wichtige Rolle beim Aufbau des Apparats der soeben gegründeten Kommunistischen Internationale, für die er zeitweise in Westeuropa tätig war. Seit 1923 beteiligte er sich er an der linken, trotzkistischen Opposition in der KPdSU und der Komintern. Dies brachte ihm nach 1927 Verfolgung ein. Inzwischen hatte er eine neue »Karriere« als Schriftsteller begonnen, nachdem er sich zuvor schon intensiv als politischer Journalist betätigt hatte. In seinen Romanen behandelte er das Schicksal seiner revolutionären Generation. Aus der sibirischen Verbannung befreite ihn 1936 eine internatio­nale Solidaritätskampagne von Schriftstellerkollegen. In Belgien und später in Frankreich lebte er ein prekäres Exil in materieller Not und immer auf der Hut vor Stalins Schergen. Denn Victor Serge spielte eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Lügenpropaganda der Moskauer Prozesse. Und 1940 führte ihn eine weitere Flucht, diesmal vor Hitlers Soldaten, zuerst nach Südfrankreich und im folgenden Jahr nach Mexiko, wo er 1947 starb.

Weissmans Arbeit setzt mit seiner Ankunft in Russland Anfang 1919 ein, die Jugendjahre werden von ihr leider nur in einem kurzen Rückblick abgehandelt. Serges weiterer Werdegang wie die Entwicklung seiner Ansichten werden dafür ausführlich rekonstruiert. Dabei geht die Autorin von seinem schriftstellerischen Werk aus, neben den Memoiren seine im Rückblick geschriebenen Romane wie seine politischen und historischen Arbeiten. Diese setzt sie mit zahlreichen weiteren historischen Quellen in Verbindung und prüft, wie weit Serges Sicht davor Bestand hat. Ausführlich diskutiert sie die Analysen und Interpretationen Serges über die Entwicklung des Kommunismus und der Sowjetunion.

Seine Äußerungen zeigen intellektuelle Aufrichtigkeit in schonungsloser Selbstkritik und damit Unkorrumpierbarkeit durch die Macht. Die Erfahrungen mit der, wie er sie bezeichnet, »Stalinschen Konterrevolution« schärften seinen Blick für die Entstehungsperiode der bolschewistischen Macht. Besonders die Bildung der Repressionsorgane, allem voran der Tscheka, rückte er in den Vordergrund seiner Kritik. Wegen seiner divergierenden Einschätzung des Kronstädter Aufstands kam es zum Bruch mit Trotzki, was allerdings nichts an seiner Hochachtung für dessen Rolle zunächst in der Revolution und dann im Kampf gegen Stalin änderte. Bei aller Kritik und entschiedener Ablehnung der totalitären Entwicklung der UdSSR forderte er die Verteidigung des Erbes der russischen Revolution gegen die stalinschen Usurpatoren und setzte seine Hoffnungen auf eine demokratische und revolutionäre Erneuerung des Sozialismus. Daran ändern auch die Anzeichen einer wachsenden Resignation in den letzten Monaten seines Lebens letztlich nichts. Mit anderen hatte Serge gehofft, daß aus dem Ergebnis des Kriegs heraus die Despotie in der UdSSR beseitigt werden könne, wie die Monarchien Europas nach dem Ersten Weltkrieg gefallen waren. Statt dessen mußte er die gewachsene Macht Stalins konstatieren. Doch Susan Weissman verzichtete zu Recht darauf, das gesamte Werk Serges und seine über die Jahre vertretenen Anschauungen, für die er einstand, neu zu interpretieren. Dazu waren diese wenigen Äußerungen zu widersprüchlich und blieben letztlich auch nicht ausreichend ausformuliert.

Susan Weissman, die sich auch vergeblich um das Auffinden seiner bei der Ausweisung 1936 aus der UdSSR beschlagnahmten Manuskripte bemühte, hat mit ihrer Arbeit jedenfalls Maßstäbe gesetzt. Daran kann auch nichts ändern, daß die weitere systematische Durchsuchung z. Zt. noch verschlossener russischer Archive nach Spuren seiner Aktivitäten in der Komintern wie in der Opposition sicher noch viele weitere Facetten erschließen wird. Dadurch würde zweifellos der Aktivist Serge stärker in den Vordergrund gerückt. Doch ihr Anliegen war zunächst, den Schriftsteller und Publizisten Serge, als der er heute vornehmlich bekannt ist, zu würdigen. Das ist ihr mit diesem wichtigen Beitrag zur Deutung der russischen Revolution und des Kommunismus im 20. Jahrhundert in ausgezeichneter Weise gelungen.

 

 Klaus J. Becker: Die KPD in Rheinland-Pfalz 1946-1956, Mainz, v. Haase u. Koehler, 2001 (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Bd. 22), 583 S. Von Günter Braun, Mannheim.

Darstellungen zur Regionalgeschichte der kommunistischen Bewegung in den westlichen Besatzungszonen respektive der Bundesrepublik sind rar. Neben einer Bochumer Disserta­tion von Gudrun Schädel über die KPD in Nordrhein-Westfalen (1970) ist Gerhard Keiderlings 1997 erschienene Arbeit zur Reorganisation der Gesamtberliner Bezirksorganisation anzuführen (»Wir sind die Staatspartei«). Wer sich darüber hinaus für regionale Aspekte in der Nachkriegshistorie der Kommunistischen Partei im Westen Deutschlands interessiert, muß auf Überblicksdarstellungen zurückgreifen. Mit der Studie von Klaus Becker – eine leicht überarbeitete Dissertation, die im Mai 1999 von der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim angenommen wurde – wird der Forschungsstand auch insofern erheblich erweitert, als die rheinland-pfälzische KPD eine westzonale bzw. bundesweite Besonderheit aufzuweisen hatte: Nirgendwo sonst im westlichen Nachkriegsdeutschland war die Position der Kommunisten in den Gewerkschaften und Großbetrieben so stark wie hier – die kommunistische Betriebsgruppe in der Ludwigshafener BASF galt zunächst als die größte Betriebsorganisation der KPD in den Westzonen. Außerdem sicherte dieser Einfluß in der unmittelbaren Nachkriegszeit eine gute Mitglieder- und Wählerbasis für die Partei.

Ohne einen ausführlichen Rekurs auf die personellen und organisationspolitischen Tradi­tionslinien (Kapitel 2) bliebe die besondere Entwicklung der rheinland-pfälzischen KPD unverständlich. Becker konzentriert sich dabei notwendigerweise auf die pfälzische Bezirksorganisation. Sie war eine Hochburg des innerparteilichen Linksradikalismus, Konflikte mit der Berliner KPD-Spitze standen zwischen 1925 und 1929 auf der Tagesordnung. Zudem war die KPD in der Pfalz von dramatischen Arbeitskämpfen in der Ludwigshafener Chemie-Industrie geprägt.

Die Erfolgsgeschichte der Nachkriegsorganisation (Kapitel 3) begründet der Autor vor allem mit der hohen personellen Kontinuität. Unter den 1945 wieder integrierten ultralinken Kommunisten waren die noch immer hohes Ansehen genießenden Streikführer der 20er Jahre. Ihnen gelang es, diese beachtliche betriebliche und gewerkschaftliche Basis aufzubauen. Überdies hatten die Kader der vorderpfälzischen KPD nach Kriegsende zunächst die Führungsrolle in der Landespartei inne. Allerdings waren damit erneute kaderpolitische Konflikte vorprogrammiert.

Die zweite Phase in der Entwicklung der rheinland-pfälzischen KPD-Geschichte, die Becker von 1948 bis 1951 datiert (in Kapitel 4), »war intern gekennzeichnet von der zweiten Stalinisierung der Organisation und gesellschaftspolitisch von der Ausgrenzung der Kommunisten« (S. 324). Zwischen dem Bezirk Pfalz und der Landesleitung brach ein Machtkampf auf, nachdem der Sitz der Regionalorganisation von Ludwigshafen nach Mainz verlegt und Herbert Müller als Landesvorsitzender abgelöst worden war. Die innerparteiliche Säuberungswelle im Rahmen der »Titoismus«-Kampagne drängte die bisherige, dem linken Parteiflügel zuzurechnende Funktionärsriege aus der KPD. Nach der Ablösung der ehemaligen »Westemigranten« ging die Parteiführung auf in der Sowjetunion geschulte Kriegsgefangene über. Von diesem erzwungenen »Abgang führender Persönlichkeiten und der mit ihnen sympathisierenden Wähler erholte sich die KPD in Rheinland-Pfalz nie wieder« (S. 324).

Die dritte historische Phase zwischen 1951 und 1956 unterscheidet sich von der Entwicklung der Gesamtpartei nicht. Becker charakterisiert sie zusammenfassend als »ein komplexes Verhältnis zwischen staatlicher Marginalisierung des Kommunismus durch administrative, juristische und politische Maßnahmen und seiner Selbstghettoisierung durch ein ausgeprägtes Lagerdenken und durch die doppelte Fernsteuerung aus Moskau und Ostberlin« (S. 325). Abschließend wird die Zeit des Parteiverbots und der Illegalität von 1956 bis 1968 behandelt.

Die gut lesbare, sehr gründliche und überzeugend strukturierte Darstellung wäre ohne die 1990 erfolgte Öffnung des Zentralen Parteiarchivs der SED in dieser Form nicht zu schreiben gewesen. Umfangreiche Bestände zur regionalen Gründungsgeschichte der KPD sind seit langen im französischen »Besatzungsarchiv« (Archives de l’occupation francaise en Allemagne et en Autriche) in Colmar zugänglich. Wichtige Überlieferungen für das Thema enthält darüber hinaus der im Stadtarchiv Ludwigshafen verwahrte Nachlaß von Herbert Müller.

Der Anhang des Bandes - insgesamt 215 Seiten – zeugt von einer Fleißarbeit. Neben dem ausführlichen Quellen- und Literaturverzeichnis werden die Wahlergebnisse der KPD dokumentiert (detailliert auch für die Kommunalwahlen mit Angabe der errungenen Mandate), sodann die Parteitage aufgelistet, schließlich wird der Organisationsaufbau bis auf die Ebene der Kreise dargestellt. Dem folgt ein Abschnitt zur Mitgliederentwicklung, bevor Becker die personelle Struktur auf der Führungsebene in den Bezirken bzw. im Landesvorstand vorstellt. Auf annähernd 100 Seiten präsentiert der Autor anschließend biographische Notizen über führende rheinland-pfälzische Funktionäre der KPD.

 

 Guldet fra Moskva. Finansieringen af de nordiske kommunist partier 1917-1990.

Edited by Morten Thing, Copenhagen, Forum, 2001.

Financial relations between the Communist International or Moscow and national communist movements have aroused great interest from the very beginning of the communist movement. The Nordic communist researchers have contributed to this question by publi­shing the book »Guldet fra Moskva. Finansieringen af de nordiske kommunist partier 1917-1990« (Gold from Moscow. Finances of the Nordic communist parties, 1917-1990 – in Danish). The book, which is edited by Morten Thing from Copenhagen, in cooperation with Lars Björlin from Stockholm, consists of seven articles. Of those Sven Holtsmark’s contribution presents the general mechanisms of the finance in the communist movement in 1917-1990, the others deal with the financial relations between Moscow or the German Demo­cratic Republic and the Communist Parties of Denmark, Finland, Iceland, Norway and Sweden. Besides the articles the book includes some documents revealing financing of communist parties after the Second World War. Thanks to: Morten Thing and Tauno Saarela

 

 Kristina Küntzel: Von Nižnij Novgorod zu Gor’kij. Metamorphosen einer russischen Provinzstadt. Die Entwicklung der Stadt von den 1890er bis zu den 1930er Jahren. Stuttgart. Mit 36 Abbildungen (Franz Steiner Verlag) 2001. 318 S., (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europas, Bd. 60).

Von Wolfgang Schlott, Bremen

Die sozial- und kulturgeschichtlich angelegte Untersuchung zur Stadtgeschichte der bedeutenden Handelsstadt an der Wolga beleuchtet zwei einschneidende Modernisierungsphasen bzw. Umbruchsphasen, denen Nižnij Novgorod vom Ende des 19. Jahrhunderts bis Mitte der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts ausgesetzt war. Es handelt sich dabei um die Forcierung der wirtschaftlichen Entwicklung nach der Neugründung der Messe 1896 und die einschneidenden Maßnahmen der Bolševiki nach dem Oktoberumsturz von 1917. Die untersuchten sozialökonomischen- und kulturellen Prozesse im Zeitraum bis 1917 fokussieren vier Darstellungsfelder: die urbane Bedeutung des Pečerskij-Klosters für N. Novgorod, die Fabrik Sormovo als Beispiel für die industrielle Entwicklung, die Allrussische Industrie- und Kunstausstellung 1896 und die Herausbildung einer städtischen Kultur auf der Grundlage von Theater, Bildungseinrichtungen und Zirkelkultur. Die Umbruchphasen nach 1917 analysiert K. unter Rückgriff auf die drei wesentlichen Untersuchungsfelder der Vorrevolutionszeit, um deren Funktionsveränderung (Auflösung des Klosters, Schließung der Messe und Umwandlung von Sormovo in einen sozialistischen Betrieb) in den 20er und 30er Jahren unter Einbeziehung von Theaterleben und Bildungseinrichtungen zu untersuchen.

• Einleitend setzt sich K. mit der Forschungsgeschichte zur Stadtentwicklung in Osteuropa auseinander. Unter Rückgriff auf die einschlägigen Arbeiten von Carsten Goerke, Eduard Mühle, Manfred Hildermeier, Dittmar Dahlmann, Guido Hausmann, Karl Schlögel u. a. zur russischen Stadtentwicklung, zahlreichen neueren russisch- und englischsprachigen (Michail Volkov, Michael Hamm, Joseph Bradley) Publikationen sowie Standardwerken zur westlichen Stadtforschung (Richard Sennett) zeichnet sie die strukturellen Bedingungen einer sozial- und kulturgeschichtlichen Umgestaltung von N. Novgorod nach. Ausgangspunkt ihrer diachronen Betrachtungsweise unter Berücksichtigung verschiedener Perspektiven ist der okzidentale Stadttypus, der sich durch autonomes Recht und durch besondere Handelsrechte auszeichnete im Gegensatz zur russischen Stadt, die weitgehend von der Zentralmacht abhängig war. K. vermag nun aufzuzeigen, daß N. Novgorod in der russischen Stadtentwicklung am Ende des 19. Jahrhunderts ein positives Beispiel für eine sich modernisierende Handels- und Industriestadt darstellt, deren Entwicklung nach 1917 in vieler Hinsicht unterbrochen wird. Mit der abrupten Schließung des Klosters wurden tradierte kulturelle Stränge abgeschnitten, unter dem allmählichen Niedergang der berühmten Messe lösten sich die Handelstraditionen auf, die administrativen Eingriffe in das Theaterleben und die Bildungseinrichtungen dienten der Durchsetzung zentralisierter ideologischer Vorgaben. Die intensive Förderung des Industriebetriebs Sormovo verstärkte die Trennung N. Novgorods in Altstadt und Industriegelände und brachte das typische sowjetische Stadtmuster hervor: »kultivierte« Altstadt und verödete Randgebiete. Nicht zuletzt aus diesem Grund kommt die Verfasserin zu dem Schluß, daß N. N. im Zuge des 1. Fünfjahresplans (1928–1932) eine stabile sowjetische Struktur erhalten habe, wobei die Stadt allerdings ihre vormalige Identität weitgehend aufgeben mußte.

• Bedingt durch die fehlenden fundierten sowjetischen Arbeiten zur Stadtgeschichte zwischen 1917 und 1985 ist K. in dem Schluß ihrer Untersuchung gezwungen, auf die Darstellung der Entwicklungsphase von N. N. bis zur Auflösung der Sowjetunion zu verzichten. Der kulturgeschichtliche Niedergang der Wolgastadt von einer sich entfaltenden Industrie- und Kulturmetropole zu einem militärischen Sperrgebiet nach 1945 bedarf also einer weiteren Untersuchung, für welche die vorliegende Arbeit die besten Voraussetzungen bietet. Ihre fundierte historiographische Darstellung in Verbindung mit einer – allerdings nicht durchgängig geleisteten – quellenkritischen Auseinandersetzung mit sowjetischen Affirmationsberichten sowie einem forschungsinnovativem Zugang (Archivstudien, Interviews) bildet die Grundlage für eine Stadtgeschichtsforschung, die nunmehr auch in der Russischen Föderation den uneingeschränkten Zugang zu Archiven nutzen kann.

Mit ihrer lebendig geschriebenen Studie, die mit zahlreichen Tabellen, mehr als dreißig fotografischen Illustrationen, einem umfangreichen Literaturverzeichnis und einem Personenregister ausgestattet ist, gelingt es der Verfasserin, wesentliche Strukturen russischer und sowjetischer Stadtentwicklung überzeugend und anschaulich darzustellen – für die historiografische Forschung und für die nicht eingeweihten Laien.

 

 Chaqueri, Cosroe: The Russo-Caucasian Origins of the Iranian Left. Social Demo­cracy in Modern Iran, Richmond, Surrey, Curzon Press, 2000. 224 pp.

This is the British edition (American edition: Seattle, University of Washington Press, 2001, 350 pp.) of a book which reconstructs and analyses the history of left-wing politics in Iran and it’s Russo-Caucasian origins during the Persian Constitutional Revolution, when it first took root and developed. It is also a history of the formative years of the socialist movement in Iran between the first Russian Revolution of 1905, when Iran first felt the organisational influence of Russian Marxism, and the suppression of the Iranian constitutional regime by Tsarist bayonets in the shadow of the British government support at the end of 1911, leaving a lasting impact on the subsequent developments of leftist politics in Iran. Significantly, this is the first study to unearth, unravel, reconstruct and examine the decisive role of social democracy in Iran’s most important transformation in modern times. It recovers a vital part of Iran’s modern history consciously buried in historical oblivion. Based on two decades of painstaking research in neglected Iranian, Azeri, Armenian, Georgian, Russian, British, German, French and American sources and archives, it is the first scholarly study to explain the deep roots and consequences of the Iranian Constitutional Revolution of 1905–1911 as well as its truly international character. Written from a multi-disciplinary perspective, the study throws light both on the past and the future of that revolution and casts scholarly doubt on well-established cognitive categories regarding the history of Iran in modern times, raising the level of discourse on the question of revolution in the countries of the south. It is a significant step in the direction of explaining the terra incognita that Iran remains to this day.

Origins of the Tudeh Party – Cosroe Chaqueri, our correspondent for the history of Iranian Communism, has also published: »Did the Soviets play a role in founding the Tudeh Party«. In: Cahiers du Monde Russe, Paris 40 (1999), 3, 497-528 (analysis based on the documents of the Comintern).

