JHK 2004

The International Newsletter of Communist Studies

Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung | Seite 415-449 | Aufbau Verlag

 

 

Vol. X (2004), no 17

The International Newsletter of Communist Studies Online – INCS ONLINE

The International Newsletter of Communist Studies Online is available since issue 14 (2001). Thanks to the assistance of the Computer department of the Mannheim Centre for European Studies the online Newsletter is put on the Internet every three months after the publication of the paper version. A Newsletter update of 95 pages has been included in January 2004 which does not exist as paper version. Have a look at the home page: http://www.mzes.uni-mannheim.de/projekte/JHKnews.

 

Information für die Abonnenten

Aufgrund außergewöhnlicher Umstände konnte der International Newsletter of Communist Studies nur in einer stark verkürzten Form veröffentlicht werden. Es handelt sich um eine einmalige Ausnahmesituation, für die sich die Herausgeber entschuldigen. Die komplette 95 seitige Ausgabe wurde im August als OnlineAusgabe im Internet veröffentlicht (siehe: www.mzes.uni-mannheim.de projekte/JHK-news/Newsletter/Newsletter.htm und Section 0: Contents of the Full Paper Version of The International Newsletter of Communist Studies IX (2004), no 17, S. 416).Darüber hinaus wurde ein  Sonderdruck der vollständigen Papierversion angefertigt, der über die Jahrbuch-Redaktion oder die NewsletterRedaktion bestellt werden kann (zum Preis von 15 Euro). 

Information to the subscribers

Because of extraordinary circumstances this issue of The International Newsletter of Communist Studies could only be included in an unusually short version.The editors apologize for this exceptional and unique situtation.  Therefore, in August, the complete Online-version of the Newsletter has been published in the Internet (see: www.mzes.uni-mannheim.de/projekte/JHK-news/Newsletter/Newsletter.htm, see below Section 0: Contents of the Full Paper Version of The International Newsletter of Communist Studies IX (2004), no 17, p. 416) Furthermore, a special separate paper print of the complete Newsletter may be ordered through the Yearbook or Newsletter editors for a price of 15 Euro.  

 

Executive Editor:

Bernhard H. Bayerlein, Köln-Cologne/Mannheim  

 

Editorial Board/Correspondents: 

Aldo Agosti (Torino) agosti@cisi.unito.it, Leonid Babicenko (Moscow), Claus Baumgart (Leipzig) Douaiado@aol.com, Lars Björlin (Stockholm) lars.bjorlin@swipnet.se, Cosroe Chaqueri (Paris),

Sonia Combe (Paris) Sonia.Combe@u-paris10.fr, Putnik Dajic (Belgrade) putnikd@eunet.yu, Gérard Donzé (La Chaux-de-Fonds) Gerard.Donze@ne.ch, Jean-François Fayet (Geneva) jeanfrancois.fayet@lettres.unige.ch, Jan Foitzik (Berlin) foitzik@ifz-muenchen.de, Maria Goretti Matías (Lisboa), José Gotovitch (Bruxelles) jgotovit@ulb.ac.be, Sobhanlal Datta Gupta (Calcutta) sovanlal@vsnl.net, Gabriella Hauch (Linz) Gabriella.Hauch@jk.uni-linz.ac.at, John Haynes (Washington) jhay@loc.gov, Victor Heifets (St. Petersburg) world@rosbalt.ru, Gerd-Rainer Horn (Coventry) g.r.horn@hud.ac.uk, Peter Huber (Geneva) peterhuber80@hotmail.com, Fritz Keller (Vienna) ug@ug-oegb.at, Klaus Kinner (Leipzig) RosaLuxemburg-Stiftung.Sachsen@t-online.de, Todor Kuljic todorunbg@ptt.yu, Avgust Lesnik (Ljubljana) avgust.lesnik@guest.arnes.si; Roland Lewin (Grenoble) infodoc@iep.upmf-grenoble.fr, Marcel van der Linden (Amsterdam) mvl@iisg.nl, Aurelio Martin Najera (Madrid) fpi@infornet.es, Kevin McDermott (Sheffield) K.F.McDermott@shu.ac.uk, Barry McLoughlin (Vienna) barry.mcloughlin@chello.at, Kevin Morgan (Manchester) Kevin.Morgan@man.ac.uk, Jorge Nóvoa (Salvador, Bahia) crisnova@ufba.br, oficihis@ufba.br, Alexander Pantsov (Columbus, Ohio) apantsov@capital.edu, Maria de Fátima Patriarca (Lisbon), José Pacheco Pereira (Lisbon-Brussels) estudossobrecomunismo@yahoo.com, Tauno Saarela (Helsinki) tauno.saarela@helsinki.fi, Wolfgang Schlott (Bremen) schlott@osteuropa.uni-bremen.de, Daniela Spenser (México DF) spenser@servidor.unam.mx, Dubravka Stajic (Belgrade) ies@eunet.yu, Brigitte Studer (Berne) brigitte.studer@hist.unibe.ch, Frantisek Svátek (Prague) frantisek.svatek@cuni.cz, Carola Tischler (Berlin) Carola.Tischler@Geschichte.HU-Berlin.de, Reiner Tosstorff (Frankfurt am Main) rtosstorff@hotmail.com, Feliks Tych (Warsaw) tych@it.com.pl, Berthold Unfried (Vienna) berthold.unfried@univie.ac.at, Zdenek Vasicek (Prague) vasicek@bet.iline.cz, Aleksandr Vatlin (Moscow) vatlin@mail.sitek.ru, Gerrit Voerman (Groningen) voerman@ub-mw.ub.rug.nl, Marc Vuilleumier (Genève) mvuilleu@cui.unige.ch, Markus Wehner (Moskau), Rolf Wörsdörfer (Darmstadt) reinecke@pg.tu-darmstadt.de, Serge Wolikow (Dijon) Serge.Wolikow@wanadoo.fr

 

Advisory Board:

Prof. Dr. Siegfried Bahne, Bochum; Prof. Dr. Marjan Britovsek, Ljubljana; Prof. Dr. Pierre Broué, Grenoble; Prof. Dr. Marc Ferro, Paris; Prof. Dr. Dietrich Geyer, Tübingen; Prof. Dr. Lazar

Heifets, St. Petersburg; Prof. Dr. Charles Kecskeméti, Paris; Prof. Dr. André Lasserre, Lausanne; Prof. Dr. Rein van der Leeuw, Amsterdam; Prof. Dr. Richard Lorenz, Kassel; Prof. Dr. Vera Mujbegovic, Belgrade; Prof. Dr. Jutta Scherrer, Paris-Berlin; Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Weber,

Mannheim

 

Editorial Adress:

Dr. Bernhard H. Bayerlein, Arnulfstr. 14, 50937 Köln/Cologne, Germany

Fone: 0049 (0) 221/42 27 06 - Fax: 0049 (0) 221/42 28 66

E-Mail: Dr.Bayerlein@Uni-Koeln.de – Bernhard.Bayerlein[at]mzes.uni-mannheim.de

 

Section 0:        Contents of the Full Paper Version of The International Newsletter of Communist Studies IX (2004), no 17 

(90 pages)

 

Section I: The Newsletter of the Newsletters: Current contents of Communist Studies Newsletters

  Communist History Network Newsletter, Manchester, Issue 15, Autumn 2003 

  Estudos sobre o Comunismo, Portugal 

  Newsletter of Historians of American Communism, Washington D.C. 

  HNet Discussion Network: H-HOAC. History of American Communism

  LabNet The European Network of Labour Historians.

  International Institute of Social History. News Service 

  Aktuelles aus der DDR-Forschung, Berlin 

  International Association of Labour History Institutions. IALHI News Service.  New Items published in 2004

  The International Newsletter of Communist Studies Online, Update 17/1

 

Section II: Archival Problems, Files, Institutions, Projects

  The Comintern Archives are Opening up to Research. The  "hidden" archives. By K. Anderson (RGASPI) and T. Doorn-Moisseenko (IDC Publishers).

  The Project of Computerization of the Comintern Archives. Microform publications of IDC Publishers

  Charles Kecskeméti, Secretary General of INCOMKA: Presentation of the Comintern Archives Project to The Bureau of the Steering Committee for Culture of the Council of Europe, Strasbourg, 15 march 2004.

  INCOMKA Presentation at the International Congress on Archives – During the XVth  • Directory of Publications about INCOMKA and Press File on CD-ROM: A 750 pages Directory 

  Comintern Archives: Files of the Communist Party of Japan (CPJ): The files of the 

  The International Committee for the Computerization of the Komintern Archives (IN-COMKA): Directory of the Digitised Files and Opisi of the Comintern Archives Integrated in the INCOMKA Database.

  Robert Otte, Berlin: Terror von der Spitze. Forschungsnotiz zu den "Stalinschen Erschießungs-listen" auf CD-ROM und im Internet. 

  Fritz Keller, Wien: Bucharins Instruktionen an die diplomatischen Vertretungen der Sowjetun-ion.

  Nouveaux fonds darchives: Les archives de la Ligue des droits de l’homme 1898-1940.  

 

Section III: Projects - Work in progress

  Constance Micalef: L'Internationale des marins  et des dockers (IMD) - Die Internationale der

Seeleute und Hafenarbeiter (ISH). These en préparation à l'Université de Paris I

  Joachim Schröder, Universität Düsseldorf: Im Schatten des Weltkrieges: Die Ruhrbesetzung 1923.

  Die Komintern und China. Forschungen auf der Grundlage neu erschlossener Quellen aus den

Archiven der KPdSU, der Komintern und der Profintern, Berlin

  Harald Jentsch (Karben), Promotion zum "Deutschen Oktober 1923". 

  Jean-François Fayet: Die Gesellschaft der Freunde der Sowjetunion (Projekt) • Alexandra Ramm-Biographie abgeschlossen (Julijana Ranc). 

  Comintern and India, Sovanlal Datta Gupta (Project). 

  Geschichte der Roten Gewerkschafts-Internationale, Reiner Tosstorffs Monographie  • Sowjetunion und Spanischer Bürgerkrieg, neues Buch von Frank Schauff. 

  Thälmann in der DDR-Erziehung (René Börrnert). 

 

Section IV: Materials and Studies 

 

Section IV.1: Biographical

  Gleb Albert, Köln; Bernhard H. Bayerlein, Mannheim: Der einzige Franzose, der den blutigen Säuberungen der Komintern zum Opfer fiel? Zur Biographie von Maurice Genrichovic Albert.

  Joachim Krüger, Berlin: Zur Terrorwelle gegen China-Spezialisten in der Sowjetunion und der Komintern.

 

Section IV.2: Regional Studies

  Gabor Szekely, Budapest: Hungarians in the Comintern. Some results of a research project.

  Lazar S. Chejfec, Viktor Chejfec, St. Petersburg: Die Komintern und Lateinamerika. Die Geburt einer kontinentalen Internationale.

  Bernhard H. Bayerlein, Mannheim: Geschichtsmythos Hamburger Aufstand - Thälmann und das Ende einer Ursprungslegende.

 

Section V: New Publications - Reports and Reviews

  Gounot, André: Die Rote Sportinternationale 1921-1937. Kommunistische Massenpolitik im europäischen Arbeitersport, Münster-Hamburg-London, LIT Verlag, 2002. 268 p. (Schriften zur Körperkultur, Horst Hübner, ed. 38).

  Andreu, Maurice: L'Internationale Communiste contre le Capital 1919-1924. Ou comment em-poigner l'adversaire capitaliste? Paris, Puf, 2003. 315 p. (Actuel Marx. Confrontation. Série Histoire).  

  Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945, Berlin, Karl Dietz-Verlag, 2004. 992 p. 

  Schafranek, Hans; Tuchel, Johannes (eds.): Krieg im Äther. Widerstand und Spionage im Zwei-ten Weltkrieg, Wien, Picus Verlag, 2004. 376 p., von Rudolf Holzer, Mödling.

  Kirsti Salmi-Niklander, Itsekasvatusta ja kapinaa. Tutkimus Karkkilan työläisnuorten kirjoitta-vasta keskusteluyhteisöstä 1910- ja 1920-luvuilla, Helsinki, SKS, 2004. 552 p. By Tauno Saarela, Helsinki. 

  "Zertvy politiceskogo terrora v SSSR" ("Opfer des politischen Terrors in der UdSSR"), hg. von der Internationalen Gesellschaft "Memorial" e.a., 3. Aufl., Moskau: Zven'ya, 2004. Doppel-CD-

ROM.

  Kuljic, Todor: Mastering the Past. Causes and Ways of Changing the Image of the History at the End of the 20th Century (Prevladavanje proslosti. Uzroci i pravci promene slike istorije krajem XX veka), Belgrade/Beograd (Helsinki Committee for Human Rights in Serbia), 2002, 508 p. A Review by Avgust Lesnik, Ljubljana - 

  Richard Lourie. Sacharow. Biographie. Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. München (Luchterhand) 2003. 640 p. Rezensiert von Wolfgang Schlott. 

  O. W. Kuusinen ja Neuvostoliiton ideologinen kriisi vuosina 1957-1964, Helsinki, SKS, 2003. 274 p. By Tauno Saarela, Helsinki. 

  CASTIN-CHAPARRO, Laure: Puissance de l'URSS, misères de l'Allemagne. Staline et la question allemande, 1941-1955, Paris, Publications de la Sorbonne, 2002, 395 p. Rezensiert von Gerhard Wettig.

  Taline Ter Minassian: "Le Komintern et les Balkans", in Matériaux pour l'histoire de notre Temps, juillet-septembre 2003, n°71, pp. 62-70.  

  Georg Herbstritt/Helmut Müller-Enbergs (Hrsg.), Das Gesicht dem Westen zu... DDR-Spionage gegen die Bundesrepublik Deutschland, Edition Temmen, Bremen 2003. 458 S. Von Gerhard Wettig.

  Nicolas Naif: L'eurocommunisme en Belgique. Crises et débats autour d'une voie belge au socia-lisme, Bruxelles, Centre d’Histoire et de Sociologie des Gauches, 2004  

  Rolf Steininger: Der Kalte Krieg (Fischer kompakt, Band 15551), Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 2003, 128 p. Von Gerhard Wettig. 

  Peter Huber, Lazar Cheifec, Victor Cheifec: “La Internacional comunista y América latina, 1919-1943. Diccionario biografico” (Editorial “ El Viejo Topo ”, Barcelona 2004, ca 450 paginas).

  Ursula Langkau-Alex: Deutsche Volksfront 1932–1939. Zwischen Berlin, Paris, Prag und Mos-kau. Band 1: Vorgeschichte und Gründung des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront, Berlin, Akademie-Verlag, 2004. Ca. 360 S. Band 2: Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront, 2004. Ca. 460 S. Band 3: Dokumente, Chronik und Verzeichnisse, 2004. Ca. 560 p.

  Tânja Puschnerat: Clara Zetkin. Bürgerlichkeit und Marxismus. Eine Biographie, Essen, Klartext, 2003. 463 p. (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen. Schriftenreihe A: Darstellungen. Band 25).

  Claude Pennetier; Bernard Pudal (eds.): Autobiographies, autocritiques, aveux dans le monde communiste, Paris, Belin, 2002. 367 p. (Collection socio-histoire); Brigitte Studer, Berthold Unfried, Irène Hermann (eds.): Parler de soi sous Staline. La construction identitaire dans le communisme des années trente, Paris, Editions de la Maison des Sciences de l’Homme, 2002. 207 p. (Colloquium). Recension par Claudie Weill, Paris.  

