Aufsatz

Paul Othma - Ein Streikführer in Bitterfeld

Udo Grashoff

Mit Paul Othma an der Spitze zogen wenig später tausende Demons- tranten in breiten Reihen durch das Elektrochemische Kombinat. Immer mehr Arbeiter strömten hinzu, und auch die Schwestern und Kranken- pfleger der Betriebspoliklinik schlossen sich an. Auf der Straße ins Stadt- zentrum erreichte der Demonstrationszug eine Länge von drei bis vier Kilometern. An einer Schule reihte sich der Lehrer Wilhelm Fiebelkorn, umgeben von seinen Schülern, in die vorderste Linie ein. Er sollte wenig später ebenso wie Paul Othma zu dem 16-köpfigen Streikkomitee gehö- ren, das bei einer eilig anberaumten Kundgebung auf dem Platz der Jugend, dem zentralen Kundgebungsplatz der Bitterfelder Innenstadt, durch Zuruf gewählt wurde.

E-Book im Reader öffnen

Umfang der Originalausgabe

4 Seiten

Quelle

in: Ulrich Mählert: Der 17. Juni 1953. Ein Aufstand für Einheit, Recht und Freiheit. Bonn: Dietz Verlag 2003, S. 215-218

Karte