Source: Announcement of the publisher Chaqueri, Cosroe: »Did the Soviets play a role in founding the Tudeh Party«. In: Cahiers du Monde Russe, Paris 40 (1999), 3, 497-528. (Analyse basée sur les documents du Comintern). Id.: The Russo-Caucasian Origins of the Iranian Left. Social Democracy in Modern Iran, Richmond, Surrey, Curzon Press, 2000. 224 pp.

This is the British edition (American edition: Seattle, University of Washington Press, 2001, 350 pp.) of a book which reconstructs and analyses the history of left-wing politics in Iran and it’s Russo-Caucasian origins during the Persian Constitutional Revolution, when it first took root and developed. It is also a history of the formative years of the socialist movement in Iran  between the first Russian Revolution of 1905, when Iran first felt the organisational influence of Russian Marxism, and the suppression of the Iranian constitutional regime by Tsarist bayonets in the shadow of the British government support at the end of 1911, leaving a lasting impact on the subsequent developments of leftist politics in Iran. Significantly, this is the first study to unearth, unravel, reconstruct and examine the decisive role of social democracy in Iran’s most important transformation in modern times. It recovers a vital part of Iran’s modern history consciously buried in historical oblivion. Based on two decades of painstaking research in neglected Iranian, Azeri, Armenian, Georgian, Russian, British, German, French and American sources and archives, it is the first scholarly study to explain the deep roots and consequences of the Iranian Constitutional Revolution of 1905-1911 as well as its truly international character. Written from a multi-disciplinary perspective, the study throws light both on the past and the future of that revolution and casts scholarly doubt on well-established cognitive categories regarding the history of Iran in modern times, raising the level of discourse on the question of revolution in the countries of the south. It is a significant step in the direction of explaining the terra incognita that Iran remains to this day.

Source: Announcement of the publisher

 

 

Aleksander Wat. Jenseits von Wahrheit und Lüge. Mein Jahrhundert. Gesprochene Erinnerungen 1926–1945. Mit einem Vorwort von Czeslaw Milosz. Aus dem Polnischen von Esther Kinsky. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Matthias Freise. Frankfurt, Suhrkamp, 2000, 695 S. Von Wolfgang Schlott, Bremen

Ein ganz besonderes Erinnerungsbuch – Die bizarre Einmaligkeit dieses Erinnerungsbuches dokumentiert das Vorwort von Czeslaw Milosz, dem Initiator, Gesprächspartner und einfühlsamen Korrektor der polnischen Fassung aus dem Jahr 1977: eine eigenständige Gattung (gesprochene Prosa, deren Syntax, wenn auch geglättet, die wesentlichen Aussagen für eine wissenschaftliche und eine populäre Rezeption bewahrt), eine ungewöhnliche schriftstellerische und dichterische Persönlichkeit mit außergewöhnlichen Vorfahren (rabbinische, chassidische und katholische Geistliche, ein jüdisches tolerantes Elternhaus, eine tief gläubige katholische Haushälterin) und ein von zahlreichen ungewöhnlichen biographischen Elementen beeinflußtes Leben. Aleksander Wat, am 1. Mai 1900 geboren, 1967 in Paris gestorben, gehört zu den bedeutenden ideologischen Wanderern unseres Jahrhunderts, die, ohne institutionelle Parteigänger geworden zu sein, ihre tragischen Erlebnisse in großen lyrischen und prosaischen Texte umgesetzt haben. Sein ästhetisches Verhältnis zum Wort prägt seine ersten dichterischen »Weltzertrümmerungsversuche« zu Beginn der 20er Jahre, als er in der Funktion des Futuristen und Nihilisten die innere Form des Wortes zerstören wollte. Diese frühe Phase wertet Wat als Ausdruck des Katastrophismus, von dem die intellektuelle Schicht in Polen nach dem 1. Weltkrieg unter der Einwirkung von nationaldemokratischen, antisemitischen und nationalistischen Tendenzen, nicht zuletzt aber auch der wachsenden diffusen sozialistischen Gemenge-Ideologie erfaßt wurde. Auf der Suche nach einer ganzheitlichen Weltanschauung, in der das soziale Elend der Welt thematisiert und deren revolutionäre Veränderung angestrebt wird, gerät Wat – unter dem Einfluß der um die Zeitschrift »Nowa kultura« gruppierten Hempel, Broniewski, Stande und Wandurski – in die Fänge eines polnischen Marxismus, der sich in der 1928 gegründeten Zeitschrift »Miesiecznik Literacki« artikuliert. Drei Jahre lang redigiert, kommentiert und propagiert Wat in dieser Zeitschrift kommunistisches Ideengut in Verbindung auch mit literarischen Texten, ohne der Kommunistischen Partei Polens (KPP) oder der PSS (Polnische Sozialistische Partei) anzugehören. Im intensiven Kontakt mit der sowjetischen Botschaft in Warschau lädt er durchreisende Dichter zu Lesungen ein. Er wird auf diese Weise eingeweiht in die inneren Vorgänge der Stalinisierung der Sowjetunion, deren direkte Auswirkungen er am Beispiel des gläubigen Kommunisten Hempel (der 1936 in der Sowjetunion liquidiert wird) wahrnimmt. Obwohl er die Zerstörung des inneren Menschen durch die kommunistische Ideologie erkennt, war er »in der Festung der Parteimythologie eingeschlossen«, wie er Milosz gegenüber bekennt.

Wats Stalinismuserfahrung – Diese schizophrene Haltung schließt nicht aus, daß er nach 1931 eine wachsende Distanz gegenüber den kommunistischen Kreisen in Warschau einnimmt. Sie schlägt sich in der langjährigen Arbeit als Verlagslektor und Korrektor in der angesehenen Warschauer Edition Gebethner & Wolff nieder. Jahrelang leidet er unter einer Schreibblockade, obwohl er in seiner Funktion als Lektor und spiritus rector des Verlages hervorragende Arbeit leistet. Nach Kriegsausbruch flieht er mit Ola, seiner Frau, nach Lemberg, wo er wiederum unter sowjetischer Obhut, im Dunstkreis des neu gegründeten Schriftstellerverbandes, mit getarnten ukrainischen Verbindungsleuten, existieren muß. In seiner Anstellung als Nachtkorrektor des Czerwony Sztandar zittert er um jeden verschobenen Druckbuchstaben (ein in den Namen Stalin eingeschobenes ›r‹ könnte den ewigen Vordenker des Weltproletariats in einen »Scheißling« verwandeln und Wat in einen Todeskandidaten). In jenen Wochen beginnen auch die »Säuberungen« der trotzkistischen Elemente wie auch die Verhöre zur Festigung der moskautreuen Linie. Die nackte Angst verwandelt die Menschen, wie Wat gesteht, in zwei Kategorien, in jene, die lügen, und in die Getreuen, die zum Führer hielten. Nach seiner inszenierten Verhaftung, gemeinsam mit gläubigen Kommunisten wie den Dichtern Broniewski und Wazyk, begreift er endgültig die Diabolik des Kommunismus. Ein langwieriger Läuterungsprozeß setzt ein. Inmitten der gläubigen Mit-Häftlinge, den Katholiken und Unierten, gesteht er seine Ohnmacht als Atheist ein. Die Erkenntnisse über eine mögliche Einigung von Polen und Ukrainern, die sich jahrhundertelang sich bekämpft haben, erweisen sich für Wochen als ebenso tröstend wie die neue Faszination am Sakralen der jüdischen Feiertage, die seine Glaubensgefährten unter Gefängnisbedingungen mit Inbrunst begehen. Diese Gefängniserlebnisse erinnern ihn an seine Kindheit.  Dennoch überwiegt in ihm - nach langer Gefängniszeit und Verbannung  - das katholische Element. Die Trennung von Frau und Kind, die Suche nach ihnen, als er während seiner Verbannung nach Alma Ata in Kasachstan gelangt und die Wiedervereinigung der Familie unter schrecklichen materiellen und körperlichen Bedingungen - in diesem Erlebnisstrom, der nur dann und wann durch Miloszs Fragen und Ergänzungen von Ola Wat unterbrochen wird, verdichten sich die Aussagen über ein totalitäres Regime, das die Umschmiedung der Seelen seiner Untertanen als Ziel hatte. Minutiös beschreibt er die Sklavenmentalität der russischen Häftlinge, die nur zwischen »kleinen« und »großen« Verboten im Sowjetreich unterscheiden, ohne irgend etwas mit Handlungsfreiheit und subjektiver Verantwortung anfangen zu können. Er berichtet auch über die geistige Befreiung unter den Bedingungen der Haft in der berüchtigten Lubjanka, wo die Lektüre der Werke der Weltliteratur (ein seltenes Privileg in sowjetischen Kerkern) weiter »den tiefen Wunsch nach Freiheit« erzeugte, den die Vernehmer grausam ausnutzten, indem sie ihre Opfer zu unsinnigen Aussagen zwangen. Besonders einprägsam erweist sich die Einschätzung jener Prototypen, die den geistigen Widerstand gegen das Regime solange üben, bis sie an den Auswirkungen der physischen und psychischen Folter sterben. Unter ihnen ist der ehemalige Direktor des Instituts für Marxismus-Leninismus, Tajz, der Stalin als letzte Autorität akzeptieren muß, und, nachdem er keine Anweisungen mehr von ihm erhält, selbst verhaftet und gefoltert wird. Der Literaturwissenschaftler Steklov, der jahrelang – wie hunderte anderer Spezialisten – im »goldenen Käfig« von Gefängnissen sitzt, um Bücher zu schreiben, die nach ihrer Fertigstellung in NKWD-Archiven verschwinden, vertraut ihm die Mechanismen der »freiwilligen« Geständnisse an, bevor er stirbt. Der Leont’ev-Schüler Dunajevskij enträtselt ihm die Alogik des Stalinschen Systems, das den Worten immer neue Bedeutungen zueigne, und damit seine Benutzer einem rabulistischen Schwindel aussetze. Ebenso wertvoll sind die Querverweise auf Solženicyns Beschreibung der russischen leidenden Massen, die Verweise auf den dynamischen Patriotismus der Juden, die verständlicherweise ebenso wie die Mehrheit der Russen die Niederlage des Hitlerfaschismus wünschten, während die nationalen Minderheiten, nach Wat, sich nach einem raschen Sieg der deutschen Truppen »sehnten«.

Aleksander Wat zwischen jüdischer und christlicher Identität – In seinem Nachwort setzt sich Matthias Freise mit der ethischen und ästhetischen Position des Menschen und Dichters Wat auseinander. Ausgangspunkt seiner Reflexionen ist das futuristische Frühwerk »ICH von der einen Seite und ICH von der anderen Seite meines mopseisernen Öfchens«. Beide Identitäten seien hier aufgebrochen. Auf der Suche nach anderen ästhetischen Formen jenseits der aufgegebenen Innerlichkeit, die auch den Endpunkt der Moderne in Wats Schaffen darstelle, schreibe er eine postmoderne Prosa, in der der Dichter den antisemitischen Topos von der Unterwanderung der Welt durch den jüdischen Bankier reproduziere. Überzeugt vom Untergang des Abendlandes und einer zu errichtenden Theokratie (auf eine ähnliche Gedankenkonstruktion bei Dostoevskij verweist Freise zurecht) endet der Versuch des Dichters, sich eine andere ethische Orientierung anzueignen, in der programmierten Katastrophe. Indem er »seine Seele an die `objektive Geschichte` veräußert habe, erlag, so Freise, »Wats paradoxaler, alles durchschauender Geist dem Kommunismus«. Die ihm eigene didaktische Diktatur, in der das Subjekt seiner metaphysischen Innerlichkeit und ethischen Identität entblößt ist und einer verwirrenden Fremdbestimmung ausgesetzt ist, erlebt Wat in drei sowjetischen Gefängnissen und einer Reihe von Verbannnungsorten, die Schlüsselereignissen für ihn werden. Freise wertet den Versuch Wats, sich während der Konfrontation mit der kommunistischen Diktatur eine neue Identität anzueignen, als eine Option, die ihm nach der Einsicht in die Abrichtung des Menschen durch groteske Sprache und durch die Wirkung von Signalsystemen deshalb gelingt, weil er »den Bruch zischen jüdischer und christlicher Identität« überwinde, »indem er den Widerspruch zwischen den zwei Wurzeln des Christentums als seinen eigenen inneren Widerspruch begreift.« (S. 656) Mit dem Ausstieg aus dem Hades des Sowjetkommunismus befreit sich Wat aus seinen ethischen und ästhetischen Blockaden, um in »Jenseits von Wahrheit und Lüge« Bekenntnis abzulegen, von den Irrwegen eines Intellektuellen, der nach den Begegnungen mit anderen vom Schicksal Geschlagenen seine Stimme wiederfindet und mit ihr die Gabe der Identität, die ihm Gott in jener Nacht auf dem Dach der berüchtigten Lubjanka wiedergegeben habe.

Eine atemberaubende Lebensbeichte – mit der Veröffentlichung dieses Erzählwerkes in der Form einer »Lebensbeichte« wird der deutschsprachigen Öffentlichkeit endlich ein Zeugnis präsentiert, dessen Aussagewerte weit umfangreichere Dimensionen der Beschreibung und Erfassung mentaler, psychoethischer und ästhetischer Metamorphosen unter den Bedingungen des sowjetkommunistischen Regimes erreichen, als die Vielzahl von Tagebüchern, dokumentarischen Berichten und Memoiren, die meist nur die äußerlichen Verkrustungen des psychischen Elends wahrnehmen. Das voluminöse Werk, das eine atemberaubende Reise durch bizarre intellektuelle Verwicklungen darstellt, ist darüber hinaus mit einem Anmerkungsapparat, dem Werkverzeichnis und einem umfangreichen Namenregister ausgestattet, und nicht zuletzt deshalb eine gelungene Kombination aus spannender Lektüre und wissenschaftlicher Durchdringung.

 

 

Hermann Knüfken: Vom Kieler Matrosenaufstand nach Leningrad. Stationen eines revolutionären Matrosen 1917–1930. Berlin, Basisdruck Verlag. Mit einem Nachwort von Dieter Nelles. 220 S. DM 34.-

Im Basisdruck Verlag Berlin sind im Oktober 2001 die Memoiren eines führenden Kopfes der internationalen revolutionären Seeleutebewegung und später des antifaschistischen Widerstands der Internationalen Seeleuteföderation (ITF) erschienen. Die Knüfken-Memoiren enthalten auch ein rund dreißigseitiges Kapitel über seine Haft in der Moskauer Lubljanka. Als revolutionärer Matrose war Knüfken der eigentliche Kaperer der »Senator Schröder« – »der Prototyp aller politischen Abenteuerer des Jahrhunderts« (Jan Valtin). Vom Kieler Matrosenaufstand 1918 führt ihn sein Weg zum Aktivisten der KAPD; er wird Emmissär der Kommunistischen Internationale und später Chef des Interklubs der Seeleute im Leningrader Hafen. Knüfken beschreibt ohne Pathos die Stationen eines vergessenen deutschen Revolutionärs. Die stalinistische Umformung der Russischen Revolution durchlebt er bereits in der Ljubjanka. Seine erstmals veröffentlichten Erinnerungen an die Jahre 1917–1930 schildern anhand eigener Erfahrungen das Erstarken der revolutionären Bewegung in Westeuropa und der Sowjetunion.

Quelle: Verlagsankündigung – www.basisdruck.de/knuef.htm.

 

José Gotovitch; Michail Narinskij (sous la direction de): Komintern: l’histoire et les hommes. Dictionnaire biographique de l’Internationale communiste. Comité éditorial de direction: Michel Dreyfus, Peter Huber, Claude Pennetier, Brigitte Studer, Henri Wehenkel et Serge Wolikow, Paris, Les Editions de l’Atelier, 608 pp., 300 F (45,50 euros). 608 pp. ISBN : 2-7082-3506-0.

Si les communismes ont profondément marqué l’histoire du XXe siècle (Le Siècle des communismes, Editions de l’Atelier, 2000), l’exploration de leurs rouages n’a pas encore livré tous ses secrets. Parmi les institutions qui ont servi le projet communiste de 1919 à 1943, le Komintern occupe une place centrale. – Le livre: Cet ouvrage retrace l’histoire des militants, parfois célèbres parfois obscurs, de  cette IIIe Internationale qui se veut le parti mondial de la révolution inspiré par la réussite du bolchévisme en Russie. Quelles étaient leurs missions ? Comment étaient-ils recrutés ? Quel était leur profil sociologique ? Tour à tour défilent quelque cinq cents itinéraires de kominterniens qui ont écrit la légende rouge et noire du communisme. Fondé sur une solide introduction historique, ce livre porte son attention sur les acteurs de la vie du Komintern en France, en Belgique, au Luxembourg, en Suisse et à Moscou. Les soubresauts de l’histoire du communisme et du stalinisme ne sont pas sans conséquences sur le parcours de ces militants professionnels. A la vie intense des premières années (cinq congrès mondiaux en cinq ans) succèdent la glaciation stalinienne et la prise de contrôle du Komintern par l’Etat soviétique puis les purges (avant la dissolution en 1943) qui n’épargnent pas de nombreux kominterniens. Ceux qui en réchappent apporteront une contribution décisive à la lutte contre le fascisme et le nazisme et tomberont souvent sous leurs balles. Fruit de dix ans de recherches minutieuses menées par une équipe internationale, notamment aux archives de Moscou, ce livre apporte un éclairage indispensable à la compréhension de la dimension internationale des communismes. – Les auteurs: Présentation historique par Serge Wolikow. Sous la direction de José Gotovitch et Mikhail Narinski. Collectif éditorial de direction : Michel Dreyfus, Peter Huber, Claude Pennetier, Brigitte Studer, Henri Wehenkel, Serge Wolikow. Avec un collectif d’auteurs dont Aldo Agosti, Pierre Broué, René Lemarquis, Mikhail Panteleiev. Avec la coopération du RGASPI de Moscou (Centre d’archives dirigé par Cyril Anderson) et le soutien du Centre d’histoire et de sociologie des Gauches (Université Libre de Bruxelles) et du Centre d’histoire sociale du XXe siècle (Université de Paris I/CNRS). Les auteurs sont: Aldo Agosti, Pierre Broué, Michel Dreyfus, José Gotovitvh, Peter Huber, René Lemarquis, Michail Narinskij, Michail Panteleev, Claude Pennetier, Brigitte Studer, Henri Wehenkel, Serge Wolikow avec la participation de Natacha Armand, Bernhard Bayerlein, Delphine Blondel, Roger Bourderon, Jacques Girault, Bruno Groppo, Anne Manigaud, Maurice Moissonnier, Denis Peschanski, Nicole Racine, Nathalie Raoux, Jean-Pierre Ravery, Rémi Skoutelsky, Marina Smolina, Léon Strauss, Nathalie Viet-Depaule, Jean Vigreux.