 

Section V: International Meetings and Conferences Concerning Communist Studies

  Conference report: Ecoles, formation et itinéraires militants dans le monde communiste. Sémi-naire international à l’Université Libre de Bruxelles 12 et 13 décembre 2003. Par Nicolas Naif 

  International Meetings and Conferences summer – winter 2004/2005

  Past Conferences 2003/2004

  Conferences July-December 2004

  Upcoming conferences 2005

 

Section VI: International Bibliography of Historical Communist Studies

Update: 2003. Compiled by Bernhard H. Bayerlein

New titles from Austria, Brasil, Bulgaria, Canada, Chile, France, Germany, The Netherlands, Portugal, The USA and other countries.

 

Section VII: Directory of Periodicals for Historical Communist Studies  

  Historical Journals: Special Issues in 2003/2004 referring to Communist Studies: Labour Histo-ry Review, Leeds - Matériaux pour l’histoire de notre temps. BDIC, Nanterre - Forskning om kommunism och antikommunism (Communism and Anticommunism), Arbetarhistoria, Stockholm - Geschichte und Gesellschaft - Le Mouvement Social, Paris (2003), 205 - Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung, Berlin 2005. 

  Directory of Periodicals for Historical Communist Studies and Connected Areas (Conventional, Electronic Journals, Newsletters, Discussion Lists, Bulletins).

 

Section VIII: Links-Links-Links

  An updated list of interesting websites for communist studies

 

Section IX: Miscellaneous

  Grants and Support for Research

Section I:        The Newsletter of the Newsletters: Current contents of Communist Studies Newsletters

 

Communist History Network Newsletter, Manchester, Issue 15: Autumn 2003 

 

Contents: Editors' introduction – Announcements - Reds! - CPGB History Exhibition - ICBH CPGB Historiography Seminar transcript - Conference Announcement: Communist Party of Great Britain Day Conference, 21 February 2004. Thesis Report: The Communist Party of Great Britain and the 'collapse of socialism': the CPGB, 1977-1991, Richard Cross. Reviews: James R. Barrett, W Z Foster and the Tragedy of American Radicalism, reviewed by Nina Fishman - John McIlroy, Kevin Morgan and Alan Campbell (eds), Party People, Communist Lives – Explorations in Biography, reviewed by Steve Parsons - Andy Croft and Adrian Mitchell (eds), Red Sky at night: an Anthology of British Socialist Poetry, reviewed by Charles Hobday - Andy Croft, Comrade Heart: A Life of Randall Swingler, reviewed by Philip Bounds - Faking Real Existing Socialism: some thoughts on Good Bye Lenin!, by Andrew Flinn - John Callaghan, Cold War, Crisis and Conflict: The CPGB 1951-68, reviewed by David Childs - Apollon Davidson, Irina Filatova, Valentin Gorodnov and Sheridan Johns, (eds), South Africa and the Communist International: A Documentary History, reviewed by Kevin Morgan.

 

Estudos Sobre o Comunismo, Portugal – estudossobrecomunismo@yahoo.com

 

The Editor of this very comfortable online-Newsletter in Portuguese language is José Pacheco Pereira, who is also new member of the board of The Newsletter correspondents. He recently published the first two volumes of a monumental biography of Alvaro Cunhal which for a long time was no 1 seller in Portugal. The online Newsletter comprises the following sections: Editorial, Arquivos, Bibliotecas, Fundos, Bibliografia, Biografias, Vidas, Colóquios, Conferências, Debates, Estudos, Extrema-esquerda - História, Fontes, História: Fontes, Iconografia, Movimento comunista internacional, Iconografia, Movimento comunista internacional, Notas de investigação, Organizações, Recensões críticas, Repressão, Revista Estudos sobre o Comunismo, Vários. Contents January-

June 2004. June 2004: Bibliografia sobre o PCP e a Oposição – 2004 - Novos livros sobre a história do radicalismo e da extrema esquerda – Arquivos na Internet com interesse para Portugal: Grupos holandeses de solidariedade com Portugal – Páginas sobre Álvaro Cunhal na TSF-online – Marcello Caetano e a libertação de Fernanda Paiva Tomás em 1970 – Morte de José Augusto Seabra – Artigos de História actual online – Identificado o Autor do desenho de natal - Editoras comunistas no Porto (1930-1) – These sobre o dirigente do PCF Claude Poperen em linha - May 2004: Carimbos usados pela delegação do PCP em Madrid (1937-8) – Nova actualização da bibliografia 2004 – Livro sobre as „companheiras clandestinas“ – Lançamento de livro sobre Humberto Delgado – Notas biográficas - Lista actualizada – Notas biográficas – Francisco Guerreiro – Rui Silva – A Pide e uma exposição no liceu Gil Vicente nos anos sessenta – Nota sobre a bibliografia do PCP e da oposição – 2004 – Notas biográficas – Severiano Pedro Falcão – Notas biográficas – José Neves Amado – Exposição 'Autobiográfica' de Júlio Pomar – O Algarve e o Estado Novo – Notas biográficas – Oscar Augusto Martins – Notas biográficas – Etelvino Lopes de Almeida – Catálogo de livros prohibidos e outros sobre o 25 de abril – Entrevista de Vasco de Carvalho – Notas biográficas – Belmiro Ferreira – Materiais sobre o 25 de Abril nos blogues. [For the continuation see INCS

ONLINE]

 

Newsletter of Historians of American Communism, Washington D.C. 

 

A mid-summer issue of the HOAC Newsletter is being prepared. The Newsletter contains the sections „Archival“, „Research in Progress and Research Queries“, „Notable“, „Writings on the History of American Communism“ and „www“. Those who wish to suggest items for inclusion should send them to the editor, John Haynes, at e-mail: johnearlhaynes@comcast.net or by post to: 10041 Frederick Ave., Kensington, MD 20895.

 

HNet Discussion Network: H-HOAC. History of American Communism

 

This network provides a forum for scholars, serious students and all who want to participate in a scholarly discussion of the history of American communism and domestic anticommunism encompassing the history of the Communist Party of the USA (CPUSA), groups that split from the CPUSA, and competing radical movements. Contributions to the list editor: H-HOAC-ED-JEH haynes@mail.h-net.msu.edu, Website: www.h-net.org/~hoac/. 

 

LabNet The European Network of Labour Historians. Interesting Items for Communist Studies published in 2004 

 

Publication of Labor: Studies in Working-Class History of the Americas by Duke University Press- Roundtable:'Working Lives - Labour History and Biography/Autobiography' at the 2005 International Committee of Historical Sciences (CISH) conference in Sydney, Australia - The newsletter of the SPD's leadership-in-exile Sozialistische Mitteilungen (1939-1948) is now available on line - Conférence de Régine Robin: Une mémoire communiste juive : filiation et transmission - The London Socialist Historians Group Newsletter has been published - Table ronde organisée par le Centre d'Ètudes du monde russe, soviétique et post-soviétique (EHESS-CNRS) et le Centre de l'histoire sociale du XXe siècle (Sorbonne-Paris 1): Le stalinisme: Quinze années de recherches renouvelées - The Labor History Network of the Social Science History Association 29th Annual Meeting - Volume 44 Number 4/November 2003 of Labor History - „Class, Work and Revolution“: Twenty-Sixth Annual North American Labor History Conference, Wayne State University - The International Newsletter of Communist Studies. Issue no 16 (2003) now online, new Items on the INCS website, February 2004 - Paul M. Sweezy (1910-2004) - Nicolas Naif: L'Eurocommunisme en Belgique – Conference on Daniel Guérin (1904-88), Loughborough University, 17-19.9.2004 – Colloque L'Humanité de Jaurès à nos jours, Bibliothèque nationale de France - The Files of the Communist Party of Japan (CPJ) - Dissident Marxism, Past Voices for Present Times (David Renton) - Summer 2004 issue of the London Socialist Historians Newsletter - The April issue of Volume 49 of the International Review of Social History - Conference 'The British Labour Movement and the Wider World', Anglia Polytechnic University, Cambridge, England - The Other Modigliani“ at the Center for Jewish History, presented by the Centro Culturale Primo Levi and the Italian National Archives in Rome - Website: www.iisg.nl/labnet /index.html

 

International Institute of Social History. News Service 

 

Once a month IISH sends out a table of contents of news items published on the IISH website , see: listserv@iisg.nl. For subscription information please go to: www.iisg.nl/news/newsform.html. Items of interest for communist studies, January/June 2004: The inventory of the papers of Michail Bakunin is now available online - Seminar: „Indonesia 1939-1942 : A Prelude to Japanese Occupation“ with speaker dr. S. Sato and discussant prof.dr. J. Luiten van Zanden - March 24-27, 2004 – Fifth European Social Science History Conference (ESSHC), Humboldt University Berlin, Germany - New publication: Peter Heumos (Ed.), Europäischer Sozialismus im kalten Krieg. Briefe und Berichte 1944-1948 - Ger Harmsen, historiographer of the labour movement,donates his archive to the IISH - Contents and summaries of Social'naja istorija Ezhegodnik 2002 and 2003 - Third Arvind Das Memorial Lecture by IISH's Marcel van der Linden for the Association of Indian Labour Historians - Inventory no. 1000 on line: the Marx Engels papers - Karin Hofmeesters study on Jewish labour in Amsterdam Paris and London 1870-1914 translated - Solidariteit in anonimiteit, a book by Bart de Cort on the Dutch Independent Socialist Party - A dozen pictures from the Spanish Civil War from the CNT photo archive - New issue of the International Review of Social History.

 

Aktuelles aus der DDR-Forschung 1/2004. Ein Newsletter der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Redaktion: Ulrich Mählert

 

„Aktuelles aus der DDR-Forschung“ erscheint dreimal jährlich in der Zeitschrift Deutschland Archiv. Der Newsletter kann auch aus dem web heruntergeladen werden: www.stiftungaufarbeitung.de/4-2-1.php. Aus dem Inhalt der Ausgabe 1/2004: Neues aus der Wissenschaft: Expertise des Hochschulforschungsinstituts Wittenberg im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur – Zentrum für Vergleichende Geschichte Europas (ZVGE) unter dem Leitthema „Zivilgesellschaft als Projekt“ und das „Berliner Kolleg für vergleichende Geschichte Europas“ fortgesetzt – Fachportal „Zeitgeschichte online“ als Gemeinschaftsprojekt des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin – Plakatwettbewerb geschichts-codes der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur –  Kolloquium zur DDR-Geschichte des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen – Potsdamer Doktorandenforum zur deutschen und europäischen Zeitgeschichte des Zentrums für Zeithistorische Forschung – „Radio History“ des Osteuropa-Zentrums in der Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße. [For the continuation see INCS ONLINE]

 

International Association of Labour History Institutions. IALHI News Service. New Items published in 2004. www.ialhi.org/news/i0310_9.html 

 

The International Association of Labour History Institutions (IALHI) brings together archives, libraries, document centres, museums and research institutions specializing in the history and theory of the labour movement from all over the world. It was founded in 1970 by the Arbetarrörelsens Arkiv (Stockholm), the Deutscher Gewerkschaftsbund (Düsseldorf), the Friedrich Ebert Stiftung (Bonn), the Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis (Amsterdam), the Labour Party (London), the Schweizerisches Sozialarchiv (Zürich) and the Trades Union Congress (London), among others. Canadian Committee on Labour History: Annual workshop program - British Trade Unions since 1933. Review: Friedman on Wrigley - Strikebreaking in the USA. Review: Howse on Smith - Daniel Guérin CFP: Loughborough University - Eurocommunism in Belgium. Book announcement (in French) - Labour Tenants in Segregation-Era South Africa. Review: MacKinnon on McClendon - Labour and British Expansionism in Southern Africa. Review: Yoshikuni on Paulin - Freemasonry in Radical Movements CFP: conference in Sheffield - Labour History Conferences. From the WWW VL Labour and Business History.

 

The International Newsletter of Communist Studies Online, Update 17/1, 10.1.2004 

 

Der Internationale Newsletter der Kommunismusforschung Online, Update 17/1, 10.1.2004: The German October 1923. Der Deutsche Oktober 1923. Contains 92 pages of notes and other tools such as biographical information concerning the volume published by Aufbau-Verlag, Berlin in 2003 (see: International Bibliography of Historical Communist Studies, in this volume) plus materials of the scientific apparatus for this documentation: press reviews – biographical notes – list of pseudonymes – index. Compiled by Bernhard H. Bayerlein, Leonid G. Babicenko, Fred Firsov und Alexander Vatlin.

Section II:       Archival Problems, Files, Institutions, Projects

 

The Comintern Archives are Opening up to Research. The „hidden“ archives. By K. Anderson (RGASPI) and T. Doorn-Moisseenko (IDC Publishers).  

 

The Communist, or Third, International (Comintern) and its archives, kept hidden away for many years, have been shrouded by rumor, conjecture and myth. The semi-legal and clandestine activities coordinated by the Comintern made this one of the most cloistered societies in recent centuries. Its influence was heavily felt even in countries where it could only operate in semi- or total illegality, through secretive activities, yet it is impossible to write 20th century history without these archives. However, access to this indispensable source of information—15 linear kilometers of shelving—was virtually impossible for many years. After Stalin dissolved the Comintern in 1943, the documents testifying to its decisions were classified as „top secret“ and held in the inaccessible repositories of the Central Party Archive in Moscow. In 1992 the archives were opened up to the public, but were still difficult to access, due to its vastness (55 million pages) and complexity (more than 90 languages).

The Project of Computerization of the Comintern Archives – Several initiatives were undertaken to answer the challenge of making the holdings of the Comintern archives accessible to the international scholarly community. In 1992, the Project for Computerization of the Comintern Archives was launched when several parties decided that an international project should be undertaken for facilitating access to the Comintern archives through computer technology. The project was carried out under the aegis of the Council of Europe as part of the program for the democratization and modernization of the archives in Post-Communist Europe. It was managed by an international committee (INCOMKA—International Computerization of the Comintern Archive) composed of representatives of the Council of Europe, the Archives of Russia, and the International Council of Archives and Partner Organizations from France, Germany, Spain, Switzerland, Italy, Sweden, United States of America and the Open Society Foundation. It resulted in the creation of a comprehensive database with an inventory to the complete Comintern Archives and scanning of 1,000,000 pages from the records of the central bodies of the Comintern such as Ländersekretariats, commissions, etc. At the end of the INCOMKA project in summer 2003, stand-alone configurations of this data-set have been installed in the Russian State Archive of Social and Political History (RGASPI) in Moscow and at the premises of the eight Partner Organizations. The recently started joint venture RusAR Publishers, which combines the complementary expertise of IDC Publishers, a Dutch academic publisher, and its Russian partner, Electronic Archives (ELAR), is finalizing the plan for making this on-line database, as well as the scanned pages, available.

