
nd
Stückwerk oder Verheißung. Der Rat der Pariser Kommune und seine Dekrete
vom 18.03.2021 | ndnd
Kein ruhiges Hinterland Die Pariser Kommune von 1871 ist weltberühmt. Doch bisher war weniger bekannt, dass die Revolte auch weitere Teile Frankreichs ergriff.
vom 19.03.2021 | ndnd
Gedenken mit Zacken. Zum 150. Jahrestag der Pariser Kommune - eine Reminiszenz in Briefmarken
vom 14.03.2021 | ndWiener Zeitung
Der Frühling der Pariser Kommune
vom 14.03.2021 | Wiener Zeitung
Welt
„Der Boden von Paris ist mit Leichen bedeckt“
vom 18.03.2021 | Welttaz
Vorbote der neuen Zeit
vom 18.03.2021 | tazNZZ
Im März 1871 rebellierte Paris gegen die Regierung und gründete eine autonome Kommune. Zwei Monate später lag die Stadt in Trümmern
vom 21.03.2021 | NZZND
Freie Räte - und Freihandel? Vor 100 Jahren begann der Kronstädter Matrosenaufstand
vom 03.03.2021 | ND
nd
Auf einen Kaffee mit der Arbeiterführerin Der Leipziger Felsenkeller ist ein Erinnerungsort an die vor 150 Jahren geborene Rosa Luxemburg. Dort entstand eine ihrer großen Reden
vom 04.03.2021 | ndder Freitag
Anlass zum Aufstand. Ein Blick auf Rosa Luxemburgs Zusammenbruchstheorie
vom 03.03.2021 | der Freitagnd
Die notwendige Anmaßung. Vor 100 Jahren wurde Gosplan gegründet.
vom 26.02.2021 | ndFAZ
„Museum des kommunistischen Terrors“
vom 10.03.2021 | FAZ
der Freitag
Rosa und ihre Männer. War Rosa Luxemburg Feministin?
vom 03.03.2021 | der FreitagSpiegel
»Ich werde kommen – tot oder lebendig« Clara Zetkin und der 8. März
vom 08.03.2021 | Spiegelnd
Einhundert zum Einhundertsten In Portugal beging die Kommunistische Partei landesweit den 100. Jahrestag ihrer Gründung
vom 08.03.2021 | ndND
Für unsere Sache, für unsere Freiheit! Rosa Luxemburg appelliert nach dem 1. Mai 1892 an die Einheit der Arbeiter und wendet sich scharf gegen jeden Antisemitismus
vom 05.03.2021 | ND
DLF Kultur
„Ein scharfer Wind bläst durch die Lande“ - Lange Nacht über Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
vom 27.02.2021 | DLF KulturDLF Kultur
Kaisertum und Kommunismus - 100 Jahre KP in China
vom 10.02.2021 | DLF KulturRussia Beyond
Ewiges Gedenken: Wie der Rote Platz beinahe zur Nekropole für sowjetische Führer geworden wäre
vom 28.02.2021 | Russia BeyondRussia Beyond
Komsomol: Warum traten die Jugendlichen der kommunistischen Jugendorganisation bei?
vom 12.02.2021 | Russia Beyond
Tagesspiegel
Europäerin, Ikone der Linken, Märtyrerin der Revolution
vom 20.02.2021 | TagesspiegelND
Sie ist wieder da. Im neuen Roman von Axel Ruoff geht es um Rosa Luxemburg
vom 23.02.2021 | NDtaz
Die Eroberung des Brotes. 100. Todestag von Peter Kropotkin
vom 08.02.2021 | taztaz
Ein genialisches Pokerface. Marie-Janine Calic will die historische Person Tito hinter dem Mythos freilegen
vom 13.02.2021 | taz
ND
Die Arbeiter und die Anderen Klassenkämpfe, Nation, Migration: eine Einführung.
vom 12.02.2021 | NDFrankfurter Rundschau
Kultur des Schweigensund Vertuschens
vom 15.02.2021 | Frankfurter RundschauNZZ
Die berüchtigte Tänzerin Lola Montez war die permanente Revolution in Person
vom 16.02.2021 | NZZND
»Teddy« in der Bredouille Ronald Friedmann rollt anhand neu aufgefundener Akten die Wittorf-Affäre der KPD von 1928 neu auf
vom 01.02.2021 | ND
NZZ
Wie Schostakowitsch mit Beethoven rang – und Stalin austrickste
vom 06.02.2021 | NZZND
Vom Stuhl bis zur fliegenden Stadt Avantgarde als Methode: Ein Buch über die sowjetischen Höheren Künstlerisch-Technischen Werkstätten, die 1930 von Stalin geschlossen wurden
vom 12.01.2021 | NDNZZ
Ihr Mann nannte Stalin «Seelenverderber und Bauernschlächter»: Nadeschda Mandelstams Erinnerungen in neuer Übersetzung
vom 28.01.2021 | NZZFrankfurter Rundschau
Nach Moskau! Nach Moskau! Nach Moskau!
vom 13.01.2021 | Frankfurter Rundschau
taz
Italienische Linke über Kommunismus: „Eine linke Vision“
vom 21.01.2021 | tazND
Affentheater um eine Bombe. In Moskau wurden zwei frühe Briefe von Rosa Luxemburg entdeckt
vom 15.01.2021 | NDSüddeutsche Zeitung
Kader der Kultur. 100 Jahre Kommunistische Partei Italiens
vom 21.01.2021 | Süddeutsche ZeitungZeit Online
Der rote Planet. Brigitte Studer schreibt die erste Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale.
vom 22.12.2020 | Zeit Online
ND
Vierzig Jahre Schweigen. Linke Mythen bremsen eine Aufarbeitung der DDR-Geschichte
vom 09.01.2021 | NDND
»Haltet die Stellung, denn wir kommen« Ein Nachgeborener berichtet von einer heroischen Zeit: Über Sam Dolgoff und die radikale US-amerikanische Arbeiterbewegung
vom 07.12.2020 | NDND
Endlich wieder Engels lesen! Rolf Hecker und Ingo Stützle haben den »Anti-Dühring« neu herausgegeben
vom 05.12.2020 | NDtaz
Nadeschda Mandelstams Erinnerungen: Die Macht der Poesie gegen Stalin
vom 08.12.2020 | taz
ND
Nomadische Weltaufwühlung Radikal, transnational, inklusiv - eine Kollektivbiografie der Komintern
vom 12.12.2020 | NDRussia Beyond
Auf der Flucht: Die Revolution von 1917 führte zum Exodus von Millionen von Russen
vom 15.12.2020 | Russia BeyondND
Nur der Obelix für Asterix? Ohne Friedrich Engels würde es den Marxismus nicht geben.
vom 28.11.2020 | NDND
Erinnerungsprobleme. Zur Überführung der Stasi-Akten ins Bundesarchiv.
vom 28.11.2020 | ND
ORF
Kommunismus im Museum
vom 18.10.2020 | ORFSüddeutsche Zeitung
Abrechnung eines Verbannten
vom 02.09.2020 | Süddeutsche ZeitungRussia Beyond
Sturm auf den Winterpalast: Wie die Bolschewiken vor 100 Jahren die Macht ergriffen
vom 07.11.2020 | Russia BeyondRussia Beyond
Unrealistische Ziele: Welchen Preis die Sowjetbürger für die Erfüllung der Fünfjahrespläne zahlten?
vom 02.11.2020 | Russia Beyond