Informations: editions.atelier@wanadoo.fr

 

 Lars Borgersrud: Die Wollweber Organisation und Norwegen, Berlin, Dietz Verlag, 2000. Von Ernst v. Waldenfels

Der Plot von Borgersruds Buch, obwohl der Wirklichkeit entnommen, könnte  aus einem Thriller der eher unwahrscheinlichen Art stammen. 1935 erhält Ernst Wollweber in Moskau den Auftrag, eine Sabotageorganisation gegen die Schiffahrt Japans, Italiens und Deutschlands aufzubauen. Ihm wird mitgeteilt, daß er außer Geld, falschen Papieren und Weisungen keine weitere Unterstützung zu erwarten hat und im Falle des Scheiterns absolut auf sich allein gestellt ist. Er reist durch die Häfen Nord- und Mitteleuropas und rekrutiert als erstes drei weitere Männer, die er aus seiner Zeit als Spitzenfunktionär der Internationalen Seeleuteorganisation ISH kennt: den Letten Ernest Lambert, den Holländer Joseph Schaap und den Norweger Martin Hjelmen. Von diesen drei ausgehend entsteht eine Organisation, die derart sorgfältig nach den Prinzipien der Konspiration aufgebaut ist, daß sie selbst die gefürchtete Gestapo nie völlig durchschauen wird.

Ab 1937 beginnt, hauptsächlich von skandinavischen, holländischen und belgischen Häfen ausgehend, eine Serie von Anschlägen gegen  Schiffe der Achsenmächte, die bald fieberhafte Ermittlungen in allen um Deutschland liegenden Ländern auslöst. Je länger die Anschläge andauern und je mehr der deutsche Druck auf die Nachbarländer wächst, desto mehr wächst die Zusammenarbeit der dortigen Polizeikräfte mit der Gestapo, bis diese nach der ersten Blitzkriegsphase völlig die Federführung der Ermittlungen übernimmt. Schließlich zerschlägt sie den größten Teil der Organisation, ohne allerdings jemals einen völligen Überblick zu bekommen, da jedes einzelne Mitglied jeweils nur sehr begrenzten Einblick in die Gesamtstrukturen hatte. Der wichtigste Mann, Ernst Wollweber, wurde nie gefaßt, sondern immer nur vergeblich aus schwedischer Haft angefordert. Dort jedoch wollte man lieber den Kriegsausgang  abwarten, als sich mit einer der beiden Seiten Schwierigkeiten einzuhandeln. Wollwebers Adjutanten Martin Hjelmen allerdings lieferten die Schweden – gegen die Rechtslage – nicht nur aus, sondern wiegten ihn noch in falschen Hoffnungen, bevor sie ihn seinen Todfeinden überantworteten.

Um diesen Prozeß nachzuvollziehen und endlich Dichtung und Wahrheit über die Sabotagegruppe auseinanderhalten zu können, die bereits mehrmals in skandinavischen Publikationen portraitiert worden war, hat sich der Autor im Verlauf mehrerer Jahre durch Berge von Akten zahlreicher europäischer Länder gekämpft und schließlich auch längere Zeit in Moskau verbracht, wo er u.a. auch die Kaderakte Wollwebers einsah und Pavel Sudoplatov interviewen konnte. 

Das Ergebnis ist ein akribisches Portrait der Ermittlungstätigkeit, das in seiner Genauigkeit an eine Kriminalgeschichte des schwedischen Autorenpaars Sjöwall / Wahlöö erinnert. Der Autor hat sich im Laufe der Beschäftigung mit den Akten derart in die Systematik der Polizeiarbeit hineingedacht, daß er sogar Zensuren an die beteiligten Beamten verteilt. Besonders schlecht kommen bei ihm die Beamten seines Heimatlandes weg, für die er ob ihrer späteren Rechtfertigungsversuche (das Hauptquartier der Organisation lag in Oslo und wurde dort jahrelang übersehen) nur Hohn und Spott übrig hat.

Keine Frage, daß es dem Autor als erstem gelungen ist, die Genese der Wollweber-Organisation, ihre  Tätigkeit und ihr vorläufiges Ende nachzuvollziehen. Vorläufig deshalb, weil aus norwegischen Teilen der Organisation eine Widerstandsgruppe um Asbjörn Edvin Sunde entstand, deren Mitglieder man einige Jahre nach Kriegsende als angebliche sowjetische Agenten zu verfolgen begann und deren Schicksal und Tätigkeit den größeren Teil der norwegischen Originalausgabe (Nødvendig Innsats, Oslo, Universitetsforlaget, 1997) ausmacht, aus der man für den deutschen Leser nur die Geschichte der Wollweberorganisation herausgegriffen hat. Aus diesem norwegischen Blickwinkel und der Identifikation mit seinen Helden inklusive Ernst Wollweber, die Lars Borgersrud auf Seite 19 der deutschen Ausgabe offen bekennt, ergeben sich die Probleme seines Buches.

Lars Borgersrud, der zu Recht kritisiert, daß die Historiker, die sich mit Wollweber und seiner Organisation beschäftigt haben, Jan Valtins romanhafte Darstellung in »Out of the Night« unkritisch als Quelle benutzt haben, verfällt nämlich auf den gleichen Fehler. Er verläßt sich großenteils auf Ernst Wollwebers unveröffentlichte Lebenserinnerungen und dies leider sogar dort, wo ihm andere Quellen zur Verfügung standen.

Am deutlichsten kommt dies in seiner Darstellung Alfred Bems alias Adolf Schelleys zum Ausdruck, über den es einen exzellenten Artikel im polnischen biographischen Lexikon der Arbeiterbewegung gibt (siehe: Tych, Feliks (Red.), Museum Historii Polskiego Ruchu Rewolucyjnego: Slownik Biograficzny Dzialaczy Polskiego Ruchu Robotniczego, vol. I, 1978. 679 pp.).

Laut polnischem Lexikon, wie auch seiner Moskauer Kaderakte, war Bem ab 1931 der Mann hinter den Kulissen und eigentlicher Führer der ISH und nicht nur, wie es Borgersrud von Wollweber übernommen hat, Sekretär des Hamburger »Interclubs«. Als solcher war er sogar der Vorgesetzte Wollwebers, solange dieser im Sekretariat der ISH saß, also bis 1934. Daß sich beide nicht gerade liebten, war damals in der ISH Allgemeingut und wird auch von Borgersrud richtig erkannt. Dort heißt es, daß die Kritik Wollwebers am Fiasko des deutschen Seeleutestreiks 1931, den Bem getreu der damaligen »Profintern«-Politik (Profintern: auch Rote Gewerkschafts-Internationale) der »Durchbruchsstreiks« ausgerufen hatte, zu seiner Aufnahme ins Sekretariat der ISH geführt habe.

Wie man sowohl dem polnischen Lexikon als auch seiner Kaderakte entnehmen kann, wurde Alfred Bem 1936 in Moskau als »polnischer Spion« festgenommen, wenig später umgebracht und 1955 rehabiliert. Ganz anders Borgersrud, der sogar bezweifelt, daß Bem hingerichtet wurde. Wieso Borgersrud hier die Geschichte ein wenig korrigiert, ja korrigieren muß, hat mit einer der zweifelhaftesten Aktionen der Wollweberorgansiation zu tun: den beiden Brandanschlägen auf das polnische Passagierschiff »Batory« am 29. Januar und 9. April 1938. Zwar wurden beide Male die – laut Borgersrud relativ »ungefährlichen« – Brandsätze rechtzeitig entdeckt (einmal erst auf hoher See), aber trotzdem droht ein Schatten auf seinen Helden zu fallen. Schlimmer noch: leider hat es Ernst Wollweber mit der Art, wie er die Bombenleger motivierte, seinem späteren Biographen nicht gerade erleichtert. Einem von ihnen, Alberti Hansen nämlich, erklärte Wollweber, daß die Aktionen die Antwort auf einen von Polen verübten Anschlag auf einen sowjetischen Eisenbahnzug seien, der wiederum der Racheakt für die Hinrichtung des polnischen Spions Alfred Bems gewesen sei.  

Diese Begründung belastet Wollweber in zweifacher Hinsicht: direkt, weil ihn sein Glauben an die Moskauer Prozesse als Stalinisten ausweist, und indirekt, weil er für ein System tätig war, daß gerade einen Massenmord verübt hatte.

Wie geht Borgersrud damit um? »Zweifel bestehen vor allem in bezug auf Bems Rolle und Hinrichtung. Es soll zwar unter den 1936 oder 1937 Hingerichteten eine Person gegeben haben, die Ähnlichkeit mit Bem besaß, doch nach Meldungen der Gestapo war Bem im Herbst 1937 noch am Leben. Die Todesanzeige für Alfred Adolph (Bem) erschien am 29. April 1959 im »Neuen Deutschland«. Für ihn haben sich zwei Lebensläufe gefunden, die für die Jahre 1930 – 1936 übereinstimmen. Vielleicht hat es nie einen polnischen »Bem« gegeben. Möglicherweise war dessen Lebenslauf als Legende für eine Geheimdienstoperation konstruiert worden, die heute nicht mehr zu rekonstruieren ist. Eine Erklärung für die »Batory« Affäre haben wir jedenfalls nicht.« (Seite 100)

Auf die einfachste Erklärung der scheinbaren Unklarheiten – daß Bem hingerichtet wurde (und Wollweber notfalls über Leichen ging) – kommt Borgersrud nicht, obwohl er es besser wissen könnte. Denn als Beleg für seinen »doppelten« Bem führt Borgersrud außer der Todesanzeige, die sich im übrigen auf den ehemaligen Leiter der Dewag (der Deutschen Werbe- und Anzeigengesellschaft), des ostdeutschen Pendants zur Gemag bezieht, in den Anmerkungen ausgerechnet den »Slownik Biograficzny« an. In seinem letzten, unklaren Satz läßt er sogar die Möglichkeit offen, daß Wollweber vielleicht doch »irgendwie« recht hatte.

Um den Rahmen dieser Besprechung nicht zu sprengen nur noch ein weiteres Beispiel dieser Palmström-Logik :

So beschwert  sich Borgersrud über die Aussagen Hermann Knüfkens betreffs Ernst Wollweber der schwedischen Polizei gegenüber und bezeichnet diesen als »verbittert und rachsüchtig«. Dabei vergißt er jedoch zu erwähnen, daß Knüfken, den das Dritte Reich fälschlicherweise für die gleichen Taten wie Wollweber angefordert hatte, völlig im Recht war, wenn er überhaupt keinen Grund sah, statt diesem seinen Kopf auf den Richtblock zu legen. Schließlich hatte Wollweber  Knüfken, bloß weil dieser »abtrünnig« geworden war, wenige Jahre zuvor getreu stalinistischer Logik und bar jeden faktischen Hintergrunds öffentlich als »Gestapoagenten« verleumdet.

Trotz der Einwände: Insgesamt ist den Herausgebern zu danken für dies  hochinteressante Buch, bei dem man allerdings immer dort vorsichtig sein sollte, wo es um die dunkleren Seiten der Saboteure geht.

Amsterdam – Bochum – La Chaux-de-Fonds – Zurich: L’édition des Archives de Jules Humbert-Droz en 5 volumes est achevée. Par Bernhard H. Bayerlein, André Lasserre et Brigitte Studer.

Une aventure scientifique – C’est sans doute une aventure scientifique qui s’achève avec la publication , après le tome V, du tome IV des Archives de Jules Humbert-Droz paru récemment chez Chronos à Zurich qui contient 199 documents provenant en majeure partie du fonds Humbert-Droz de la Bibliotheque de la Ville de La Chaux-de-Fonds et des archives privées de Jules (1891-1971) et Jenny Humbert-Droz (1892-2000). Ces cinq volumes parus entre 1970 et 2001 figurent incontestablement parmi les efforts les plus importants dans la publication de documents internes sur l’histoire du Comintern et des partis communistes. Cela est vrai même par rapport à la «révolution archivistique« qui continue dans les pays de l’ex-Union Soviétique. C’est en même temps le terme d’une histoire éditoriale mouvementée qui a touché trois pays (les Pays-Bas, l’Allemagne, la Suisse). Au total, avec ses 4191 pages publiées contenant 925 documents dûment annotés sur la période de 1919 à 1946, les Archives Humbert-Droz se revèlent une entreprise importante dans leur genre. Contribution occidentale par excellence  aux «communist studies», elles touchent l’histoire de l’entre-les-deux-guerres de la majorité des pays européens, de la Russie soviétique et de l’Amérique latine et contiennent des documents internes sur le mouvement communiste international. Rappelons que ces documents ont été rédigés ou conservés par l’ancien pasteur protestant et pacifiste – »tolstoïen« comme disait Lénine – Humbert-Droz, devenu entre-temps secrétaire de l’Internationale, surnommé parfois «l’oeil de Moscou». Cachés dans une ferme du village de Boudevilliers dans le canton de Neuchâtel, ils ont échappé à l’administration soviétique et ont finalement trouvé asile à la Bibliothèque de la Chaux-de-Fonds. Une coopération européenne – Sous la direction scientifique de l’historien allemand Siegfried Bahne, puis de son collègue suisse André Lasserre, les recherches et l’édition des documents furent menées par différents collaborateurs: Casto del Amo, Bernhard H. Bayerlein, Eugen Kretschmann, Brigitte Studer, Reiner Tosstorff qui bénéficièrent de l’aide occasionnelle de plus de 150 spécialistes, témoins et institutions du monde entier. Ce long travail a été rendu possible grâce au soutien technique et financier du Fonds National de le recherche suisse à Berne, de l’Institut International d’histoire sociale à Amsterdam, de la Bibliotèque d’Histoire du mouvement ouvrier à l’Université de Bochum, de la Bibliothèque de la ville et de la commune de La Chaux-de-Fonds par l’entremise de la Fondation Jules Humbert-Droz qu’elle a créée en 1990. Les Editions Chronos à Zurich ont également contribué au succès de la publication et bien sûr aussi le Fonds National de de la Recherche Suisse sans lequel l’entreprise n’aurait jamais pu se réaliser.

Archives de Jules Humbert-Droz – contenu des cinq volumes. • Archives de Jules Humbert-Droz, I – Origines et débuts des Partis Communistes des pays latins 1919-1923. Textes établis et annotés par Siegfried Bahne, Dordrecht, Reidel, 1970. XLIII + 655 pp. (Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis, Amsterdam). • Archives de Jules Humbert-Droz, II – Les Partis Communistes des pays latins et l’Internationale Communiste dans les années 1923-1927. Publié sous la direction de Siegfried Bahne, textes établis, annotés et préfacés par Bernhard Bayerlein, Eugen Kretschmann et Reiner Tosstorff, Dordrecht-Boston-London, Reidel, 1983. L + 703 pp. (Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis, Amsterdam/Institut zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Ruhr-Universität, Bochum). • Archives de Jules Humbert-Droz. III – Les partis communistes et l’Internationale communiste dans les années 1928 - 1932. Sous la direction de Siegfried Bahne édité par Casto del Amo et Bernhard H. Bayerlein. Introduction de B. H. Bayerlein, Dordrecht-Boston-Londres, Kluwer Academic Publishers, 1988. C + 800 pp. (Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis. Amsterdam - Institut zur Erforschung der europäischen Arbeiterbewegung, Ruhr-Universität Bochum. • Archives de Jules Humbert-Droz, IV – Engagements à travers le monde. Résistances, Conciliations, Diffamations. Sous la direction d’André Lasserre édité par Bernhard H. Bayerlein. Avec la collaboration de Pierre Broué et Rein van der Leeuw. Avec une introduction de Bernhard H. Bayerlein, Zurich, Chronos, 2001. 719 pp. • Archives de Jules Humbert-Droz, V – Sous l’oeil de Moscou. Le Parti Communiste Suisse et l’Internationale 1931-1943. Sous la direction d’André Lasserre édité par Brigitte Studer, Zurich, Chronos, 1996. 909 pp.

«Engagements à travers le monde ...» – Quelques mots sur le tome IV des archives. Le tome IV des Archives de Jules Humbert-Droz comprend une grande partie de la documentation sur les années trente et atteint une dimension jusque là absente des tomes précédents. Pourtant, les documents de cette période ne sont pas conservés d’une façon aussi complète que la correspondance du début des années 20. C’est une des raisons pour laquelle nous avons enrichi ce tome par l’adjonction de quelques documents provenant d’autres fonds. Le lecteur pourra y trouver des sources intéressantes non seulement sur la carrière politique - devenue plus difficile - d’Humbert-Droz, mais aussi sur les mécanismes de terreur idéologique et physique exercés au nom du mouvement communiste dans l’entre-deux-guerres. Ainsi, sont abordés la crise provoquée par les »conciliateurs« dans le mouvement communiste »officiel« et le rôle joué par J. Humbert-Droz dans l’affaire André Gide et Rudolf Laszlo«. Dans le premier cas,  il s’agit d’une activité souterraine difficile, politiquement en opposition contre Staline, mais sans rupture avec la ligne officielle du Comintern. Dans l’affaire Gide-Laszlo, il s’agit bien du rôle périlleux d’un représentant de l’Internationale devenue instrument de terreur contre les communistes et les non-conformistes. Correspondance privée – Le lecteur trouvera en outre dans ce volume une importante partie de la correspondance privée entre Jules Humbert-Droz et sa femme Jenny. Cela a été possible grâce à cette dernière qui avant sa mort survenue en janvier 2000, à l’age de 107 ans, avait préparé ce nouveau choix de sa correspondance - dans des conditions de santé pas toujours très bonnes. Cette correspondance permet de saisir des moments essentiels du chemin parcouru par J. Humbert-Droz, souvent à la croisée de la carrière politique et de la crise existentielle. Le lecteur peut même parfois saisir sur le vif les divergences entre ses prises de position officielle et son opinion personnelle sur un même événement. Campagnes de diffamation – Après son éloignement d’une activité au premier plan, sa réintégration ainsi que son engagement pour la nouvelle politique du »front populaire«, lui valut aussi - à partir de 1936 - d’être engagé au nom de l’Internationale pour défendre dans le monde entier les procès de Moscou» contre les vieux bolchéviks et les (présumés) oppositionnels. Cette tâche - qui lui fut confiée avec Togliatti, il l’accomplit surtout lors du Deuxième procès de Moscou, intenté à  Radek, Pjatakov e.a. A ce moment crucial, Humbert-Droz participa activement - avec Theo Pinkus - à une campagne internationale de diffamation de grande envergure, par exemple contre André Gide, écrivain de renommée mondiale et contre l’ex-communiste émigré et adversaire du système soviétique Raoul Laszlo. Ce dernier fut du reste retrouvé mort quelque temps après, en 1940, dans des circonstances pas encore élucidées. C’est une nouvelle dimension, celle de la lutte des intellectuels européens pour la liberté de la culture face aux dictatures hitlérienne et stalinienne qui fait par là son entrée dans les archives. Sur l’histoire interne du PC allemand, du PC cubain ... – Des documents intéressants sur le mouvement internationaliste révolutionnaire des années vingt découverts depuis la parution du tome II ont en outre été joints au volume IV. Il en va de même d’autres documents concernant les mouvements les plus divers, le pacifisme et son représentant hollandais Bart de Ligt, le PC allemand et sa bureaucratisation menant à la crise existentielle avant et après 1933 et le PC cubain et le sort attribué par l’Internationale au révolutionnaire latino-américain Julio Antonio Mella. On y trouve une des rares sources qui relatent l’exclusion de Mella dans la dernière phase de sa vie du propre PC cubain, figure charismatique qui est encore aujourd’hui présenté par le régime de Fidel Castro comme un héros populaire infaillible. Ainsi, les deux derniers tomes des Archives de Jules Humbert-Droz nous font suivre non seulement le fléchissement ou même la rupture d’une carrière politique exemplaire. A travers elle, nous suivons le parcours d’un mouvement international évoluant d’une certaine diversité vers une étonnante uniformité et aboutissant finalement à son quasi étranglement en raison des logiques d’Etat soviétiques sous Staline.