Microform publications of IDC Publishers – In 1994, IDC Publishers and RGASPI began a large project to publish another section of the Comintern archives: complete records of the seven Congresses and 13 Plenums of the Executive Committee of the Communist International (ECCI), including preparatory and working commissions. They were published without any omissions on 14,569 microfiche. They include transcripts and minutes of the meetings, lists of delegates, mandates and questionnaires filled out by delegates, etc. The original documents contain personal redactions by well-known figures in the international labor movement. Accessibility to this microfiche collection has been enhanced with a fully indexed electronic inventory in Russian and English on CD-ROM. Files of National Communist Parties from the Comintern Archives – Following this successful release, IDC Publishers is expanding its offering of materials from the Comintern Archives. The Comintern ruled over the international Communist movement through its 70 partner organizations in Europe, Asia, America and Africa for almost a quarter of a century (1919 -1943) and deeply influenced the political life of many countries worldwide. Consequently, a new initiative was devoted to the publication of the files of National Communist Parties on analogue carriers (microfiche/microfilm). These communist parties have always been secretive organizations. While occasional government raids, subpoenas, search warrants, and congressional investigations made some documentation part of the public record, the quantity was never large because of the party's practice of hiding or destroying records. Many documents in these collections are unique. In addition to records produced by national communist parties, these files also contain documents created or gathered in Moscow by parties' representatives to the Comintern. The files contain the original incoming mail, carbons of outgoing correspondence, reports from regional and local organizers, internal memoranda produced by officials and offices of the national headquarters, paper clippings and rare collections of journals and newspapers. This extensive project started in 2002 when RGASPI granted IDC Publishers the exclusive right to distribute the microfilm collection of the Communist Party of the USA (fond 515). It includes 4,313 files (326 reels), largely the original headquarters records of the CPUSA shipped to Moscow many decades ago. Dr. John Haynes, Library of Congress, prepared the guide to this collection. In early 2004 the material of the Communist Party of Japan (616 files from fond 495) was released on 132 reels. These files cover the period 1919-1941 and include extensive documentation on the relations between the Soviet Communist Party and its counterparts in Japan, the Far East, Europe, and America. Collections on the Communist Party of Mexico (fond 495) and other Asian and Latin American countries are currently being prepared. In the near future, there is no intention to scan the National Party Archives and make them available through the online service mentioned above. Relevant data of the analog publications (such as fiche and reel numbers) will be added to the inventory of the complete Comintern Archive and will thus be available to all scholars worldwide.

Online and analog publications from the Comintern archives are available for research - Apart from the original records held in Moscow in RGASPI, the following sections of the Comintern archives are available (or will be available in a few months) for researchers throughout the world. A free online database with the complete inventory of the Comintern archives (the 55,000,000 pages of ‘the trackless forest of documents’ written in more than 90 languages) will provide researchers access to a user-friendly electronic finding aid, searchable in both Cyrillic-alphabet Russian and Latin-alphabet English. Besides an electronic inventory, scholars will be able to revert to the uncensored records of the Comintern which are of exceptional value for understanding the history of the 20th century. As a result of the INCOMKA project, about 1,000,000 scanned pages will become available as part of the Comintern Archives Online project. About 700,000 pages of other sections of the Comintern archives are already available on microform carriers through IDC Publishers. This offering will grow by means of international cooperation. Rosarkhiv, former INCOMKA partners and the International Council of Archives are represented in the Supervisory Board of RusAR Publishers and consider new projects on opening up the Comintern archives using both online and analogue publications. If you are interested in these initiatives and need more information or if you have any comments or suggestions, please get in touch with us through our website (www.idc.nl) or by e-mail (info@idc.nl).

Editorial note: The directory of the digitised files and opisi of the Comintern Archives Integrated in the INCOMKA Database may be consulted in the International Newsletter of Communist Studies 17 – Online. The complete inventories and the digitised documents of approximately 1,059,354 pages, which are about 7% of the holdings of the Comintern Archives may be consultated at the working stations installed or in the way of installation in Moscow (RGASPI), Washington (Library of Congress), Madrid (Ministério de Cultura), Berlin (SAPMO), Budapest (Open Society Archives), Rome (Ministero per i Beni e le Attività i Culturali), Paris (Archives de France).

 

Charles Kecskeméti, Secretary General of INCOMKA (Internatuional Committee on the Project of Computerization of the Comintern Archives): Presentation of the Comintern Archives Project to The Bureau of the Steering Committee for Culture of the Council of Europe, Strasbourg, 15 march 2004. 

 

The venture of the Comintern Archives Project had begun on October 12th 1492. That day, Chritopher Columbus, on behalf of the King of Spain, took possession of Guanahani island in the Bahamas, which he renamed San Salvador. Five centuries later, on October 6, 1992, Juan Carlos, King of Spain, inaugurated in Sevilla, the computerized system of the General Archives of the Indies. The implementation of the Comintern Archives Project was based on this technology, developed and achieved by Spain for celebrating the fifth centennial of the journey of Columbus. In the spring of the same year 1992, a couple of months after the big change in Russia, the Mannheim group of historians led by Professor Hermann Weber, made an appeal to Council of Europe requesting its intervention for securing the preservation of the archives of the Third International and its opening to research. Mr. Michael Vorbeck, Head of the Section for Educational Research and Documentation of the Secretariat of Council of Europe put in touch the Mannheim Group with the International Council on Archives. The meeting, which can be considered as the starting point of the Project, took place in Cologne, between Railway Statiuon and Cathedral, on 15 April 1992. The very first outline of the Project was formulated at this meeting by the late Jürgen Mothes from Leipzig University, Bernhard Bayerlein from Cologne University and the Secretary general of the International Council on Archives.

Council of Europe put the Project under consideration in September 1992. The following year, the Project became part of an ambitious program for the democartisation and modernisation of the archives in Post-Communist Europe, inspired by the late Jean Gattégno. On the theoretical plane this programme produced the Recommendation on a European Policy on Access to Archives – Recommendation R (2000) 13 approved on 13 July 2000) –, the first intergovernmental instrument concerning this matter. At the level of practice, the Comintern archives project constituted the key component of the programme. Key component, because it aimed, simultaneously, at providing Russian archives with a top technology, at facilitating the transition from the secrecy observed in the USSR to openness in the new Russian democracy and at stimulating the renewal of the Russian archival thought frozen, through decades, by unquestionable dogmas. Key component also, because it was meant to make accessible to Russian and international research an aggregate of archive groups of exceptional value for understanding the history of the 20th century. Last but not least, key component because it permitted to test the capability of the professional community to respond to a challenge that had no precedent in its past experience. After the Cologne meeting, during three years, an intense, at times feverish activity has been conducted (not without ups and downs) in order to reach a consensus of all parties concerned, to overcome legal obstacles, to organise the funding of the Project and to adapt the Spanish software to the Comintern archives of a disconcerting complexity. Under the direction of Mr. Raymond Weber and Mrs. Vera Boltho, and in close cooperation with the International Council on Archives, Mr. Giuseppe Vitiello managed with admirable dedication and skill the financial and political support granted to the Project by Council of Europe: technical missions to Moscow, introductory courses for Russian archivists on the software in Madrid, working sessions here and elsewhere in Europe. The preparation of the technical file of the Project was completed in another room of this same building in January 1996. Less tahn half a year later, the Framework Agreement for the computerisation of the Comintern Archives was signed in Moscow, the act being witnessed by the representative of the Council of Europe.

From then on, two more years were necessary to develop and test the methodology, train the staff and install the equipment. These activities were carried through under the authority of Dr. Kirill Anderson, Director of the Russian State Archives for Social and Political History (RGASPI), in permanent contact with the Informatica El Corte Inglés Company, owner of the software and the International Project Committee chaired by Academician Alexandre Chubarian. The implementation of the Project, i.e. the building up of the database that gives access to ca. 230.000 files and the digitisation of some sixty sub-series totalling more than one million pages the readers may view on screen, took four and a half years. The seed money granted by Council of Europe proved to be a profitable investment. The Swiss Federal Archives, followed by the Federal Archives of Germany, the Direction des Archives de France and the Spanish Ministry for Education and Culture decided to contribute to the funding of the Project already before the conclusion of the Framework Agreement. Then have joined the Project the Library of Congress, Washington, D.C., Open Society Archives, Budapest, the General Directorate of the Italian State Archives and the National Archives of Sweden. Dr. Klaus Oldenhage, Vice-President of the Federal Archives of Germany has managed the million and half euros granted by the eight Partners for funding the Project with the rigour and austerity that had characterised, in former times, the puritan patricians.

Library of Congress offered a substantial addition to the database. Under the supervision of Dr. John Earl Haynes, some 200.000 personal names were transliterated from Cyrillic to Latin script (whenever necessary, by restoring the original spelling) and all the descriptors were translated from Russian into English. The reading room of RGASPI in Moscow was inaugurated last summer. The database and the digitised images are also accessible, as of now, in the reading rooms of the eight Partner Organisations. A Dutch and a Russian Company, IDC , Leiden and Elar, Moscow are finalising now the plan for making the database and the images available on-line. Thanks to Council of Europe, thanks to the new archival policy conducted since 1992, by Prof. Rudolf Pihoia, Vladimir Tiuneev and Vladimir Kozlov, successively, thanks also to a highly efficient network of archival and technical cooperation, extending from Moscow to Washington, through Bern, Budapest, Koblenz, Madrid, Paris, Rome, Strasbourg and Stockholm, the quest for historical truth received a splendid tool.

INCOMKA Presentation at the International Congress on Archives – During the XVth International Congress on Archives (Vienna, Austria) in the Vienna Congress Center on Thursday, August 26 at 11.45 AM in the hall E1 is taking place the presentation of the electronic version of the KOMINTERN Archives. This action in the form of „avant garde session” is initiated by the Federal Archives Service of Russia with the purpose to acquaint the international archival society with the results of this cooperative project, which is considered by right as one of the biggest projects of such kind throughout the whole history of the International Council on Archives. Working languages – English and Russian with the simultaneous translation into English, French, German and Russian.

Directory of Publications about INCOMKA and Press File on CD-ROM: A 750 pages Directory of Publications about INCOMKA together with a Press File will be out on August 2004. The Computerization of the Archives of the Communist International and The Activities of the International Committee for the Computerization of the Komintern Archives (INCOMKA) 1992-2004. An International Cooperative Project carried out under the auspices of the Council of Europe by the Federal Archives Service of Russia and the International Council on Archives“ contains Presentations. Publications, Press Clippings is compiled by Bernhard H. Bayerlein, Permanent Advisor, with an Introductory Report by Charles Kecskeméti, General Secretary, INCOMKA. The Table of Contents and structure of the Press file may be consulted in the next update of The International Newsletter of Communist Studies – Online. The structure of the documentation: Introductory Report. Dossier I: Presentations of the Projects/ Leaflets. Dossier II: International Supporting Organization. Dossier III: Project Partners – Members of INCOMKA. Dossier IV: Reconstructing a Chronology: Echos, Reports and Articles 1992-2004. 1. The Implementation of the Project 1992-1995. 2. The Activities of INCOMKA 1996-2004. Dossier V: Archival and Historical Items about the Comintern and other Russian Archives – Background Materials.

 

Robert Otte, Berlin: Terror von der Spitze. Forschungsnotiz zu den „Stalinschen Erschießungslisten“ auf CD-ROM und im Internet. 

 

„1 345 796“ - Neue Veröffentlichungen von Memorial, Moskau. Das Archiv des Präsidenten der Russischen Föderation und die Gesellschaft „Memorial“ haben im Jahre 2002 die „Stalinschen Erschießungslisten“ auf CD-ROM und ein Jahr später im Internet zugänglich gemacht.[1] In der Zwischenzeit hat die Gesellschaft Memorial unter dem Titel „Opfer des politischen Terrors in der UdSSR“ eine erweiterte Doppel-CD veröffentlicht, mit 1 345 796 Opfern des Terrors.[2] aus 62 Regionen Russlands, aus allen Gebieten Kasachstans und Usbekistans und aus zwei Regionen der Ukraine (Odessa und Charkow). Man braucht zum Lesen entweder ein russisches Betriebssystem oder ein Zusatzprogramm (z. B. „Chamäleon 2004“ vom Jourist-Verlag, www.jourist.de) zum deutschen Betriebssystem (für PC). Die zweite CD enthält die „Stalinschen Erschießungslisten“ (hier besteht dasselbe Problem, die Listen sind jedoch auch im Internet unter stalin.memo.ru zugänglich). Die CD enthält darüber hinaus ohne Zusatzprogramm mit normalen Betriebssystemen lesbare elektronische Versionen bisher erschienener Veröffentlichungen von „Memorial“ und der Jakowlev-Stiftung. Die CD kann in Berlin bei „Memorial Deutschland“ (http://www.memorial.de) bestellt werden.

Die Stalinschen Todeslisten: Archivische Grundlagen und Empirische Evidenzen - Bei den Erschießungslisten handelt sich hierbei um 383 Listen in 11 Bänden mit 44 477 Namen (einschließlich zweier undatierter Listen vom Herbst 1936), die das NKWD vom 27. Februar 1937 bis zum 29. September 1938 an Stalin gesandt hatte und die zur Verurteilung nach drei Kategorien (erste Kategorie – Erschießung, 38 955 Namen; zweite Kategorie – 10 Jahre, 5420 Namen; dritte Kategorie – 5 bis 8 Jahre, 102 Namen) durch das Militärkollegium des Obersten Gerichts vorgesehen waren, sowie um weitere Listen aus den Jahren 1940, 1942 und 1952. Da einige Namen in mehreren Listen vorkommen, ist die reale Zahl der Verurteilten niedriger; von den Herausgebern wird sie auf höchstens 43 768 geschätzt. Die Gründe für die wiederholte Erwähnung von Personen in den Listen sind unklar, vielleicht wurden einige Inhaftierte noch für zusätzliche Vernehmungen und Gegenüberstellungen gebraucht. Die Listen sind chronologisch geordnet und außerdem durch ein Namenregister und ein geographisches Register erschlossen. Die Listen wurden entweder im zentralen Apparat des NKWD zusammengestellt (in der Regel mit der Überschrift „Moskau-Zentrum“) oder in den Volkskommissariaten für Innere Angelegenheiten der Unionsrepubliken und NKWD-Gebietsverwaltungen für den zentralen NKWDApparat vorbereitet. Anschließend wurden die Listen von Jeshow an Stalin zur Bestätigung weitergeleitet. Am häufigsten findet sich auf den Listen die Unterschriften von Stalin (357 Listen) und Molotov (372 Listen), gefolgt von Kaganovic (188 Listen), Vorosilov (185 Listen) und Zdanov (176 Listen). Mikojan unterschrieb 8 Listen, der 1939 selbst erschossene Kosior 5 Listen.  Besonderheiten der Stalinschen Todeslisten im Geflecht des Terrors - Während für die Verurteilung der Personen, die im Zuge der „Massenoperationen“ und der „nationalen Operationen“ verhaftet wurden, die „Troikas“, andere außergerichtliche Organe oder örtliche Gerichte zuständig waren (für Stalin und seine nächste Umgebung waren dies nur statistische Größen), enthielten die „Stalinschen Erschießungslisten“ Personen, die auf die eine oder andere Weise bei der „Kaderrevolution“ unter die Räder gekommen waren: ehemalige Mitglieder oppositioneller Gruppen in der Partei, Leute aus der zivilen Nomenklatura, Militärs, Tschekisten, Familienangehörige von „Volksfeinden“, ausländische Kommunisten, sowie einige Intellektuelle und frühere Mitglieder nichtbolschewistischer Parteien. Einige Personen wurden nicht vom Militärkollegium des Obersten Gerichts, sondern im „Sonderverfahren“ abgeurteilt. Bei diesen Personen (vorwiegend ehemalige Tschekisten) unterblieb die Prozedur einer Gerichtsverhandlung und sie wurden auf Beschluß einer Sonderkommission (bestehend aus dem Vorsitzenden des Militärkollegiums Ulrich, Vyschinskijs Stellvertreter Roginskij und Jezov oder seinem Ersten Stellvertreter Frinowskij) erschossen. Diese Leute wurden auf gesonderten Listen aufgeführt (vom 16. Juni 1937 bis zum 10. Juni 1938 insgesamt 254 Namen). 

