

inSuedthueringen.de
Anweisung aus Moskau_ Linksextremer Putsch in Thüringen
vom 04.11.2023 | inSuedthueringen.dekontext
Kein Knoten für Zetkin, aber für ...
vom 01.11.2023 | kontextFAZ
Walter Ulbricht - Stand er tatsächlich in einer Reihe mit Adenauer?
vom 31.10.2023 | FAZnd
Diskreditierung Clara Zetkins abgewendet - Gemeinderat Tübingen stoppte auf Antrag von Linke, SPD und Grünen Negativmarkierung in der nach der Kommunistin benannten Straße
vom 27.10.2023 | nd
nd
Lenins Schachspiel zu ersteigern - Ein unikates Schnäppchen
vom 27.10.2023 | ndsächsische zeitung
Als vor 100 Jahren die Reichswehr gegen das "Rote Sachsen" marschierte
vom 29.10.2023 | sächsische zeitungtaz
Das Paradies als Wissenschaft - Marx und Engels haben utopisches Denken immer kritisch gesehen. Wie wollten sie die Gesellschaft verändern?
vom 26.10.2023 | tazFAZ
Hamburger Aufstand - Der rote Funke zündete nicht
vom 31.10.2023 | FAZ
nd
Probleme mit Clara Zetkin - Tübingen will in nach der Kommunistin benannter Straße auf »umstrittene« Namensgeberin hinweisen
vom 24.10.2023 | ndnd
Mit dem Degen vorfühlen - Der »Deutsche Oktober« vor 100 Jahren begründete den Mythos um Ernst Thälmann
vom 20.10.2023 | ndZeit
Hamburger Aufstand: Versuch einer linken Weltrevolution
vom 18.10.2023 | Zeitnd
Österreichs Spanienkämpfer: Die Davongekommenen
vom 18.10.2023 | nd
SZ
Ausstellung zum "Hamburger Aufstand" von 1923
vom 19.09.2023 | SZSüddeutsche Zeitung
Sachbuch über Maoismus: Hochgradig widersprüchlich
vom 12.07.2023 | Süddeutsche Zeitungnd
Der Streit um den Titel - Vor 30 Jahren endete die Ära der »Weltbühne«
vom 14.07.2023 | ndBerliner Zeitung
Ulbricht-Biografie: „Ein Buch, das in die Diskussion um DDR und Kommunismus passt“
vom 15.07.2023 | Berliner Zeitung
Berliner Zeitung
Walter Ulbricht: „Er war der Einzige, der den Sowjets widersprochen hat. Sogar Stalin.“
vom 15.07.2023 | Berliner ZeitungSüddeutsche Zeitung
Regina Scheer: "Bittere Brunnen": Der Traum der Revolution
vom 18.07.2023 | Süddeutsche Zeitungnd
Der letzte Sargnagel für die Komintern. Im Jahr 1935 ging die Kommunistische Internationale zur Volksfrontpolitik über.
vom 30.06.2023 | ndnd
Ein fatales Schisma. Vor 75 Jahren verfügte Stalin den Ausschluss der KP Jugoslawiens aus dem Kominform
vom 30.06.2023 | nd
nd
Rotes Bayern. Max Brym über Arbeiterwiderstand im Freistaat
vom 21.06.2023 | ndnd
Frauen der kommunistischen Bewegung: Wirkliche Persönlichkeiten Jörn Schütrumpf über die Frauen der kommunistischen Bewegung und einen Kulturstreit in Tübingen
vom 19.06.2023 | ndND
Clara Zetkins Faschismus-Rede: Rache oder Strafe? Vor 100 Jahren legte Clara Zetkin eine erste marxistische Analyse des aufkommenden Faschismus vor
vom 19.06.2023 | NDNTV
Trotzki-Enkel stirbt in Mexiko - Letzter Zeuge von Trotzkis Tod
vom 19.06.2023 | NTV
taz
100 Jahre nach Georg Lukásc: Leben in der materialistischen Welt
vom 02.06.2023 | tazND
»Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht« Im Gespräch mit Anita Prestes: Die 86-jährige Kommunistin lüftet das Geheimnis der Gestapo-Akte ihrer Mutter Olga Benario
vom 13.06.2023 | NDtaz
Sogar Breschnew kam vorbei. Die Hamburger Ernst-Thälmann-Gedenkstätte bietet neben einer Ausstellung zum einstigen KPD-Vorsitzenden, den die Nazis 1944 ermordeten, ein riesiges Archiv zur Hamburger Arbeiterbewegung
vom 19.06.2023 | taznd
Das klägliche Ende einer großen Idee. Vor 80 Jahren beschloss die Kommunistische Internationale auf Geheiß Stalins ihre Selbstauflösung
vom 22.05.2023 | nd
ND
Erich Mühsam: »Abends bis nachts: bei den Barrikaden in Neukölln«
vom 21.05.2023 | NDnd
Marx-Engels-Werke: Keine unschuldige Lektüre Im Interview spricht Ingo Stützle vom Karl Dietz Verlag Berlin über Mühen und Erkenntnisgewinn der Überarbeitung der Marx-Engels-Werke
vom 21.04.2023 | ndnd
100 Jahre »Geschichte und Klassenbewußtsein«: Es geht um »alles«
vom 14.05.2023 | ndFAZ
Ist ein Lenin-Museum in Finnland noch zeitgemäß?