Contacts: Service.Bibville@ne.ch; brigitte.studer@hist.unibe.ch;

Bernhard.Bayerlein@mzes.uni-mannheim.de. Voir aussi la homepage de la Bibliothèque de la Ville à La Chaux-de-Fonds: www.chaux-de-fonds.ch bibliotheques/pages/pages/fondjhdr.htm.

 

 Archives de Jules Humbert-Droz, Bd. IV. Engagements à travers le monde. Résistances, conciliations, diffamations. Sous la direction d’André Lasserre édité par Bernhard H. Bayerlein. Avec la collaboration de Pierre Broué et Rein Van de Leeuw, Zürich, Chronos, 2001. 719 pp. Von Reiner Tosstorff.

Seitdem der Schweizer Jules Humbert-Droz in den sechziger Jahren die während seiner früheren Tätigkeit in und für Moskau insgeheim aufbewahrten Korrespondenzen und Materialien für die wissenschaftliche Forschung freigab, war der Vorhang ein wenig gelüftet, das stalinistische Informationsmonopol, was die Interna der internationalen kommunistischen Bewegung anging, zumindest partiell durchbrochen. Hierauf verweist der Lausanner Historiker André Lasserre in seinen Vorbemerkungen. Jules Humbert-Droz war als linker protestantischer Pfarrer während des Ersten Weltkriegs zur entstehenden kommunistischen Bewegung gestoßen, dann in den zwanziger Jahren in Moskau als Komintern-Sekretär insbesondere für die Kommunistischen Parteien in den romanischen Ländern Europas wie für Lateinamerika verantwortlich, geriet dann Ende der zwanziger Jahre als Anhänger Bucharins in Widerspruch zu Stalin und wurde schließlich mit Aufträgen nach Südamerika und nach Spanien geschickt, um 1931 in die Schweiz »abgeschoben« zu werden. Dort bekleidete er Führungspositionen in der KP, bis er 1942 ausgeschlossen wurde. (Er trat bald darauf der Sozialdemokratie bei.) Auf der Grundlage seines Archivs entstanden in den sechziger Jahren wesentliche Arbeiten zur Entstehung der Kommunistischen Parteien in Frankreich, Italien und Spanien. Schließlich übernahm das Amsterdamer Internationale Institut für Sozialgeschichte die Aufgabe einer Edition der zentralen Dokumente. Seit Ende der sechziger Jahre erschienen unter der Ägide des Bochumer Historikers Siegfried Bahne mit Hilfe einer Reihe von Mitarbeitern drei Bände, die sich über den Zeitraum von der Bildung der Komintern bis zu seiner Mission in Spanien erstreckten. Die Dokumente wurden jeweils in der Originalsprache veröffentlicht. Ein umfangreicher Anmerkungsapparat erläuterte sie ausführlich.

Nach diesem Prinzip wurden in den achtziger Jahren zwei zusätzliche Bände in Angriff genommen, diesmal unter der Herausgeberschaft von André Lasserre, um das Editionsprojekt bis zum Ende der Mitgliedschaft von Humbert-Droz in der kommunistischen Bewegung fortzuführen und damit abzuschließen. Die Bände wurden fertiggestellt, obwohl 1991 das Komintern-Archiv zugänglich wurde und damit für jeden, der dort forschen kann, ein natürlich viel reichhaltigeres und vollständigeres Material zur Verfügung steht (allerdings sind dort auch bereits wieder Einschränkungen vorgenommen worden). Nicht zuletzt aber liefert die Edition der Jules Humbert-Droz Archive mit ihrem umfangreichen Anmerkungsapparat – gleichsam ein »zweiter Diskurs« – eine wesentliche Erläuterung der Komintern-Geschichte. Damit zeigt sich, nebenbei gesagt, auch, wie schwierig häufig Verständnis und Zuordnung von Archivdokumenten sind und daß sich deren Bedeutung keineswegs aus dem bloßen Textwortlaut ergibt. Im übrigen wurden für die Recherche zu diesen beiden Bänden natürlich die durch die Archivöffnung entstandenen Möglichkeiten genutzt.

Einer dieser beiden Abschlußbände ist bereits vor einigen Jahren erschienen. Unter der Bearbeitung durch die Züricher Historikerin Brigitte Studer wird darin die Zeit von Humbert-Droz in der Führung der Schweizer KP in den dreißiger Jahren dokumentiert (Archives de Jules Humbert-Droz, Bd. V. Sous l’oeil de Moscou. Le Parti communiste suisse et l’Internationale 1931-1943, Zürich, Chronos, 1996, 909 S.). Jetzt liegt der letzte Band des Projekts vor (auch wenn er in der Nummerierung vor dem Beitrag zur Schweiz liegt). Bearbeiter ist Bernhard H. Bayerlein, der bereits bei den vorhergehenden Bänden mitgewirkt hatte. Das Thema ist hier auch das »alte«: das Wirken von Humbert-Droz in der internationalen kommunistischen Bewegung. In diesen Band wurden auch einige Dokumente aus den geöffneten Archiven aufgenommen.

Im wesentlichen lassen sich vier Themenkomplexe benennen. Zum ersten sind einige Nachtragsdokumente zum Zeitraum der Bände I bis III enthalten. Von den verschiedenen darin angeschnittenen Problemen sei hier nur ein Dokument erwähnt, das die Schwierigkeiten des Mitbegründers der kubanischen KP, Julio Antonio Mella, einer »Ikone des sozialistischen Kuba«, mit der Komintern beschreibt. Humbert-Droz’ Aktivitäten zu Beginn der dreißiger Jahre, im wesentlichen seine Abordnung nach Spanien, finden hier eine ergänzende Beschreibung (zu Band III) durch ausführliche Auszüge aus dem privaten Briefwechsel mit seiner Frau Jenny. Neben zahlreichen politischen Fakten lassen sie auch mentale Disposition,  Atmosphäre und  äußere Bedingungen erkennen, unter denen er seine Mission durchführte.

Das Gros der Dokumente wird jedoch von zwei Bereichen bestimmt. Zum einen geht es um das Verhältnis zu den »Versöhnlern«, den Anhängern Bucharins, zu denen er gehörte. Sie bildeten nach dessen Ausschaltung eine konspirativ im Apparat wirkende Gruppierung mit Schwerpunkt in der KPD. Wenig ist darüber bisher bekannt. Vielfach zum ersten Mal werden hier nun zahlreiche Einzelheiten dazu mitgeteilt. Humbert-Droz hielt engen Kontakt zu den »Versöhnlern«, zog sich aber nach 1933 sehr schnell zurück, rechtzeitig bevor die Versöhnler in die Mühlen des Terrors gerieten bzw. sich von der Komintern abwandten.

Humbert-Droz »stalinisierte« sich. Er, der in den zwanziger Jahren schon Trotzki scharf bekämpft hatte, gab sich von den Moskauer Prozessen ganz überzeugt. Er übernahm sogar eine wichtige Aufgabe als einer ihrer internationalen Propagandisten (mit P. Togliatti u. a.). Dazu gehörte auch seine Rolle im Kampf gegen kritische Intellektuelle und ihre Berichte über Erfahrungen beim Aufenthalt in der UdSSR (u. a. von André Gide).

Einige weitere Dokumente geben Hinweise auf seinen Bruch mit der Partei (wobei die alten »Versöhnler-Geschichten« eine gewisse Rolle als Vorwurf spielten) und seine Kontakte nach 1945 mit ehemaligen kommunistischen Parteiführern, denen er Jahre zuvor schon einmal begegnet war. Mehrere Anhangsdokumente geben Erläuterungen Dritter zu ihm.

Dies alles ist hier nach dem früheren Standard sorgfältig annotiert, u. a. mit Kurzbiographien, Auszügen aus zeitgenössischen Dokumenten oder Verweisen auf die Forschungsliteratur. Zusätzlich hat Bayerlein eine ausführliche Einleitung vorangestellt, die die beiden wichtigsten Themen des Bandes, die Frage der »Versöhnler« und die Kampagne gegen die Kritiker der Moskauer Prozessen darstellt.

 

 Achim Kilian: Mühlberg 1939-1948. Ein Gefangenenlager mitten in Deutschland, Köln-Weimar-Wien, Böhlau, 2001. 376 pp. Mit einem Nachwort von Günther Heydemann (Geschichte und Politik in Sachsen. Bd. 17).

Das Werk von Achim Kilian ist zugleich die Darstellung eines Zeitzeugen und die Gesamtdarstellung des Lagers Mühlberg, Benannt nach dem nicht weit entfernten Elbstädtchen Mühlberg wurde es als Kriegsgefangenlager der Wehrmacht errichtet und später vom NKWD als sowjetisches Speziallager betrieben. Mit der Post der Kriegsgefangenen gelangte der Name Mühlberg in die ganze Welt – ab 1945 kursierte der Name hinter vorgehaltener Hand als Ort des Schreckens und der Hoffnung. In über neun Jahren lebten tausende von Menschen in diesem Lager, dessen Bewohner Gefangene waren, in den ersten fünfeinhalb Jahren Kriegsgefangene, dann Zivilgefangene. Zu keiner Zeit Verurteilte oder Strafgefangene, wie der Autor in seiner Einleitung unterstreicht.

In den vier Hauptteilen des Buches werden zuerst Entstehung, rechtliche Rahmenbedingungen, Aufbau des Lagers sowie seine Umgebung und die Stadt geschildert (S. 13–51). Im zweiten Teil (»M.-Stalag IV B Mühlberg (Elbe)«), Lagerrealität und -organisation sowie Gefangenenkontingente für den Zeitraum von 1940 bis 1945 (S. 53–173) – und hierbei besonders die Situation der polnischen und sowjetischen Kriegsgefangenen (von der »bewachten Qual« bis zum »Vielvölkerlager im Wartestand«). Im dritten Teil werden Spezialkommandatur und Übergangssituation nach dem 23. 4. 1945 beschrieben (S. 145–208). Der vierte Teil rekonstruiert und dokumentiert das »Speziallager No 1 des NKWD/MWD der UdSSR« (S. 210-345), das im Kontext der politischen Säuberungen des Hinterlandes als Teil der »Abrechnung Stalins« entstand. Ein besonderes Augenmerk des Autors gilt neben den konkreten Lebensverhältnisse den Mechanismen der Abschirmung und den Rahmenbedingungen des »Spezialkontingents«. Ein Anhang enthält  u.a. die herangezogene Literatur und ein Namensregister. Der Autor, Günther Heydemann schreibt in seinem Nachwort: »Die Leistung, als ehemaliger Kriegsgefangener über die Stätte der eigenen Leiden, vor allem aber auch so vieler Anderer ein Buch, noch dazu eine Gesamtdarstellung verfaßt zu haben, kann kaum hoch genug eingeschätzt werden. Nicht nur handelt es sich hier um die erste, umfassende Darstellung eines Lagers mitten in Deutschland vor und nach 1945, noch mehr ist zu bewundern, daß es dem Verfasser gelang, trotz aller schrecklichen Erlebnisse und Erfahrungen, gerade jene Distanz zu ihnen und damit zum eigenen Schicksal aufzubringen, die unerläßlich ist, um eine ausgewogene und kühl bilanzierende, eben wissenschaftliche Dartsellung verfassen zu können.« Eine ausführliche Besprechung folgt in der nächsten Ausgabe.

 

Spain Betrayed. The Soviet Union in the Spanish Civil War. Edited by Ronald Radosh, Mary R. Habeck et Grigory Sevostianov. Yale University Press,  New Haven et Londres, 2001. A Review by Pierre Broué, Grenoble.

J’ai été agréablement surpris par l’hommage rendu dans ce gros travail, par des historiens qui ont bénéficié d’archives, à d’autres, qui ont défriché en faisant de l’histoire sans archives. Ils écrivent : »Le fait que nos découvertes confirment leurs recherches ne fait qu’augmenter le respect que nous avons pour ceux qui ont tant trouvé sans avoir eu accès aux informations qui sont à notre disposition«. J’ai été moins agréablement surpris en découvrant qu’il manque dans ce recueil les documents d’archives importants que j’ai consulteés, ceux des responsables de l’Internationale communiste, Dimitrov, Manouilsky, Stepanov, Gerö... Ont-ils été retirés de la liste des documents accessibles? Si oui, il eût fallu le dire. On connaît en effet, par mon livre Staline et la Révolution, leur contenu ainsi  que des extraits. Mais ce livre ne figurant pas dans la bibliographie, je suppose que les présentateurs ne connaissent que mes travaux anciens, non celui qui repose sur les archives fraîchement ouvertes, mais n’a pas été traduit aux USA. Dommage.D’autant que nos auteurs se seraient aperçus qu’il n’y avait pas lieu d’envoyer des fleurs à l’équipe Courtois, qui n’a rien découvert, seulement collecté des droits grâce à l’accès aux archives, caricaturé l’histoire au lieu de l’expliquer, additionné des données sans les analyser. Mais eux ont été traduits aux USA. J’ai également été surpris du peu de documents venant de Moscou. Car on sait que la politique espagnole de l’URSS y a été élaborée.et que, dans ce qui venait de Moscou, la part de l’OGPU et du GRU est plus grosse que celle des dirigeants politiques ou des chefs militaires.

Dernière critique méthodologique... On peut pardonner aux présentateurs l’idée saugrenue de translittérer du russe en français le nom francais d’un collaborateur peu connu de Marty. Et d’avoir baptisé André Essler un homme que tous les travaux sur les Brigades appellent par son nom d’André Heussler ! Et pourquoi ne pas vérifier sur des dictionnaires que c’est La Rocque et non La Roque, Zaisser et non Zeisser .? Mais au-delà de ces étourderies, il y a une  négligence certaine: on veut désigner par son nom le général polonais Walter. S’imagine-t-on  qu’il suffit de translittérer du russe en anglais ce nom translittéré du polonais au russe ? Karol Swierczewski subit du coup le ridicule de devenir Korol Svechersky. Et ne parlons pas de la Brigade Galan, Galano, Galana et même Galanova !.

Il ne faut pas s’en tenir à ces négligences. Ce travail a bénéficié de moyens considérables, l’équipe de Yale a mené à bien un travail titanesque, et il serait injuste qu’il ne soit pas finalement pleinement reconnu. Mais il mérite bien des critiques. Je commencerai par un reproche, sur un »abus d’interprétation«. La présentation  explique: »Quelques chercheurs, comme Pierre Broué et Emile Témime, ont cru sur la ligne du parti que les communistes étaient en vérité les »champions de la modération et de la loyauté au régime républicain« […] La plupart des autres ont pensé que la raison première de ce changement de cours, réel ou seulement apparent, était le désir de gagner les démocraties occidentales en apaisant leurs craintes quant à la nature du  gouvernement espagnol«. Je pense qu’ il est impossible d’opposer une constatation à une explication. Mais ...amputer une partie de l’exposé des idées de ceux qu’on critique? Je répète qu’à mes yeux, en Espagne, ont joué la méfiance et l’hostilité des démocraties occidentales et celle de la bureaucratie stalinienne, préoccupée de préserver son pouvoir. La révolution risquait d’empêcher le rapprochement que la diplomatie de Staline s’efforçait de conclure avec les Occidentaux. C’est pourquoi les communistes se sont faits »les champions de la modération et de la loyauté au régime républicain«. La conclusion des auteurs sur ce débat est évidemment ambiguë et donne le sentiment peut-être injuste, qu’ils sont peu familiers avec l’histoire soviétique. Personne ne doute de l’intérêt qu’ils avaient à »consolider la République«. Mais la question est : de quel prix  pouvaient ils la payer  Faire soi-même le ménage en pleine guerre civile ? C’est ce choix qui a été fait.

L’entreprise était difficile. Moscou avait un gros retard sur la réalité. Il n’y avait plus d’armée de la République, et les journaux des PC montraient des soldats en uniforme comme s’ils étaient seuls à avoir livré les combats victorieux de Madrid et de Barcelone. Mais ces soldats-là avaient tué leurs officiers et rejoint les ouvriers en tenue de travail à l’assaut de leurs propres casernes. A ce rapport de forces dans la rue s’ajoutait la faiblesse du PCE qui rendait l’intervention de Moscou dangereuse et, pour le moment, impossible. L’histoire de la politique du PC nous donne la clé. Dans le sillage de la 3e période finissante, et de la radicalisation de la classe ouvrière espagnole en 1933-1934, n’avaient-ils pas lui-même baptisé Largo Caballero »le Lénine espagnol«?  En 1936 Lénine, c’était les Soviets et la Dictature du Prolétariat et Moscou n’en veut pas. Dans cette situation, on ne peut pas ignorer l’aura révolutionnaire de Francisco Largo Caballero que ses critiques pro-PC croient déclinante. Mais, le balayant, ils balaient les acteurs, les ouvriers et les paysans espagnols. Des millions ont cru que Largo Caballero les menait à la victoire de la révolution. Rappelez-vous l’ inscription : »Pour sauver l’Espagne du socialisme, votez communiste« ! Les communistes, en 1936, ne veulent pas, »pour le moment« assurent nos auteurs, la révolution qui risquait d’empêcher le rapprochement que la diplomatie de Staline s’efforçait de conclure avec les Occidentaux. Ils ne voulaient pas d’un »gouvernement ouvrier« ou »syndical’ Largo Caballero, parce qu’il aurait été un accélérateur de révolution et un épouvantail à démocraties. Ils voulaient un gouvernement bourgeois de Front populaire dont ils refusaient, au début, d’être membres, dirigé par un républicain bourgeois comme le Dr Giral. D’où ce que Jacques Duclos et José Diaz appellent la »bataille perdue« en septembre puisque Largo Caballero préside le gouvernement avec six de ses camarades des deux tendances du PS, quatre démocrates bourgeois républicains, dont Giral, et deux communistes : un gouvernement bourgeois de front populaire, un nouveau type de gouvernement mais aussi un succès pour Moscou.