Es gab Tage, an denen die Anzahl der bestätigten Listen besonders hoch war. Am 7. Dezember 1937 bestätigten Stalin, Molotov und Zdanov 13 Listen mit 2397 Namen (davon 2124 zur Erschießung vorgesehen), am 3. Januar 1938 bestätigten Zdanov, Molotov, Kaganovic und Woroschilow 22 Listen mit 2770 Namen (davon 2548 zur Erschießung vorgesehen), am 19. April 1938 bestätigten Stalin, Molotov, Kaganovic und Zdanov 29 Listen mit 2799 Namen (davon 2444 zur Erschießung vorgesehen), am 10. Juni 1938 unterschrieben Stalin und Molotov 29 Listen mit 2750 Namen (davon 2371 zur Erschießung vorgesehen), am 12. September bestätigten Stalin, Molotov und Zdanov 38 Listen mit insgesamt 6010 Namen, davon 4823 aus der „ersten Kategorie“. Die letzten 14 Listen wurden am 29. September 1938 durch Stalin und Molotov bestätigt (14 Listen mit 885 Namen, davon 765 nach der „ersten Kategorie“ abzuurteilen).

Einige Exemplarische Todeslisten Stalins, Molotovs, Vorosilovs ... Hier seien einige Listen angeführt, in denen der Anteil hochrangiger Opfer aus der Nomenklatura besonders groß war. Am 21. Oktober 1937 bestätigten Stalin, Molotov, Kaganovic und Vorosilov unter der Überschrift „Moskau-Zentrum“ eine Liste mit 68 Namen, unter ihnen 20 Mitglieder und Kandidaten des ZK. Im November 1937 bestätigten Stalin, Molotov, Voroschilov, Kaganovic und Zdanov Listen unter der Überschrift „Moskau-Zentrum“, in denen zur Verurteilung nach der „ersten Kategorie“ vorgeschlagen wurden: 45 Mitglieder und Kandidaten des ZK (bestätigt 23), 28 Mitglieder der Kommissionen für Parteikontrolle und für Sowjetkontrolle und der Zentralen Revisionskommission (bestätigt 22), 12 Sekretäre von Gebiets- und Regionskomitees der Partei, 26 Volkskommissare, stellvertretende Volkskommissare und Vorsitzende von Gebietsexekutivkomitees (bestätigt 21), 149 verantwortliche Mitarbeiter der Volkskommissariate (bestätigt 140; in dieser Liste war auch Heinz Neumann), 15 Militärs und 17 NKWD-Mitarbeiter. Bucharin, Rykov und die meisten anderen späteren Angeklagten aus dem Prozeß gegen den „Block der Rechten und Trotzkisten“ wurden aus diesen Listen gestrichen; vermutlich fiel erst in dieser Zeit die Entscheidung für einen öffentlichen Prozeß. Die übrigen aus diesen Listen gestrichenen Personen tauchten in späteren Listen wieder auf und wurden ebenfalls erschossen. Die 17 Tschekisten wurden im „Sonderverfahren“ verurteilt. Am 26. Juli 1938 schickte Jezov an Stalin eine Liste mit 139 Namen, die von Stalin und Molotov mit der Bemerkung „Für die Erschießung aller 138 Menschen“ bestätigt wurde (Marschall Jegorov, der aus der Liste gestrichen wurde, kam erst im Februar 1939 an die Reihe). Auf dieser Liste befanden sich 15 Mitglieder und Kandidaten des ZK, 9 Volkskommissare der UdSSR, 1 Armeekommandeur 1. Ranges, 8 Armeekommandeure 2. Ranges, 4 Armeekommissare 2. Ranges, 2 frühere Chefs der Seestreitkräfte, Jagodas Stellvertreter Agranov, Kerenskijs Kriegsminister Verchovskij (Brigadekommandeur der Roten Armee) und Skobelev (menschewistischer Arbeitsminister der provisorischen Regierung, seit 1922 Mitglied der Kommunistischen Partei). Die meisten dieser Personen wurden am 28. und 29. Juli und am 1. August 1938 exekutiert (auf die Häufung von Todesdaten prominenter Persönlichkeiten an diesen Tagen hatte in den sechziger Jahren zuerst Robert Conquest aufmerksam gemacht).  „Und wir werden jeden dieser Feinde vernichten, (...) wir werden seine Sippe, seine Familie komlett vernichten.“[3] - Am 26. August 1938 übersandte Jezov an Stalin vier Listen (Liste 1 – Allgemeine Liste, 313 Namen; Liste 2 – ehemalige Militärs, 208 Namen; Liste 3 – ehemalige Mitarbeiter des NKWD, 134 Namen; Liste 4 – Frauen von Volksfeinden, 15 Namen) mit der Bemerkung: „Erbitte die Genehmigung, alle nach der ersten Kategorie abzuurteilen“. Auf den Listen folgten eine kurze Notiz „Dafür“ und die Unterschriften Stalins und Molotovs. In der Liste 1 standen u.a. Bela Kun, der Konjunkturforscher Kondratjev und Rykovs Frau, in Liste 3 Jezovs früherer Stellvertreter Sakovskij, in Liste 4 die Frauen von Agranov, Sakovskij, Marschall Jegorov, Armeekommandeur Dybenko, der verhafteten Politbüromitglieder Kosior und Cubar und der Politbürokanidaten Postysev und Ejche. In den Listen findet man auch andere Familienangehörige von „Volksfeinden“, unter ihnen Sinovjevs Sohn, Schwager und Neffen, Kamenevs erste und zweite Frau, Jagodas Frau, zwei Schwestern und seinen Schwager Leopold Averbach (den früheren Literaturdiktator), Tomskijs Frau und zwei Söhne, Trockijs Sohn Sergej Sedov, die Frauen von Antonov-Ovseenko, Rosengolz und Bubnov. Zu den ausländischen Kommunisten in den Listen gehören die Deutschen Hermann Remmele, Hermann Schubert (unter dem Namen Max Richter), Hans Kippenberger (unter dem Namen Ernest Wolf), Heinrich Süßkind und Heinrich Kurella, die Polen Warski, Walecki, Lenski (Lesczynski) und Próchniak (das in der Liste vom 15. September 1937 vorgeschlagene Todesurteil für Wera Kostrzewa wurde von Stalin und Molotov in 15 Jahre umgewandelt) und der jugoslawische KP-Generalsekretär Milan Gorkic. 

Nach dem „großen Teror“: Die Praxis der Todeslisten wird fortgesetzt -Ab 1939 wurden die Listen auf formellere Weise durch Politbürobeschlüsse bestätigt. Für die Zeit nach dem Ende der „Jezovscina“ sind in der vorliegenden Publikation Listen vom 16. Januar 1940, 6. September 1940, 29. Januar 1942, 23. März 1950 und 11. April 1950 enthalten. Am 16. Januar 1940 schlug Berija 346 Personen zur Erschießung vor, unter ihnen Jezov, dessen Ersten Stellvertreter Frinovskij (mit Frau und Sohn), zahlreiche Tschekisten, die nach Jezovs Ablösung verhaftet worden waren (unter ihnen Stalins Schwager Stanislaw Redens), den Politbürokanidaten Ejche, sowie Mejerhold, Isaak Babel' und Michail Kolcov. Der Minister für Staatssicherheit Abakumov übersandte Stalin am 23. März 1950 eine Liste mit 85 Namen, darunter die Verhafteten aus der „Leningrader Affäre“ und dem „Jüdischen Antifaschistischen Komitee“ (JAK). Am 11. April 1950 erhielt Stalin von Abakumov eine korrigierte Liste mit 35 Namen (ohne die Personen, die im Zusammenhang mit der „Leningrader Affäre“ und dem JAK gruppenweise verurteilt wurden). Die Aufdeckung der Todeslisten unter Chruscev - Im Februar 1954 erhielt Chruscev die Listen aus dem Archiv des Innenministeriums. Durch Chruscevs „Geheimrede“ auf dem XX. Parteitag erfuhr 1956 eine breitere Öffentlichkeit zum erstenmal von der Existenz der Listen. Als 1957 auf dem Juni-Plenum des ZK der KPdSU die Verschwörung der „parteifeindlichen Gruppe“ gegen Chruscev behandelt wurde, berichtete Zukov Einzelheiten über die Listen (die Informationen hatte er vom KGB bekommen) und machte daraus eine Waffe gegen Molotov und Kaganovic. Während des XXII. Parteitages (1961), als öffentlich mit Stalin und der „parteifeindlichen Gruppe“ abgerechnet wurde, verwies KGB-Chef Selepin auf die Listen und die Mittäterschaft Molotovs und Kaganovics. Der geheime Bericht der „Svernik-Kommission“ von 1963 über die Moskauer Prozesse und die Massenrepressalien (2003 in dem von der Jakovlev-Stiftung herausgegebenen Dokumentenband „Reabilitacija – kak eto bylo“, Band 2, veröffentlicht)[4] enthielt ein Kapitel über die Listen. 

In Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung stellt Memorial Deutschland im Jahr 2004 die CD in mehreren deutschen Städten vor. Siehe unter: Meetings und Veranstaltungen.

 

Nouveaux fonds darchives: Les archives de la Ligue des droits de l’homme 1898-1940. 

 

Sonia Combe, Grégory Cingal: Retour de Moscou. Les Archives de la Ligue des droits de l’homme 19898-1940. Préface de Michel Tubiana, Paris, BDIC & La Découverte, 2004 189 p. ( Recherches). Ces archives revenues de Moscou et inventarisées par la Bibliothèque de Documentation Internationale et Contemporaine, Nanterre contiennent des fonds sur la commission d’enquête sur les procès de Moscou, la situation des enfants en URSS en 1936, l’intervention de la Ligue par rapport à la guerre civile en Espagne.

 

Section III:     Projects – Work in Progress 

 

Constance Micalef: L'Internationale des marins et des dockers (IMD) - Die Internationale der Seeleute und Hafenarbeiter (ISH). These en préparation à l'Université de Paris I, Panthéon  

 

L’histoire du Profintern, l’Internationale Syndicale rouge communiste est en devenirtout comme celle de ses organisations de masse. Mon sujet de thèse porte sur les réseaux communistes maritimes mis en place par le pouvoir soviétique entre 1921 et 1937. J’ai commencé par étudier les années 1930-1937 dans les archives du RGASPI, à Moscou.

Le 2 octobre 1930, Moscou a fondé par l’intermédiaire du Profintern à Hambourg, l’Internationale des marins et dockers (IMD) ou Internationale der Seeleute und Hafenarbeiter (ISH). Mis à part le roman de Jan Valtin Sans patrie, ni frontières[5] , la thèse de Dieter Nelles[6] , l’ouvrage de Pierre Broué[7] et celui d’Ernst von Waldenfels[8] , il n’est fait nulle part mention de cette organisation dans l’historiographie actuelle. Or comme le précise Pierre Broué dans son livre sur l’Internationale Communiste, l’IMD était „l’enveloppe protectrice de l’OMS”[9]. L’OMS était le département pour les liaisons internationales du Comintern et du Profintern. Il supervisait plus spécialement le réseau d’agents clandestins à l’étranger, les instructeurs. Dans la mesure où l’IMD assurait les relais et les communications mondiales (les bateaux permettaient de propager de la littérature politique et de transporter les hommes dans le monde entier), son rôle était donc fondamental pour le Comintern. Ses militants étaient liés au Comintern et au Profintern. Il serait tout à fait utile d’étudier les liens de l’IMD avec l’OMS afin d’en savoir plus, à partir d’une étude de cas, sur le fonctionnement concret de l’Internationale Communiste. Comment mettre à jour ces réseaux souterrains afin de montrer l’importance technique de l’Internationale des gens de la mer pour l’Internationale Communiste? 

Une des manières de le faire serait d’étudier les autobiographies des syndicalistes communistes[10] . Il faudrait en quelque sorte opérer un quadrillage des recherches: à la verticale se situerait l’étude des hommes et à l’horizontale l’histoire proprement politique du syndicalisme communiste maritime. Au croisement des deux traits, il s’agirait de dégager une analyse historique. A partir de ce „quadrillage”, on pourrait faire un bilan de l’interaction entre les hommes et les structures. Nous avons commencé ce travail à travers l’étude du roman de Jan Valtin Sans patrie, ni frontières[11]. Après avoir constitué un dictionnaire biographique de tous les personnages rencontrés dans le roman et avoir confronté les dires de Valtin à des biographies historiques déjà écrites, nous avons pu dégager la véritable histoire du marin Richard Krebs. Il s’agit ici de constituer ce dictionnaire et de confronter les itinéraires des marins avec l’histoire constituée à partir des archives. 

Pour écrire les itinéraires de ces hommes, il est aussi nécessaire de connaître le réseau d’Interclubs, véritable carte politique de l’influence communiste dans le monde. Que sont ces Clubs Internationaux de marins ou Interclubs? Les Interclubs sont un lieu de rencontre entre marins qui s’y rassemblaient entre deux destinations. Ils s’y retrouvaient entre eux, partout dans le monde. Le premier objectif de ces clubs est l’organisation syndicale et politique des marins. Il y avait une bibliothèque qui contenait des livres communistes dans toutes les langues (que l’on pouvait emprunter) et où l’on pouvait discuter de certains problèmes. On y trouvait aussi un espace de réunion qui servait pour des meetings, des conférences mais aussi comme dancing ou comme salle de théâtre et comme bar. Ils n’avaient donc pas seulement un intérêt politique, mais aussi culturel et social. Le nombre d’Interclubs auraient été de 47 selon Jan Valtin[12], propagandiste à l’Interclub d’Hambourg.

Lieu de propagande et de rencontres, ces Interclubs eurent une importance particulière pour le Comintern qui appuya leur création par le biais du Profintern dans de nombreuses villes portuaires dès 1921. Il y avait des Clubs Internationaux dans le monde entier, citons: Marseille, Bordeaux, Anvers, Rotterdam, Hambourg, Vienne, Oslo, Copenhague, Dantzig, Londres, Leningrad, Odessa, Vladivostock, Archangelsk, Mourmansk, New York, Sydney...La liste de ces Interclubs varient selon leur destinée politique nationale et les décisions du centre, c’est-à-dire de Moscou.

Ainsi les clubs de Leningrad et Hambourg recevaient environ 30 000 visiteurs par an en moyenne et avaient une importance politique particulière. C’est de Leningrad que partaient littérature, tracts, lettres illégales distribuées dans le monde entier. Hambourg était le deuxième plus grand Interclub communiste du monde. Les Interclubs sont la base syndicale à terre des marins qui voyagent en mer. Il serait nécessaire d’étudier leur véritable implantation et leur rôle réel à l’intérieur du mouvement communiste en général et syndical en particulier.