vom 15.04.2023 | FAZ
taz
Kommunistischer Adel - Gottfried Paasche geht in „Hammersteins Töchter“ der Historie seiner kommunistischen Verwandten nach. Sein Buch ist ein eindrückliches Zeitzeugnis.
vom 10.04.2023 | taztaz
Nadeschda Mandelstams Erinnerungen: Die Macht der Poesie gegen Stalin
vom 08.12.2020 | tazRussia Beyond
Auf der Flucht: Die Revolution von 1917 führte zum Exodus von Millionen von Russen
vom 15.12.2020 | Russia BeyondND
Nomadische Weltaufwühlung Radikal, transnational, inklusiv - eine Kollektivbiografie der Komintern
vom 12.12.2020 | ND
ND
»Haltet die Stellung, denn wir kommen« Ein Nachgeborener berichtet von einer heroischen Zeit: Über Sam Dolgoff und die radikale US-amerikanische Arbeiterbewegung
vom 07.12.2020 | NDND
Vierzig Jahre Schweigen. Linke Mythen bremsen eine Aufarbeitung der DDR-Geschichte
vom 09.01.2021 | NDnd
Der lange Schatten von Gus Hall. Die kommunistische Partei der USA hat eine bewegte Geschichte, die lange von dem ehemaligen Vorsitzenden geprägt wurde
vom 07.08.2022 | ndtaz
Rote Fahne als rotes Tuch Die irische Regierung lässt recht selektiv die Jahrhundertfeiern des Landes zelebrieren. Es soll ja niemand auf dumme, gar politische Gedanken kommen.
vom 08.08.2022 | taz
nzz
Wie das Jüdische Antifaschistische Komitee erst zu Stalins Nothelfer im Zweiten Weltkrieg wurde. Und später zu seinem Feind
vom 12.08.2022 | nzznd
Der Mahnruf verhallte. Vor 90 Jahren warnte Clara Zetkin als Alterspräsidentin des Deutschen Reichstages vor der unmittelbar drohenden Gefahr einer faschistischen Diktatur
vom 30.08.2022 | ndNZZ
Die «liebenswerten» Kommunisten – Japans KP wird 100-jährig
vom 12.07.2022 | NZZtaz
„Antifaschismus an sich gehört zum Mainstream“ Vor 90 Jahren wurde die Antifaschistische Aktion ins Leben gerufen. Ein Gespräch mit dem Bewegungs-Chronisten Bernd Langer über Kontinuitäten und die Antifa heute
vom 08.07.2022 | taz
ND
Von der Wissenschaft zur Dystopie? Seit einigen Jahren ist es innerhalb der linken Szene Mode, entgegen der marxistischen Tradition einen Kommunismus ohne Übergang zu propagieren.
vom 24.06.2022 | NDND
Mann des historischen Kompromisses - Chiara Valentini hat eine beeindruckende Biografie über Enrico Berlinguer verfasst
vom 30.06.2022 | NDFrankfurter Rundschau
Enrico Berlinguer: Der schüchterne Rebell
vom 24.05.2022 | Frankfurter RundschauND
Der Mann, der einen Krieg verhinderte - Siegfried Prokop schaut noch einmal auf die Ära von Walter Ulbricht zurück
vom 11.05.2022 | ND