Pendant que j’en suis à écrire un réquisitoire, tout amical, j’ajoute qu’il faut se méfier plus que ne le font les présentateurs, des stéréotypes de l’anticommunisme et de l’historiographie de droite. Pour eux, André Marty est le prototype du stalinien immobiliste et borné. On lui attribue  tous les textes non signés inspirés par cet esprit. Or, nos recherches indiquent que c’est l’un de ceux qui voient le mieux l’Espagne telle qu’elle est et qu’il se tient à l’écart des schémas. Par exemple il considère certaines réalisations anarchistes comme des conquêtes, ne traite pas les anarchistes de provocateurs, reconnaît leur puissance en Catalogne comme en Aragon, assure pourtant qu’il faudra en tenir compte jusqu’à la fin des combats car c’est un fait dont il dit qu’on ne peut pas l’écarter sommairement. Il emploie les noms des »trotskystes« et de »Nin« sans les injures stalininiennes rituelles. A l’exécutif de l’IC dont le sténogramme ne figure pas dans ce recueil, mais que j’ai cité dans mon livre, il se fait pour cela ouvertement rabrouer par Trilisser-Moskvine, l’homme de l’OGPU à la tête de l’Internationale.

Une dernière remarque historique. Sont-ce les Occidentaux qui, avec la Non-Intervention, ont fait des Espagnols les otages de l’aide russe ? C’est une façon de dire, mais n’oublions pas que la politique russe, en essayant de contenir la révolution en Espagne, répondait au exspectatives de Londres et de Paris.

J’aurais aimé voir les présentateurs s’intéresser de plus près au »tournant de Staline«, au passage de l’URSS de la Non-Intervention à l’aide à l’Espagne. Dans mon livre Staline et la Révolution, j’ai parlé de la campagne de presse  de Radek, des rumeurs des ambassades suggérant que Staline frappe des opposants en les privant de la partie »soutien à l’Espagne« de leur programme politique, ce qui s’est terminée – soulignons-le – par le deuxième Procès de Moscou.

*Dans les annotations, j’ai beaucoup appris sur les conseillers...Mais qui est Cid ? Etant donné l’importance de ses fonctions et l’ampleur de ses vues, son assurance, les dates qu’il indique, je tiens pour acquis qu’il s’agit d’Orlov : autrement, il serait impardonnable d’avoir fait un recueil de documents russes sur l’Espagne sans une contribution du corps qui se révéla décisif dans cette bataille de l’arrière, l’OGPU. Un texte de Iossif Ratner, dont on nous assure que le pseudo était aussi Juan, est signé d’Otto Steinbrück. Je n’ai aucune confirmation ailleurs et souhaite que cela ne résulte pas d’une erreur. Je confirme sans hésitation ce qu’on découvre au passage, à savoir que Pavel Ivanovitch est le pseudo GRU courant de Jan Berzine. J’ai découvert en revanche qu’il était Donizetti dans les lettres de ses proches collaborateurs. Enfin ce livre nous apporend les pseudos militaires en Espagne d’un certain nombre de conseillers. Sebastian était celui de Grigori Stern, dit aussi Grigorevitch, Orsini celui de Kirill Ianson. Sancho était Vladimir Goriev, André, Iakov Smouchkiévitch l’aviateur, Lepanto le marin Nikolaï G.Kuznetzov.On voudra bien excuser les manies d’un vieil historien. J’aimerais, si possible éclairer la personnalité des conseillers en donnant quelques éléments biographiques.Le principal conseiller,  le chef de la mission, était celui  qui était à Moscou le général Jan Karlovitch Berzine, 46 ans en 1936.Fils de paysan, élève dans un séminaire pour enseignants, s’évade en 1905, participe à la révolution, adhère au parti bolchevique, sert chez les Partisans en 1905-6, arrêté pour avoir résisté à un raid de Cosaques en 1906; condamné à mort, grâcié à cause de son âge,, arrêté de nouveau en 1911 et exilé en Sibérie, évadé en 1914, un an au front,déserte, ajusteur à Petrograd du comité du parti de Vyborg, puis Petrograd, 1917, organisateur des Gardes rouges lettons,  puis chef de Partisans,  commissaire politique de division en 1919, en décembre 1929 dans l’agence de renseignements de l’Armée rouge, son chef à partir de 1924 placé à la tête du futur GRU par Trotsky.. Son vrai nom était Peteris Kyuzis. En Espagne il étaut pour l’extérieur le général Grichine et pour les camarades, Pavel Ivanovitch ou, mieux caché, Donizetti. Sacha Pantsov nous dit que, pour Staline, il était Voronov. Aleksandr Matveevitch Nikonov avait 43 ans.; d’abord enseignant, il devient soldat   pendant la guerre, guerroie sur le front de Lettonie puis devant Varsovie, intégré à l’état-major général comme technicien  de l’information et des statistiques, commandant de brigade en 1935, il est le bras droit de Berzine et l’accompagne en Espagne. Vladimir Efimovitch Goriev, Belarus d’origine, 36 ans, qu’on appelait »le Vieux«, en signe d’amitié et d’admiration, était un ancien anarchiste-communiste, qui rejoignit le parti bolchevique à 18 ans en 1918, entra dans l’Armée rouge, y suivit une formation spéciale et devint l’un des spécialistes militaires de la Comintern, en Allemagne où il séjourna en 1920 et 1923, en Chine où il resta plusieurs années sous les noms de Vysokogorets, mais aussi Gordon et Nikitine. Il fut résident aux Etats-Unis pour le GRU pendant trois ans. A Madrid, il fut nommé attaché militaire auprès de l’ambassadeur Rosenberg, une simple couverture. On le vit sur tous les fronts, plein de bravoure et de sang-froid. Otto Steindrück avait 43 ans . Il était né dans l’empire austro-hongrois d’une famille aisée. En 1917, capitaine et officier d’état-major, ce surdoué  fut gagné au communisme; il rejoignit l’Armée rouge puis alla en Hongrie avec Béla Kun. En Allemagne en 1920, réclamé par le KPD en 1923, il réorganisa son M-Apparat (Appareil militaire), et servit au GRU et à  l’OGPU. Il était considéré comme un »as« et un technicien militaire ultra-compétent. Il alla d’abord en Catalogne, puis au poste délicat près d’Asensio, qui refusait des »conseillers«. Son nom d’officier soviétique était Iossif Ratner, son nom d’espagnol, Juan.

La tâche de ces hommes est énorme. Au début du recueil, on trouve quelques rares textes de Moscou publiés dans  ce travail. Ce sont les premières réactions au pronunciamiento et elles montrent que Moscou a déjà les idées très claires en ce qui concerne l’Espagne et que sa stratégie ne lui a pas été dictée par le coup d’état militaire. Une première dépêche, le 23 juillet, indique que l’essentiel est de préserver le Front populaire et ensuite de créer des alliances ouvrières et paysannes (ce qui est un peu obscur dans le contexte espagnol et les fameuses Alianzas Obreras des gens du POUM et des trotskystes). Mais ce sont les débris du passé. Le 23 juillet un autre télégramme met en garde contre »l’erreur fatale« qui consisterait à déterminer des tâches en fonction de la création de soviets et de »la dictature du prolétariat« : il s’agit d’abord et avant tout de consolider la république et après, on résoudra des questions concrètes.  Il est dit aussi que, »pendant quelque temps«, il y a intérêt à avoir en Espagne un régime démocratique. Quant au programme, il est clair. On est opposé aux milices, il faut créer une armée républicaine, il faut aussi partager toutes les grandes propriétés, sans indemnité pour les factieux et leurs alliés, contre indemnité pour les grands propriétaires qui défendraient la république.

Le 31 juillet, Moscou demande aux Espagnols d’obtenir de leur gouvernement une déclaration disant son attachement à l’ordre républicain, à la tolérance, garantissant les intérêts et l’inviolabilité des propriétés étrangères (il y a des capitaux anglais et français investis en Espagne). Finalement, le 4 septembre, c’est le télégramme commun de José Diaz, secrétaire du PCE et de Jacques Duclos qui est allé le contrôler au nom de l’IC: » En dépit de nos efforts nous n’avons pas pu empêcher un gouvernement Caballero. Nous avons réussi en mettant Giral comme ministre sans portefeuille avec aussi un élargissement vers l’Esquerra de Catalogne et les nationalistes basques, des républicains de toutes nuances, quatre, trois socialistes de chaque tendance et  deux communistes. La CNT fait une déclaration de soutien au gouvernement et participera au travail de la commission (…] Tout le monde insistait énormément sur la participation des communistes au nouveau gouvernement et il était impossible de l’éviter sans créer une situation très dangereuse«. Le problème des grandes propriétés est parfaitement insoluble surtout face à des paysans organisés par la CNT. Les contradictions politiques sont terribles. Il faudrait épurer l’Etat et ses organismes remplis de complices des factieux. Qui peut le faire ?

Notons, une surprise pour les historiens de l’Espagne; nous avons tous cru que la fusion, le 25 juillet, du PC de Catalogne avec les autres partis socialistes, à l’exception du POUM, et la naissance du PSUC étaient une manifestation de la politique de Moscou. Il n’en est rien et en entrant dans ce jeu,  le PC  Catalan a commis une sérieuse faute et agi contre ses instructions. J’avoue ma surprise et ma perplexité. Je peux tout juste conjecturer que les dirigeants de l’IC pensaient que leurs gens du PCC allaient être en minorité dans le nouveau parti alors qu’ils s’en étaient assuré le contrôle en même temps que son adhésion à la Comintern. J’aurais souhaité que ce volume accorde plus d’importance aux gens de l’OGPU ou du GRU qui n’ont pas joué un rôle moindre que les militaires. Je voudrais profiter de l’occasion pour indiquer qu’on aurait apprécié une mention de deux spécialistes arrivés en 1937, Iossif Romualdovitch Grigoulévitch (Grigulevicius), parrain du fils de Santiago Carrillo, épurateur des trotskystes dans les pays baltes et Stanislas Vaupchassov, épurateur en Biélorussie. Ces deux hommes ont été les tueurs les plus actifs et les plus adroits. Le premier a mis en place le mécanisme de l’assassinat de Nin, le deuxième aurait construit le crematorium, dans lequel les Soviétiques ont réussi à faire disparaître le gros des cadavres de leurs victimes. Les conseillers militaires font des rapports confidcntiels sur les questions politiques, étroitement liées aux questions militaires. Le centre de la bataille entre partis et organisations du Front populaire en 1936-37 est la lutte pour ou contre le général Asensio, à qui Largo Caballero fait, disent ses adversaires, une confiance aveugle. Viennent ensuite l’état de l’armée, les positions et la disposition des anarchistes, parfois aussi des jugements sur les collègues russes, leur comportement, leurs initiatives, la manière dont ils sont ressentis.

Vladimir Goriev écrit un premier rapport le 25 septembre 1936. Pour lui, le parti communiste, qui  mène une politique cohérente, commence à  progresser à cause de la valeur de ses troupes et du nombre d’officiers qu’il a gagnés. Largo Caballero joue selon lui un jeu compliqué et dangereux,  il juge alors  souhaitable de collaborer avec les raisonnables socialistes de droite de Prieto. La question des anarchistes est »spéciale«. Leur influence en Catalogne est absolue et s’étend jusqu’à Valence. Ils contrôlent la CNT.  Mais relevons sa confiance: »En tout cas, une lutte contre les anarchistes est absolument inévitable après la victoire sur les Blancs. Il y aura beaucoup de désaccords importants avec le groupe Largo Caballero qui, en cas de victoire, lancera toutes sortes de revendications »ultra-gauchistes«. La situation militaire est mauvaise car »les Blancs«, comme il dit, ont une supériorité matérielle en armes lourdes, des officiers qualifiés et l’unité de commandement avec des troupes de choc valables, Marocains et Légion étrangère. Mais rien n’est perdu. Il conclut : »Il est impossible de prévoir comment tournera la situation sur les fronts  mais ce serait faux de croire que c’est perdu. C’est très difficile mais ce n’est pas la fin, au contraire. L’enthousiasme est si grand, les masses de façon si écrasante du côté de la révolution que parler de la défaite serait un simple refus de comprendre la situation«.

Quelques semaines plus tard, le rapport de Goriev traite de ce qu’il appelle le conflit entre deux chefs militaires espagnols, le général Asensio, commandant de l’armée du Centre et le major Estrada, chef de l’état-major général, parle de »situation impossible entre ces deux hommes«. C’est le début du grave conflit entre le PC et Largo Caballero sous le prétexte de la présence du général. Goriev ne lance pas d’accusation de »trahison« contre Asensio, comme le feront les politiques mais se demande s’il ne rêve pas de jouer les Tchiang kaï-Chek, en rassemblant tous les non-révolutionnaires du camp républicain. Il est clair qu’il ne conteste pas à Asensio sa compétence de chef militaire mais il pense qu’il ne joue pas le rôle que, selon lui, doit jouer un chef dans une situation comme celle-là. Un peu pus tard, il se félicite de la création du corps des commissaires dont il pense qu’ils vont augmenter l’autorité du PC dans l’armée et propose une augmentation massive du nombre des »conseillers«, l’aveu que les militaires russes souhaitent  prendre en mains la direction réelle des opérations. Il parle de la peine qu’il a à réfréner son envie de coller au mur les officiers qui sabotent »impunément et sans trêve« les mesures nécessaires et cite le général Pozas, récemment admis au PC, qui a fait arrêter Lukacs parce qu’il obéissait au chef d’état-major.

Un peu plus tard, alors que S.F. Ouritsky, successeur de Berzine à la tête du GRU, effectue une tournée en Espagne, le journaliste américain Louis Fischer, que Trotsky traite par ailleurs d’agent de l’OGPU, confie à Largo Caballero et répète à Fischer qu’il a »les preuves« de la »trahison d’Asensio«… La campagne se poursuit, furieuses vagues de calomnies contre le général , visant en réalité le chef du gouvernement. Steinbrück, lui, écrit dans un rapport à Moscou une apologie de la Catalogne rouge et noire dont on on peut imaginer l’effet qu’elle produisit à Moscou. De ce point de vue, son cas rappelle celui d’Antonov-Ovseenko qui commit la même »erreur«.

La vérité des grands chefs militaires soviétiques, très claire chez Goriev, est qu’ils ont été pris au jeu de la cause populaire espagnole et ont même souhaité des pouvoirs étendus pour la mener à la victoire. Voir la proposition faite début 1937 par Goriev de couper les liens entre Moscou et les conseillers et d’en faire des officiers servant le gouvernement espagnol, ce qui leur permettrait de décider en matière d’organisation du commandement, de pouvoir des officiers, d’armement etc . C’était, bien entendu, un rêve éveillé. Un autre aspect est saisissant dans les faits relatés par les lettres des chefs militaires : ces grands privilégiés sont une caste corrompue, vénale, pas très professionnelle. Des images cruelles nous donnent des instantanés sur l’aviateur noceur Lopatine, si fier de son pseudo de Montenegro, et surtout sur le général pillard G.I. Kulik, dit Kupper. Ces gens-là étaient en terre conquise et traitaient l’habitant comme du bétail. Certains s’en indignaient. D’autres comprenaient que la caste bureaucratique retrouve toujours ses raisons et sa façon de vivre. Nous devons terminer en laissant de côté quelques-uns des textes les plus importants, les lettres et rapports d’Antonov-Ovseenko, ancien militaire, et ancien militant bolchevique, ancien troskyste dont on peut suivre avec émotion les efforts pour échapper au gant de fer et avancer la cause du peuple, et cet extraordinaire Kléber, vaniteux et intempestif, mais un »battant« qui n’ »avoue pas« et repart dans sa plaidoirie pro domo: »Oui, mais j’ai fait ça parce que«… Hallucinant, ils ne le tueront pas, et il est revenu du Goulag … Tout cela et des centaines de pages encore sont à lire dans ce recueil de documents à qui on n’a fait de critiques sévères que parce que leur p ublication est importante. Tout de même, pour les quelques dizaines qui pensent encore Staline en héros de la Deuxième Guerre Mondiale, méditons le fait que l’OGPU n’a pas tué en Espagne le général pillard Kulik, mais qu’elle a rapatrié et tué les combattants de toutes les révolutions et de celle-là par-dessus le marché. Dans sa biographie récente de Staline, Jean-Jacques Marie apporte quelques précisions, sans référence de sources, sur ce qui a été reproché par Staline à Antonov-Ovseenko. Rien pour les autres : il ne doit pas y avoir de sources accessibles. Décidément sur l’URSS et l’Espagne, le travail historique est loin d’être terminé.

 

 Kirilina, A.: Neizvestnyi Kirov, Sankt-Peterburg, Neva, 2001 . 543pp. Russkii. ISBN 5765414834.

The basis of the book is the life and activity of one of the nearest companion-in-arms of Stalin, a brilliant speaker Sergey Mironovich Kirov, whose tragic destruction has supplemented a list of riddles of the century. The writer uncovers stages of a becoming of this uncommon person, demonstrates the strong and weak strains of his nature on huge factual stuff from closed archives of the country. The book unmasks the myths, legends which were appeared after Kirov’s death, attempts to exaggerate his role.

 

 Stalinismus und das Ende der ersten Marx-Engels-Gesamtausgabe (1931-1941). Dokumente über die politischen Säuberungen des Marx-Engels-Instituts 1931 und zur Durchsetzung der Stalin’schen Linie am vereinigten Marx-Engels-Lenin-Institut beim ZK der KPdSU aus dem Russischen Staatlichen Archiv für Sozial- und Politikgeschichte Moskau, hg. von Carl-Erich Vollgraf, Richard Sperl und Rolf Hecker, Hamburg, Argument, 2001. 460 S. (Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge Sonderband 3). Von Reiner Tosstorff, Mainz.