L’Internationale des gens de la mer, comme le Profintern obéit à la politique soviétique. Ainsi la création de ce syndicat avait pour objectif d’assurer la nécessaire protection de l’URSS, seule „patrie du socialisme” contre les puissances dite „impérialistes”. L’association des marins et des dockers n’est pas anodine. Il s’agissait de contrôler le transport du matériel de guerre par l'intermédiaire des travailleurs de la mer. Ainsi par l’association de ces deux corps de métiers, aucun transport de munitions ou d’hommes n’aurait pu être possible d’un port à un autre. On peut se demander si la politique soviétique est encore internationaliste, au moment de la fondation de l’Internationale ou simplement le reflet de sa politique extérieure. Quelles sont de plus les relations entre le centre (Moscou) et les périphéries (les différents partis ou organisations politiques en Europe)?[13] 

L’une des sections les plus importantes de cette organisation soviétique, fut l’Allemagne. En février 1931, la première section nationale de l’IMD est fondée à Hambourg et prend le nom de Einheitsverbands der Seeleute, Hafenarbeitern und Binennenschiffer (EVSHB). D’autres sections sont créées dans le monde entier, mais le Profintern accorde une importance particulière aux puissances maritimes qui sont à l’époque: la Grande-Bretagne, les Etats-Unis, la France et la Norvège. En Grande-Bretagne, le mouvement est dirigé par Georges Hardy[14] . Mais un conflit l’oppose très vite au secrétariat de l’IMD à Hambourg, dirigé par Albert Walter et il est destitué le 1er juillet 1932. L’instructeur qui est chargé de réorganiser cette section de l’Internationale des gens de la mer est Richard Krebs, plus connu sous le nom de Jan Valtin. L’organisation reste très faible en Grande-Bretagne, ainsi qu’en France, aux Etats-Unis ou en Norvège. Le manque de cadres se fait cruellement sentir et un des rôles des Interclubs est d’avoir été un lieu de formation, particulièrement celui de Leningrad[15] . [See the continuation in INCS ONLINE]  Contact: Constance Micalef, Paris constance.micalef@caramail.com

 

Joachim Schröder, Universität Düsseldorf: Im Schatten des Weltkrieges: Die Ruhrbesetzung 1923 

 

Das ereignisreiche und für die Geschichte sowohl der Weimarer Republik als auch des internationalen Kommunismus so folgenreiche Jahr 1923 ist in letzter Zeit wieder in das Blickfeld der aktuellen Forschung gerückt. Nach einer internationalen Konferenz über „Die Ruhrbesetzung 1923“ im Juni 2003 im Essener Ruhrlandmuseum – organisiert unter der Leitung von Prof. Dr.

Gerd Krumeich (Historischen Seminar II der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) und Prof. Dr. Ulrich Borsdorf (Ruhrlandmuseum) – und einer Ausstellung in der Düsseldorfer Universitäts- und Landesbibliothek (gezeigt wurden vor allem Plakate, Flugblätter und „Papillons“ aus der kürzlich wieder aufgefundenen und neu erschlossenen Sammlung des Düsseldorfer Stadtarchivs), die sich vor allem der umfangreichen Propagandatätigkeit der Besetzten und der Besatzer widmete, erscheint nun – um einige Beiträge erweitert – der Tagungsband. (Der von Gerd Krumeich und Joachim Schröder herausgegebene Sammelband erscheint im Herbst 2004.) Diese neueren Forschungen zeigen sehr deutlich, dass die Besetzung des Ruhrgebietes nicht nur eine Sanktion

Frankreichs gegenüber dem wirtschaftlich angeschlagenen, zahlungsunwilligen Verlierer des Weltkriegs war. Sie erfolgte gleichzeitig aus einem starken – durch die Bestimmungen des Versailler Vertrages eben nicht befriedigten – französischen Sicherheitsbedürfnis heraus. Darüber hinaus wird auch deutlich, wie sehr das Handeln der Akteure von den Erfahrungen des Weltkrieges bestimmt war: Die durchaus militärisch-martialische „Friedensbesetzung“ des Ruhrgebiets wurde in weiten Teilen der französischen und belgischen Öffentlichkeit als eine „Revanche“ empfunden, als eine nur allzu gerechtfertigte Wiedergutmachung für die während des Krieges erlittenen Zerstörungen und Demütigungen durch die deutschen Besatzer.

Auch wenn die deutsche Propaganda bald vom „Ruhrkrieg“ sprach, war die Ruhrbesetzung kein wirklicher Krieg. Schon aufgrund des Ungleichgewichts der Kräfte war das Deutsche Reich außer Stande, Frankreich auf militärischem Gebiet ernsthaft Widerstand entgegensetzen zu können. Dafür zeugte die bereits am Tag des Einmarsches einsetzende veritable Propagandaschlacht vom stets lebendigen „Krieg in den Köpfen“. Dieser wurde nur punktuell in kriegerische Aktionen umgesetzt: im sogenannten „aktiven Widerstand“ formierten sich vorwiegend rechtsradikale Gruppierungen, die – von der Reichsregierung heimlich unterstützt – die Besatzer wie Partisanen in einem Kleinkrieg durch Attentate und Sabotage zermürben wollten. Einige spätere „Blutzeugen“ der NS-Bewegung verdienten sich ihre ersten Sporen als „Ruhrkämpfer“.

Darüber hinaus ist der Beginn der Ruhrbesetzung mit dem „Deutschen Oktober 1923“ eng verknüpft: erst im Gefolge der ruinösen Politik des passiven Widerstands entwickelte sich im Frühjahr eine die ganze Republik erschütternde Krise, die Komintern und KPD zum Anlass nahmen, den revolutionären Aufstand in Deutschland zu organisieren. Die Politik der KPD seit dem Einmarsch der belgisch-französischen Truppen gestaltete sich dabei widersprüchlich. Zunächst propagierte sie einen Zweifrontenkampf: gegen die Besatzer und gegen die neue „Burgfriedenspolitik“, als welche der von den bürgerlichen Parteien, Sozialdemokraten und freien Gewerkschaften unterstützte „passive Widerstand“ bezeichnet wurde. Da sich in der Praxis diese Position als wenig praktikabel erwies, und die in Passivität verharrende Arbeiterschaft sich nicht im gewünschten Sinne mobilisieren ließ, änderte sie ihre Taktik. In der Folgezeit vertrat sie einerseits vehement ihre internationalistische (und antifaschistische) Position, warb aber gleichzeitig mit nationalen Parolen im Lager der radikalen Rechten ungehemmt um Unterstützung. Diese später in der Forschung als „Schlageterlinie“ bezeichnete Taktik, die bei den französischen Genossen auf wenig Gegenliebe stieß, hatte ihren Ursprung wohlgemerkt nicht allein in Radeks berühmter Rede vor dem EKKI im Juni 1923, wurde ihr also nicht von der Komintern einfach aufoktroyiert. Sie bahnte sich innerhalb der KPD, immer offener bereits seit April 1923, als Reaktion auf die Ruhrbesetzung an.

Der Autor bereitet zur Zeit eine Dissertation über die Beziehungen zwischen deutschen und französischen Sozialisten und Kommunisten in der Nachkriegszeit (1918-1923) vor.

 

Die Komintern und China. Forschungen auf der Grundlage neu erschlossener Quellen aus den Archiven der KPdSU, der Komintern und der Profintern. Forschungs- und Editionsprojekt am Ostasiatischen Seminar der Freien Universität Berlin, Sinologie. Arbeitsbereich Prof. Mechthild Leutner 

 

Grundlage des Projektes ist eine 1992 zwischen dem Moskauer Institut für den Fernen Osten und der FU Berlin abgeschlossene Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Erschließung, Übersetzung und Herausgabe von Dokumenten aus Archiven der KPdSU und der Komintern. Die wissenschaftliche Leitung auf russischer Seite liegt bei Prof. Dr. Michail Titarenko, Mitglieder der deutschen Arbeitsgruppe sind Mechthild Leutner (Leitung), Prof. Dr. Joachim Krüger, Dr. Tim Trampedach und Heike Schmidbauer. Das Projekt wurde von der DFG und der FU gefördert. Es handelt sich um eine Untersuchung der Beziehungen zwischen der Kommunistischen Internationale und der revolutionären Bewegung in China. Vor dem gesellschaftspolitischen Hintergrund Chinas in den 20er bis 40er Jahren werden anhand bisher unerschlossenen Materials neue Fakten und Zusammenhänge herausgearbeitet, die Aufschluss über Strategien und Ziele der Moskauer Chinapolitik geben und deren Auswirkungen auf die chinesische Revolution deutlich machen.

Der erste Dokumentenband RKP(B), Komintern und die national-revolutionäre Bewegung in China, 1920-1925 ist Ende 1996 im Schöningh-Verlag erschienen, die russische Ausgabe wurde 1994 in Moskau veröffentlicht. Der zweite Band, Komintern und die national-revolutionäre Bewegung in China mit Dokumenten der Jahre 1926-1927 erschien 1996 (russische Ausgabe) und 1998 (deutsche Ausgabe im LIT-Verlag). Die Dokumente der Jahre 1927-1931 erschienen als Band III unter dem Titel Komintern und die Sowjetbewegung in China in zwei Bänden, 1999

(russische Ausgabe) und 2000 (deutsche Ausgabe, LIT-Verlag). Alle drei Bände liegen inzwischen auch in chinesischer Übersetzung vor. Derzeit wird der Folgeband von 1931-1937 bearbeitet. Siehe: www.fu-berlin.de/sinologie/sileutprojekte.htm

 

Die KPD und der deutsche Oktober 1923 

 

Harald Jentsch (Karben) promoviert zur Zeit zum Thema „Die KPD und der 'deutsche Oktober' 1923. Ein Beitrag zur politischen Soziologie“ an der TU Darmstadt.

 

Gesellschaft der Freunde der Sowjetunion 

 

Jean-François Fayet, Newsletter-Korrespondent in Genf, führt zur Zeit ein größeres Forschungsprojekt über die Gesellschaft der Freunde der Sowjetunion bzw. ihre diversen Organisationen durch. Er arbeitet vor allem in den Moskauer Archiven.

 

Alexandra Ramm-Biographie abgeschlossen 

 

Die Biographie von Julijana Ranc: Alexandra Ramm-Pfemfert. Ein Gegenleben ist für 2004 angekündigt in der Edition Nautilus, Hamburg.

 

Comintern and India 

 

Our Newsletter correspondent Sovanlal Dutta Gupta is preparing a book with the title „Comintern and the Destiny of Indian Communism : A view from, the forbidden archives“. This is based on the materials he collected from the Comintern archives during his visits to Moscow, the CPGB archives and the new literature on Comintern since the opening up of the Comintern archives.

 

Geschichte der Roten Gewerkschafts-Internationale 

 

Reiner Tosstorffs Monographie über die Geschichte der RGI (siehe: The International Newsletter 16, 2003) wird in Kürze im Schöningh-Verlag, Paderborn-München e.a., erscheinen (Profintern: Die Rote Gewerkschaftsinternationale 1921 – 1937, 2004. ca. 760 Seiten) als erste Gesamtdarstellung, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Das Buch beleuchtet zugleich die gesamte internationale Gewerkschaftsbewegung jener Jahrzehnte. 

 

Sowjetunion und Spanischer Bürgerkrieg 

 

Die Ergebnisse des Projekts von Frank Schauff (siehe The International Newsletter 14, 2000/2001) werden im Herbst unter dem Titel „Der verspielte Sieg. Sowjetunion, Kommunistische Internationale und Spanischer Bürgerkrieg 1936-1939“ in Buchform erscheinen (Frankfurt am Main, Campus Verlag, 2004. ca. 420 p.) in der Reihe: Quellen und Studien zur Sozialgeschichte (IISG Amsterdam, Band 21).

 

Thälmann in der DDR-Erziehung 

 

René Börrnert hat an der Technischen Universität Braunschweig, seine Dissertation zum Thema: Ernst Thälmann als Leitfigur der kommunistischen Erziehung in der DDR abgeschlossen. Das Buch unter dem Titel „Wie Ernst Thälmann treu und kühn!“ Das Thälmann-Bild der SED im Erziehungsalltag der DDR ist im Druck (Bad Heibrunn/Obb., Klinkhardt).

 

Section IV:     Materials and Studies (Biographical and Regional)

 

Joachim Krüger, Berlin: Zur Terrorwelle gegen China-Spezialisten in der Sowjetunion und der Komintern. Bemerkungen in der Diskussion zu „ Ideologie und die Logik des Terrors“ auf der internationalen wissenschaftlichen Tagung „Die Kommunistische Internationale. Personen, Apparate und Strukturen“, 28. bis 30. April 2004 , Universität Hannover.

 

1. An die achtzig Prozent aller Komintern-Mitarbeiter, die mit der China-Politik befasst waren, haben ihr Leben verloren. Dieser ungeheure Verlust, auch an Sachverstand, reichte von den leitenden bis hin zu den technischen Mitarbeitern. Der in diesem Jahr erscheinende deutsche Band 4 der Dokumentensammlung zur China-Politik der Komintern und der KPdSU in den Jahren 1931 bis 1937 (siehe die Projektdarstellungen in dieser Ausgabe) führt eine Vielzahl von ihnen an. Von einem Berg jahrzehntelang namenloser Leichen erhalten Tote nun wieder konkrete Gestalt und Individualität. 

Allein vier stellvertretende Leiter des Ostsekretariats des EKKI zählen dazu – darunter L. Magyar und P. Mif (sowie dessen Ehefrau), die 1929 bis 1934 bzw. 1928 bis 1935 zu den sachkundigsten und theoretisch talentiertesten China-Kennern gehörten. Mif wurde gerade deshalb nach dem VII. Weltkongress politischer Mitarbeiter Dimitroffs, als die KP Chinas diesem direkt zugeordnet worden war. Aus dem Ostsekretariat gehörten weiter zu den Opfern: V. N. Kusumov, L. A. Loginova und S. V. Matjuskin. Erwähnt seien auch I. A. Ryl’skij, der 1930 bis 1931 das Fernostbüro des EKKI in Shanghai geleitet hatte, sowie der Leiter des OMS-Zentrums in Shanghai von 1931 bis 1935, N. N. Herbert, und die OMS-Mitarbeiter M. A. Chazankin, W. Wloch, L.C. Zel’terman und B. Zimmermann. Es traf den China-Kenner und stellvertretenden Leiter der Ostabteilung des Pazifischen Sekretariats, N. A. Fokin, den Mitarbeiter dieser Abteilung, Ph. Aronberg, sowie St. Cvijic, der 1931 bis 1933 KIM-Vertreter in China war. Die Terrorwelle erfasste Dozenten für die chinesischen Studenten an der KUT und der KUTV sowie der Kommunistischen Universtität in Chabarovsk. 

Auch M. Stern, den das EKKI 1932 bis 1934 als militärischen Hauptberater des ZK der KPCh entsandt hatte, zählt zu den Opfern. 

Schließlich seien hier noch der sowjetische Botschafter D. V. Bogomolov der Jahre 1933 bis 1937 in China und die Generalkonsuln in Urumtschi, M. A. Dorf und G. A. Apresov genannt.  Im Kontext dieser Terrorwelle überlebten von den mehreren Dutzend Leningrader Sinologen, die in der Tradition der hervorragenden russischen Sinologie standen, nur fünf. 

Der 2. Band der EKKI-Publikation „Rätechina“ (1934) lag druckfertig vor. Er enthielt zahlreiche Dokumente der Chinesischen Sowjetrepublik, wurde jedoch nicht mehr veröffentlicht – die Herausgeber waren mittlerweile dem Terror anheim gefallen. Die Vierteljahreszeitschrift des VargaInstituts Tichij okean (Pazifik) erschien mit Nr. 13/14 letztmalig im Dezember 1937 nach einer harschen Kritik der Pravda vom 3. Oktober 1937. Die Mehrzahl der Autoren und Herausgeber war bereits verhaftet. 

2.               Hier muss angemerkt werden, dass alle diese Opfer den gleichen rigorosen Stil der Streit(un)kultur praktizierten wie ihre Ankläger – Unduldsamkeit, Intoleranz, politische Verdächtigungen, und das alles ausgetragen mit einer militarisierten Terminologie, ja Sprache. Streit bedeutete für jeden KI-Mitarbeiter stets Kampf. Immer ging es dabei um richtig oder falsch, nie um besser oder weniger gut. Eine solche polarisierte Diskussion war Richtungskampf. Der Bürgerkrieg mit seinem Rigorismus fand so seine Fortsetzung und Anwendung zugleich, wurde nach den von allen Beteiligten akzeptierten und überzeugt vertretenen Ordensregeln bis hin zur letzten Konsequenz geführt. Deshalb sind unter den Opfern der China-Kader auch solche Personen (Ryl’skij, Safarov), auf deren Betreiben hin die Verhaftung von Kollegen erfolgte, und die wenig später an der gleichen Erschießungsmauer standen.

3.               NKVD und OGPU nutzten zur Umschreibung und zum Kaschieren ihrer Untaten den Begriff „repressirovano“ (gemaßregelt). In russischen Veröffentlichungen nach 1990 wurde den entsprechenden biografischen Angaben zunächst noch „nezakonno“ (widerrechtlich) hinzugefügt. Das fehlt heute meist wieder, und immer häufiger wird das Schicksal überhaupt nicht mehr angedeutet. So kann man im zweibändigen bibliographischen Lexikon der sowjetischen Orientalisten von S. D. Miliband 1995 keine entsprechende Angabe mehr finden. Ich bin mit denjenigen einig, die die deutsche Übernahme des NKVD-Begriffs mit „repressiert“ für die Opfer des Terrors als ungeeignet ansehen, abgesehen davon, dass man ein Verb „repressieren“ im Duden vergeblich sucht. Ich hoffe, das bleibt auch so. 

 

Gabor Szekely, Budapest: Hungarians in the Comintern. Some results of a research project.

 

Already from the early sixties, Hungarian historians and archivists were able to conduct research at the IML in Moscow. Based on agreement of the one time Comintern Parties CC`s with the approval of the CPSU CC some archived documents were obtained. Most of the the soviet colleagues at the IML were very helpful, at no small risk to themselves. I am particularly grateful to Yurij Tutotschkin, whom I understand is present here and our common friend Leonid Babitschenko. In addition to their scientific work, Hungarian historians and archivists took part in identifying those Hungarians in the Soviet Union who were apprehended, trialed or executed.and later assumed an increasingly important role in identifying those Hungarians living in the Soviet Union who were falsely accused and trialed on trumped up charge. This was the initial step necessary for their eventual rehabilitation (exoneration).

A strong presence of Hungarians – The Persons - We believe, on the basis of this material, that throughout its existence there were more than 300 Hungarian participants in the Comintern apparatus. They functioned at all levels of the organization. From the highest levels of leadership (Béla Kun, Mátyás Rákosi, Ernö Gerö, Mihály Farkas), to other important positions (Gyula Alpári, alias Julius Alpari, Lajos Magyar, József Pogány alias John Pepper, Alex Kellermann, Jenö

Varga – Eugen, Andor Berei). There were translators who knew many languages (Andor Berei, István Biermann, Géza Kassai, Ignác Zorger) and carpenters working in the Lux Hotel (Károly Csuta, Gyula Sen, István Vogel). The superintendent of the hotel (Vilmos Müller), a handyman (Andrés Fekete), and even a plumber (Ferenc Pintér) were involved. The official photographer of the Comintern, Béla Kállai, was also Hungarian. The highest level of Hungarian participation occurred during the first ten years of the organization's existence when it was still relatively small.

There were several reasons for the high level of Hungarian participation. First and foremost that there were over 160 000 Hungarian prisoners of war in Soviet Russia at the end of World War I. Their political convictions can be discerned from the fact that over 100 000 served as members of the Red Army.

 

The second reason was that after the defeat of the Hungarian Soviet Republic, which was in power from March to August 1919, after the defeat, politicians and members of the military fled to neighbouring countries. Many of them ended up in Soviet Russia. Some were imprisoned and were released to the Soviet Union in prisoner exchanges. From 1921 to 1924 there were seven such exchanges, involving a total of 416 people. The first group of political refugees fled to the neighbouring countries, mostly to Austria, from where many of them crossed the border into Germany. From 1920 to 1921, there were 10 000 Hungarians in Berlin only. Among them 2 000 were political refugees. In November 1921, the Hungarian section of the KPD had 450 members. The third reason probably was that intellectuals were welcomed in the Comintern. There were constant complaints about the shortage of qualified people among the cadre, particularly in the formative years.

The fourth reason could have been language skills. Many of these Hungarians spoke German. Though it is not widely known, but in the 19th century and at the beginning of the 20th, it was quite advantageous for workers to speak German. It was the mother language of many skilled tradesmen. The first workers' newspaper, the Arbeiter Wochen Chronik, published from 1873 in Budapest, had both German and Hungarian versions. Many of the prisoners of war which joined the Bolshevik movement, spoke Russian (in 1916, it took Béla Kun less than one year to learn Russian and to start agitating for the Bolshevik cause in the Tomsk prisoner of war camp. The wide variety of languages spoken in the Austro-Hungarian Empire also contributed to the language skills of its population. It was not uncommon to find a person such as the great survivor Alex Kellerman, also known as Conrad Ulrich, whose actual Hungarian name was Sándor

Nógrádi. In the 1930s, together with Henry Barbusse and Romain Rolland, Kellerman was the Secretary of the Amsterdam-Pleyell Movement. He was equally fluent in French, German, Czech, and the Slovak languages, and he spoke Russian, of course.

The fifth reason worth mentioning is the organizational know-how and the international outlook. Among the Hungarians many were active in the home grown social democratic movement that kept in touch with other social democratic parties. With no exception, every Comintern member of Hungarian descent was part of this group.

The sixth reason was that these Hungarians were reliable and trustworthy. There were many signs of this already from the beginning, although the importance of these factors changed with the beginning of the purges in the second half of the 1920s. However, they were key factors in selecting the operatives of the Lux Hotel (Nevertheless, it is also true that there were many Hungarians among the ordinary residents of the Lux Hotel, such as the economist Eugen Varga (Jenö Varga), a great survivor and regular resident). I would like to mention parenthetically that reliability and trustworthiness were also key factors in a related field that saw the participation of many Hungarians: For a long time in Siberia, the Russian word for „Hungarian” or „vengry” was synonymous with „CHEKA.” Later many Hungarians could also be found in the OGPU/GPU. However, these Hungarians could not avoid their fate, and at the second half of the 1930s, executioners terminated the lives of even those who had reached relatively high positions, such as Béla Biró who was general.

The seventh reason possibly was that Hungarians in leading positions liked to work together with others, particularly with their colleagues from earlier times. This was the case with Eugene Varga who worked with a lot of people. His carrier began in August 1920 as the founder of the economics section of the publication Communist International. With Gyula Alpári (Julius Alpari), he was also the editor of the journal Inprekorr for 19 years, a record for remaining in one and the same position in the Comintern. (He was also able to circumvent Stalinist terror. In July 1944, he was murdered in the Sachsenhausen concentration camp).

 

Hungarians in a widespread range of Comintern positions - Clearly, Hungarians participated at all levels of the Comintern. What makes it difficult to identify all of them, even today with many of the formerly secret records available, is connected with the use of spoken and written names. Here are a few examples. Alpári is simple. Most often he used Julius as an alias, which is a latinized version of the Hungarian name Gyula. He used Julius Alpari to sign his articles and his cheques. It was even more straightforward with Béla Kun. He was so well known that he rarely used a cover-name. During his travels there were only a few instances when he could have been confused with somebody else.

The situation was completely different in the case of Mátyás Rákosi. At every turn, there were obstacles found during the research about him. It was difficult for those who spoke no Hungarian to pronounce and spell his name correctly. There were Marboshi, Marboczi, Rakoschin and Rakoczi. This last one was the name of a well-known Hungarian patriot from the 18th century, which reflects very well the knowledge of Hungarian history of this correspondent of the KPD“Zentrale“. The Italians had no problems with his name. In police reports he was referred to as Pinguino. This was not a name chosen by him: The Italian police was making fun of him because of his rounded, stocky appearance. They simply needed a name by which they could identify him, and in his case the moniker worked perfectly. He himself preferred the pseudonyms Giacomo, Jacques or Raul, which at least indicated that he knew several languages.

Many difficulties in connection with the use of names were actually caused by Sándor Nógrádi. His real name was not known by the Comintern. Most often he used Alex Kellerman. Many people thought this to be his real name, but in reality it was a cover name. His original name, however, was not Nógrádi but Grunbaum, which he had hungarized to Nógrádi, just like many Germans, Slavs or Rumanians who were Hungarian citizens. In Paris, where he carried out the most important assignment of his life, he used the name Conrad Ulrich. In the 1930s, he was an associate of Henry Barbusse and Romain Rolland as Secretary of the Amsterdam-Pleyel Movement. His name hinted of Czech origin. Kellerman was his best known name and it took a while to establish his true identity. It was no simple matter to establish the true identity of Giulio Aquila either, although it turned out that one just had to translate his name into Hungarian - Gyula Sas. Already in the first half of the 1920s, he was the first who formulated a well thoughtout analysis of the fascist movement. We already know that his vivid, adventurous life ended in the Gulag. However, in the 1960s, when one tried to do research on his life in the Potsdam GDR Archives, only an empty but carefully sealed dossier was provided.

Both Frieds were also Hungarian. The better known one was Jenö Fried. He preferred Eugene or Euginous Fried. He worked as associate of the Comintern Executive in several countries. Sometimes, mostly in France, he used the pseudonyms Clement, Bernard or Legrand (maybe Albert Treint). The given name of the other Fried was Dezsö, an impossible name to spell or pronounce for those who spoke no Hungarian. Frequently it was spelled Dedijer and pronounced many different ways. Between 1920 and 1922, he was the Far East delegate of the ECCI in Japan. Later he worked in the organizational department of the Comintern. He took up arms in the Spanish civil war and died under unexplained circumstances. When he died his name was Colonel Blanco. [See the continuation in INCS ONLINE]

Section V:       New Publications –Reports and Reviews

 

Gounot, André: Die Rote Sportinternationale 1921-1937. Kommunistische Massenpolitik im europäischen Arbeitersport, Münster-Hamburg-London, LIT Verlag, 2002. 268 p. (Schriften zur Körperkultur, Horst Hübner, ed. 38)

 

Die Rote Sportinternationale, 1921 in Moskau als „Massenorganisation“ der Kommunistischen Internationale gegründet, zählte zu den Kultur- und Sportverbänden der Zwischenkriegzeit, die explizit politische Ziele verfolgten. In welchem Maß reflektierte die RSI neben den ursprünglich revolutionären Intentionen des Kommunismus auch die vielschichtigen Erscheinungen und Entwicklungen des Sports und insbesondere des Arbeitersprots in Europa? Bis zu welchem Grad waren die Organisationsaktivitäten von den Machtstrukturen und Mechanismen der internationalen kommunistischen Bewegung geprägt? Diesen Ausgangsfragen geht die aus einer Dissertation hervorgehende Studie (siehe die Projektbeschreibung in INCS 14, 200/2001, S. 519f.) mit Blick auf internationale und nationale, politik- wie auch kulturgeschichtliche Phänomene nach. Gestützt auf umfangreiches Quellenmaterial aus dem Komintern-Archiv in Moskau werden Erklärungen für das weitgehende Scheitern kommunistischer Massenpropaganda in kapitalistischen Systemen geliefert. Die in 4 Hauptkapitel gegliederte erste Arbeit dieser Art enthält Kapitel über die Entstehung und Programmatik der RSI, die „Boschewisierung“ der Sportorganisationen, die Strukturen und Beziehungen der RSI 1923-1933 und die Auseinandersetzung mit der sozialistischen Arbeitersprotberegung, die RSI im ZEichen der Volksfrontpolitik (1934-1937) sowie eine ausfürliche Bibliographie.

André Gounot ist Dozent am Fachbereich Sportwissenschaft der Université Marc Bloch, Strasbourg.

 

Andreu, Maurice: L'Internationale Communiste contre le Capital 1919-1924. Ou comment empoigner l'adversaire capitaliste? Paris, Puf, 2003. 315 p. (Actuel Marx. Confrontation. Série Histoire)

 

Les fondateurs de la IIIe Internationale, en 1917-1919, se rassemblaient autour de l'idée que leur action mettrait bientôt fin au capitalisme par la force des armes. La base économique de cette hypothèse révolutionnaire était la concurrence des impérialismes. Parce que cette concurrence était allée jusqu'à engager le monde dans une guerre totale, elle menacait de détruire la classe ouvrière et elle la forçait au „combat décisif“. Pour conduire à la victoire le prolétariat en armes, les Chefs de l'IC mettaient leur marxisme au service d'une manoeuvre stratégique simple. Un parti ouvrier organisé comme une armée saurait profiter de l'affaiblissement du Capital (divisé par la guerre) et du renforcement du Prolétariat (rejoint par de puissantes forces sociales opposées à la guerre). Ainsi, Lénine crée, avec l'IC un instrument pour la guerre mondiale du prolétariat. Expression idéologique d'un moment exceptionnel de „militarisation“ de la lutte des classes (la Première Guerre Mondiale), la doctrine économique et stratégique des communistes, propulsée par le succès bolchévik d'Ocrobre 1917, donne ainsi un contenu temporaire au projet révolutionnaire. Cependant, elle ne surmonte pas 'épreuve de la mise en suspens de la guerre qui s'étale de 1919 à 1921. L'hypothèse fondatrice du communisme achève de se désagréger au Ve Congrès de l'IC (1924), tandis que le groupe dirigeant initial se disloque (disparition de Lénine, échec définitif de la révolution bolchévique en Allemagne, et ouverture de la chasse aux trotskistes). Le terrain principal de ce livre est l'ensemble des analyses (théories élaborées, observations empiriques, idéologies er doctrines plus simplificatrices ) que les dirigeants de la Comintern et leur entourage ont trouvées, utilisées et développés dans leur lutte pour mettre fin au capitalisme. „Le livre s’achève sur le manque de réalité de la notion de révolution. M. Andreu conclut que les dirigeants de l’IC ont péché par ignorance ou par excès de confiance dans leurs analyses. En 1924, leur pensée économique ne peut plus être indépendante de l’action du parti. Les dirigeants de l’IC ont du mal à percevoir les changements du monde après la guerre 14-18. Prisonnier d’une rhétorique de guerre, continuant à marier marxisme et théorie de la guerre permanente ils ne peuvent comprendre les mécanismes du capitalisme en temps de paix. Plus la crise générale est énoncée moins elle est vérifiée par les membres de l’IC eux-mêmes. (...) M. Andreu traque les contradictions, détaille les distorsions entre la réalité et l’approche qui en est faite par les idéologues, réussit à les expliquer et démontre avec subtilité et rigueur comment l’Internationale communiste a tordu à la fois la réalité économique des années 20 mais aussi le marxisme lui-même. Le titre « contre le Capital » se comprend à la fois comme une opposition à un système économique et comme une référence aux thèses marxistes. Il y a, selon l’auteur, une « militarisation du Marxisme » sans frein. A cette militarisation de l’idéologie correspond une instrumentalisation de l’analyse des faits économiques, sociaux et politiques pour l’action du parti. M. Andreu met en lumière le rôle important des travaux de Varga, Radek ou Thalheimer.“ (Lionel Trigueros dans: Les Clionautes www.clionautes.org/article. php3?id_article=364 ).

Maurice Andreu est docteur en Sciences Economiques, il enseigne à l'Université Paris Nord - PAris XIII (IUT de Bobigny). Sa thèse en sciences économiques porte le titre: Sur la théorie de la „crise générale du capitalisme“, la genèse du concept de „CGC“. Contribution à une histoire des idées économiques dans l'Internationale communiste de 1919 à 1929. 2 vol., 870 p.