Der sowjetische Schriftsteller Alexander Bek schildert in seinem während der Entstalinisierung verfaßten Roman »Die Ernennung«, wie ein sowjetischer Minister ängstlich in der Lenin-Werkausgabe herumsucht, um herauszufinden, ob der Sohn diese etwa einer intensiven Lektüre unterzieht und sich dabei sogar noch für  »falsche Stellen« interessiert. Wenn Bek das Studium Lenins anhand der Originaltexte als gefährlich für die seinerzeitigen Zustände beschrieb, um wieviel mehr mußte solches für die Beschäftigung mit Marx und Engels zu Zeiten des stalinistischen Massenterrors gelten?

In den zwanziger Jahren begann, sozusagen als Auftrag der Revolution, die neue bolschewistische Staatsmacht mit der Herausgabe der Werke von Marx und Engels. Für diese Aufgabe war keiner geeigneter als David Rjazanov, der schon vor dem Ersten Weltkrieg an der He­rausgabe ihres Nachlasses in Abstimmung mit der SPD, dessen Besitzerin, gearbeitet hatte. (Daß damit Rjazanov, der nach 1917 immer wieder mit der Führung aneinandergeraten war, von weiterer Parteiarbeit abgehalten wurde, steht auf einem anderen Blatt.) Finanziell gut ausgestattet, begann er Anfang der zwanziger Jahre mit dem Aufbau des Marx-Engels-Instituts, das interessanterweise formal nicht eine Institution der Partei war, sondern den Sowjets unterstand. Erste Veröffentlichungen wurden in Gang gebracht. Dabei konnte man auf die enge Kooperation mit dem Kreis des im Aufbau begriffenen Frankfurter Instituts für Sozialforschung bauen. Seit kurzem ist diese wenig bekannt Vorgeschichte der Frankfurter Schule ebenfalls  dokumentiert (siehe: Erfolgreiche Kooperation. Das Frankfurter Institut für Sozialforschung und das Moskauer Marx-Engels-Institut [1924–1928], Hamburg 2000 (Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge Sonderband 2).

Derselbe Forscherkreis, der sich, in Zusammenhang mit der heutigen Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA), mit der Editionsgeschichte der alten MEGA beschäftigt, hat nun eine Anschlußstudie vorgelegt. Sie behandelt die Zeit von 1931 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Im Jahre 1931 wurde Rjazanov als angeblicher menschewistischer Agent im Zuge der Vorbereitung eines der ersten Säuberungsprozesse ausgeschaltet (und zunächst noch verbannt – die Verhaftung erfolgte dann 1937 und die Erschießung im folgenden Jahr). Das Institut wurde liquidiert, d. h. dem Lenininstitut der Partei eingegliedert. Dabei wurden die Mitarbeiter »überprüft«. Im ersten Abschnitt wird diese »feindliche Übernahme« anhand von Charakteristiken und Beschlüsse zu jedem der Mitarbeiter genau dokumentiert. Kurz resümiert: Es zeigt sich, daß das wesentliche Kriterium für Weiterbeschäftigung oder Entlassung in der Haltung der Betreffenden zur (früheren oder aktuellen) Parteilinie lag.

Der zweite Teil gibt einen Überblick über die Entwicklung des Personalbestandes in den Jahren bis 1938. Dabei werden zahlreiche Einzelheiten aus der Arbeit an den Editionen mitgeteilt, z. B. die Auswirkungen der sozialen Situation jener Jahre auf die Mitarbeiter. Schwerpunkt dieses Teils ist die Untersuchung der  Folgen des Terrors ab 1936. Im Hauptteil wird die Arbeit an der Edition selbst beschrieben; hierbei wird ausgeführt, wie sich nach der Heraussäuberung Rjazanovs langsam die gesamte Ausrichtung veränderte. Die Ausgabe sollte »operationeller«, weniger »akademisch« werden, womit sie zugleich instrumentalisierbarer wurde. Im Jahre 1935 setzen die (zunehmenden) Verhaftungen wichtiger Mitarbeiter des Instituts ein. Im Vordergrund stand nun eine russische Werkausgabe (die später den deutschen »blauen Bänden« zugrunde gelegt werden sollte), Das Projekt der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) wurde Ende 1936 eingestellt. Trotzdem gelangen noch eine Reihe wichtigerer Veröffentlichungen aus dem Marx-Engelsschen Erbe, die allerdings nicht unwesentlich auf den Vorarbeiten von Rjazanov und seinen engsten Mitarbeitern beruhten. Doch deren Verdienste wurden schamlos unterdrückt. Die neuen Leute, nicht zuletzt Rjazanovs Nachfolger Adorackij selbst, schmückten sich mit fremden Federn. Ein Schlußteil mit einigen biographischen Dokumenten über einzelne Mitarbeiter und eine Übersicht von Kurzbiographien schließen diese verdienstvolle Edition zur Edition ab.

Fazit: Nichts ist entlarvender für den Charakter des »realen Sozialismus« gewesen als der Umgang mit den »Klassikern«, auf die man sich berief – wo doch in Wirklichkeit allzu profunde Kenntnis Anlaß zur höchsten persönlichen Gefährdung sein konnte ...

 

Section VI

 Publications of the Newsletter Correspondents and Board members 2000 and 2001

 Lars Björlin, Upsala, Swedom

• Thing. Morten, Björlin, Lars (Eds.): Guldet fra Moskva : Finansieringen af de nordiske kommunistpartier 1917–1990, Kobenhavn, Forum, 2001. 335 pp.

 

Bernhard H. Bayerlein, Mannheim-Cologne, Germany

• Bayerlein, Bernhard H. (Ed.): Georgi Dimitroff. Tagebücher 1933–1943. Hrsg. von Bernhard H. Bayerlein. Aus dem Russischen und Bulgarischen von Wladislaw Hedeler und Birgit Schliewenz. 2 vols. Vol. II. Kommentare und Materialien zu den Tagebüchern 1933–1943. Herausgegeben von Bernhard H. Bayerlein und Wladislaw Hedeler unter Mitarbeit von Birgit Schliewenz und Maria Matschuk, Berlin, Aufbau-Verlag, 2001. 712 + 773 S.

• Bayerlein, Bernhard H.; Lasserre, André (Eds.): Engagements à travers le monde. Résistances, Conciliations, diffamations. Archives de Jules Humbert-Droz, IV. Sous la direction d’André Lasserre édité par Bernhard H. Bayerlein. Avec la collaboration de Pierre Broué et Rein van der Leeuw. Avec une introduction de Bernhard H. Bayerlein sous le titre: »›Résistants‹ contre Staline. ›coniliateurs‹ communistes et diffamateurs des libertés contre André Gide«, Zurich, Chronos, 2001. 719 pp.

• Bayerlein, Bernhard H.: Herbstlaub der Republik. Politik- und geschichtswissenschaftliche Überlegungen zur Staatskrise und zum Scheitern der Weimarer Republik. In: Bernd Becker, Horst Lademacher (Eds.): Geist und Gestalt im Historischen Wandel. Facetten deutscher und europäischer Geschichte, Festschrift für Siegfried Bahne zum 72. Geburtstag, Münster–New York–München–Berlin, Waxmann, 2000, 307–330.

• Bayerlein, Bernhard H.: Das Kominternarchiv in Moskau und das Kominternprojekt des Europarates, des »Rosarchivs« und des Internationalen Archivrates. Ein nicht alltägliches Projekt zur Erhaltung des Kulturerbes der Menschheit. In: Archive im zusammenwachsenden Europa. Referate des 69. Deutschen Archivtags 1998 in Münster, Der Archivar, Mitteilungsblatt für deutsches Archivwesen, Beiband 4, Siegburg, Verlag Franz Schmitt, 2000, 520 S., 267–283.

• Bayerlein, Bernhard H.; Maria Matschuk: Vom Liberalismus zum Stalinismus? Georg Bernhard, Willi Münzenberg, Heinrich Mann und Walter Ulbricht in der chronique scandaleuse des Pariser Tageblatts und der Pariser Tageszeitung, Francia, Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, Institut historique allemand/Deutsches Historisches Institut, Paris, XVII/3 (2000), 89–118.

• Bayerlein, Bernhard H.: »›Résistants‹ contre Staline. ›coniliateurs‹ communistes et diffamateurs des libertés contre André Gide«. In:  Id.; Lasserre, André (Eds.): Archives de Jules Humbert-Droz, IV, Zurich, Chronos, 2001, 17-78.

• Bayerlein, Bernhard H.; Wolikow, Serge: A Story the World wants to know – The Computerization of the Comintern Archive’s International Project – guided by the Council of Europe, the International Council of Archives and the Federal Archive Service of Russia. Report presented to the XIX. International Congress of Historical Sciences, Oslo 2000, The International Newsletter of Communist Studies (2000/2001), 14, 532–537.

• Bayerlein, Bernhard H.; Studer, Brigitte: »Jules Humbert-Droz«. In: Gotovitch, José; Narins­kij, Michail [Mikhail] e.a.: Le Komintern: L’Histoire et les hommes. Dictionnaire biographique de l’Internationale Communiste en France, à Moscou, en Belgique, au Luxembourg, en Suisse. 1919–1943, Paris, Les Editions de l’Atelier, 2001, 339–342.

 

Combe, Sonia, Paris

• Combe, Sonja: Une Société sous surveillance. Les intellectuels et la Stasi, Paris, Albin Michel, 1999.

• Sonia Combe: Archives interdites. L’histoire confisquée. Réédition, nouvelle préface, Paris, La Découverte, 2001.

• Sonia Come (Ed.).: Collection »Histoire à deux voix«, Paris, Albin Michel, 7 titres parus (dont 1933. L’année noire. Témoignages sur la famine en UkraineTextes présentés par Georges Sokoloff, 2000. 487 pp.

 

Cosroe Chaqueri, Paris

• Chaqueri, Cosroe: The Russo-Caucasian Origins of the Iranian Left. Social Democracy in Modern Iran, Richmond, Surrey, Curon Press, 2000. 224 pp. (American edition: Seattle, University of Washinton Press, 2001, 350 pp.)

• Chaqueri, Cosroe: The Soviet Socialist Republic of Iran, 1920-1921. Birth of the Trauma, Pittsburgh, Pittsburg University Press, 1995. 650 pp.

The story of the Jangalis, noncommunist revolutionaries who battled tsarist and British occupation forces in their homeland between 1915 and 1921, is critical to an understanding of twentieth-century Iran. Yet their struggle, commanded by the legendary Kuchek Khan, has been neglected, often deliberately falsified. The Pahlavi regime imposed a curtain of silence, Soviet historians attacked the movement’s noncommunist leaders, and the British generally have accepted the Soviet interpretation. Now Cosroe Chaqueri brings fresh evidence, based on recently available documents from secret Soviet archives, that sheds dramatic new light on a brief but decisive moment in modern Iranian history. In reconstructing the record of the guerrilla movement that, with Soviet Russia’s help, led to the establishment of the ’first Soviet Socialist Republic’ in the East, Chaqueri discredits the false versions of that episode and examines the internal and neocolonial external forces that precipitated its downfall. He blames foreign intervention but also locates the roots of Iran’s failure to achieve independence in the socioeconomic and mental structures that have controlled the actions of Iranian leaders from ancient times until today’s neo-Islamic regime.

 

Some elder publications on the history of the Labor and Communist movement in Iran by C. Chaqueri:

• Le Premier Congrès des Peuples de l’Orient, Florence, Edition Mazdak, 1980. 300 pp.

• L’Union Soviéique et les Tentatives de Soviets en Iran, Florence, Edition Mazdak, 1981. 200 pp.

• L’Orient et la Deuxième Internationale, Florence, Edition Mazdak, 1982, 78 pp.

• La Social-démocratie en Iran. Histoire du mouvement ouvrier em Iran, nouvelle édition augmentée, Florence-Téhéran, 2000. Editions Mazdak & Antidote (Histoire du Mouvement Ouvrier en Iran. I)

• Documents Historiques. Le Mouvement ouvrier social-démocrate et communiste en Iran (in persian), Florence-Téhéran, Editions Mazdak, Elm et Antidote,  23 vols., 1969-1994

•  The Conditions of the Working Class in Iran, 4 vols., Florence-Téhéran, 1978-1992.

Fayet, Jean-François, Geneva, Switzerland

• Fayet, Jean-François, »L’insurrection communiste allemande de mars 1921: une initiative de Moscou, de Berlin ou des masses ?«, Relations internationales, numéro 106, été 2001, pp. 179-194.

• Fayet, Jean-François, »Karl Radek ou la confusion des genres : Un révolutionnaire dans les couloirs de la diplomatie allemande, 1921-1922«, Communisme, n.65-66, 2001, pp. 45-72.

 

José Gotovitch, Bruxelles, Belgium

• Gotovitch, José; Narinskij, Michail (sous la direction de): Komintern: l’histoire et les hommes. Dictionnaire biographique de l’Internationale communiste. Comité éditorial de direction: Michel Dreyfus, Claude Pennetier, Brigitte Studer, Henri Wehenkel et Serge Wolikow, Paris, Les Editions de l’Atelier, 608 pp., 300 F (45,50 euros). 608 pp. ISBN : 2-7082-3506-0 (see the short presentation in this volume).

 

Kevin McDermott, Sheffield

• Kevin McDermott: Comintern, Stalinism and Totalitarianism, in: K. McDermott, J. Morison (Eds.): Politics and Society under the Bolsheviks. Selected Papers from the Fifth World Congress for Central and East European Studies, Macmillan, Basingstoke, 1999, pp. 285-93.

• K. McDermott’s co-authored book on the Comintern was published in Russian translation as: Komintern: Istoriia mezdunarodnogo kommunisticheskogo dvizheniia ot Lenina do Stalina, AIRO publishers, Moscow, 2000.

 

Barry McLoughlin, Vienna:

• Barry McLoughlin: Visitors and victims: British communists in Russia between the wars. In: McIlroy, Kevin Morgan; Alan Campbell (Eds.): Party People, Communist Lives. Explorations in Biography, London, Lawrence and Wishart, 2001.

• Barry McLoughlin; David Howell: Afterword: Living history. In: McIlroy, Kevin Morgan; Alan Campbell (Eds.): Party People, Communist Lives. Explorations in Biography, London, Lawrence and Wishart, 2001.

 

Kevin Morgan, Manchester:

• McIlroy, Kevin Morgan; Alan Campbell (Eds.): Party People, Communist Lives. Explorations in Biography, London, Lawrence and Wishart, 2001. 256 pp.

Contents: Preface (John Mcilroy, Kevin Morgan and Alan Campbell)

1. Parts of people and communist lives (Kevin Morgan)

2. Dora Montefiore: a different communist (Karen Hunt)

3. The young manhood of Arthur Reade (John McIlroy)

4. William Rust: the Comintern’s blue-eyed boy? (Andrew Flinn)

5. Shoulder to Shoulder: Rose Smith, who stood for ’different but equal

and united’ (Gisela Chan Mang Fong)

6. Horner and Hornerism (Nina Fishman)

7. Miner heroes: three communist trade union leaders (Alan Campbell and John McIlroy)

8. The young men are moving together: the case of Randall Swingler (Andy Croft)

9. From ›insufferable petty bourgeois‹ to trusted comunist: Jack Gaster, the Revolutionary Policy Committee and the Communist Party (Gidon Cohen)

10. Visitors and victims: British communists in Russia between the wars (Barry McLoughlin)

Afterword: Living history (Barry McLoughlin; David Howell)

Who’s who (John McIlroy).

 Alexander Pantsov, Columbus, Ohio:

• Pantsov, Alexander: The Bolsheviks and the Chinese Revolution 1919-1927, Richmond, Surrey, Curzon Press, 2000. 324 pp.

 Carola Tischler, Berlin, Germany:

• Tischler, Carola: Die rote Welle. Der deutschsprachige Rundfunk aus der Sowjetunion (1929 bis 1945). Mit Beiträgen von Wolfgang Mühl-Benninghaus und Ansgar Diller, Potsdam, Verlag für Berlin-Brandenburg, 2001 (Veröffentlichungen des Deutschen Rundfunkarchivs, Bd. 29) (see the short presentation in this issue).

 Berthold Unfried, Vienna, Austria:

• Unfried, Berthold: Kommunistische Künstler in der Sowjetunion der Dreißiger Jahre: Kulturelle Mißverständnisse und Konkurrenz, in: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung (Berlin) 2001, 126-143

• Unfried, Berthold: L’autocritique en URSS dans les années trente. Les milieux kominterniens dans une civilisation de l’autorapport, erscheint Paris 2002  in: Claude Pennetier/Bernard Pudal (Hg.), Autobiographie, autocritique, aveux (Ed. Belin)

• Unfried, Berthold; Brigitte Studer: Der stalinistische Parteikader. Identitätsstiftende Praktiken und Diskurse in der Sowjetunion der dreißiger Jahre, erscheint Jan. 2002 bei Böhlau, Köln–Weimar.

 Gerrit Voerman, Groningen, The Netherlands:

Voerman, Gerrit: The Moscow Meridian: the CPN and the Communist International (1919-1930). Publisher: L. J. Veen Amsterdam/Antwerpen. ISBN 90 204 4638 5 (see the presentation in this issue).

 

 Section VII

 Survey of Periodicals

 Neue Zeitschrift: Karta – Zeitzeugnisse aus Ostmitteleuropa. Historische Zeitschrift Deutsche Ausgabe, I (2000), Nr. 1.

Die erste Nr. der Zeitschrift in deutscher Sprache  enthält auf 240 Seiten zahlreiche Dokumente und Zeitzeugnisse aus der Zwischenkriegszeit und dem Zweiten Weltkrieg.

Information: karta@t-online.de (Redaktionsanschrift in Deutschland).

 

 Europe-Asia-Studies (former: Soviet Studies), ICEES, University of Glasgow

The publisher announces: Following the collapse of the Soviet Union in 1991, the Editors took the decision to change the title of the long-established Soviet Studies (published since 1949) to Europe-Asia Studies. It reflected the belief that the countries of the former Soviet and East European area would gradually become more closely linked with both Europe and Asia, whilst continuing to present distinctive topics for research as a result of their specific experiences. Europe-Asia Studies has maintained its reputation as the principle academic journal in the world devoted to the political, economic and social affairs of the former Soviet block countries and their history during the Soviet period. At the same time the focus of the journal had diversified to reflect the way in which the transformation of the former Soviet countries’ political and economic systems is affecting their relationship with the rest of Europe, and the growing links between what was Soviet Central Asia and other countries in both Europe and Asia. The comparison with the similar transformation taking place in China is a further addition to the general broadening of the field once known as Soviet Studies. Europe-Asia Studies is published by Carfax on behalf of the Institute of Central and East European Studies, a centre for post-graduate teaching and research, the University’s Inter–Faculty establishment for research and postgraduate supervision on the history, politics, economics, cultures and societies of Central and Eastern Europe, including the Baltic states, Russia and other CIS member-states. ICEES was founded in 1999 by the University Court to continue the tradition of the Faculty of Social Sciences Institute of Russian and East European Studies (IREES, now the Department of Central and East European Studies). The Editorial Board consists of Bob Arnot, Richard Berry, Roger Clarke (Editor), Terry Cox, John Löwenhardt, Evan Mawdsley, Sarah Oates, James White and Stephen White. Clare McManus is Reviews Editor.