 

Schafranek, Hans; Tuchel, Johannes (eds.): Krieg im Äther. Widerstand und Spionage im Zweiten Weltkrieg, Wien, Picus Verlag, 2004. 376 p., ISBN: 3-85452-470-6. Eine Rezension von Rudolf Holzer, Mödling, Österreich

 

Als ich vor einigen Jahren bei einem Fest der lokalen Ortsgruppe der KPÖ (Kommunistische Partei Österreichs) in einem Nachbarort Bekannte traf, machten mich diese auf zwei ältere Damen aufmerksam, mit dem Hinweis, deren Vater – aus eben jenem Ort stammend - wäre russischer Fallschirmagent im Zweiten Weltkrieg gewesen. Zum ersten Mal wurde mir diese Facette des kommunistischen Widerstandes gegen das Hitler-Regime bewusst. Von diesem Zeitpunkt an ließ mich das Thema nicht mehr los. Ich versuchte mehr darüber in Erfahrung zu bringen, doch fehlte es ganz offensichtlich an entsprechender Literatur und zu einem etwaigen Quellenstudium blieb keine Zeit.

Umso dankbarer war ich, als ich erfuhr, dass sich der angesehene Historiker und Experte der Themenbereiche Exil, Widerstand und Sowjetunion, Hans Schafranek im Rahmen eines Forschungsprojektes dieses Themas angenommen hat. Und umso größer die Freude, dass nun auch die Allgemeinheit mehr an Informationen dazu vermittelt bekommt, als da Schafranek zusammen mit seinem Herausgeberkollegen Johannes Tuchel im vergangenen Herbst einen Sammelband zu diesem Thema unter dem Titel „Krieg im Äther“ veröffentlichte.

14 Beiträge unterschiedlichster Provenienz und Schwerpunktsetzung widmen sich dem Konnex Widerstand und Spionage, ob als sich ergänzende Einheit oder als feindliche Gegenpole betrachtet. Dem eigentlichen Generalthema (folgt man den Herausgebern), der Zusammenarbeit von Widerstandgruppen im Einflussbereich Großdeutschlands mit den Alliierten widmet sich allerdings nur knapp weniger als die Hälfte der Beiträge. Dem ungleich attraktiveren und publikumswirksameren Thema der nachrichtendienstlichen Tätigkeit als solcher gilt das Augenmerk der Mehrzahl der Beiträge.

Dies darf jedoch nicht den Herausgebern angelastet werden. Es zeigt nur einmal mehr, dass einerseits die Kooperation von Widerstandsgruppen mit Nachrichtendiensten (sieht man vom Thema „Rote Kapelle“ einmal ab) ein in der Forschung noch immer vernachlässigtes Thema bildet, das hier doch erstmals umfassend präsentiert wird unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes und andererseits spiegelt es jene Tendenzen wider, auf die auch Peter Steinbach in seinem einleitenden Beitrag verweist: Der Kampf von außen gegen das Regime wird noch immer ausgegrenzt aus der Gesamtgeschichte des antinazistischen Widerstandes. Einen Sonderfall stellt sicher das Zusammenspiel von organisiertem Widerstand und Nachrichtendiensten auf neutralem Boden dar, wie dies im Beitrag von Peter Huber am Beispiel der Schweiz gezeigt wird. Ein Hauch von Exotik durchzieht das Werk wenn das Engagement deutscher Kommunisten als sowjetrussische Agenten in China und Persien geschildert wird.

Ergänzenden Charakter zu bereits bekannten Arbeiten kann jenen Beiträgen zugesprochen werden, die sich mit den nachrichtendienstlichen Strukturen des nationalsozialistischen Regimes auseinandersetzen. Der Kampf dieses Apparats als Teil des herrschenden Systems ist bereits davor in der wissenschaftlichen Forschung (mehr oder minder ausführlich) behandelt worden. Dennoch finden sich auch hier neue, interessante Blickwinkel und Details. Einen Wermutstropfen in dieser insgesamt sehr gelungenen Zusammenstellung von Aufsätzen zum Thema „Spionage und Widerstand“ bildet der Beitrag des ansonsten vom Rezensenten sehr geschätzten Wolfgang Neugebauer, der nur unter das Rubrum „Themenverfehlung“ einzuordnen wäre. Insgesamt aber großes Lob für die Herausgeber, die sich der Mühe unterzogen haben, ein schwieriges wenngleich hoch interessantes Thema nicht nur dem Fachpublikum sondern auch einer interessierten Allgemeinheit nahe zu bringen. Alles in allem ein sehr informativer Band, der Anregungen liefert für eigene Recherchen zu diesem Thema, sei es als Teil des Wissenschaftsbetriebs oder als interessierter Laie. So spannend und doch einfühlsam kann manchmal historische Forschung sein.

 

 

Richard Lourie. Sacharow. Biographie. Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. München (Luchterhand) 2003. 640 p. Rezensiert von Wolfgang Schlott

 

Das 20. Jahrhundert war von zwei epochemachenden Phänomen gekennzeichnet: dem Aufstieg und Niedergang des Marxismus als Staatsideologie und der kontinuierlichen, von spektakulären wie auch von den menschheitsbedrohenden Erfindungen der Physik als Wissenschaft und als Dienstmagd der führenden Machtsysteme. Mit beiden Erscheinungsfeldern und faktographischen Entwicklungssträngen war Andrej Sacharov gleichsam schicksalhaft eng verbunden: als ein vom sowjetischen Staat geförderter Physiker wie auch als Menschenrechts-Verteidiger, den die ganze Härte des autoritären, poststalinistischen Regimes traf. Andrej Dmitrievic Sacharov, 1921 in der Familie eines Physiklehrers und einer Gymnasiallehrerin in Moskau geboren, gehört zu jener tragischen Generation, die in der stalinistischen Sowjetunion aufwuchs und mit Gedeih und Verderben einem System ausgeliefert war, das Millionen den Tod in Straflagern brachte und Zehntausenden den sozialen Aufstieg in privilegierte Positionen des Wissenschaftsapparates brachte. Der hoch begabte, sicherlich geniale Andrej Sacharov gehörte bis zur Mitte der 1960er Jahre zu ihnen, als seine wissenschaftliche Karriere plötzlich abbrach und im gleichsam dramatischen Umkehrverfahren eine 18jährige Phase als Dissident und Bürgerrechtler begann.

Diese in jeglicher Hinsicht an unerhörten Ereignissen reiche Biographie liegt nunmehr ein Jahr nach der amerikanischen Erstausgabe aus der Feder von Richard Lourie in vierzehn Kapiteln, einschließlich Prolog und Epilog, auch in der deutschen Ausgabe vor. Sie beruht weitgehend auf den Memoiren von Sacharov, die der Autor ins Amerikanische übersetzte, zahlreichen Interviews mit den engsten Verwandten, Archivstudien in Russland, Gesprächen mit Sacharovs und Bonners Bekannten und Auszügen aus den KGB-Akten. Der einleitende Prolog, Berichte des KGBChef Andropov an das ZK der KPdSU aus dem Jahre 1968, begibt sich in medias res, indem er die Überwachungs- und Repressionsmechanismen des autoritären Staates in Auszügen dokumentiert. Die ersten vier Kapitel der Biographie sind den Kindheits-, Jugend- und Ausbildungsjahren von Andrej Sacharov gewidmet. [...] Die Jahre der eigenen Verbannung in Gorkij von 1980 bis 1986, das gesetzwidrige Exil im eigenen Land, zusammen mit Elena Bonner, sind von einer eigenartigen Widersprüchlichkeit gezeichnet. Einerseits isoliert ihn die Sowjetmacht von seinem Moskauer Lebens- und Aktivitätsschwerpunkt im Umfeld von westlichen Korrespondenten und einheimischen Bürgerrechtlern, andererseits gelingt ihm mit Hilfe von Elena, die nach Moskau reisen darf, den Kontakt mit viel List und Tücke aufrecht zu erhalten, und dies alles unter der wehrhaften Obhut des KGB. Sacharov ist bereits zu diesem Zeitpunkt ein symbolischer Machtfaktor geworden, der das Regime zu immer größeren Kompromissen zwingt. Dennoch schlagen die KGB-Behörden immer wieder dann zu, wenn es z.B. darum geht, den Hungerstreik ihres Exilanten mit Gewalt zu unterbinden. 

Als der Reformer Michail Gorbatschov im Frühjahr 1985 an die Macht kam, zeichnete sich zunächst im Hinblick auf die politischen Gefangenen in der Sowjetunion kein entscheidender Wandel ab. Erst im Laufe des Jahres veränderte sich die Position des Generalsekretärs in dem Maße, wie sich seine Macht stabilisierte. Rund zwanzig Monate später, am 19. Dezember 1986, „gestattete das Zentralkomitee der KPdSU dem Bürger Sacharov und seiner Ehefrau Bonner den Umzug nach Moskau“ (S. 512). Der zynische Umgangston der Mächtigen mit ihren Untergebenen veränderte sich in den folgenden fünf Jahren bis zur Auflösung der UdSSR unter dem Eindruck der sich abzeichnenden Bürgerrechtsbewegung, an deren Spitze Sacharov bis zu seinem Tod 1989 stand, in dem Maße, wie die von oben lancierte Perestrojka (Umgestaltung) den Anschein erweckte, eine demokratische Entwicklung in Russland einzuleiten. Obwohl sie in vieler Hinsicht scheiterte, gebührt allen Vordenkern und Aktivisten der Bürger- und Menschenrechtsbewegung, unter ihnen vor allem Andrej Sacharov, jener Respekt und jene Anerkennung, die diese Publikation vermittelt.

Biographien zeichnen sich durch eine ausreichende Menge an Quellenmaterial, durch die Einbettung der Texte und Bilder in historische, kulturelle und politische Kontexte und durch den distanzierten, evaluierenden Umgang mit der darzustellenden Persönlichkeit aus. Gemessen an diesen Kriterien weist die vorliegende voluminöse deutschsprachige Ausgabe (die amerikanische Edition umfasst nur 412 Seiten) eine Reihe von Vorzügen auf, die durch eine geringere Anzahl von Mängeln nicht in Abrede zu stellen sind. Wer sich umfassend über den Wissenschaftler, Dissident und Privatmensch Andrej Dmitrievic Sacharov informieren will, dem ist dieses biographisches Werk zu empfehlen. Lourie neigt allerdings zum Ausbreiten seiner zweifellos ausgezeichneten Kenntnisse der russischen Literatur und Kultur, was zu zahlreichen überflüssigen Bewertungen führt, die keinen unmittelbaren Zusammenhang mit dem Leben und Wirken von Sacharov haben. Im Vergleich dazu erweisen sich seine Hintergrundinformationen über wesentliche machtpolitische Abläufen in den 50er bis 70er Jahren als meist wenig aufschlußreich. Nicht zuletzt auf Grund dieser diffusen politologischen Kenntnisse wird auch der Gesinnungswandel von Andrej Dmitrievic von einem regimetreuen Wissenschaftler zu einem reflektierten Bürgerrechtler für den Leser nicht einsichtig genug dargestellt. Besonders lobenswert sind andererseits die vermittelten Einsichten in die inneren Mechanismen der sowjetischen Wissenschaftspolitik in den 50er und frühen 60er Jahren wie auch die lebendige Darstellung der Moskauer Dissidentenszene. Nicht zuletzt aus diesem Grund verleihen diese Passagen der Publikation das Flair einer guten journalistischen Studie, wie sie sicherlich auch der Auftraggeber gewünscht hat. Zweifellos bildet sie ein solides Fundament für weitere biographische Abhandlungen, in denen einige der oben angemerkten Mängel durch neuere Forschungsergebnisse, wie z.B. Gennadij Goreliks Studie „Andrej Sacharov. Nauka i svoboda“ (Andrej Sacharov. Wissenschaft und Freiheit), Moskva 2000, korrigiert werden. [See the full review in INCS ONLINE]

 

 

O. W. Kuusinen ja Neuvostoliiton ideologinen kriisi vuosina 1957-1964, Helsinki, SKS,
2003. 274 p. By Tauno Saarela, Helsinki

 

After the death of Stalin a battle for power was fought inside the Communist Party of the Soviet Union (CPSU). During this battle the ideological line and political goals of the party were reformulated. In this process the Finnish-born, ex-Comintern functionary Otto Ville Kuusinen (1881-1964) played an important role. His „comeback“ is studied in this book entitled „O.W. Kuusinen and the ideological crisis of the Soviet Union in 1957-64“. The book is a result of the co-operation between Finnish and Russian historians co-ordinated by Professor Timo Vihavainen from the University of Helsinki. It is also an attempt to bring together the different judgements made of Kuusinen in Russia and Finland. In Russia Kuusinen is regarded as a liberal reformer of the Communist Party, in Finland as a traitor.

The book consists of articles by various contributors. Timo Vihavainen studies the ideological situation in the CPSU after the death of Stalin and Kuusinen's role in writing a new ideological textbook („Foundations of Marxism-Leninism“), and the preparation of the new party programme adopted in 1961. Jukka Renkama (University of Tampere) writes about Kuusinen's contribution to the re-formulation of the state-concept in the Soviet Union in the late 1950s, and Aappo Kähönen (University of Helsinki) discusses the relation between the foreign policy of the

Soviet Union and the ideological reforms presented by Kuusinen. In his article Sergei Zhuravljov

(University of Moscow) studies the role of Kuusinen in the presidium of the CPSU from the late 1950s to the early 1960s.

These articles are reinforced by the interviews of Grigory Arbatov and Fjodor Burlatsky, colleagues of Otto Ville Kuusinen in those days. The historical background for Kuusinen in the 1950s is presented by Tauno Saarela and Kimmo Rentola (University of Helsinki) in their contribution about Kuusinen's ideological development and political career from the late 1910s to the 1940s.

Kuusinen's comeback was closely linked with the rise of Nikita Khrushchev to power. He needed some assistance in reforming the ideology and politics of the CPSU. Although having sided with Stalin in the late 1920s, Kuusinen had been somewhat at the margins after the episode of the Terijoki government in 1939. Thus he was not as committed to the Stalinist politics as those having worked closely with Stalin all the time. That gave Kuusinen possibilities to look at things more openly. Obviously it was also due to his background in the Finnish social democratic movement before 1918 that he was regarded as „liberal“ or „western“ in the Russian leadership. Calling Kuusinen a „social democrat“ in the 1950s is, however, an exaggeration.

Kuusinen's career in the Comintern (1921-1939) was characterized by caution and ability to anticipate coming changes. The later period also indicates his skills in working behind the scenes and readiness for changes. Something of the chameleon like character of Kuusinen is obviously reflected in the book; on the cover the book is called „O.W. Kuusinen and the battle of Stalin's legacy“. On the title page one can read the title „O.W. Kuusinen and the ideological crisis of the Soviet Union in 1957-1964“. A question raises, though: What will be the title of the Russian version, which is supposed to come out this year?