Information: www.tandf.co.uk/journals/carfax/09668136.html.

 

Kritika. Explorations in Russian and Eurasian History: slavica.com/kritika/

Kritika issued a special number (Vol. 2, No 2, Spring 2001) under the title: The State of the Field: Russian History Ten Years After the Fall. This issue containes among other articles: Nancy Shields Kollmann (Convergence, Expansion, and Experimentation: Current Trends in Muscovite History-Writing); Gary Marker (The Ambiguities of the 18th Century); Thomas C. Owen (Recent Developments in Economic History, 1700-1940); Alfred J. Rieber: From Reform to Empire: Russia’s »New« Political History; Gregory L. Freeze (Recent Scholarship on Russian Orthodoxy: A Critique); Alain Blum (Social History as the History of Measuring Populations. A Post-1987 Renewal; V. P. Buldakov (Scholarly Passions around the Myth of »Great October«. Results of the Past Decade; Gábor T. Rittersporn (New Horizons: Conceptualizing the Soviet 1930s); Oleg Khlevniuk (Stalinism and the Stalin Period after the »Archival Revolution«); Loren R. Graham (The Birth, Withering, and Rebirth of Russian History of Science); Bruce W. Menning (A Decade Half-Full: Post-Cold War Studies in Russian and Soviet Military History); Laura Engelstein: Culture, Culture Everywhere: Interpretations of Modern Russia, across the 1991 Divide; David Rowley: Interpretations of the End of the Soviet Union: Three Paradigms; Ethan Pollock: Vladimir Dmitrievich Esakov, Akademiia nauk v resheniiakh Politbiuro TsK RKP(b)-VKP(b), 1922-1952. The Kritika Editorial Board: – Alain Blum, École des Hautes Études en Science Sociales; Jane Burbank, University of Michigan; Katerina Clark, Yale University; Sheila Fitzpatrick, University of Chicago; Gregory Freeze, Brandeis University; Peter Gatrell, University of Manchester; David Goldfrank; Georgetown University; Hubertus Jahn, University of Erlangen, Germany; Andreas Kappeler; Universtät Wien; Oleg Khlevniuk, State Archive of the Russian Federation, Moscow; Boris Kolonitskii, Institute of History, Academy of Sciences, St. Petersburg; Stephen Kotkin, Princeton University; George Majeska, University of Maryland; Norman Naimark, Stanford University; David Ransel, Indiana University; Alfred Rieber, Central European University; Gabor Rittersporn; Centre Nationale de la Recherche Scientifique, Paris; Witold Rodkiewicz, Warsaw; Yuri Slezkine; University of California, Berkeley; Susan Solomon, University of Toronto; Mark Steinberg, University of Illinois; Roman Szporluk, Harvard University; Hans-Joachim Torke, Freie Universität, Berlin; Mark von Hagen, Columbia University, Richard Wortman; Columbia University; Reginald Zelnik, University of California, Berkeley.

Contact: slavica@indiana.edu (the Publishers). Michael David-Fox, Department of History, University of Maryland: mdavidf@wam.umd.edu. Peter Holquist, Department of History, Ithaca: pih@cornell.edu; Marshall Poe, Department of Goverment and Society, University of Limerick, Ireland: Marshall.Poe@ul.ie (The Editors).

 

 The Journal of Modern History:

www.journals.uchicago.edu/JMH/home.html

The Journal of Modern History is recognized as the leading American journal for the study of European intellectual, political, and cultural history. The Journal’s geographical and temporal scope—the history of Europe since the Renaissance—makes it unique: the JMH explores not only events and movements in specific countries, but also broader questions that span particular times and places. Frequency: quarterly. Volume 73 begins March 2001. ISSN: 0022-2801. 226 pages/issue. Editors: John W. Boyer, Sheila Fitzpatrick, Jan E. Goldstein University of Chicago. Managing Editor: Mary Van Steenbergh. Editorial Assistants: Christine Haynes, Derek Hastings. Intern: – Leopold Kowolik. Editorial: – Omer Bartov, Rutgers University; David Cressy, Ohio State University; Daniel Field, Syracuse University; Laura Frader, Northeastern University; William W. Hagen, University of California, Davis; Thomas Kaiser, University of Arkansas, Little Rock; Temma Kaplan, State University of New York at Stony Brook; Philip Nord, Princeton University; Susan Pedersen, Harvard University; Martin J. Wiener, Rice University. Contains regular articles and reviews abour Soviet and communist history. The homepage offers a possibility of full-text research of The Journal of Modern History, beginning with Volume 69, Number 2 (June 1997).

Further Information: jmh@uchicago.edu

Journal of Cold War Studies, Cambrige Massachusetts:

www.fas.harvard.edu/~hpcws/journal.htm

The Journal is edited by Mark Kramer, Harvard University, and published by The MIT Press for the Harvard Project on Cold War Studies. – In 1999 the Project began publishing the Journal of Cold War Studies, which has been praised by authoritative outlets such as Library Journal and Foreign Policy. The latter said in its Summer 1999 issue that »the Journal of Cold War Studies promises to be a leading forum for path-breaking archival research« and that »the journal fills an important void for historians and political scientists studying the Cold War. Volume 3, Issue 3 (Fall 2001) of the Journal is now available. Volume 4, Issue 1 (Winter 2002) will be out in December. The Journal has shifted to a quarterly publication schedule. Subscriptions are now offered for both the print and the electronic versions of the Journal. The Journal of Cold War Studies features peer-reviewed articles based on archival research in the former Communist world and in Western countries. Some articles offer reevaluations of important historical events or themes, emphasizing the changes of interpretation necessitated by declassified documents and new firsthand accounts. Other articles seek to bring new evidence to bear on current theoretical debates. Many existing theories of international and domestic politics have relied on generalizations from the Cold War period, but until very recently the evidence for these generalizations was tenuous at best. Articles in the Journal of Cold War Studies use declassified materials and new memoirs from the former Eastern bloc and Western countries to illuminate and raise questions about numerous theoretical concerns, including theories of decision-making, deterrence, bureaucratic politics, institutional formation, bargaining, diplomacy, foreign policy conduct, and international relations. Drawing on the latest evidence, articles in the Journal subject these theories, and others, to rigorous empirical analysis. The Journal’s emphasis on the use of new evidence for theoretical purposes is in no way intended to exclude solid historical reassessments, but articles set within a theoretical context are particularly encouraged. Members of the editorial board are: Hannes Adomeit, Stiftung Wissenschaft und Politik (Ebenhausen); Csaba Békés, Cold War History Research Center (Budapest); Archie Brown, Oxford University; Eliot A. Cohen, Nitze School of Advanced International Studies, Johns Hopkins University; Aleksei Filitov, Institute of Universal History (Moscow); Lawrence Freedman, King’s College, University of London; John Lewis Gaddis, Yale University; Charles Gati, Nitze School of Advanced International Studies, John Hopkins University; Leonid Gibianskii, Institute of Balkan and Slavonic Studies (Moscow); James G. Hershberg, George Washington University; David Holloway, Stanford University; Samuel P. Huntington, Harvard University; Donald Kagan, Yale University; Ethan B. Kapstein, University of Minnesota; Carol Skalnik Leff, University of Illinois-Urbana; Roderick MacFarquhar, Harvard University; Charles Maier, Harvard University; Ernest May Harvard University; Andrew Moravcsik, Harvard University; John Mueller, Ohio State University; Norman M. Naimark, Stanford University; Andrzej Paczkowski, Institute of Political Studies (Warsaw); Vilém Precan, Institute of Contemporary History (Prague); Paul Schroeder, University of Illinois-Urbana; Angela Stent, Georgetown University; Robert C. Tucker, Princeton University; Stephen Van Evera, Massachusetts Institute of Technology; Stephen M. Walt, Harvard University; Natalia Yegorova, Institute of Universal History (Moscow), William Zimmerman, University of Michigan; Elena Zubkova        Institute for Universal History (Moscow). The homepage allows you to View abstracts of articles from all issues and also a Discussion Forum on selected articles of the Journal.

Adress: jcws@fas.harvard.edu.

 

Section VIII

 Links-Links-Links – Interesting Websites concerning Communist Studies

 Eine Linksammlung zu sozialwissenschaftlichen Institutionen, Forschung und Publikationen der osteuropäischen Länder: www.social-science-gesis.de/SocioGuide/index.htm und weiteres bietet die GESIS - Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen e.V.

Zentrale Aufgabe der GESIS ist die Unterstützung der sozialwissenschaftlichen Forschung. Zu den Dienstleistungen der GESIS gehören der Aufbau und das Angebot von Datenbanken mit Informationen zu sozialwissenschaftlicher Literatur und zu Forschungsaktivitäten sowie die Archivierung und Bereitstellung von Umfragedaten aus der Sozialforschung. Wichtige Funktionen sind auch die Beratung in Methodenfragen, die Entwicklung komplexer Methoden der empirischen Sozialforschung sowie die eigenständige Dauerbeobachtung der gesellschaftlichen Entwicklungen mit Hilfe dieser Instrumente. Die GESIS gliedert sich in die drei lokalen Zentren: • Informationszentrum Sozialwissenschaften, Bonn; • Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, Universität zu Köln; • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen, Mannheim und unterhält eine Außenstelle in Berlin. Die GESIS wurde 1986 gegründet und ist eine Einrichtung der »Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz«. Die GESIS bietet die Datenbank FORIS, Host-Zugänge, CD-ROM WISO III, Datenbank SOFO, Datenbanken zu Osteuropa, Zeitschriften, Rechercheunterstützung, Themenorientierte Angebote, Auftragsrecherchen, Beratung.

Literatur- und Forschungsinformation – Das Serviceangebot basiert in erster Linie auf dem Nachweis von Forschungsaktivitäten und Literatur im Bereich der Sozialwissenschaften. Die Nachweise stehen Interessenten national und international auf unterschiedlichen elek­tronischen Medien in nachfolgend angeführten Datenbanken zur Verfügung: SOLIS  ist eine bibliographische Datenbank mit Kurzreferaten zu sozialwissenschaftlicher Literatur, die in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz erscheint. Die Datenbank FORIS bietet Beschreibungen sozialwissenschaftlicher Forschungsprojekte der letzten zehn Jahre aus der BR Deutschland, aus Österreich und der Schweiz. Zur Informationsgewinnung für FORIS wird u. a. eine zentrale www-Erhebung von Forschungsprojekten in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. In einem Ausschnitt aus FORIS mit Projektbeschreibungen der letzten drei Jahre kann über ein Suchformular direkt recherchiert werden. SOLIS und FORIS sind beide über die Hosts STN International, DIMDI oder GBI zugänglich und stehen außerdem auf der CD-ROM WISO für Recherchen zur Verfügung. Die Datenbank SOFO erlaubt eine differenzierte Suche nach sozialwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland. Die Datenbanken zu Osteuropa informieren in englischer Sprache über sozialwissenschaftliche Forschungsprojekte und Institutionen in Ostmittel- und Osteuropa. Eine Liste sozialwissenschaftlicher Zeitschriften aus der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet Orientierung insbesondere über die für die Datenbank SOLIS regelmäßig ausgewerteten Fachzeitschriften.  Zu osteuropäischen sozialwissenschaftlichen Zeitschriften werden in Profilbeschreibungen thematische  Schwerpunkte und ausführliche Verlagsinformationen angeboten.

Datenbanken zu Osteuropa – Die Datenbanken PROEastE - Social Science Research PROjects in Eastern Europe - und INEastE - Social Science Research Institutions in Eastern Europe – bilden den Kern der Serviceleistungen des IZ zur Unterstützung der Wissenschaftskommunikation zwischen Ost- und Westeuropa. Beide Datenbanken decken folgende sozialwissenschaftliche Teildisziplinen ab: Soziologie, Methoden der Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Sozialpolitik, Sozialpsychologie, Psychologie, Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Demographie, Ethnologie, Historische Sozialforschung, Sozialgeschichte, Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Weitere interdisziplinäre Gebiete der Sozialwissenschaften, wie z. B. Frauen­forschung, Freizeitforschung, Gerontologie, Sozialwesen, Kriminologie (s. a. Klassifikation Sozialwissenschaften) sind ebenfalls in den Datenbanken abgebildet. Die Datenbanken bieten sowohl Orientierungswissen über die osteuropäischen Sozialwissenschaften als auch Hilfen für die Forschungspraxis (Auffinden von osteuropäischen Zielgruppen, Experten, Forschungspartnern, Referenten usw.) und sind für jedermann frei  zugänglich. Aktuelle Informationen aus den Datenbanken werden auch regelmäßig in Publikationen zu den osteuropäischen Sozialwissenschaften veröffentlicht. Eine Übersicht aller Angebote aus und zu Osteuropa finden Sie in der GESIS-Außenstelle.

Newsletter - Social Science in Eastern Europe – The Newsletter »Social Science in Eastern Europe« contains current information on all questions contingent upon the social sciences in Eastern Europe: – social science institutes and their research focus; – profiles and tables of contents of important journals in the social sciences (in individual cases also presentations of particularly relevant articles); – short essays on specific questions posed in Eastern European social sciences; – references to: monographs or studies, researchers, databases; – information on scientific societies and current conferences. With all this, the Newsletter is a valuable source of information for all persons dealing with the situation, the abrupt changes, the developments, and the innovations in the new Eastern, Central, and Eastern Central Europe as well as for those having an interest in the contact with or the information transfer between Eastern and Western Europe. Special editions (2001, 2000/2, 1998/3, 1996/4)  inform on research on Eastern Europe from Western countries. All factual information offered in the Newsletter represents the state of things at the time of the respective edition’s publication; the Hyperlinks to institutions contained therein, journals, etc. may have changed in that time. The most up-to-date information can be found in our collected information: internet addresses in SocioGuide; research projects in PROEastE; research institutions in INEastE; conference info in Conference calender transformation research as well as Journal profile and Scientific societies. The Newsletter is published at least four times per year in English (up to and including 1999 there has been a German and English edition published). Electronic subscription possible via: oenews[at]berlin.iz-soz.de. The newsletter may also be ordered as a print version.

For more information: Informationszentrum Sozialwissenschaften; Abteilung Informationstransfer Osteuropa in der Aussenstelle der GESIS; Schiffbauerdamm 19; D - 10117 Berlin. Phone: +49 30 3087 4246 Fax: +49 30 282 3692. homepage: www.social-science-gesis.de.

 

 Otto Wolff-Datenbank zur Osteuropaforschung:

www.osteuropa.rwth-aachen.de/owdaten.html

Die Otto Wolff-Datenbank Osteuropa ist die derzeit aktuellste Datensammlung ihrer Art und verfügt über 2 000 Forschungs-, Lehr- und Dokumentationsstellen der Osteuropaforschung sowie wichtige Kontaktadressen von ca. 2 000 Fachleuten mit osteuropäischem Bezug in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Sie ist als CD-ROM Version bei der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e. V. (DGO) erhältlich und kann auf der Homepage der Redaktion Osteuropa kostenlos genutzt werden. Über die Internet-Adresse der Datenbank erreichen Sie eine genaue Beschreibung der Datensammlung sowie Formulare der Erhebungsbögen mit genaueren Hinweisen zu den einzelnen erfragten Punkten. Die Datenbank Osteuropa ist als JAVA- und HTML-Version zugänglich.

Homepage: www.osteuropa.rwth-aachen.de/owdaten.html. Adresse: Gerald Labitzke, c/o Redaktion OSTEUROPA, Großkölnstr. 32/34, 52062 Aachen, 0241/32707, Fax: 0241/405879. E-mail: oeforsch@rwth-aachen.de.

 

 Lebendiges virtuelles Museum Online – LeMO – Link zur Geschichte.

Ein gemeinsames Projekt des Deutschen Historischen Museums (DHM), des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (HdG) sowie des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik (ISST). Gefördert vom DFN-Verein und finanziert aus Mitteln einer Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom (Berkom), hatte das mehrfach prämierte Projekt eine Laufzeit vom 1. Januar 1997 bis zum 31. Dezember 1998. Ab dem 1. Juni 1999 lief das einjährige Folgeprojekt LeMO+, das ebenfalls vom DFN-Verein gefördert wurde, die Finanzierung erfolgte jedoch durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Die weitere Arbeit an LeMO wird seit Juni 2000 von den beiden Museen finanziert. Bei LeMO handelt sich um ein Pilotprojekt, dessen Ergebnisse in vollem Umfang nur über breitbandige Netze und mit multimediatauglichen PCs empfangen werden können. Bei Verwendung eines ISDN- oder Modem-Anschlusses ist mit längeren Ladezeiten zu rechnen. LeMO ist ein Gang durch die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die erste Hälfte bis 1945 wurde vom DHM, die zweite ab 1945 vom HdG bearbeitet. Vom Fraunhofer ISST wurden vor allem virtuelle dreidimensionale »Erlebniswelten« zu den einzelnen Epochen programmiert (mittels VRML). Diese 3-D-Welten ermöglichen ein freies Navigieren durch den Raum, losgelöst von jeglicher Schwerkraft und sind mit den musealen Objektbeständen und Informationstexten sowie Film- und Tondokumenten verknüpft. Weil schnelle Rechner und schnelle, breitbandige Netze heute aber (noch) nicht Standard sind, werden die Museumsobjekte mit der entsprechenden Betextung auch auf »klassischen« HTML-Seiten zur Verfügung gestellt, die weit weniger Rechner- und Netzleistung erfordern. Neben den musealen Objekten und den dazugehörenden historischen Informationen umfaßt LeMO derzeit rund 750 Biographien zu Politikern, Künstlern, Wissenschaftlern etc. Für jedes Jahr des 20. Jahrhunderts gibt es eine Jahreschronik, die einen schnellen Überblick ermöglicht. Zahlreiche Statistiken und Schaubilder runden das Angebot ab. Auf LeMO aufbauend, wurden im Folgeprojekt LeMO+ nicht nur die Inhalte erweitert, sondern auch weitere Funktionalitäten hinzugefügt: Neben den bereits bestehenden Möglichkeiten der Suche durch das Archiv und die Volltextsuchmaschine wird demnächst eine auf Metadaten basierende Suchmaschine zur Verfügung gestellt. Sie soll eine gezieltere Suche ermöglichen. Zusammen mit einem Schulprojekt wurde das sogenannte Kollektive Gedächtnis aufgebaut, in dem persönliche Erinnerungen und private Objekte präsentiert werden können. Wie in einem realen Museum werden Führungen durch das virtuelle Museum angeboten. Im gesamten Datenbestand kann nach Text, Audios, Biographien, Chroniken, Dokumenten, Exponaten »kollektivem Gedächtnis«, Landkarten, Statistiken und Videos gesucht werden. Das Deutsche Historische Museum betreut weiterhin den link zur Geschichte der Weimarer Republik.

Kontakt: lemo-fragen@dhm.de.

The Library of the Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn:

library.fes.de/library/english

The library of the FES in one of the biggest special scientific libraries in the world with main collecting activities in the field of the history of labour movement and social history. It is the biggest scientific library on trade unionism in Germany with the complete holdings of the library of the national executive of the DGB (German trade union confederation) and many of its affiliated organizations. The collection of literature on the field of social and contemporary history also includes the library of the national executive of the German Social Democratic Party (SPD) as well as publications of trade unions and political parties in Germany. The library belongs to a small group of special scientific libraries that collect »grey literature« about the history of labour movement, social history, trade unions and political parties from selected countries in Western Europe, North America and Thirld World Countries as well as from international trade union organizations (International Confederation of Free Trade Unions, European Industry Secretariats) and the Socialist International (SI). At present the library stock contains about 600.000 volumes (books, brochures, periodicals) and more than 60.000 microforms (microfilms, microfiches). The annual growth is about 12.000 volumes. The library has 2.000 current periodical subscriptions, more than 1.000 historical and current periodical publications are available on microfilm. In Germany the library works together with the library co-operatives GBV and WEBIS, an information system for document supply throughout Germany. On the international level the library especially cooperates with the IALHI (International Association of Labour History Institutions), which was founded in 1970 with the support of the FES in London. As a special scientific library it is supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG (central pubilc funding organization for academic research in Germany). The homepage offers the access to the following links and online services: Library news; Subject specialists; Online catalogue; Special catalogues; Direct order of documents; Digital library (fulltext database; user interface in German language); Publications; Gallery; FES-Net-Source; History and Politics (in German); IALHI Project »Programmedition«; Literature-Database about »Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft« (in German). Articles and essays may be electronically ordered and delivered within 48 hours by post or fax, disposition of scanned images (TIFF format) on our ftp-server or delivery of those images via e-mail (between 15.00 and 5.00 DM per Remittance.

Source: library.fes.de/library/english/fr-about.html. Contact: Telephone (0228) 883561 oder (0228) 883552; E-Mail: irmgard.bartel@fes.de oder fachauskunft@fes.de.

 

 Slavic Research Center, Hokkaido: src-h.slav.hokudai.ac.jp/index-e.html.

Le site du Slavic Research Center de l’Université de Hokkaido est riche en informations sur la Russie et les pays post-communistes. Il recense les ressources internet disponibles pour les études sur la Russie (avec des articles en ligne). Il offre la recherche par l’OPAC et annonce les symposiums du SRC et d’ailleurs. Il donne aussi accès aux séries économiques statistiques de l’URSS et de la Russie depuis 1940.

Contact: src@slav.hokudai.ac.jp

Communism and the British Labour Movement: a prosopographical analysis, University of Manchester: les1.man.ac.uk/cpgb/index.htm.

The papers of the huge international prosopographical conference on communist biographies (see: People of a special mould?, The International Newsletter of Communist Studies, 2000/2001, 551-553) may be consulted under special conditions.

Contact to: Linda.Lawton@man.ac.uk

 

 Communist History Network Newsletter (CHNN), University of Manchester: les1.man.ac.uk/chnn/

The edition of the Communist History Network Newsletter (CHNN) and it’s online version (CHNN online) is a twice-yearly publication concerned with all aspects of current historical research into the life and work of communists and communist parties across the world. The CHNN serves both as a means of contact between researchers active in this area and a forum for sharing the results of new research. The Newsletter includes reports on conferences, recently completed theses and ’work in progress’, details on new archival findings and other sources, and reviews of new publications in the field. The CHNN is made available in three formats: on-line, on-paper and via e-mail. The available volumes are: No 11, Autumn 2001; No 10, Spring 2001; No 9, Autumn 2000; No 8, July 2000; No 7, April 1999; No 6, October 1998; No 5, April 1998; No 4, October 1997; No 3, April 1997; No 2, October 1996; No 1, April 1996.

Thanks to: Kevin Morgan, University of Manchester.

 

 Website von Memorial (Moskau): www.memo.ru/map1.htm.

Auf der Website von Memorial, Moskau, finden sich Materialien und Informationen über die Mechanismen der Unterdrückungsgesellschaft im Stalinismus, darunter wertvolle biographische Informationen wie Listen von in Moskau Erschossenen, mit Angaben zu Geburtsjahr, Dienststellung, Daten der Verhaftung, Verurteilung, Hinrichtung und Rehabilitierung. Unter den in diesen Listen aufgeführten Personen befinden sich die Verurteilten aus den Prozessen gegen das »trotzkistische parallele Zentrum«, den »Block der Rechten und Trotzkisten«, die »militärische Verschwörung Tuchačevskijs«; zahlreiche Generale, Volkskommissare und ZK-Mitglieder; Künstler wie Pilnjak, Babel und Meyerhold; ausländische Kommunisten wie Lenski, Warski, Walecki aus Polen, Kippenberger, Süßkind, Hermann Schubert, Remmele, Flieg, Eberlein aus Deutschland; Familienangehörige prominenter »Volksfeinde«. Sie enthält ebenfalls biographische Angaben zum NKWD-Führungspersonal der Periode 1934–1941 und einen Überblick über das GULAG-System mit kurzen Angaben zu den einzelnen Lagern.

Thanks to: Robert Otte, Humboldt-Universität, Berlin.

 

 Wer war wer im Ministerium für Staatssicherheit? Website der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik: www.bstu.de/werwar/.

Jens Gieseke führt in seiner Darstellung der Datenbank aus: »Die leitenden Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit gehörten zu den am meisten geheimnisumwitterten Führungskadern der DDR. Dann und wann rühmten Zeitschriften oder Bücher einige »Heldentaten« langgedienter Sicherheitsfunktionäre aus der Zeit des antifaschistischen Kampfes, oder das Neue Deutschland gedachte eines verstorbenen »leitenden Angehörigen der bewaffneten Organe«, der sich um den Schutz der Republik verdient gemacht habe. Im Westen trugen ausdauernde Chronisten aus entlegenen Quellen Daten zusammen, die z. B. in Karl Wilhelm Frickes Standardwerken oder Günter Buchs fast schon legendären »Namen und Daten wichtiger Personen der DDR« dem interessierten Publikum zur Verfügung standen. Doch die strikte Geheimhaltung forderte ihren Preis (...). Die vorliegende Sammlung soll diese Lücke schließen und der interessierten Öffentlichkeit sowie dem wissenschaftlichen Fachpublikum als Handreichung dienen, um sich über die Lebenswege, die Karriereverläufe und die Führungsfunktionen der leitenden Offiziere des Ministeriums für Staatssicherheit zu orientieren. Sie enthält 268 Kurzbiographien von Generalen und Obristen der obersten Leitungsebene des Ministeriums für Staatssicherheit in den vierzig Jahren seiner Existenz: die Minister und ihre Stellvertreter, die Leiter der Länder- bzw. Bezirksverwaltungen (einschließlich der Verwaltung Groß-Berlin und der Objektverwaltung Wismut) sowie die Leiter der selbständigen Diensteinheiten (Hauptverwaltungen, Hauptabteilungen, selbständige Abteilungen und gleichgestellte Diensteinheiten) des MfS Berlin. Außerdem sind die Abteilungsleiter der Hauptverwaltung Aufklärung und die 1. Sekretäre der SED-Parteiorganisation im MfS Berlin aufgenommen. Es handelt sich somit zugleich um die obersten Nomenklaturkader der Staatssicherheit. Sie wurden vom Politbüro, von der Sicherheitskommission bzw. dem Nationalen Verteidigungsrat, vom Sekretariat oder der Abteilung für Sicherheitsfragen des SED-Zentralkomitees ausgewählt bzw. bestätigt. (...) Ein Teil der Biographien ist in einer ersten Fassung in dem elektronischen Lexikon DDR: Wer war Wer erschienen« (...) Bernd-Rainer Barth u. a. (Hrsg.): DDR: Wer war wer? Ein elektronisches Lexikon unter Windows, Berlin 1995; Lizenzausgabe auch erschienen als: Dies.: Wer war Wer in der DDR. Ein biographisches Handbuch, Frankfurt/M. 1995.

Informationen und Anfragen: bibliothek@bstu.de

 

 The Japanese victims of stalinist terror in the USSR. By Tetsuro Kato, Japan: www.ff.iij4u.or.jp/~katote/SPurge.html

This article of Tetsuro Kato, Japan, is the English original for the »Jahrbuch fur Historische Kommunismusforshung 1998«. See: Tetsuro Kato : Biographische Anmerkungen zu den japanischen Opfern des stalinistischen Terrors in der UdSSR, JbK (1998), 330-343. In the 1920s and 1930s, there were about 100 Japanese who dreamed of living in »the paradise of the working class« and went to the USSR. These people were mainly communists, who were oppressed by the imperial police in Japan. There were also ordinary workers, intellectuals and artists who were not communist. They were organized and led by the Japanese Communist Party (the Japanese section of Comintern, the JCP), whose representatives in Moscow in the 1930s were Sen Katayama, Sanzo Nosaka (alias Susumu Okano) and Kenzo Yamamoto (alias Tanaka). After the death of Sen Katayama in November 1933, Sanzo Nosaka was sent to the USA in early 1934 and Kenzo Yamamoto became the top leader of the Japanese Communist group in the USSR. But Yamamoto was suddenly arrested as an »agent of Japanese Imperialism« by the Soviet secret police (NKVD) in November 1937 and was shot in March 1939. Almost all Japanese living in the USSR at the time faced the same destiny. The exact number of victims is not yet known, but I now estimate there to have been about 80 Japanese. This paper will try to trace this tragic history, based on newly found Russian documents.

Contact and informations: katote@ff.iij4u.or.jp

Kommunisten in der Weimarer Republik. Materialien zur Sozialgeschichte.

Die Website von Ulrich Eumann enthält: die Rubriken: – Aktuelles – Bibliographie, Chronik, Diskussionsforum, Gästebuch, Links, Parteistruktur, Persönliches, Sitemap, Statistiken, Texte, Wahlergebnisse. Die technisch und ästhetisch gut präsentierte und materialreiche website versteht sich als Dialoginstrument im Rahmen einer inhaltlich auf die einfachen Mitglieder gerichteten sozialgeschichtlichlichen Analyse der KPD. Siehe hierzu: U. Eumann: »Kameraden vom roten Tuch«. Die Weimarer KPD aus der Perspektive ehemaliger Mitglieder, Archiv für die Geschichte des Widerstands und der Arbeit 16/2001, S. 97–164. Ihr Betreiber nimmt die Thesen von Klaus-Michael Mallman wieder auf und nimmt gegen die Analysen von Hermann Weber Stellung. Diese beschäftige sich ausschließlich mit den oberen Funktionärsschichten und sähe die Partei fälschlicherweise von der Komintern aus »ferngesteuert«. Im Diskussionsforum werden u.a. die Wittorff-Affäre, der RFB, die Regionalgeschichte behandelt. Die homepage enthält darüber hinaus Exposés zu den folgenden Projekten: Carsten Krinn: Anspruch und Wirklichkeit der Schulungsarbeit der KPD in der Weimarer Republik. Von den Spartakusbriefen bis zur Auflösung der MASCH; Ulrich Eumann: »Eiserne Kohorte der Revolution«? Zur regionalen Sozialgeschichte des Kommunismus in der Weimarer Republik; Roland Gröschel: Sozialistische und kommunistische Jugend in Berlin 1919 bis 1933 – Organisation und sozialisations- und lebensgeschichtliche Bedeutung.

Adresse: home.t-online.de/home/ulrich.eumann/html.

 

 The Texas Archives of Autonomist Marxism:

www.eco.utexas.edu/Homepages/Faculty/Cleaver/taalphacomplete.html

A bibliography from Bobbio, Castoriadis, Neri to Socialisme ou Barbarie ou Lotta Continua. The materials in this archive are available on request at the cost of photocopying and mailing.

e-mail: hmcleave@eco.utexas.edu

 

Section IX

 Letters to the editor

 From Calcutta, India: Regarding the Newsletter, which I find increasingly useful and attractive, I have two suggestions. You can think it over. First, it will be very useful for all of us who are members of the Editorial Committee, Correspondents or Advisory Board if you can circulate among us our email addresses and our individual ares of specialisation regarding Comintern, Stalinism and Communism so that we can know each other and develop through individual contacts small working groups around the Newsletter. This would help us to contribute perhaps more fruitfully to the expansion and publicity of the Newsletter in future. Secondly, 2003 will mark the 60th year of the dissolution of Comintern and 50th death anniversary of Stalin. Can you think of bringing out any Special Issue of the Newsletter on »Comintern and Stalinism« on this occasion and organising a Conference where a scholarly assessment of research on Comintern and Stalinism since the opening up of the Comintern archives can be made ? We can think of at least four segments : CI, USSR and West Europe; CI, USSR and Eastern Europe; CI, USSR and countries of Asia and Africa; CI, USSR and the Americas (including Latin America). The papers of the Conference can be utilised for the Special Issue of the Newsletter. You will perhaps remember that in 1992 the International Institute of Social History, Amsterdam organised an international conference on Comintern. But nothing happened after that and the proposed volume has not yet been published. These are some ideas which came to my mind. I will be very happy to get your reaction. With warm regards, Sobhanlal Datta Gupta .

From Dortmund, Germany: Ursula Tjaden, Professor at the University of Dortmund, Germany continues to request all ind of informations about the life and the works of the Catalan artist and painter, member of Communist Party Hélios Gomez.

Address: kunst@pop.uni-dortmund.de

 


[1] Publisher: L. J. Veen Amsterdam/Antwerpen. ISBN 90 204 4638 5

[2] Zitiert nach: J. Petersen: Die Entstehung des Totalitarismusbegriffs in Italien, in. Manfred Funke (Hrsg.), Eine Studien-Reader zur Herrschaftsanalyse moderner Diktaturen, Düsseldorf 1978, S.109. 

[3] Ebenda, S. 122.

[4]  www.mzt.hr/projekti/9699/6/0019041.htm

[5] W.Kraushaar, Sich aufs Eis wagen. Plädoyer für eine Auseinandersetzung mit der Totalitarismustheorie, in: E. Jesse (Hrsg.), Totalitarismus im 20. Jahrhundert. Eine Bilanz der internationalne Forschung, Bonn 1999.

[6] See Sean McMeekin: Wer um alles in der Welt ist Willi Münzenberg? Ein Zwischenbericht aus der Forschung, The International Newsletter of Communist Studies 14 (2000/2001), 516-519.

[7] Babette Gross, Willi Münzenberg:  Eine politische Biographie (Stuttgart:  Deutsche Verlags-Anstalt, 1967).

[8] Arthur Koestler, The Invisible Writing:  an autobiography (Boston:  Beacon Press, 1954).

[9] Gustav Regler, The Owl of Minerva, trans. Norman Denny (New York:  Farrar, Straus and Cudahy, 1959).

[10] The most prominent historian to have made this mistake was David Caute in his famous study of The Fellow-Travelers.  Caute, relying largely on Koestler’s vague say-so, wrote that Münzenberg »demonstrated that if communism could not smash capitalism in an afternoon, it could at least make money while it was trying.«  Caute, The Fellow Travelers. A Postscript to the Enlightenment (New York:  The Macmillan Company, 1973).

[11] Gross titles an entire section of her book “The ‘Red Millionaire’,” and uses the term repeatedly.  But she gives no attribution or source for the phrase, aside from her own memory of working with Münzenberg at the time.  In my own exhaustive study of both laudatory and critical references to Münzenberg in the KPD, SPD, and right-wing press of the Weimar and Nazi eras, I have found no use of this term. Somewhat more prosaically, Münzenberg was referred to in hostile press articles as a “Communist profiteer” or “Communist Hugenberg.” But if anyone coined the subtly flattering label “Red Millionaire,” it was most likely Münzenberg himself.

[12] See Manès Sperber, All Our Yesterdays, Volume Two:  The Unheeded Warning, 1918-1933, trans. Harry Zohn (New York:  Holmes & Meier), 168-170.

[13] Zinov’ev played this role for Münzenberg in the early 1920s; Bukharin was Münzenberg ‘s effusive cheerleader and protector from 1926 to 1928; and Goptner took over in the early 1930s.   Although he was friends with Münzenberg, Karl Radek, contrary to the assertions of Stephen Koch in Double Lives:  Spies and Writers in the Secret Soviet War of Ideas Against the West (New York:  Free Press, 1994), was never closely involved with either the IAH’s operations or in the approval of its funding in Moscow.

[14] What do you need from us, by way of support? Bukharin had asked — to which Münzenberg slyly replied, “only that no one gets in our way” (nur dass man uns nicht stört).  Münzenberg later reminded Bukharin of this conversation, in a letter to Bukharin sent off from Berlin on 1 February 1927, preserved in the Comintern archives in Moscow, fond 538, opis’ 2, folder 40, list’ 72.

[15] Bayerlein, Bernhard H.; Babičenko [Babitschenko], Leonid G.; Firsov [Firsow], Fridrich I.; Vatlin [Watlin], Aleksandr (Eds.): Deutscher Oktober 1923. Ein Revolutionsplan und sein Scheitern. Eine Dokumentenedition aus Beständen des ehemaligen Parteiarchivs des ZK der KPdSU, des Kominternarchivs und des  Archivs des Präsidenten der Russischen Föderation, Berlin, Aufbau (erscheint voraussichtlich 2003).

[16] Siehe: Litten, Frederick S.: »Publications on Comintern and communist history«, The International Newsletter of Historical Studies on Comintern, Communism and Stalinism I (1993/ 1994), 3/4, 61-62; id.: [üb.]: Artikel über Bestände …

Inhalt – JHK 2002

Copyright:

Eventuell enthaltenes Bildmaterial kann aus urheberrechtlichen Gründen in der Online-Ausgabe des JHK nicht angezeigt werden. Ob dieser Beitrag Bilder enthält, entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.