 

 

Taline Ter Minassian: „Le Komintern et les Balkans“, in Matériaux pour l'histoire de notre Temps, juillet-septembre 2003, n°71, pp. 62-70

 

A partir de sources d'archives inédites (archives du Komintern conservées à Moscou), cet article envisage différents aspects de la stratégie préconisée par le Komintern à l'égard des Balkans. L'étude tente de préciser les structures et les réseaux mobilisés par le Komintern (Fédération communiste balkanique, secrétariat balkanique du Komintern, Université communiste des minorités nationales de l'ouest) ainsi que la „stratégie minoritaire“ développée dans la péninsule balkanique pendant les années 1920. Entre „nihilisme national“ et instrumentalisation des minorités, la stratégie du Komintern aboutit à la „balkanisation“ des partis communistes balkaniques durant les années 1920. L'auteur a publié une importante étude sur le Comintern, la stratégie de l'Union Soviétique, les doubles réseaux et le rôle des minorités nationales au Moyen-Oient. Voir: Colporteurs du Komintern. L'Union Soviétique et les minorités au Moyen-Orient, Paris, Presses de Sciences Po, 1997. 353 p.Taline TER MINASSIAN est Maitre de conférences en histoire contemporaine à l'université Jean Monnet de St Etienne.

 

 

Nicolas Naif: L'eurocommunisme en Belgique. Crises et débats autour d'une voie belge au socialisme, Bruxelles, Centre d’Histoire et de Sociologie des Gauches, 2004

 

Texte de présentation: Y eut-il jamais une voie belge au socialisme ? En d’autres termes, l’eurocommunisme fut-il la grande occasion ratée d’adapter aux conditions d’un pays occidental développé la doctrine qui avait enflammé les bolcheviks russes ? Comment cette nouvelle offre politique, portée momentanément par une vague internationale, ne réussit-elle pas à trouver preneur dans les conditions particulières de la Belgique, laboratoire politique qui vit naître et prospérer à partir des années ’70 des initiatives inattendues. L’eurocommunisme peut se lire, notamment, comme le douloureux arrachement au père. Mais cette lecture ne peut être univoque :l’eurocommunisme, terme dont les créateurs sont incertains, eut autant de significations que d’acteurs. Les analystes superficiels, les journalistes pressés, les commentateurs rapides rangèrent sous cette appellation diverses formes d’« hétérodoxie», tant ils étaient peu à même d’analyser les spécificités des communismes, n’ayant pour ce faire le plus souvent que la grille confortable du monolithisme et de ses hérésies. éloignée. L’eurocommunisme fut en réalité la réponse ébauchée par les partis communistes aux conditions de la décennie ’70, avec leur culture propre, fruit d’un passé spécifique. Chacune de ces réponses rencontra son opposition, souvent farouche et tranchante, mais le plus souvent mue par des motivations fort dissemblables. C’est en historien que Nicolas Naif refait le chemin qui mène de la Libération à l’échec final, trajet indispensable pour comprendre la nature particulière du communisme en Belgique.

A commander en versant 23 € au compte : 001-2434165-26. IBAN BE59 0012 4341 6526. Centre d’Histoire et de Sociologie des Gauches (IS - ULB). Avenue Jeanne, 44. B-1050 Bruxelles Belgique.

 

 

Ursula Langkau-Alex: Deutsche Volksfront 1932–1939. Zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau. Band 1: Vorgeschichte und Gründung des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront, Berlin, Akademie-Verlag, 2004. Ca. 360 S. Band 2: Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront, 2004. Ca. 460 S. Band 3: Dokumente, Chronik und Verzeichnisse, 2004. Ca. 560 p.  

 

Aus der Ankündigung des Verlags: Ausgehend von den Konstellationen in der Reichspräsidenten-Wahlkampagne 1932 wird die Entwicklung strategischer und taktischer Überlegungen in der Emigration unter der Frage: „Was setzen wir dem deutschen Faschismus entgegen?“ untersucht. Die Asylpolitik in West- und Mitteleuropa, die Politik der Komintern und die Haltung der Sozialistischen Arbeiter-Internationale werden in den Konsequenzen dargestellt, die sie für die Versuche der Emigranten hatten, Organisationen und Institutionen humanitärer, politischer und kultureller Art weiterzuführen bzw. neu zu gründen. Die Initiative zu den Gesprächen zur Einigung der gesamtdeutschen Emigration ging – anders als gängig behauptet – von sozialdemokratischer Seite und nicht von der KPD aus. Diese Verhandlungen werden vor dem Hintergrund der Niederlage der „Volksfront“ gegen die Rückgliederung des Saargebiets an Hitlerdeutschland und in den Kontext der Einigung der französischen Linken zum Front populaire und der konfliktreichen Vorbereitung des VII. Kongresses der Komintern gestellt. Die KPD-Resolution von Ende Januar 1935 wird neu bewertet.

Sozialdemokraten und bürgerliche Demokraten drängten in den Verhandlungen auf eindeutige

Fixierung demokratischer Werte in einem gemeinsamen Programm und brachten die KPDVertreter auf der Lutetia-Konferenz vom 2. Februar 1936 dazu, einer Programmkommission und einer gemeinsamen „Kundgebung an das deutsche Volk“ zuzustimmen. Der Annäherungsprozeß zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten begann 1935/36 in Paris relativ unabhängig von den „Zentralen“ in Prag und Moskau.

Der zweite Band erhellt erstmals Intentionen, Handlungen und Blockaden der Gegner des NSRegimes im Rahmen der sich wandelnden politischen Konstellationen in Europa (deutsche Aufrüstung, Spanischer Bürgerkrieg, Terror und Prozesse in der Sowjetunion und Säuberungen in der Komintern und ihren Sektionen) bis zum Ende aller Aktivitäten im Volksfrontausschuß Ende 1937. Den Schlußstrich markiert die Aufgabe der gemeinsamen kommunistischen, sozialdemokratischen und bürgerlichen Herausgeberschaft des offiziösen Presseorgans des Volksfrontausschusses im Februar 1938. Verschiedene Versuche zur Wiederbelebung des Volksfrontausschusses oder zu Alternativlösungen bis zum August 1939 sind in einem „Ausblick“ festgehalten. Erfolge und Mißerfolge des Volksfront-ausschusses lassen sich mit einer Medaille mit zwei Gesichtern vergleichen, ob es sich nun um Versuche handelt, ins Reich hinein als Impulsgeber und Organisator des Widerstands zu wirken (Gruppe Deutsche Volksfront in Berlin), oder um die Arbeit der bislang völlig unbekannten Wirtschaftskommis- sion. Eine „Bilanz zweier Kampfjahre“ verdeutlicht u. a., warum der Volksfront-ausschuß ein Personenbündnis blieb, warum er die Opposition von den Kommunisten bis zu den Anhängern des politischen Katholizismus nicht zu einen vermochte. Die Analyse der Arbeiten der Programmkommission an einer gemeinsamen Plattform zeigt, warum der Appell für „Frieden, Freiheit und Brot“ den höchst möglichen Konsens in Fragen der Menschen- und Bürgerrechte und demokratischen Grundfreiheiten darstellt.

In einem ausführlichen Dokumententeil werden 38 zeitgenössische Vorschläge, Entwürfe, Stellungnahmen, Manifeste und Kampfprogramme, Denkschriften der Kommissionen des Volksfrontausschusses und einige Resümees abgedruckt. Das Spektrum reicht von der Moskau- orientierten KPD über die Sopade, die Zwischenorganisationen der Arbeiterbewegung und bürgerlichdemokratische Einzelpersonen wie Heinrich Mann bis zu den Volkssozialisten und der Schwarzen Front von Otto Strasser. Eine detaillierte Chronik erlaubt die schnelle Orientierung über Schlüsseldaten zu Vorgeschichte und Geschichte des Volksfrontausschusses von 1932 (Reichspräsidenten-Wahlkampagne) bis 1939 (Ausbruch des Krieges). Das Quellen- und Literaturverzeichnis listet alle benutzten öffentlichen und privaten Archive und Bibliotheken in 9 Staaten, Editionen und Handbücher usw., zeitgenössische Periodika und Einzelveröffentlichungen, Memoiren und die Forschungsliteratur auf. Das Register umfaßt für alle drei Bände Personen (auch heutige Autoren), Organisationen und Institutionen sowie zeitgenössische Periodika. Die hier vorgelegte dreibändige Publikation zur deutschen Volksfront ist das Ergebnis langjähriger wissenschaftlicher Arbeit, an deren Anfang eine 1977 erschienene Studie über die Vorgeschichte des Ausschusses unter dem Titel „Volksfront für Deutschland?“ stand. 

Diese Arbeit setzt Maßstäbe für die Zeitgeschichts-, Parteien- und Exilforschung und verspricht, ein Standardwerk zu werden.

 

Tânja Puschnerat: Clara Zetkin. Bürgerlichkeit und Marxismus. Eine Biographie, Essen, Klartext, 2003. 463 p. (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen. Schriftenreihe A: Darstellungen. Band 25)

 

„Die Sozialdemokratin und spätere Kommunistin Clara Zetkin (1857-1933) wurde bereits zu Lebzeiten, verstärkt aber nach ihrem Tod, politisch vermarktet. In der ehemaligen DDR als Lenin-Verehrerin und treue Freundin der Sowjetunion heroisiert, galt sie nach 1989 manchen als Vertreterin eines „demokratischen Kommunismus“, als mutige Gegenerin Stalins und des Faschismus. Als Führerin der internationalen Frauenbewegung und als Inititiatorin des Internationalen Frauentages wird sie bis heute für eine feministische Tradition reklamiert. Die vorliegende Biographie beschreibt das politische und private Leben Zetkins auf der Grundlage des bislang umfangreichsten Archivmaterials zur Person. Hinter dem Mythos Zetkin wird eine Persönlichkeit sichtbar, deren politisches Handeln weit stärker von autoritären und antidemokratischen Einstellungen bestimmt war, als das offizielle Zetkin-Bild es bis heute kolportiert.“ (Aus der Verlagsankündigung). Der umfangreiche Literaturteil wird durch eine Einleitung über „Zetkin in der geschichtswissenschaftlichen Forschung“ ergänzt. In ihrer Quellekritik belegt die Autorin, daß Zetkin gegen ende ihres lebens in der Sowjetunion unter Aufsicht stand und der Zensur unterlag. Zur im Titel angedeuteten gesellschafts- und ideologiekritischen These der besonderen „Ambivalenz von bürgerlicher Mentalität und sozialistischer Ideologie“ (S. 388), bzw. von Bürgerlichkeit und Marxismus heißt es: „Der Fall Zetkin zeigt, daß der Marxismus-Leninismus als Heilslehre eine mögliche ideologische Ausprägung bürgerlicher Mentalität in ihrer Entwicklung seit der Spätaufklärung war. Jener bürgerliches Selbstverständnis und Selbstbewußtsein konstituierende, und seit dem Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte Werte- und Normenkatalog wurde in Zetkins sozialistischem und später kommunistischem Tugendkatalog reproduziert.“ (S. 389).


[1]  Stalinskie rasstrel’nye spiski/Mezdunarodnoe obscestvo „Memorial“. Archiv Prezidenta Rossijskoj Federacii. – Moskva : Izdatel’stvo Zven’ja, 2002. – 1 CD-ROMISBN 5-7870-0057-9; Stalinskie rasstrel’nye spiski/NIPC „Memorial“. Archiv Prezidenta RF. – 2000

(http://stalin.memo.ru).

[2]  Zu dieser Veröffentlichung und den recherchierbaren Namenslisten siehe die Präsentation von Andreas Decker, Memorial Deutschland e.V. www.memorial.de/cd-rom.htm in dieser Ausgabe.

[3]  Stalin am 7. November 1937 nach den Dimitrov-Tagebüchern.

[4]  Artisov, A., Sigacev, Ju., I. Sevcuk, B. Chlopov (eds.): Reabilitacija: Kak eto bylo. Dokumenty Prezidiuma CK KPSS i drugie Materialy. MArt 1953-Febral 1956, Vol. I, Moskau, 2000. 502 p. 

[5]  Vatlin Jan, Out of the night, Alliance Book Corporation, New York, janvier 1941, Tagebuch der Hölle, Cologne, 1957; Sans patrie, ni frontières, édition Dominique Wapler, traduction Jean-Claude Henriot, 1947; Réédition chez J.C. Lattès, 1975; Nouvelle réédition en 1997, éditions Actes Sud, collection Révolutions, page 370

[6]  Nelles Dieter, Widerstand und internationale Solidarität; Die Gewerkschaft der Seeleute, Binnenschiffer und Hafenarbeiter und die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, “Inaugural-Dissertation”, Thèse pour le Doctorat d’Etat soutenue en janvier 2000, Université de Kassel, Allemagne, publié aux éditions Klartext, 2001, 457 pages

[7]  Broue Pierre, opus cité

[8]  Von Waldenfels Ernst, Der Spion, der aus Deutschland kam. Das geheime Leben des Seemans Richard Krebs, Aufbau Verlag, Berlin, 2002, 382 pages

[9]  Broue Pierre, opus cité, pages 612, 613: “Certaines organisations conservent cependant un rôle et une activité précieux pour la Comintern. Ce sont celles qui assurent communications et relais mondiaux. Ainsi l’Internationale des marins et travailleurs des ports est-elle l’enveloppe protectrice des activités lointaines de l’OMS. (...) dans le monde entier, les hommes d’Ernst Wollweber et d’Albert Walter constituent une force non négligeable.”

[10]  Sur ce champ d’étude en friche voir: PENNETIER Claude, PUDAL Bernard, Autobiographies, autocritiques, aveux dans le monde communiste, collection Socio-histoire, Belin, 2002; Studer Brigitte, Unfried Berthold, Parler de soi sous Staline, La construction identitaire dans le communisme des années trente, collection Colloquium, édition MSH, 2002

[11]  Mémoire de DEA, Le roman de Jan Valtin “Sans patrie, ni frontières” comme sujet d’histoire politique, sous la direction de Madame Rey, Centre d’histoire des Relations Internationales contemporaines, Centre de recherche sur l’histoire des Slaves, Université Paris1 Panthéon - Sorbonne, Année universitaire: 2001-2002

[12]  Vatlin Jan, opus cité, pages 370. Il fait à la page 135, la description suivante des Interclubs: “Une large salle de lecture où en toutes les langues s’étalaient des journaux communistes et les oeuvres de Lénine constituaient un apport nouveau. Il y avait même au rez-de-chaussée une vaste salle de réunions et un restaurant toujours pleins de marins accompagnés de leurs amies et de militants du Parti, triés sur le volet, de garde là pour façonner l’opinion des visiteurs. Officiellement cet immeuble s’appelait “Bureau international du port”, le premier de cette chaîne d’associations de marins qui devaient, dans les années suivantes, surgir partout à la surface du globe. Ils constituaient de merveilleux instruments de propagande et contribuaient efficacement à l’extension de la puissance communiste sur tous les docks.”

[13]  Sur ce sujet, voir: Narinski Mikhaïl, Rojahn Jürgen (édité par), Centre and Periphery. The History of the Comintern in the Light of New Documents, International Institute of social History, Amsterdam, 1996, 267 pages

[14]  Hardy Georges: (1884-1966): marin britannique. Responsable dans l’organisation maritime communiste dès 1921. De 1927 à 1939, à Vladivostock comme responsable des syndicats du Pacifique. 

[15]  Les exemples sont fréquents de militants que l’on envoie à Leningrad. En 1932, les Interclubs soviétiques manquent de militants capables. Ce sont deux militants allemands Funk et Werner qui sont envoyés alors qu’ils ont suivi une formation à l’Université communiste pour les minorités nationales en Occident (KUNMZ) et ne sont pas marins. 

Inhalt – JHK 2004

Copyright:

Eventuell enthaltenes Bildmaterial kann aus urheberrechtlichen Gründen in der Online-Ausgabe des JHK nicht angezeigt werden. Ob dieser Beitrag Bilder enthält, entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument.